Jump to content

Mountains of Madness - Die Show


Guest Yanoel
 Share

Recommended Posts

Guest Yanoel

Folgender Artikel fiel mir heute früh in unserem Regional-Käseblatt auf:

 

http://www.dreamspiral.de/z-MOMShow.jpg

 

Kennt das hier jemand schon? Lohnt es da hin zu gehen, oder sich die DVD zu kaufen?

Frankfurt wär für mich nicht allzu weit, den Mousonturm kenn ich allerdings auch nur vom Hörensagen.

 

Link to comment
Share on other sites

Guest Yanoel

Upps... 8o hab ich bei den hundert threats mit dem gleichen Titel übersehen, sorry. Na dann eben als Ankündigung, wers noch nicht gesehen hat und sehen will - ab nach Frankfurt :D

 

Link to comment
Share on other sites

Guest Yanoel

Ich werde vermutlich nicht hinkönnen (bin mal wieder krankgeschrieben) von daher interessiere ich mich für die DVD.

Tom, im anderen Threat hast du geschrieben, du hättest die DVD. Lohnt sichs?

 

Link to comment
Share on other sites

Guest Black Aleph
Original von Tadeus Korn

Guten Morgen,

 

da schaust Du einfach mal in diesen Thread und wirst dir danach bestimmt einen Eindruck erschlossen haben ob es sich lohnt.

 

Schönen Gru?

 

T. K.

 

 

Nicht wirklich.. aber ich hab schonmal die Karten ;)

Link to comment
Share on other sites

Original von Yanoel

Ich werde vermutlich nicht hinkönnen (bin mal wieder krankgeschrieben) von daher interessiere ich mich für die DVD.

Tom, im anderen Threat hast du geschrieben, du hättest die DVD. Lohnt sichs?

 

 

?h ja ich hab die DVD aber noch keinen Blick reingeworfen. :D

Link to comment
Share on other sites

Guest Yanoel

Tststststs....

Na guuut, dann warte ich mal auf einen ausführlichen Bericht von Black Aleph, bevor ich versuche, die DVD irgendwo zu bekommen :D

 

Link to comment
Share on other sites

Guest Black Aleph

The Mountains of Madness

 

ÔǪin freier Interpretation von Alexander Hacke (Einst??rzende Neubauten) und den Tiger Lilies. Das ist andersrum gesagt, wie Tom Waits meets Klezmer-Musik , eher Gypsie-Musik meets Bohren und der Club of Gore, somit im eigentlich Dark Jazz mit deutlichen Gypsie-Einfl???ƒen. Dazu gesellen sich einige Dark Ambient-like Soundeffekte, die als permanente Beschallung dienen und Songs eine untergr??ndige tiefe Atmosph?ñre verleihen, sowie die Anf?ñnge einiger Lovecraft-Geschichten ÔÇô nat??rlich vorgelesen. Ach ja, einige sch?Âne Bildchen von ÔÇ×Carnival of FreaksÔÇ£, einem netten Buch - anscheinend von Freunden der Band(s) - gab es dort auch noch als Videoprojektion zu sehen, sowie wie wirklich sehr witzige Texte.

 

http://blog.aldebaran-2122.net/media/Tiger%20Lilies%20-%20Mountains%20of%20Madness/Band-full.jpg

 

Am besten m?Âchte ich es beschreiben, als ÔÇ×JahrmarktsmusikÔÇ£, die in witzelnder Weise, den Werken von H.P. Lovecraft eine Homage zollt. Es ist also klar Musik, die um den Cthulhu-Mythos gespannt ist, und nicht andersrum - in erster Linie also Musik und keine Lesung.

 

Aber zum Gig: Manchmal f??hlte man sich, wegen den darstellerischen Leistungen und vor allem dem Make-Up des Frontmann, nicht mal mehr so sicher, ob das vorgetragene wirklich noch lustig gemeint ist, oder ihm eher der Wahnsinn ins Gesicht geschrieben seht. Der S?ñnger quiekt und singt so hoher Stimmlage vor sich hin, dass sich mehrer Leute fragten, ob er nicht doch eine Frau sei. Aber eine wirklich geniale darstellerische Leistung! Das muss man live erlebt haben!

 

http://blog.aldebaran-2122.net/media/Tiger%20Lilies%20-%20Mountains%20of%20Madness/Band-w-bg.jpg

 

Live sind die Jungs echt ein Erlebnis und ziemlich witzig obendrei. Es hat sich also definitiv f??r mich gelohnt, und das M??nchner Publikum dankte so stark, dass selbst eine dritte Zugabe drin war, in der der Drummer entweder aus Versehen oder absichtlich seine Schagzeug zerst?Ârte, was aber noch bis zum bitteren Ende musikalisch begleitet wurde (!).

 

http://blog.aldebaran-2122.net/media/Tiger%20Lilies%20-%20Mountains%20of%20Madness/Two.jpg

 

Die einzelnen Passagen fand ich trotzdem etwas abgehackt (Lesung, Lied, Ambience), als leidenschaftlicher DarkAmbient-H?Ârer h?ñtte man in dem Punkt noch viel herausholen k?Ânnen. Auch h?ñtte ich mir im Punkt Lesung mehr erwartet. Trotzdem ein sehr gelungener Gig, und vor allem ein sehr eigenst?ñndiger Act, den es so bestimmt kein zweites Mal gibt.

 

Wer musikalisch mit den Jungs nichts anfangen kann, oder ohnehin ungern kein Anh?ñnger des ÔÇ×unbedingt-live-sehensÔÇ£ ist, soll es aber besser lassen. Ich habe die DVD gekauft, in erster Linie als Erinnerungsst??ck an das Konzert, und als Teil f??r meine Cthulhu-Sammlung.

 

http://blog.aldebaran-2122.net/media/Tiger%20Lilies%20-%20Mountains%20of%20Madness/Schlagzeug%20kaputt.jpg

Und das Schlagzeug ging kaputt.. tada.. tada! tadaaaa! tadaaaaaaa!

 

Mehr Infos:

Zur DVD - http://www.ministryofinformation.de/moma00.0.html

Intro des Konzertes - http://blog.aldebaran-2122.net/media/Tiger%20Lilies%20-%20Mountains%20of%20Madness/intro.3gp

Link to comment
Share on other sites

Guest Yanoel

Hey, danke für den ausführlichen Bericht!

Das klingt doch wirklich interessant. Schade, da? ich mir die Herrschaften nicht in Frankfurt ansehen kann, gesundheitstechnisch.

Aber das macht die DVD natürlich gleich noch ein Stück attraktiver :D

 

 

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...