Also wenn du mir jetzt noch sagen kannst an welcher Stelle ich behauptet habe, dass er nicht auch mehr zurückzahlen kann. Ich habe gesagt, dass er nicht mehr muss.Ich bin sicher du siehst den Unterschied. At least macht es übrigens nicht deutlicher als zumindest, denn es stellt eine wörtliche Übersetzung dar, du darfst es gern im Wörterbuch nachschlagen. Wenn aber der Spass von mehreren Spielern darin besteht, immer einen Spieler systematisch zu benachteiligen, musst du mir nicht mit Gruppenklima kommen. Das Hab ich schon zu viel erlebt. Nun, wenn die 4 Leute Spaß daran haben den einen immer zu gängeln, würde ich mal die verwegene Behauptung aufstellen, dass der eine ohnehin in der falschen Gruppe ist. Das spricht nicht für die 4 Leute, da gebe ich dir vollkommen recht, es ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Gruppenchemie unabhängig von dieser Entscheidung nicht stimmt. Es ist nun die Entscheidung des Leidtragenden (und es wäre, meiner Ansicht nach, die einzig vernünftige Entscheidung zu gehen) ob er bleibt oder geht. An der grundsätzlichen Richtigkeit einer demokratischen Mehrheitsentscheidung ändert das, meiner Ansicht nach, allerdings herzlich wenig. Wie sagte doch schon Chruchill:"Die Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen, es ist aber die beste die funktioniert." Wir drehen uns im Kreis. Was Du hier vorschlägst, ist wider das selbe. Der Charakter soll in Game seine Schulden Abbezahlen, und sich gleichzeitig einen anderen Nachteil nehmen, oder ingame zusäzliche gängeleien gefallen lassen, weil er sein Karma nicht für die beseitigung des Nachteils ausgibt. Das ist aber nicht Rollenspiel. Nein, ich hab auch nie behauptet, dass es Rollenspiel ist den Nachteil mit Karma abzubezahlen (oder eben eine der Alternativen zu akzeptieren). Es ist eine Regel, die im Metagame stattfindet. So wie es genausowenig RP ist, dass ich eine Probe würfle. Es ist Metagaming. RP ohne Metagaming funktioniert nunmal nicht, bzw. ist reines Railroading. Du hast aber erkannt, dass ich den Vorschlag schonmal gemacht habe. Immerhin etwas. Fakt ist: Für das Ableisten eines Handicaps ist RP allein nie ausreichend. Sie das entsprechende Kapitel im GRW. Die Seite steht hier irgendwo sicher, sonst kannst du es im Index nachschlagen. Ich verabschiede mich an dieser Stelle dann auch aus der Diskussion, glaub nicht, dass das zu irgendwas führen wird. Wenn deine Runde mit deiner Regelung zufrieden ist...mich störts nicht