Jump to content

Zur Abwechlsung mal drei Nicht-Regel-Fragen :)


Guest Carpenoctem

Recommended Posts

Guest Carpenoctem

Hi!

 

Ich hätte da mal drei Fragen, die erste mag sich witzig anhören, ich meine sie aber durchaus auch ernst: :)

 

Ich habs noch nicht versucht, aber wenn ich eine Party Munchkin im Mixer spielen und dabei auch wirklich alle Karten benutzen will, wie zum Teufel kann man die mischen?? Wenn ich mich nicht total verzählt hab, kommt die deutsche Version ggw. auf ca. 800 Karten und mit dem, was für dieses Jahr geplant ist, wird sich das wohl nicht unbedingt verbessern.

Möglichkeit 1: Herkömliches mischen. Wenn man das schön in kleinere Stapel aufteilt und jeder Mitspieler einen zum mischen bekommt, würde das wohl irgendwie gehen, aber richtig gründlich kann man eine solche Kartenmenge wohl nicht mehr mischen und wenn dann 30 Karten nacheinander aus einem Set stammen, dann kann ich auch gleich die Spiele getrennt spielen, denk ich.

Möglichkeit 2: Keine Ahnung ob es ev. eine Kartenmischmaschine gibt, die so viele Karten mischen kann!?

Möglichkeit 3: Alle Karten verdeckt auf dem Tisch ausbreiten und kräftig durchrühren, wie früher zu Kindertagen. :) Gut gemischt wären sie dann wohl, aber ich denke die Karten leiden doch sehr unter sowas.

Das ist jetzt auch mal ne Frage in die Runde, wie macht ihr das?

 

Zweitens würde mich mal interessieren, warum die Munchkin-Karten (ich meine Munchkin, Abartige Axt & Beschwörungsfehler) unterschiedliche Rückseiten haben? warum sind die nicht einheitlich? Liegt das an der Auflage? Oder steckt da sonst eine Absicht hinter? Ich meine zur Unterscheidung der einzelnen Karten-Sets eignet sich die andere Seite ja eigentlich besser.

 

Drittens und letztens: Seid ihr eigentlich an Kartenvorschlägen interessiert oder ehr nicht (könnt ich durchaus verstehen, weil ihr sonst wahrscheinlich in Vorschlägen erstickt ;) )? Ich hätte da eine Idee, die ich gern loswerden würde, aber bisher hab ich nur einen Thread mit Kartenvorschlägen gesehen, nirgends jedoch ein "offizielles Statement" zu dem Thema.

 

[edit]

Mir ist noch eine vierte eingefallen: Trotz zumindest mittelprächtiger Englischkenntnisse ist mir eines noch nicht ganz klar, wie spricht man "Munchkin" eigentlich aus? Die gleiche Frage könnt ich auch bei "Chez geek" stellen. So, jetzt hab ich mich stellvertretend für alle zum Affen gemacht, die das auch schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragen trauten.

[/edit]

 

So das wars jetzt aber wirklich. Ich hoffe, ich hab beim durchblättern des Forums nicht irgendwelche Beiträge übersehen, in denen eines der obigen Themen angesprochen wurde.

mfg,

carpenoctem

Link to comment
Share on other sites

Moin, moin

 

Mischen von Karten:

Die meisten Spielrunden, die ich kenne, handhaben das so, dass sie für jedes Szenario (Fantasy, Beisst, Mixer) einen eigenen Stapel haben. Und die lassen sich relativ komfortabel von je einem Spieler durchmischen.

Ansonsten mal bei EBay schauen, da sind auch größere Kartenmischer im Angebot. Der größte, den ich gerade da gesehen habe, ist auf 309 Karten ausgelegt.

 

Rückseiten:

Ich GLAUBE, dass sind einfach druckbedingte Schwankungen. Dass man daran die einzelnen Set auseinander sortieren kann, ist meiner Meinung nach nur ein angenehmer Nebeneffekt, dafür dient eigentlich die Anordnung der Unterschriften auf der Vorderseite.

 

Kartenvorschläge:

Generell sind Kartenvorschläge willkommen. ABER: Zum einen dürfen die unter keinen Umständen vorher bei Steve Jackson Games eingereicht worden sein. Denn in dem Fall hätten die sofort ein exklusives Recht darauf (wobei dann natürlich die minimale Chance besteht, dass Deine Idee im englischen Spiel verwertet wird). Und zum anderen ist die Munchkinredaktion relativ gut mit Arbeit ausgelastet. Daher kommentiert Birger nicht jeden Vorschlag unbedingt ausführlich. Aber wenn Deine Idee rockt, wird sich sicher irgendwer an der richtigen Stelle mal eine Notiz machen. Und wenn die Idee dann noch ins Konzept und auf den Druckbogen passt, wird sich sicher jemand mit Dir in Verbindung setzen.

Allerdings sollte Dir klar sein, dass die Wahrscheinlichkeit, die eigene Kartenidee fertig in den Händen zu halten, nicht sonderlich groß ist. Wobei ich es bei Illuminati tatsächlich geschafft habe :-)

Ich würde Dir aber vorschlagen, Deine Idee bei den Blutschwertern zu publizieren. Da gibt es dafür ein eigenes Forum, wo auch andere Deine Idee mal diskutieren können. -> http://blutschwerter.de/forumdisplay.php?f=201

 

Aussprache:

Dafür gibt es Internet :-)

 

Munchkin -> http://www.m-w.com/cgi-bin/dictionary?book...ary&va=munchkin

Chez -> http://www.languageguide.org/francais/gram...onu/mp3/vs2.mp3 (das vierte Wort)

Geek -> http://www.m-w.com/cgi-bin/dictionary?book...tionary&va=geek

Link to comment
Share on other sites

Guest Igmaros

Kartenmischmaschinen gibt es schon so einige, ob die allerdings wirklich etwas taugen ist natürlich die Frage.

 

Was die Farbe der Rückseiten von Munchkin Basis, 2 und 3 angeht, so kann man die dadurch nicht wirklich zuordnen. Ich hab damals versucht meine 3 Spiele, die ich zusammengeschmissen hatte, derart zu sortieren. Wie ich feststellen musste ging das ziemlich daneben, da die Trefferquote das richtige Set erwischt zu haben, nicht grade hoch war.

 

Mir wurde dann hier verraten, das alle Karten daran erkennbar sind, das jedes Set die Signatur auf einer anderen Seite hat.

Da fällt das sortieren dann schon wieder leichter und wenn man Neulinge nicht grad mit den knapp 400 Karten vergraulen will, sollte man die schon mal trennen um einfach mal Munchkin Basis zu spielen ;)

Link to comment
Share on other sites

Guest Carpenoctem

Danke euch für eure Antworten. ;)

 

Das mit den getrennten Stapeln für Munchkin im Mixer klingt noch recht sinnvoll, aber ich glaub, ich werd trotzdem mal nach so nem Mischgerät schauen, der Kartenvorschlag ist bei den Blutschwertern eingetragen und was die Kartenrückseiten betrifft, also die Abweichungen sind teilweise schon sehr offensichtlich, z.B. der Schatzhort auf der Rückseite der Schatzkarten, gelb bei Munchkin 1 und grau bei Munchkin 2. Naja, aber so isses halt. :)

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...