Jump to content

Danvers State Hospital im Film "Session 9"


Guest Torsten Kuhnke
 Share

Recommended Posts

Original von Roger Cross

Der Regisseur von Session 9 ist übrigens Brad Anderson, der 2004 mit The Machinist einen weiteren, guten Mystery-Thriller abgeliefert hat (mit dem abgemagerten Batman Christian Bale in der Hauptrolle).

 

Gru?

 

RC

Ich wollte es noch erwähnen, hab es aber dann wieder vergessen. The Machinist ist ein ausgezeichneter Film in meinen Augen. Hab ihn vor langer Zeit mal in einem anderen Forum als Geheimtip erwähnt aber irgendwie stehen die Leute nicht drauf.

 

Der Maschinist Trevor Reznik (Christian Bale) hat seit einem Jahr nicht mehr geschlafen. Seine Schlaflosigkeit hat zu einem schockierenden Verfall seiner körperlichen und geistigen Verfassung geführt, den seine Kollegen mit Argwohn, sowie seine einzigen Bezugspersonen û die Prostituierte Stevie (Jennifer Jason Leigh) und die Kellnerin Marie (Aitana Sßnchez-Gij¾n) û mit Sorge verfolgen.

 

Dann verschuldet Trevor auch noch einen Arbeitsunfall, bei dem ein Mann einen Arm verliert. Seine Schuldgefühle weichen jedoch bald einem wachsenden Misstrauen und schlie?lich einer ausgewachsenen Paranoia, als er in seiner Wohnung kryptische Notizen findet und von einem mysteriösen neuen Arbeitskollegen verfolgt wird, den es gar nicht geben soll. Sind all die Vorkommnisse Teil einer gro?en Verschwörung, die Trevor in den Wahnsinn treiben soll? Oder ist es nur seine Müdigkeit, die ihm langsam aber sicher den Verstand raubt? Entschlossen macht sich Trevor daran, die Lösung eines Rätsels zu finden, das sein Leben in einen schlaflosen Alptraum zu verwandeln droht. Doch je mehr er herausfindet, umso weniger will er wissen...

 

THE MACHINIST ist ein düsterer, stimmungsvoller Thriller. Er erzählt die Geschichte eines Mannes, der vor seinem schlechten Gewissen flieht, das ihn im wahrsten Sinne aufzehrt, weil er nicht sicher ist, nein, überhaupt nicht wei?, welches Verbrechen er begangen hat. Die literarischen Vorbilder sind natürlich Kafka und Dostojewski, die filmischen Referenzen Hitchcock, Polanski und Lynch.

 

In anderen Worten: Dies ist eine Geschichte über grenzenlose Paranoia und düstere Vorahnungen. Der Look des Films orientiert sich an dem strengen Expressionismus früher Horrorfilme wie DAS KABINETT DES DR. CALIGARI (1920), NOSFERATU, EINE SYMPHONIE DES GRAUENS (1922) und VAMPYR (1932) sowie den schattenhaften Filmen von Produzent Val Lewton wie zum Beispiel I WALKED WITH A ZOMBIE ("Ich folgte einem Zombie", 1943) und THE SEVENTH VICTIM (1943). Wir wollten mit unserem Film einen "subtilen Albtraum" erschaffen, der seine dramatische Spannung und seinen Horror aus alltäglichen Situationen gewinnt. (Regisseur Brad Anderson)

 

THE MACHINIST ist ein präzises und atmosphärisch dichtes Psychogramm eines kafkaesken Helden, der von Christian Bale an der Seite von Jennifer Jason Leigh mit beängstigendem körperlichen Einsatz gespielt wird: Für die Rolle hungerte sich der zukünftige "Batman"-Star 30 Kilo von den Rippen.

 

THE MACHINIST wurde in diesem Jahr beim Sundance Film Festival uraufgeführt und im Panorama bei den Filmfestspielen von Berlin gezeigt. Er lief im Programm des nationalen Fantasy Filmfestivals, gewann den Hauptpreis beim NeuchÔtel International Fantasy Film Festival sowie den äSilver MÚliÞsô der European Fantastic League Federation. Au?erdem wurde die spanisch-amerikanische Ko-Produktion zum renommierten Karlovy Vary International Film Festival eingeladen. In amerikanischen Kritiken wird er bereits als Oscar-Anwärter gehandelt!

 

Seit dem 4. August 2005 auf DVD erhältlich.

Link to comment
Share on other sites

Guest Black Aleph

Hab die DVD hier rumliegen. War nicht so begeistert davon, aber der Film ist gut produziert dafür, dass er keine professionelle Produktion ist. Und der Handlungsverlauf ist auch nicht so wie in jedem x-ten Streifen.

Allein die Hoffnungslosigkeit ein so altes Gemäuer renovieren zu wollen und dafür (ich glaub) nur sieben Tage Zeit zu haben ist ziemlich befremdent und nicht wirklich glaubwürdig.

 

WHERE IS SIMON? *hehe*

 

 

Im Prinzip passiert ziemlich wenig im Film.

 

 

@tom

 

Yup, Machinist ist suppi und ABSOLUT empfehlenswert ;)

 

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...