Jump to content

Ablegen, Verkaufen, Handeln...


Guest Kraki
 Share

Recommended Posts

Hallo erstmal, ich bin neu hier :-)

Seit einer Weile (1-2 Jahre) spiele ich Munchkin im Rollenspielfreundeskreis mit dem Grundset.

Vor einigen Tagen habe ich mir die ersten beiden Erweiterungen gekauft (Abartige Axt & Beschwörungsfehler), konnte sie noch nicht spielen aber das Fieber hat mich erneut voll gepackt.

Aufgrund der Erweiterungen habe ich übrigens keine Ahnung von welchem Rucksack hier im Forum immer geschrieben wird (wobei mich mal interessieren würde wo der eingeführt wurde), den gibt es bei uns also nicht (ist relevant für die folgenden Fragen).

 

Im Rahmen den oben genannten Fiebers habe ich mich nocheinmal eingehend mit den Regeln & FAQ beschäftigt und bin auf ein paar Stellen gestoßen, die wir wohl bisweilen falsch gehandhabt haben und in Folge dessen sind neue Fragen aufgetaucht.

 

Bisher haben wir so gespielt, dass man Karten vom Tisch jederzeit ablegen kann um sie durch andere zu ersetzen. Ebenfalls haben wir immer alle Karten gehandelt und zwar sowohl nicht-Gegenstände als auch von der Hand. Beides scheint nicht korrekt zu sein, daher einige Feststellungen die als Fragen "stimmt das so" verstanden werden dürfen sowie echte Fragen.

 

Handeln

Du darfst Gegenstände – aber keine anderen Karten – mit anderen Spielern handeln.

Du darfst nur Gegenstände vom Tisch handeln – nicht von deiner Hand. Du darfst zu

jeder Zeit mit Gegenständen handeln, außer im Kampf – ja, die beste Gelegenheit zu

handeln ist, wenn du gar nicht an der Reihe bist. Jeder Gegenstand, den du in einem

Handel erwirbst, wandert sofort auf den Tisch, und du darfst ihn nicht verkaufen, bis

du wieder an der Reihe bist.

Also, man darf nur Gegenstände handeln die auf dem Tisch sind, das bedeutet, man kann a.) keine Gegenstände handeln, die nur einmal einsetzbar sind (Tränke), da sie nicht auf dem Tisch sein können und b.) man kann auch keine Gegenstände handeln, die man derzeit nicht tragen kann. Ich kann also kein Brautbreitschwert handeln, wenn ich keine Spielerin bin (weder verkaufen noch annehmen).
(...)Du darfst auch Gegenstände ohne Handel weggeben, um andere

Spieler damit zu bestechen – "Ich geb dir meine Flammende Rüstung,

wenn du Andy nicht dabei hilfst, den Drachen zu bekämpfen."

"Ohne Handel weggeben" heißt das jetzt darf ich doch von der Hand spielen? Oder expliziert das nur, dass ich keine materielle Gegenleistung erhalte, es regeltechnisch aber dennoch ein "Handel" ist?
F: Die Regeln besagen, dass die Karten im Spiel gehandelt oder

abgelegt werden müssen. Wann kann ich sie ablegen?

A: Das hängt von der Art der Karte ab.

(...)

Gegenstandskarten können auf die folgenden Arten abgelegt werden:

- Als Teil eines Verkaufs(...).

- um die Anforderungen einer besonderen Fähigkeit einer

Klassen/Rassenkarte oder einer anderen Karte zu erfüllen.

- Um die Anforderungen Schlimmer Dinge oder eines Fluches oder

einer Falle zu erfüllen!

- Der Gegenstand ist Groß und du MUSST ihn loswerden (weil

dein Mietling starb oder du nicht länger ein Zwerg bist) und es gibt

niemanden, der ihn nehmen kann.

So und hier scheinen wir auch etwas falsch gemacht zu haben, wir haben Gegenstände die wir nicht mehr wollten einfach abgelegt (auf den Ablagestapel gelegt). Die FAQ implizieren aber, dass das nicht erlaubt ist, sondern dass man Gegenstände, die auf dem Tisch liegen lediglich handeln (tauschen) darf, also nicht ablegen kann wenn man sie z.B. durch einen mächtigeren Gegenstand ersetzen möchte (verfluchte Sachen mal außen vor). Stimmt das so und falls ja darf ich den Gegenstand wenigstens ablegen wenn ihn keiner haben will oder kann ich jemanden zwingen ihn zu nehmen (wobei ich keinen Grund sehe, dass er ihn nicht nehmen sollte) soweit ihn jemand tragen kann und kann ich infolge dessen davon ausgehen, dass ich Gegenstände von dem Tisch ablegen darf, wenn ihn niemand anderes tragen kann? (Jaja ich weiß viele verschachtelte Fragen auf einmal).

 

Tja, ich meine da wäre noch eine Frage gewesen, die mir aber gerade entfallen ist... ach ja eins vieleicht noch, ich darf keine Gegenstände im Kampf handeln, das gilt aber nur wenn ich aktiv am Kampf beteiligt bin oder? (aktiv heißt gerade an der Reihe oder helfend... nicht-aktiv hieße nur mit Tränken, Monsterverstärkern etc. beteiligt).

Link to comment
Share on other sites

Der "Rucksack" ist keine Karte, die mit einem Set eingeführt wurde, sondern ist eine "imaginäre" Erfindung.

 

Gegenstände die du im Dungeon findest, abr zum Beispiel nicht benutzen kannst, kannst du somit in den Rucksack legen (ausspielen und seitwärts drehen) und reduzierst somit deine Handkarten (so das du zum Beispiel keine Milde Gabe abgeben musst. Aber nur Karten mit einem Goldwert (oder dem Wert "Kein Wert") können in den Rucksack gelegt werden, also keine Klassen- Rassen oder Fluchkarten.

 

Mit Hilfe des Rucksacks kannst du somit alle Gegenstände handeln, sofern sie in deinem Rucksack oder als deine Ausrüstung ausliegen. Auch Tränke kannst du in den Rucksack (hier eher ein Gürtel, denn auf Tränke hat man schneller Zugriff) packen, nur geht dann de Überraschungsfaktor verloren den du hättest wenn du den Trank auf der Hand behälst. In einem Kampf kannst du auch Tränke aus dem Rucksack spielen.

 

Einen Mitspieler mit Karten bestechen ist kein Handeln, sondern eine einfache mündliche Vereinbarung, die du noch icht einmal einhalten musst. Denn wenn es Handeln wäre, dann dürftest du es nicht wärend eines Kampfes machen.

 

Wenn ihr mit dem Rucksack spielt erledigt sich die letzte Frage quasi, da ihr Karten, die ihr nicht einsetzten könnt nicht einfach ablegen müsst sondern in den Rucksack stecken könnt.

 

Das gnaze erinnert halt ein bischen an das Computerspiel "Diablo" wo alle Items, die man findet ersteinmal ins eigene Inventory wandern so das niemand anderes sie bekommt.

Link to comment
Share on other sites

Der "Rucksack" ist keine Karte, die mit einem Set eingeführt wurde,
Das dachte ich mir, ich nahm an, dass es eine Regel sei, die mit einem Set eingeführt wurde.
(...) sondern ist eine "imaginäre" Erfindung.
Also steht das nirgends?

Bzw. irgendwo muss es ja stehen ^^ sonst hätte er ja keinen so semioffiziellen Charakter.

 

Ich verstehe das jetzt also so, dass Gegenstände im Rucksack sehr wohl auf dem Tisch aber inaktiv sind und dass ich auch beliebig viele Gegenstände in meinem Rucksack haben darf, also z.B. auch mehrere große Gegenstände oder eben 18 Tränke. Aber keinerlei Monsterverstärker (kein Wert).

 

Da der Rucksack ja scheinbar keine offizielle Regel ist beziehen sich diese logischerweise auch nicht auf ihn... also, die Gegenstände im Rucksack sind auf dem Tisch bzw. "im Spiel" (wie es irgendwo in den Regeln heißt). Klingt für mich aber auch so, als ob man ihn nicht angreifen kann, wenn auf einer Karte steht, dass man die Hand angreift. Ebenso berührt es den Rucksack nicht, wenn ein Zauberer "die ganze Hand ablegen" muss (Verzauberung). Und wenn ein Priester "Auferstehung" spielt kann er dazu ebenfalls seinen Rucksack nicht benutzen. Richtig?

 

In der Tat erübrigen sich alle Fragen, wenn wir mit Rucksack spielen würden... über einen Verweis zum Ursprung dieses Rucksacks würde ich mich trotzdem freuen (meinetwegen auch in englischer Sprache).

Link to comment
Share on other sites

Munchkin Regelheft - Seite 3, Abschnitt Gegenstände, 3. Absatz:

Du solltest Gegenstände, die dir gerade nicht helfen können oder zusätzliche Gegenstände, die du nicht anhast, dadurch kennzeichnen, dass du sie seitwärts drehst.
- Dies seitwärts drehen wird im allgemeinen als Rucksack bezeichnet (weil "tappen" doch irgendwie blöd klingt) unm so kann man sich das besser bildlich vorstellen.

 

Du kannst zwar beliebig viele Gegenstände in deinen Rucksack packen, musst jedoch andere Regeln wieterhin befolgen, zum Beispiel, dass du niemals mehr als einen großen Gegenstand tragen darfst. Das gilt auch für den Rucksack. Wenn du schon die Trittleiter (ein großer Gegenstand) im Spiel hast, kannst du den Riesigen Felsen nicht mehr in deinen Rucksack stecken. Aber kleine Items passen unbegrenzt hinein.

 

Wenn du explizit Handkarten ablegen musst, sind Karten in deinem Rucksack natürlich sicher. Wenn du Karten ablegen musst, um eine Fähigkeit zu aktivieren, dann darfst du das auch gerne aus dem Rucksack machen (sofern dabei steht, das es beliebige Karten sind). Gegenstände im Rucksack können von dieben aber gestohlen werden.

Link to comment
Share on other sites

Alles klar, danke für die Antworten, ich denke meine Fragen sind allesamt beantwortet... quasi war ja die Antwort: "Wenn ihr mit Rucksack spielt erübrigen sich diese Fragen".

Scheinbar habe ich die Passage überlesen...

schönen Dank also und nur noch eins: Zwischen "Angezogen" und "Im Rucksack" kann ich außerhalb des Kampfes beliebig wechseln ja? In beide Richtungen...

Link to comment
Share on other sites

Alles klar, vielen Dank für die schnelle Hilfe, ich denke alle Fragen sind beantwortet.

Ich melde mich wieder, wenn bei der nächsten Session Probleme aufgetreten sind :-D (also nächstes Wochenende)

 

Schönen Tag noch...

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...