Jump to content

"Karten" ablegen


MunichFreak
 Share

Recommended Posts

Moin moin...

 

ich hatte gestern den Fall, dass ich Barde war und jemanden betören wollte - musste also 3 Karten ablegen um das zu tun...

Allerdings hatte ich nurnoch 2 Handkarten - aber noch eine weitere im Rucksack (einmal einsetzbarer Trank)

Nu ist für mich die Frage, ob die Karten in solchen Fällen wirklich von der Hand kommen müssen, oder ob die Karten mit dem Auslegen zu Gegenständen werden (und damit keine Karten mehr sind)

Von Rassen, Klassen und Super-Munchkins geh ich jetzt mal nicht aus...

Wobei es ja auch nett wäre, wenn man einen Fluch ablegen könnte, um die Spezialfähigkeiten zu nutzen *grins*

Link to comment
Share on other sites

Wenn zum Ablegen nicht explizit HANDkarten verlangt werden, kannst Du in der Tat nahezu jede Karte ablegen. Ausgenommen davon ist die Karte, deren Fähigkeit Du einsetzen möchtest. Wenn Du also die Bardenfähigkeit einsetzten möchtest, darfst Du alle Karten außer dem Barden ablegen. OK, Flüche, die auf Dich wirken, sind natürlich auch ausgeschlossen :-)
Link to comment
Share on other sites

Wenn in dem kartentext nichts davon steht voher du die Karten abwerfen musst (z.B Lege 3 Handkarten ab), dann kannst du auch Karten aus deinem Rucksack oder die du bereits ausgespielt hast abwerfen um die Fähigkeit zu "füttern". Selbst deine Rasse oder Klasse kannst du (soweit ich mich erinnere) dafür loswerden, Ausnahme: du kannst deine Klasse oder Rasse nicht für die jeweilige Rassen- und Klassenfähigkeit opfern.

 

Und Flüche landen ja meistens sofort wieder auf dem Ablagestapel. Die wenigen, die länger liegen bleiben (1000jähriges Ei, oder Huhn auf dem Kopf) kann man selbstverständlich NICHT ablegen.

Link to comment
Share on other sites

[OT]

Ich finde das sehr interessant, das ihr beide in letzter Zeit nahezu immer zur gleichen Zeit antwortet. :)

[/OT]

 

Schön dass ihr euch dabei auch so einig seid.

 

hihi wohl wahr ;)

vielleicht ja eine gespaltene Persönlichkeit? So in etwa wie der Super Munchkin Gnom-Ork Barden-Priester mit angeschummeltem Halbling, Elfenohren und Zwergenbart ;)

Bin ja mal gespannt, wie ich das meiner Stammrunde beibringe *grins*

Die gucken eh schon immer bissl bissig, wenn ich wieder komme mit "wir haben bisher fast richtig gespielt, aber..." :D

Link to comment
Share on other sites

Guest honkmonk
Und wie verält sich das beim Verkaufen?

 

Darf ich nur getragene gegenstände oder auch Handkarten verkaufen??

 

Grüße xTx

 

Ja, beides laut Anleitung:

 

"Du darfst Gegenstände aus deiner Hand ablegen, ebenso wie getragene Gegenstände."

Link to comment
Share on other sites

Und wie verält sich das beim Verkaufen?

 

Darf ich nur getragene gegenstände oder auch Handkarten verkaufen??

 

Grüße xTx

 

Ja, beides laut Anleitung:

 

"Du darfst Gegenstände aus deiner Hand ablegen, ebenso wie getragene Gegenstände."

 

Darf ich fragen, wo das steht??? Ich bin irgendwie blind

Link to comment
Share on other sites

Munchkin 1 Regelheft, Seite 3, Oberabschnitt "Charakterwerte", im Unterabschnitt "Gegenstände verkaufen" :blink:

 

richtig da steht aber bloß was von ablegen. Steht wo anders, dass ablegen sowohl Handkarten als auch getragene gegenstände betrifft??

Link to comment
Share on other sites

Gegenstände verkaufen: Während deines Zuges darfst du Gegenstände mit einem Wert von 1000 Goldstücken ablegen, um sofort eine Stufe aufzusteigen. Wenn du z.B. Gegenstände im Wert von 1100 Goldstücken ablegst, erhälst du kein Rückgeld (wie auch). Solltest du jedoch Gegenstände im Wert von 2000 Goldstücken ablegen können, steigst du zwei Stufen auf einmal auf. Du darfst Gegenstände aus deiner Hand ablegen, ebenso wie getragene Gegenstände.
Link to comment
Share on other sites

Tränke werden von vielen Spielern in den Rucksack gelegt, um ihre Handkartenzahl klein zu halten und damit zu verhindern, andere gute Karten als Milde Gabe an andere Spieler zu geben.

 

Natürlich bringt das "in-den-Rucksack-legen" den Nachteil, das jeder diese Karten sowohl sehen als auch klauen kann. Somit geht der Überraschungs- und Bluffmoment verloren.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Wenn zum Ablegen nicht explizit HANDkarten verlangt werden, kannst Du in der Tat nahezu jede Karte ablegen. Ausgenommen davon ist die Karte, deren Fähigkeit Du einsetzen möchtest. Wenn Du also die Bardenfähigkeit einsetzten möchtest, darfst Du alle Karten außer dem Barden ablegen. OK, Flüche, die auf Dich wirken, sind natürlich auch ausgeschlossen :-)

 

 

ja schon, aber wenn die anderen spieler es nicht merken, kann man so ja auch nebenbei flüche loswerden - nicht daß ich mal, um jemand am gewinnen zu hindern, ALLE karten ausgespielt habe, (war eine kraft, die für jede abgelegte karte malus gibt), einschließlich der Kräftekarte... :P

 

wer da nicht aufpaßt, ist halt selber schuld. hehe

 

Shaga

 

p.s. hat leider nicht viel gebracht, der spieler hat trotzdem gewonnen. aber den spaß war's wert; ich hatte bestimmt so 25 karten oder so...

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...