Guest Teflon Posted August 9, 2006 Report Share Posted August 9, 2006 Ich hab ein paar Fragen zum Handling gewisser Situationen. Von daher leg ich einfach mal los... Sehe ich das richtig, dass jeder Spieler soviele Gegenstände vor sich hinlegen kann wie er will? Heißt ich könnte stumpf jeden Gegenstand vor mich hinlegen und quasi "tragen"? Beispielsweise 2 Rüstungen, 3 Helme, 3 SChwerter usw. Mir ist schon klar, dass man nur 2 Hände, 1 Kopf und Rumpf hat aber ich kann doch die anderen auf die Seite drehen, quasi "inaktivieren" Das andere betrifft das ausspielen von Karten. Kann ich im Kampf Gegenstände (z.B. Schwert) aus meiner Hand auf den Tisch spielen? Ich meine nicht, aber ich hab da so explizit nichts gefunden oder überlesen... Kann der Priester nur Kreaturen widerbeleben statt ne Dungeonkarte zu ziehen oder sogar ne Schatzkarte für sich erwecken? Besten Dank schonmal... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jan Helke Posted August 9, 2006 Report Share Posted August 9, 2006 Zum einen: "Ja" solange die bekannten Beschränkungen in Bezug auf große Gegenstände et al auch beachtet werden. Zum andern: Auch "Ja" solange der entsprechende Slot (Hand, Kopf) frei ist, denn ablegen / querlegen darfst Du im Kampf keinen Gegenstand. Zum Prister: "Nein" es muss eine Dungeonkarte sein. Grüße aus Hannover Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Teflon Posted August 9, 2006 Report Share Posted August 9, 2006 Ist das nicht ein wenig asig wenn man die ganzen Gegenstände dann hortet? Also ich mein Tränke etc. versteh ich ja, aber Rüstungen und Waffen?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jan Helke Posted August 9, 2006 Report Share Posted August 9, 2006 Verkaufen und damit Stufen aufsteigen :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rilyntar Posted August 9, 2006 Report Share Posted August 9, 2006 Oder andere damit bestechen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hoffi Posted August 9, 2006 Report Share Posted August 9, 2006 Warum ist das Asi?Lieber bei mir und ungenutzt als bei einem anderen und genutzt! Wir spielen Munchkin, und nicht Kuscheln mit Oma. Link to comment Share on other sites More sharing options...
d.moritz Posted August 9, 2006 Report Share Posted August 9, 2006 Ööh, ja find ich jetzt auch nicht Asi.Bei Munchkin geht's schon darum zu gewinnen.Was man nicht kann wenn man seinen Kram verschenkt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Sebberatis Posted August 10, 2006 Report Share Posted August 10, 2006 Zur Auferstehung des Priesters:Wieso sollte man nur Dungeonkarten ziehen können? Wenn man jemandem beim Kampf hilft, müssen die Schatzkarten offen gezogen werden. Hier kann man doch die Priesterfähigkeit anwenden. Sie lautet: ...ziehe die oberste Karte vom entsprechenden Ablegestapel. Nun noch dazu, wenn man beim Türeintreten die oberste Karte vom Ablegestapel zieht und diese ein Monster ist.Das Monster muss sogleich bekämpft werden, es kann nicht auf die Hand genommen werden? Wenn nun ein Fluch oben aufliegt und der Priester sollte diesen ziehen wollen, er wirkt direkt gegen den Priester dem Fluch ensprechend? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rilyntar Posted August 10, 2006 Report Share Posted August 10, 2006 Richtig. Richtig. Und: Richtig. Die Priesterfähigkeit betrifft immen den entsprechenden Stapel der sonst verdeckt angesprochen wird. D.h. statt einer verdeckte Tür, kannst du die oberste abgelegte Tür nehmen. Statt einen verdeckten Schatz offen zu ziehen, nimmst du die oberste abgelegte Schatzkarte. Mit der Tür verfährst du so, als hättest du die normale verdeckt Tür gezogen. D.h. beim Tür eintreten musst du das Monster bekämpfen bzw. der Fluch wirkt auf dich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.