Jump to content

Recommended Posts

als jäger und sammler ist mir dieser thread hier ein besonderes vergnügen.

ich drehe auch durch wenn leute ohne liebe zum gedrucktem an meine bücher gehen und ...ah, kennt ihr dieses geräusch,

wenn diese leute dann eine seite des buches zwischen den finger reiben (1w6/1w8 sta)

das hinterlä?t dann gleich so einen knitterdings auf der seite, bäh!

ich versuche einigerma?en gut mit meinem material umzugehen.

aber ich habe keine dubletten und so.

und da mir die idee mit dem foto des regals sehr gut gefiel, ist hier mein regal.

das untere board habe ich extra ein wenig derangiert,

damit der pomadenheini seinen stabi-wurf verkackt ;)

 

wir sehen uns in rieneck!

 

http://www.callofcthulhu.de/my-cthulhu-board.jpg

 

geht gut mit euren büchern um!

 

doc shirmon

Link to comment
Share on other sites

Guest Macthulhu
das untere board habe ich extra ein wenig derangiert,

damit der pomadenheini seinen stabi-wurf verkackt

... und das sogar kritisch ;)

 

wir sehen uns in rieneck!

ich freu mich :)

Link to comment
Share on other sites

Ich pass auf meine Bücher sehr gut auf, da bin ich auch ziemlich heikel - ich krieg die Krise, wenn jemand ein Buch in die Hand nimmt und z.B. von Chips fettige Finger hat, und ich verleihe Bücher auch nur an Leute, von denen ich wei?, dass sie drauf aufpassen.

Umso mehr hat es mich geärgert, dass Dementophobia beim zweiten Mal Durchblättern einfach auseinandergefallen ist - die ersten 20 Seiten haben sich einfach aus dem Band gelöst, seither steht das Buch im Regal und ich traue mich gar nicht mehr, es in die Hand zu nehmen. So etwas ist ärgerlich ?(

Link to comment
Share on other sites

Original von moshe doc shirmon

als jäger und sammler ist mir dieser thread hier ein besonderes vergnügen.

ich drehe auch durch wenn leute ohne liebe zum gedrucktem an meine bücher gehen und ...ah, kennt ihr dieses geräusch,

wenn diese leute dann eine seite des buches zwischen den finger reiben (1w6/1w8 sta)

das hinterlä?t dann gleich so einen knitterdings auf der seite, bäh!

ich versuche einigerma?en gut mit meinem material umzugehen.

aber ich habe keine dubletten und so.

und da mir die idee mit dem foto des regals sehr gut gefiel, ist hier mein regal.

das untere board habe ich extra ein wenig derangiert,

damit der pomadenheini seinen stabi-wurf verkackt ;)

 

wir sehen uns in rieneck!

 

http://www.callofcthulhu.de/my-cthulhu-board.jpg

 

geht gut mit euren büchern um!

 

doc shirmon

Schönes Regal, Respekt! :D

Link to comment
Share on other sites

Ja das Regal hat was. So mag man sich die Kammer in der Arkham Bibliothek vorstellen, die mit den "speziellen" Büchern...

 

dass Dementophobia beim zweiten Mal Durchblättern einfach auseinandergefallen ist

Da gibts auch einen Thread dazu, scheint ein bekannter Fehler zu sein. Versuchs doch umzutauschen.

Link to comment
Share on other sites

Guest Macthulhu
Bemerkenswert ist auch, wie schon gesagt, dass nur wenige Bücher davon betroffen sind, vornehmlich gro?formatige Hardcover.

... es liegt weniger am Format, sondern an der Laufrichtung des Papieres, sprich wie die Fasern in diesem liegen ...

 

- Breitbahn (die Fasern verlaufen von der breiten zur breiten Seite), dies ist die falsche Laufrichtung für ein Buch, und somit wellt sich das Papier bei einer Luftfeuchtigkeit von ?BER 50%...

 

- Schmalbahn (die fasern verlaufen von der schmalen zur schmalen Seite) parallel zum Bund.... dies ist die korrekte Laufrichtung für ein Buch oder eine Klebebindung, bei zu hoher Luftfeuchtigkeit well es sich auch, aber nicht so extrem...

 

entgegenwirken kann man dem nicht wirklich...

 

*klugschei?: idealbedingungen für Papier 21?C, und eine relative Luftfeuchtigkeit von genau 50%

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Original von Macthulhu

*klugschei?: idealbedingungen für Papier 21?C, und eine relative Luftfeuchtigkeit von genau 50%

 

Danke für die Infos, bei diesem grausamen Wetter lassen sich die Idealbedingungen leider nur sehr schwer aufrecht erhalten. ;)

Link to comment
Share on other sites

Guest Macthulhu
Danke für die Infos, bei diesem grausamen Wetter lassen sich die Idealbedingungen leider nur sehr schwer aufrecht erhalten.

 

... es sei denn Deine Bibliothek ist so konstruiert wie die von "Boris Balkan" ;)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Original von Iä! Iä!

Ja das Regal hat was. So mag man sich die Kammer in der Arkham Bibliothek vorstellen, die mit den "speziellen" Büchern...

 

dass Dementophobia beim zweiten Mal Durchblättern einfach auseinandergefallen ist

Da gibts auch einen Thread dazu, scheint ein bekannter Fehler zu sein. Versuchs doch umzutauschen.

Ging zu dem Zeitpunkt leider nicht mehr - da hatte ich das Buch schon ein paar Wochen, ich hab den Fehler zu spät bemerkt ?( Aber nachdem ich das Buch nicht sooooo oft benutze, ist das auszuhalten :)

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ja, Bücher sind Kunstwerke und entsprechend zu behandeln.

 

Mein DSA Meister hat sich angewöhnt seine Bücher gar nicht zu verleihen.

Ich kanns gut verstehen und behandle meine eigenen und fremde Bücher wie rohe Eier.

 

Da fällt mir ein Shadowrun Kollege ein der sich auf der letzten Spiel in Essen das Limitied Edition Grundregelwerk gekauft hat.

Sah zwar recht schick aus, war aber mit 100 Euronen auch dementsprechend teuer.

Aber schon nach wenigen Wochen fing es an sich aufzulösen, der "Metallic-Lack" löste sich vom Einband, die Bindung fiel auseinander.

Dabei wurde das Buch pfleglich behandelt.

Mein Freund ist jetzt stinksauer.

 

Es gibt also leider auch Bücher die qualitativ zu Wünschen übrig lassen. Meiner Meinung nach sollte sowas gerade bei RPG-Büchern nicht vorkommen da diese sowieso nicht zu den günstigsten Druckwerken zählen.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...