Jump to content

Informationen an einzelne Chars weitergeben


der_mike
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich bin als aktiver Benutzer neuer hier im Forum, verfolge das Geschehen aber schon einige Zeit mit Begeisterung. Ich spiele selber seit zwei Jahren Cthulhu und es hat mir immer viel Spass gemacht. Demnächst werde ich das erste mal eine Runde leiten, und das für drei Spieler, die noch keine Rollenspielerfahrung haben. Uiuiui. Habe mir dafür das Abenteuer 'Das Geheimnis des Schwarzwaldhofes' rausgesucht, weil mich die Spielberichte hier im Forum überzeugt haben, dass es schön zu leiten ist. Ausserdem passt die Gruppe ganz gut darauf wie ich finde. (Okkultistin, Schriftstellerin, Arzt) Ich hoffe mal das wird was.

 

Aber ich habe auch eine konkrete Frage an die erfahrenen SLs unter euch: Wie macht ihr das, wenn ihr einem einzelnen Charakter Informationen zukommen lassen wollt? Mir fallen da spontan nur die Möglichkeiten ein:

 

a) offen aussprechen und darauf vertrauen, dass die übrigen ihr Spieler/Charakterwissen gut trennen können. Ist am wenigsten aufwand für den SL, aber auch am wenigsten überraschend.

 

B) Dem Spieler einen Zettel mit der Information zukommen lassen. Artet halt schnell in eine wirre Zettelei aus...

 

c) Den entsprechenden Spieler unter vier Augen informieren. Ist wahrscheinlich die effektivste Methode um nichts zu spoilern, unterbricht aber den Spielfluss. Besonders wenn es in der Sitzung öfter passiert.

 

Habt ihr da eine bevorzugte Methode, oder eine noch bessere Lösung parat?

 

danke und gruss

mike

Link to comment
Share on other sites

Guest Herostrat

Hiho!

 

Nun, das ist wohl nicht grundsätzlich zu beantworten. Welcher ?bermittlungskanal der beste ist hängt in erster Linie von der Art der Information ab.

Wenn etwa nur einem Spieler Horchen gelingt, dann kann man ihm wohl vor der gesamten Gruppe sagen, dass er ein Schaben am Fenster hört. Damit kommen Spieler schon nach wenig ?bung zurecht. Wenn allerdings ein Spieler z.B. eine geheime Agenda verfolgt, weil er z.B. besessen ist, dann ist es spielentscheidend, dass die anderen Spieler das nicht sofort wissen und so was kann man dann mit Zettel machen, wenn die notwendigen Informationen auf einen Zettel passen, oder man macht das in einem Nebenraum, wenn was zu besprechen oder schnell auszuspielen ist.

Ich würde mir da in der ersten Runde gar nicht so viele Gedanken machen. Man bekommt schnell ein Gefühl dafür, was man in seiner Gruppe wie handhaben kann und soll. Auf jeden Fall muss man seinen Spieler aber schon zutrauen, zwischen Charakter- und Spielerwissen zu trennen. Das kann mitunter auch gerade Anlass besonders reizvoller Spielsituationen sein.

 

Viele Grü?e,

Christopher

Link to comment
Share on other sites

Ich verteile konsequent Zettel, die ich für die Spieler vorbereite.

Für Verwirrung sorgen die Zettel nicht, da die Informationen

recht kurz gehalten werden und es auch die Kommunikation

zwischen den Spielern fördert. Somit muss der Spieler auch nicht

das widerkauen, was der SL gerade verkündete.

 

Es kam auch schon zu sehr interessanten Spielverläufe, wenn

Spieler die Info für sich behalten und nicht weitergeben. Kann

es nur empfehlen.

 

Und keine Panik, bisher hat niemand die ?bersicht verloren.

Der Spieler soll den Zettel nach ?bergabe durchlesen und dann

wegwerfen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

danke für euere Ratschläge. Denke ich werde auch hauptsächliche mit Zetteln/Handouts arbeiten wenn es erforderlich ist. Bei 'Das Geheimnis des Schwarzwaldhofes' werde ich das wohl eh noch nicht brauchen. Hatte mir als Alternative noch 'Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald' angeschaut, und dabei gab es diese ?bernahme-Situation die mich auf diese Frage gebracht hat.

 

gruss

mike

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...