Hannes Posted March 8, 2011 Report Share Posted March 8, 2011 Das ist bei uns bis jetzt die heißeste Frage Elexier der Voraussicht - Zauberspruch - KartentextDu darst diese Karte zu jeder Zeit von deiner Hand ausspielen, um Fallen Effekte zu vermeiden ..... Giftpfeile - Falle/Grausam - KartentextAlle anderen Spieler müssen ihre Handkarten zeigen und alle Zaubersprüche zerstören, die sie auf der Hand haben........ z.B. Spieler A ist an der Reihe er entfernt ein Dungeonkarte - Es wird im Dungeon genau diese Karte neu aufgedeckt -> Giftpfeile -> die Falle tritt sofort in Kraft (Lt.RB. Seite 5 Absatz 3) --- weiterlt. Regelheft passiert Spieler A nichts da er der Aktive Spieler war (Gloßar Seite 17 --- noch ist alles klar So aber nun zückt Spieler B siegessicher sein Elexier der Voraussicht mit der Meinung ihm passiere auch nichts. Doch jetzt kommt die entscheidende Frage - welche Karte hat Vorrang Der Zauberspruch der Fallen Effekte vermeidet ?Die Falle die Zaubersprüche zerstört ? Ha die Falle hat soeben deinen Zauberspruch elemeniert --- wie willst du mit einem zerstörten Zauberspruch was abwenden können nenene Das war doch das Elexier der Voraussicht - mit dem habe ich schon vorher gewußt das so etwas passieren kann es gewährt ja Voraussicht.........so eine Dikussion kann hier ewig weitergeführt werdenDas ist genauso wie mit der Frage nach dem Huhn und dem Ei - Was war zuerst da das Huhn oder das Ei. Wir haben uns dafür entschieden eine Münze zu werfen. Ein netter Hirnzwirbler ;-)Gruß Hannes P.S.Elexier der Voraussicht hätte man in diesem konkreten Fall nicht das Schlüsselwort "Zauberspruch" geben sollen. hierfür wäre Magic Item sorry Gegenstand-Magisch besser gewesen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quirk Posted March 8, 2011 Report Share Posted March 8, 2011 Bevor ich antworte will ich versuchen, dir für eure Diskussion eine Argumentation zu liefern. Dazu eine einfache Frage: Wie läuft es denn bei anderen Fallen? Zum Beispiel beim Rollenden Felsen, da deckt ein Besitzer vom Elixier auch nicht erst Karten auf, zerstört aufgedeckte Helden und zeigt dann hinterher seinen Zaubertrank und sagt: "Ha! Die hätte ich gar nicht zerstören müssen!", so dass dann die eigentlich fertig geglaubte Falle doch noch weiter für die anderen Spiele abgehandelt wird, um wieder auf drei zu kommen. (Sie zerstört ja immer genau drei.) Das Elixier schützt VOR der Falle, wobei "vor" hier eine Doppelbedeutung hat. Es gibt hier auch keinen Zirkelschluss oder eine Huhn-Ei-Frage. Ich will verschen, dir das an einem einfachen Beispiel zu zeigen:Ein Schütze schießt einen Pfeil auf einen Krieger, der rechtzeitig seinen Schild hochreißt, so dass der Pfeil stecken bleibt.Schütze: "Hey, wenn ich dich getroffen hätte, hättest du deinen Schild nicht mehr heben können, weil du tot wärst!"Krieger: "Hast du aber nicht, ich habe ja meinen Schild."Schütze: "Ja, aber wenn du dich erstmal treffen lässt, dann hast du ihn nicht mehr und kannst dann auch nicht pariert haben!"Krieger: "Häh?!" *klonk*(Der Schütze in dem Beispiel hat übrigens keinen Schild und verliert daher kurz nach der Diskussion auch noch sein Leben...) Endergebnis: Das Elixier schützt auch vor dieser Falle. edit: ein paar Korrekturen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Henning Posted March 8, 2011 Report Share Posted March 8, 2011 Endergebnis: Das Elixier schützt auch vor dieser Falle.Das ist korrekt beantwortet! Viel Spaß weiterhin mit Thunderstone, Henning Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts