Jump to content

Das verlorene Gestern (Rückblenden)


Seraph
 Share

Recommended Posts

Hey Leute,

 

ich werde demnächst zum zweiten Mal "Das verlorene Gestern" aus dem Dementophobia-Band leiten. Ein wirkliches schönes Abenteuer, was den eher klassischen Plot mit der zeitlichen Abfolge mehr als wett macht!

Nun zu meiner Frage: wie habt ihr das Ausspielen der Rückblenden durchgeführt?

 

Beim ersten Mal, als ich das Abenteuer geleitet habe (mit 2 Spielern), habe ich mit einer Spielerin den Platz getauscht, das Licht gedimmt und einen Ambient-Track laufen lassen, der ein wenig mystisch und nach Windrauschen klingt (wen es interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=zt5XzsJ0Y80)

 

Das Ganze wird wahrscheinlich nun aber nicht gehen, da ich a) umgezogen bin und eine andere Location habe und B) eine Gruppe von min. 4 Spielern. Wie habt ihr die Rückblenden abgehandelt? Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich kein Freund davon bin, das Ganze anzukündigen. Ich habe damals wortlos das o.g. durchgeführt und einfach "weitererzählt". Die Gruppe war kurz perplex, hat sich aber recht schnell daran gewöhnt und fand es glaube ich, recht cool.

 

Ideen, Vorschläge, Winks mit dem Tentakel?

 

VG Seraph

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich leite auch demnächst ein Abenteuer wo die rihtige Ermittlungen als Flashback zum spielen sein werden.

Ich werde einfach weiter erzählen.

Und hoffentlich wird die Gruppe es mitmachen.

Das anzukündigen fänd ich es auch blöd.

Das Licht wechseln (Farbe wechseln) wäre auch noch eine Möglichkeit, mit der ich noch ringe...

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...