Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/22/2021 in Posts
-
Ich hoffe inständigst, dass dem Täter keine psychologischen Probleme andiagnostiziert werden und auch sein "Ich fühlte mich in die Enge getrieben" keine Rolle spielt. Wer sich die Zeit nimmt, noch einmal heimzufahren, sich umzuziehen, die Waffe mitzunehmen und dann noch bewusst provozierendes Verhalten gegenüber seines Opfers an den Tag legt... Der sollte sich nicht mehr rausreden können. Und wenn Mord aus niederen Beweggründen nicht für lebenslang reicht, dann findet die Staatsanwaltschaft hoffentlich noch etwas, um das Strafmaß aufzustocken. Das bewusste Hantieren mit einer Feuerwaffe an einer Tankstelle zum Beispiel oder diverse Sachen im Netz. Das alles bringt den Studenten leider nicht mehr zurück. Wollen wir hoffen, dass das Gericht, die Politik und die Bevölkerung die richtigen Schlüsse daraus zieht und dafür sorgt, dass andere Querdenker merken, dass sie durch solche Taten oder die Androhung solcher keine Narrenfreiheit erhalten. Das ganze mit Terror gleichzusetzen halte ich für legitim.2 points
-
Hier eine Idee: Wenn jetzt jeder begeistert mit Band 1 und dem Prolog startet fallen nur Fehler (wenn vorhanden) in den ersten paar Seiten auf. Ich habe mir überlegt deshalb das Schmökern vielleicht aufzuteilen? Macht das Sinn? So könnte man das Community-Auge, gleichmäsiger verteilen. Inhaltliche Fehler werden so zwar nicht leicht auffallen (Personen, Orte Chronologie und Handlung sind ja unbekannt), aber über Formulierungen, Rechtschreibfehler und Grammatik könnte man stolpern. Wäre da noch wer dabei? Ich würde dann einfach den Namen der Person hinter den entsprechenden Abschnitt stellen. Es können natürlich auch mehrere Leute die gleichen Abschnitte lesen. Oder man kann mir mitteilen was bereits gelesen wurde und ich trage das dann nach. Und jeder bekommt rasch einen Überblick was bereits mehrfach gelesen wurde und wo Feedback noch gänzlich mangelt. Gefundene Mängel kann man hier melden: https://pegasus.de/nyarlathotep-feedback Band 1 Einleitung (S. 1 - 31) Prolog (S. 43 - 86) Kapitel 1 (S. 89 - 95) Band 2 Kapitel 2 Teil 1 (S. 97 - 124) Kapitel 2 Teil 2 (S. 125 - 152) Kapitel 2 Teil 3 (S. 152 - 173) Kapitel 3 Teil 1 (S. 175 - 212) Optional "Die Geschichte der Toten" GrumpyElk Nebenszenario "Die Schlange von Chelsea" GrumpyElk Nebenszenario "Der Schrecken von Derbyshire" GrumpyElk Kapitel 3 Teil 2 - Weitere Nachforschungen bis Ende (S. 238 - 287) Band 3 Kapitel 4 Teil 1 (S. 289 - 326) Nebenszenario "Die schwarze Katze" GrumpyElk Kapitel 4 Teil 2 (S. 337 - 376) Kapitel 5 Teil 1 (S. 379 - 409) Der Flüsterer Nebenszenario "Die Jagdhütte" Der Flüsterer Kapitel 5 Teil 2 (S. 420 - 439) Der Flüsterer Band 4 Kapitel 6 Teil 1 (S. 441 - 466) Der Flüsterer Nebenszenario: Buckleys Geist GrumpyElk Kapitel 6 Teil 2 (473 - 509) Kapitel 7 Teil 1 (S. 511 - 541) Nebenszenario "Das Dämonenkabinett des Mr. Lung" GrumpyElk Kapitel 7 Teil 2 (S. 550 - 603) Kapitel 8 (S. 605 - 617) Anhang A Anhang B1 point
-
"The Onion" und "Gasproblem" . Das konnte nun wirklich keiner erahnen, dass the greatest Empire in the World auf irgendjemanden angewiesen wäre. Als BoJo seine Wahlversprechen gemacht hat, war davon noch nichts zu sehen. Das ist bestimmt die Schuld bolschewistischer Elemente der "Pro-EU" Bewegung, die den wahren Patrioten des Empires da in die Suppe spucken wollen! Aber nicht mit BoJo, ein Truthahn und Plumpudding auf jedem Weihnachtstisch sind sicher! Mich würde interessieren, ob die Queen sich noch mit facepalms zufrieden gibt, wenn sie die Zeitung liest, oder ob sie regelmäßig einen neuen Tisch braucht, weil der alte ein ungefähr kopfgroßes Loch aufweist.1 point
-
1 point
-
Aus der beliebten Reihe "Not the Onion" "Hätte uns doch jemand vorher gewarnt" Die Briten haben ein Gas-Problem. SYL1 point
-
Noch mal wegen Idar-Oberstein. Nach den üblichen Entsetzensbekundungen kommen die üblichen leeren Sprüche: "Unerträglich sei zudem, dass die Tat in den sozialen Medien zum Anlass genommen werde, mit öffentlichen Aufrufen zur Gewalt die Gesellschaft zu spalten. Das sei verstörend und müsse aufhören. Die Sprecherin fügte hinzu, der Rechtsstaat werde sich einer Radikalisierung der Coronaleugner-Szene mit allen Mitteln entgegenstellen." Welche Mittel sollen das denn sein? Hat man das bisher nicht für nötig befunden? Und das Innenministerium relativiert schon ... "Nach Einschätzung des Bundesinnenministeriums handelt es sich um einen extremen Einzelfall. Die Tat zeige ein dramatisches Ausmaß an Verrohung in der Gesellschaft, sagte ein Sprecher in Berlin. Daraus ließen sich aber keine generalisierenden Rückschlüsse ziehen." Wenn der Täter innerhalb seiner Szene als Held gefeiert wird, darf man da ruhig generalisierende Rückschlüsse ziehen. Der einzige imho vernünftige Kommentar (auch wenn ich das inhaltlich nicht wirklich kompetent beurteilen kann: "Der Grünen-Politiker von Notz fordert in diesem Zusammenhang ein härteres Vorgehen gegenüber sozialen Netzwerken. Es sei ein nicht hinnehmbarer Zustand in einem Rechtsstaat, dass hier gehetzt und zum Mord aufgerufen werde, sagte der Grünen-Fraktionsvize im Deutschlandfunk mit Blick auf die Plattform Telegram. Telegram sei faktisch kein reiner Messenger, sondern ein soziales Netzwerk. Der Dienst müsse unter das Netzwerkdurchsetzungsgesetz fallen." Welche Auswirkungen hätte das? https://www.deutschlandfunk.de/idar-oberstein-bundesregierung-enthemmung-der-gewalt-macht.1939.de.html?drn:news_id=13041621 point
-
Ist aber korrekt. Die Einschränkungen bei der Erstellung sind, soweit ich das verstanden habe, bewußt reduziert worden. Es ist inzwischen ja auch erlaubt das Erwachte bei der Erstellung initiieren.1 point
-
Warum sollte man. Kinder sind doch kein Risiko und Lehrer opfern sich gerne & freiwillig für die Durchseuchung. Und das Abrufen von Bundesmitteln dient doch nur dazu, der Coronalüge Vorschub zu leisten und sich einer föderalen Sklaverei zu unterwerfen.Außerdem kann man dann so die Schüler im Winter wieder nach Hause schicken und damit bewußt dumm halten. Außerdem: deutsche Bürokratie. Denn merke: tote Menschen in Deutschland sind weniger wichtig eine eine Entscheidungsfindung ob Klaus Arnold oder Klaus-Arnold die gesetzlich korrekte Schreibweise ist. SYL1 point
-
Anwalt Jun ordnet die Tat hier in einem kurzen Video ein, es geht u.a. um stochastischen Terrorismus Der Volksverpetzter hat auch einen Hintergrundbericht, der vor allem zeigt, wie weit die Handlung des Täters in seinem (virtuellen) Umfeld begrüßt wird. Er folgte vielen rechtsradikalen/rechtsoffenen Profilen (u.a. Maaßen, AfD), leugnete den Klimawandel, äußerte Gewaltphantasien - also quasi Standard für die Querdenker-Szene. Querdenker-Terror AfD-Fan mit Kriegsfantasien: Was wir über den mutmaßlichen Mörder von Idar-Oberstein wissen Der Lübcke-Mörder sagte aus, dass er sich auf AfD-Veranstaltungen radikalisierte. Die gesellschaftliche Hetze von AfD und Bild-Zeitung bleibt nicht ohne Folgen. Pia Lamberty im Tagesspiegel mit einer Einschätzung: „Vermeintlichen Feinden wird das Menschsein abgesprochen“ Am meisten hat mich Laschet aufgeregt, dessen Team erst einmal einen Clip veröffentlicht, wo er mit einem rechtsradikalen Querdenker "redet". Nachdem dieser ihn (natürlich ohne Maske) auf einer Bühne überfallen hatte.1 point
-
Ich bin entsetzt & zornig. Aber nicht überrascht! Streit über Mund-Nasen-Schutz - Entsetzen über Radikalisierung nach Tötungsdelikt in Idar-Oberstein. Nach der Tötung eines Tankstellen-Kassierers in Idar-Oberstein herrscht Entsetzen über die Tat – und über eine Radikalisierung von Teilen der Gesellschaft. Der Täter hatte dem Kassierer in den Kopf geschossen – offenbar als Reaktion auf dessen Aufforderung, sich an die Corona-Regeln zu halten. http://www.deutschlandfunk.de/streit-ueber-mund-nasen-schutz-entsetzen-ueber.1939.de.html?drn:news_id=1303795 Und ich teile nicht erst seit heute die Meinung des VERDI Gewerkschaftssekretärs Nüsse: "Corona-Leugnern wird zuviel Akzeptanz entgegen gebracht"1 point
-
Ganz Sachsen ist von den Rechten bevölkert. Ganz Sachsen? Nein. Ein von unbeugsamen Richtern besetztes Oberverwaltungsgericht hört nicht auf den Rechten Widerstand zu leisten ... Zwickau - Umstrittene rechtsextreme Hassplakate müssen abgehängt werden. Die umstrittenen Hassplakate der rechtsextremen Kleinstpartei „Der III. Weg“ in Zwickau müssen nun doch abgehängt werden. http://www.deutschlandfunk.de/zwickau-umstrittene-rechtsextreme-hassplakate-muessen.1939.de.html?drn:news_id=13038131 point
-
Gesetze. Medienfreiheit, Unternehmensfreiheit. Das "Richtige" zu erlauben und das "Falsche)" zu filtern, ist extrem schwer in einer Demokratie. Deswegen ist ja auch fiese Kritik , Rechtsstaatlichkeit, gerichtlicher Einspruch, multiple Parteien etc in Demokratien weitaus mehr erlaubt als in (Pseudo)Dikaturen. Wenn Deine Wahl als Firma aber ist "entweder macht Ihr hier Eure Milliardenumsätze und dafür kommt Ihr uns nicht ins Gehege, oder Ihr könnt nur den Markt von draussen angucken. Ach übrigens: ist das Eurer lokaler Manager? Ganz zufällig haben wir herausgefunden, daß er terroristische Aktivitäten unterstützt und ihn heute morgen ins Lager verschifft. Hier ist eine Liste für von uns genehmigte Manager". ist für die meisten Firmen die Entscheidung nicht schwer. Immerhin produzieren die Firmen Shareholdervalue für bedürftige Manager und nicht Fleißpunkte fürs Menschenrechtsbuch. SYL1 point
-
Hier hat jemand auf Reddit [Link] die Änderungen im Grundregelwerk (auf Englisch) zusammengefasst.1 point
-
Ja, das mit Edit wäre die Idee. Und so werden Fehler vielleicht auch nicht so oft doppelt gemeldet. Es hat sich zumindest in so weit schon rentiert, dass ich selber in der Mitte angefangen habe zu lesen und in Buch 2 "Die Geschichte der Toten" gleich fündig wurde. Mag mein Spanisch eingerostet sein, aber ich glaube der Satz: "Si un hombre no se levanta el sombrero ante ti es segurmaente un delfin." müsste heißen: "Si un hombre no se levanta el sombrero ante de ti, es seguramente un delfin." Fehler 1: ante DE ti (Wort "de" fehlt) Fehler 2: Komma nach "ti" Fehler 3: segurAMente (Buchstaben "a" und "m" sind verdreht) Und hier noch mehr in Buch 2 Nebenszenario "Die Schlange von Chelsea" S. 219 rechts Spalte "Nun ist er leicht zu manipulieren und tut einfach, was Ssthasaa ihm sagt" Im Namen des Schlangenmenschen fehlt das "a" SsAthasaa. und die Formulierung "...vielleicht wenn sie gefangen geworden sind" klingt unrund. Besser "gefangen wurden" oder "gefangen genommen worden sind" S. 221 Linke Spalte Mitte: "In diesem Fall sieht man natürlich nicht, wie die Prostituierte das Haus wieder verlässt." Bin mehrfach an diesem Satz hängen geblieben weil er nicht in den Handlungsstrang passt. "Wie" meint eigentlich auf welche Weise. Die Prostituierte verlässt aber das Haus wahrscheinlich nicht mehr (lebendig). Besser formuliert wäre das Geschehen mit: "..., OB die Prostituierte das Haus wieder verlässt.", oder noch genauer: "In diesem Fall können die Investigatoren vielleicht bemerken, dass die Prostituierte das Haus NICHT wieder verlässt". Buch 2 Nebenszenario "Der Schrecken von Derbyshire" S. 245 linke Spalte oben "Lawrence kennt nur die falsche Familiengeschichte und kann darum nicht die Wahrheit über die verdorbene Line der Vanes erzählen." Im Wort Linie fehlt das hintere "i". S. 250 linke Spalte Mitte Linke Spalte Mitte: "[...] (sollten die Investigatoren keine Ahnung gehabt haben, dass Eloise in Ghoul war, [...]" Muss heissen: "dass Eloise EIN Ghoul war" Formular hab ich entsprechend ausgefüllt.1 point