Jump to content

Hilfe mach zum ersten mal meister(Fank(LordRobert)bitte nicht lessen)


Guest Soulhunter
 Share

Recommended Posts

Guest Soulhunter

So wie im thema schon geschrieben mach ich zum ersten mal den Meister.

 

Ich habe eine recht coole idee, mir haperts nur in der ausführung. Vieleicht habt ihr ja nen paar ideen wie ich das schön gestallten kann.

 

Also mein abenteuer wird eher so ne Runaway geschichte, wobei die Flucht durch ein Tor der Gro?en Alten passieren soll (eins der tore die in den büchern von Wolfgang Holbein beschrieben sind). da sich diese tore durch zeit und raum krümmen, und man da viele schreckliche dinge erleben kann breuchte ich mal nen paar ideen zu diesen Toren. Oder hat vieleicht schon mal einer diese tore eingebaut in sein ABENTEUER???

 

Ich würd mich über eure Hilfe sehr freuen :D

 

MfG

 

Soulhunter

 

PS: Frank wenn du das hier gelesen hast , hau ich dich um X( :bäh:

Link to comment
Share on other sites

Hmmmh ... nix für ungut, aber denkst Du nicht, dass Du Dir für das erste Mal Cthulhu-Leiten ein wenig viel vorgenommen hast? Ich leite schon seit 6 Jahren CoC und habe noch nie ein Dimensionstor der Gro?en Alten eingebaut... au?erdem ist das IMHO ein recht merkwürdiger Aufhänger für ein Abenteuer. Ich will Dir natürlich nicht den Enthusiasmus mopsen, aber ich denke, Du solltest mit etwas Kleinem anfangen. Eine einsame Waldhütte, in die sich die Charas vor dem Wetter flüchten müssen. Da finden sie dann alte Aufzeichnungen oder ein Tonbandgerät oder ähnliches ( welches dann natürlich zu einem uuuuuuuuuuuuuuralten Geheimnis führt...). Nein, egal was Ihr jetzt denkt, ich kenne keinen Film, der "Tanz der Teufel" hei?t. Ich NICHT! :D

 

Ist aber nur so eine Idee...

 

lg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Seelenjäger,

 

ich war auch ein wenig verwundert über die Sachen die du vorhast. Natürlich kann man Cthulhu auch mit solchen Sachen wie "Jagd durch die Tore mit den Grossen Alten" spielen, aber das ist nicht so recht meines... und ich denke, so eine Kampagne/Abenteuer wäre vielleicht in D&Ds Ravenloft oder in den DSA-Globulen der Schwarzen Lande besser aufgehoben...

 

Die Spielwelt von Cthulhu entfaltet ihren Reiz eher durch den subtilen Horror. Mit einem grossen Alten kann man leicht Schrecken verbreitet, der aber Deine Spieler relativ unbeeindruckt lassen wird - 's ist halt ein sehr sehr grosses Monster werden sie denken...

Viel mehr Atmosphäre und Horror aber entsteht durch das, was die Spieler nicht sehen, nicht wissen und nicht einordnen können. Das muss gar kein Grosser Alter sein, das kann etwas alltäglich vorstellbares sein (wie die Nacht in einer Hütte im Wald), was aber durch unerklärliches ganz ganz bedrohlich werden kann.

 

Natürlich braucht man viel ?bung darin, ich nehme auch an, dass ihr noch relativ jung seid. Aber probier mal etwas in diese Richtung aus - wenn du gleich mit Toren und Grosses Alten beginnst, mit was willst du dann in der Folgekampagne Schrecken erzeugen? Bei DSA fängt man ja auch nicht damit an, dass man den Erstuflern einen Kaiserdrachen als Endgegner gegenüber stellt.

Link to comment
Share on other sites

Danke erst mal das ihr mir so erlich eure meinung postet :)

 

Ich bin nen Kumpel von LordRobert und der hat das echt drauf. Ich muss da bei uns in der gruppe nen bischen mit dem mithallten.

 

Könntet ihr mir vieleicht nen paar tips geben oder anregungen , ich wei? mal so gernicht wie ich ne richtig gute stimmung hinkriegen soll.

 

Ist es ewentuel sinvoll die Schreckensgeschichten in der Deutschland Box nutzen die im Reiseführer stehen (Freistaaten ect.)???

Link to comment
Share on other sites

Hallo Soulhunter,

meintest Du in Deinem letzten Beitrag vielleicht eher Freikorps? Oder einfach ein Abenteuer in einem der verschiedenen deutschen Staaten/Regionen, die beschrieben sind. Das bezöge sich dann aber eher auf das Setting denn auf den Inhalt. Au?er natürlich Du bedienst Dich einer der Szenario-Ideen, die dabei mit angegeben sind. Dann verstehe ich die Frage nicht ganz, denn das sind ja schon, äh, Ideen... ;)

 

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann spielt Ihr schon mit einem anderen SL Cthulhu. Welche Abenteuer kennen Deine Mitstreiter denn schon? Es gibt ja einige recht gute Einstiegsabenteuer... Bleibt die Frage, ob bei einer schon erfahrenen Gruppe überhaupt noch Interesse an einem Einstiegsabenteuer besteht.

 

Wie meine Vorredner schon ausgeführt haben, würde ich Dir davon abraten, gleich die Gro?en Alten auftauchen zu lassen. Trotzdem bin ich der Meinung, da? die Sache mit einem "Dimensionstor" nicht gleich ausgeschlossen werden mu?. Meine "Hexer"-Erfahrungen liegen jetzt schon lange zurück, ich wei? also nicht mehr recht, welche Auswirkungen diese Tore bei ihm haben.

Eine wilde Hatz durch verschiedene Welten kann nett sein, ist aber, wie oben schon mehrfach erwähnt, nicht unbedingt sehr subtil.

ABER: Was, wenn die Charaktere es gar nicht merken? Vielleicht sind sie auf der Flucht, treten durch eine Tür, alles geht scheinbar gut und dann stellen sie fest, an kleinen Details und ganz langsam, da? die Welt in der sie sich jetzt befinden *fast* ihre eigene ist. Aber eben nur *fast*, quasi einen fu?breit neben ihrer eigenen Realität. Dann kannst Du auch die Reise durch verschiedene "Welten" IMHO einbauen. Sie versuchen, in ihre eigenen Realität zurückzukommen, schaffen es wieder scheinbar, stellen dann aber fest, da? sie schon wieder nur in einer Paralleldimension angekommen sind usw, usf. Man darf das nicht übertreiben, sonst nutzt es sich ab, aber da könnte man schon was draus machen.

Und wenn das Ganze als One-Shot angelegt ist, kannst Du zum Schlu? noch einen Kracher bringen: Das Abenteuer scheint gelöst, die Realität wieder hergestellt und ganz am Ende stellen sie an einem Detail fest, da? es wieder nicht geklappt hat und sie nicht in ihrer Welt angekommen sind. (Wie auch immer man "Welt" und "Realität" überhaupt definieren möchte... ;) ) Cut und Ende.

 

Aber das sind nur meine zwei Pfennig zu dem Thema.

 

Gru?,

Carsten

Link to comment
Share on other sites

Guest Fleischlego
Original von carsten

Aber das sind nur meine zwei Pfennig zu dem Thema.

 

Ich leg noch drei drauf ;)

 

Zu deinem "Stimmungsproblem":

Das ist schwerer als es aussieht :D Ne, schlechter Scherz. Lies dir einfach diesen Thread durch, das hilft ein bisschen, der Rest steht im SL-Handbuch ;)

Link to comment
Share on other sites

Guest Black Aleph

Ich selbst habe grade einmal ein Dimensionstor eingebaut (und zwar in dem Red Mountains Abenteuer). Hab es zwar sowieso stark entschärft, aber nachdem meine Spieler nicht in den Berg hineinwollten (ja warum wohl?), mu?te ich halt ein paar Blitze einschlagen lassen, den verrückten Alten (ne.. nur ein Mensch!) durch das Tor am Berggipfel flüchten lassen etc.

 

 

Wenn du aber vor hast, so ein Tor als Aufhänger z verwenden rate ich auch davon ab. Dramaturgogisch ne au?erordentlich schlechte Idee, weil du dir ein Gro?teil der Spannungselemente nimmst.

 

Wie carsten schon sagte: Versuch ne alternative Realität. z.B. stolpern deine Charaktere versehentlich in ein solches Tor, als sie versuchen eine Alte Schatulle o.ä. in einer kleinen Höhle zu finden.

 

Als Sie dann wieder aus der Höhle kommen, färbe den Himmel einfach rot ein (das subtile Gefühl, dass etwas anders ist). Der Geist, der die Wahrheit nicht wahrnemmen kann, versucht eine Illusion aufrechtzuerhalten, die mit fortschreitendem Abenteuer ausseinanderbricht. Zurück in der Stadt werden z.b. die Menschen nicht antworten können, ein LKW versucht die Spieler zu überfahren, bis Sie schlie?lich ihr Bewu?tsein versucht zu akzeptieren, dass sie auf einem fernen Planeten gefangen sind. Aus Häusern werden dann rote Berge und plötzlich jagt sie ein Dohl. Sie verstecken sich in einer Höhle... möglicherweise finden sie nie mehr nach Hause?

Link to comment
Share on other sites

Guest Mathias

Vielleicht kann man in dieser "fremden" Welt auch nach und nach dezent karikierte oder pervertierte Elemente der "echten" Welt einbauen, die zu den Charakteren in irgend einer Weise in Bezug stehen. ?hnlich wie das Verhältnis "echte Welt - Kerkerwelten" nur weniger deutlich, sich erst nach und nach entfaltend - in dem Masse wie die SC erkennen, dass es eben nicht "Ihre" Realität ist. Vielleicht treffen Sie jemanden, der ihnen nach Aussehen und Funktion bekannt ist und Ihnen zunächst Unterstützung anbietet (ein Polizist, Arzt, Pfarrer o.ä.), sich dann aber völlig widersinnig verhält (Arzt injeziert einem gesamten Patientenzimmer im Krankenhaus wie selbstverständlich eine Substanz, die die Pat. von Krämpfen geschüttelt tötet - keiner wundert sich... verletzter Spielercharakter kann eben noch fliehen). Der Eindruck pervertierter Vertrautheit im Handeln der Mitmenschen wäre IMHO ein interessanter Weg, ein Dimensionstor zu etablieren.

 

Rede ich wirr?

 

 

Link to comment
Share on other sites

Guest SoulhunterX

Tach zusammen,

 

ich möchte mich erst mal recht herzlich für diese vielen t ollen Ansetzte bedanken.

 

Ich werde mein abenteur in diese richtung gestallten(nur in die richtung, da wir schon einmal in den Kerkerwelten gespielt haben) also werde ich parallel Universen nehmen.

 

Bei detailierten Fragen werde ich mich bestimmt noch mal an euch wenden, ihr seit echt klasse Danke schön

 

:))

 

MfG

 

Euer Soulhunter

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...