Jump to content

Tempus Fugit (SPOILER)


Recommended Posts

Hi.

 

Ich leite "Tempus Fugit" gerade zum zweiten Mal (andere Gruppe) und dieses Mal ent-gleitet es mir etwas. Dieses Mal hab ich mich weniger am geplanten Ablauf gehalten, da ich diesen zwar als wünschenswert ansehe, die Praxis aber nun mal anders sein kann als die Theorie ;) Evtl. hat ja jemand Tipps für mich oder ähnliche Erfahrungen gemacht (ach ja, die Spielberichte dazu kenne ich, sind mir aber z.T. zu lang).

 

Dazu kommt, dass dieses Mal Fragen auftauchten.

 

Der SL soll ja die Gruppe dadurch von einem nächtlichen Ausflug in der ersten Nacht abholen, dass drau?en die Kinder Wache halten. Nun ja, bei mir lie?en sich die vier Er-wachsene mit Schusswaffen nicht von 8 Kindern mit Zwillen, Messern und Knüppel ab-halten, was ich verstehen kann.

 

Irgendwo im Forum stand, dass das die Charaktere Samstagabend ankommen. Steht das auch im Abenteuer bzw. ist das wirklich so? Hab ich jetzt leider meiner Gruppe ge-sagt, was die Sache nicht vereinfacht hat. Denn sie weihte den Wirt in alles (was sie wussten, also wenig) ein und sagten diesem, dass sie zum Pfarrer gehen. Problem: Der Pfarrer ist ja tot und Sonntag Morgen sollte das ja auffallen.

Und nachdem sie jetzt auch noch 2 Kinder auf offener Stra?e erschossen haben, wollen sie nur noch weit weg von Kalmünde und Pretnow

 

Was zur nächsten Frage führt: Gut, Motivation ist oft ein Problem bzw. wenn die Charak-tere einfach fliehen, ist das Abenteuer vorbei. Leider gibt es au?er dem Wunsch mehr über sein Schicksal zu erfahren keine Motivation, vor Ort zu bleiben. Also kein Familien-angehöriger in den Fängen des Kults oder so.

Ein wichtiger Punkt im Abenteuer ist ja, dass die Charaktere sozusagen ohne Leben aufwachen, vermeintlich tot, Schwerkrimeneller etc. Was ja eher dazu führen kann zu sagen, ich mach mich weg, die Jahre fehlen nun mal, Leben verpfuscht, also weg. Ge-fahr wäre erneute ?bernahme. Aber, wie ging das mit dem Bewusstseinstransfer? Der Flieger z.B. wurde ja während eines Flugs übernommen. Warum ging das da so und später nicht mehr? Wenn die Charaktere wirklich einfach fliehen würden, könnten sie evtl. später noch mal übernommen werden? Oder ist die ?bernahme zufällig? Später im Abenteuer ist ?bernahme ja erst nach Gefangennahme möglich.

 

Thema Sprit: Ist damals der Sprit für die Boote identisch mit dem Sprit für Autos? Oder einmal Benzin, einmal Diesel?

 

Bei mir sind sie nach dem töten der Kinder in Pretnow nach Kalmünde gefahren und wollten nur noch weg. Hab dann Waldheim auftauchen lassen mit seinen zwei Schergen, was dazu führte, dass sich die Charaktere in Kalmünde auch nicht mehr blicken lassen können, da sie sich ein Feuergefecht geliefert haben à

 

Es grü?t Euer

Cagliostro

 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

entweder blick ich was nicht oder du?!?

 

die chrs wachen doch im auto auf, werden bedrängt und fliehen.

dabei wird ein kind angefahren und bei der "untersuchung" des kindes brechen die kinder der farbe aus dem wald und beschie?en die chars. im abenteuer steht doch, dass hier kein char ernsthaft gefährdet ist. dabei geht es doch um die skurile situation.

 

der kniff ist doch, dass die charaktere gar keine möglichkeit haben über ihr darsein gro? nachzudenken, weil doch tierisch eile geboten ist.

es werfen sich dauernd fragen auf, die von den spielern beantwortet werden wollen.

 

und wenn deine spieler zu schnell in die kirche rennen, dann wirf ihnen einen knochen hin, wie das ausgrabungscamp.

aber das abenteuer verläuft doch überhaupt nicht paralel, man muss nur flexibel sein.

Link to comment
Share on other sites

Hi.

 

Sorry, hab noch nicht die Zeit gefunden meine letztendlichen Erfahrungen zu posten. Folgt die Tage.

Haben es jetzt zu Ende gespielt und das Ende stark abgekürzt. Fanden es nach dem guten Auftakt eh nicht mehr sooo gut (obwohl ich das Ende auch beim ersten Mal leiten gekürzt hatte, hier war es nur noch kürzer).

 

die chrs wachen doch im auto auf, werden bedrängt und fliehen.

dabei wird ein kind angefahren und bei der "untersuchung" des kindes brechen die kinder der farbe aus dem wald und beschie?en die chars. im abenteuer steht doch, dass hier kein char ernsthaft gefährdet ist. dabei geht es doch um die skurile situation.[/QUote]

 

Völlig richtig, die Situation ist eher skurril als gefährlich. Mir ging es aber um die Situation im Ort, wo die Kinder die Charaktere davon abhalten sollen, nachts noch den Gasthof zu verlassen.

Daher kann man Dein Argument mehr für meine Kritik werten.

 

der kniff ist doch, dass die charaktere gar keine möglichkeit haben über ihr darsein gro? nachzudenken, weil doch tierisch eile geboten ist.[/QUote]

 

Meine Gruppe hatte es ja gerade sehr eilig und sind direkt in der Nacht zum Pfarrer und am nächsten Tag direkt zur Insel und gar nicht zum Camp.

 

und wenn deine spieler zu schnell in die kirche rennen, dann wirf ihnen einen knochen hin, wie das ausgrabungscamp.[/QUote]

 

Hab ich. Und?

 

aber das abenteuer verläuft doch überhaupt nicht paralel, man muss nur flexibel sein.[/QUote]

 

Hab ich das behauptet? Mein Problem war übrigens gerade, dass ich flexibel war, weil das Abenteuer dann hakt bzw. keine Hilfestellung bietet.

 

Mehr dann die Tage.

 

Es grü?t Euer

Cagliostro

Link to comment
Share on other sites

also, wenn die überhaupt nicht zum ausgrabungscamp gegangen sind, dann würd ich die begegnung mit dem grabungsleiter - die das abenteuer vor dem tante-emma-laden vorsieht - vorziehen und die spieler eventuell gefangen nehmen.

wenn die sich sowieso schon durch die region ballern, dann kommt es auf einen weiteren schusswechsel auch nicht mehr an.

von da aus könnte man die spieler auch in den leuchtturm leiten, um eine erneute gedankenkontrolle zu erwirken, die dann durch einen angriff der farbe verhindert werden könnte.

Link to comment
Share on other sites

Original von Henker

also, wenn die überhaupt nicht zum ausgrabungscamp gegangen sind, dann würd ich die begegnung mit dem grabungsleiter - die das abenteuer vor dem tante-emma-laden vorsieht - vorziehen und die spieler eventuell gefangen nehmen.

 

Nach dem Besuch beim Pfarrer haben die Gruppe kurz die Sachen im Gasthof geholt, vor der Tür rumgeballert als die Kinder angegriffen haben und sind (flexibel ...)nach Kalmünde geflohen. Ich hab sie dann (flexibel ...)da auf Waldheim treffen lassen incl. 2 Schergen. Na ja, die Auseinandersetzung hat die Gruppe gewonnen, Waldheim + 2 Schergen sind geflohen. Was die Gruppe nur noch mehr motivierte schnell zu machen und das Camp zu meiden.

 

Das Abenteuer läuft rund, wenn man Glück hat und die Chars auf den vorgesehenen Pfaden halten kann. Ansonsten hakt es schnell

 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

wir haben das vor kurzem auch gespielt und ich muss sagen, dass es trotz flexibilität, nicht so rund gelaufen ist.

nach dem die farbe sich über das ausgrabungscamp hergemacht hat, haben die spieler das camp durchsucht und es für das beste gehalten ihr glück in der ferne zu suchen. es ist also nicht zum abschluss gekommen.

wir spielen im anschluss "der lachende mann" aus festival obscure. das past jetzt so gut zueinander, da die spieler hofentlich glauben, dass auch die kinder vom martinsmarkt agenten der farbe sind... was natürlich überhaupt nicht der fall ist.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...