Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/17/2022 in Posts

  1. Wie du selber schon geschrieben hast, alles ziemlich ungeregelt. Rein vom Text her. kann man sich jeder Zeit, ohne Probe verwandeln... scheinbar instant. Und solange man will, weil es steht nirgends, das man die Verwandlung aktiv aufrecht erhalten muß. Ob ihr das für eure Runde so wollt, müsst ihr im Gespräch klären. Es gibt leider nicht mehr dazu als das, was da im Text steht... oder zumindest ist mir keine ergänzende Quelle bekannt.
    2 points
  2. CP Edgerunners wurde von CDPR mitentwickelt - den Entwicklern von CP77. Und deren Spiel basiert auf CP2020/CP Red, einem der großen originalen Cyberpunkspiele, entwickelt von Mike Pondsmith fast zeitgleich wie SR (Ende der 1980er). CP2020 aus den 1990ern gilt als eines der großen klassischen Cyberpunkspiele und hat viele Tropes und Begriffe geprägt. Edgerunners orientiert sich in der Tat am Computerspiel: generelles Artdesign, Sound, Slang, die Matrixsequenzen, die Art der Waffen, wie die Cyberware aussiehtl, Gangs etc, ist quasi direkt 1:1 aus CP77., Cyberpsychose ist eine allgegenwärtige Gefahr im Cyberpunk 2020 Universum. Jedes Implantat senkt quasi Dein Charisma (Empathy/Humanity Stat) und Du kannst dann bei einem zu niedrigen Wert einfach *Klick* machen. Ein Cyberpsycho ist in CP2020 einfach nur ein zu schwer vercyberter Mensch, kein magischer Deltaklinik-, von Geistern am Leben erhaltener, Untoter. Cyberpsychose ist ein so großes Problem in dieser Welt, daß Einheiten wie MaxTac extra nur dafür gebildet wurden. Man sollte nicht vergessen, daß die Welt von 2020 etwas düsterer ist als die von SR und Konzerne durech Massenmanipulation den exzessiven Mißbrauch von Cyberware aktiv fördern (siehe USA: die beste Waffe gegen AR15-ausgerüstete Schulamokläufer sind Lehrer, Eltern und Schüler, welche mit AR15 bewaffnet sind...). Nun, das ist genau die Geschichte von David: fängt an mit einem Implantat, kriegt dann ein Kunstherz, damit er mit Lucy mithalten kann, dann Gorilla-Arme etc, bis er am Ende die Kontrolle verliert und anfängt, unschuldige zu töten. Es ist in der Tat ratsam, ein wenig vom Computerspiel zu kennen, um alle Details zu kennen. Wenn Du aber Detailfragenhsat, stell sie ruhig, es wird genügend Leute geben, die diese beantworten können. Außer natürlich: überdrehte Action, aber das ist halt Studio Trigger. Sehr gut. (Sogar die leicht ausufernde Auto-Verfolgungsjagd am Ende ist vom Spiel inspiriert (böse Menschen würden jetzt sagen, daß solche Verfolgungsjagden typisch für Studio Trigger sind...): CP77 hatte eine Menge Bugs am Anfang, so viel, daß selbst SR6 in der US-Urfassung unfassbar gut polished und organisiert rüberkam, und es dauerte ein paar Patches, bis es keine explodierenden, über 100erte von Metern fliegende Autos in der Innenstadt mehr gab. Du finderst eine Menge Videos über die "Cars of Doom" auf Youtube. ) Davon aber abgesehen ist es ein klassischer Vertreter des Cyberpunk Genres, mit einer klassischen Icarus-Geschichte. CP77 hat die entsprechenden Implantate, die in der Tat mehr oder weniger auch so im Spiel vorkommen. In diesem Fall subdermale Panzerung und Sandevistan. Je nach Model eine Verlangsamung der Zeit um 90% auf 10%. Eine solche Szene ist mehr oder weniger direkt aus dem Spiel, wenn Du gegen eine größere Gang oder eine Konzernspezialeinheit antrittst. Das geht halt eher mehr in Richtung des Initiativsystems von SR12, und nicht von SR3456, wo jeder einmal drankommt bevor die zweite Phase ausgerufen wird. Sprich wenn ein geboosteter Straßensamurai in SR2 den Raum betrifft, kann er 3x dran sein, bevor die erste Konzernwache reagieren kann und bereits ein halbes Dutzend getötet haben. Cyberware in CP2020 (und auch in CP77 damit) ist etwas krasser ausgelegt als in SR. Du hattest halt mi klassischen CP2020 keine direkte Ausweichmechanik, deswegen tendierten Spieler am Ende dazu, sich wandelnde Tanks zu bauen, zumindest für den Solo (=Sraßensamurai) Spielstil. Der Powercreep in CP2020 durch viele neue Sourcebooks wie den Chromebooks tat ein übriges. Eines der Punkte, die Mike Pondsmith (der originale Entwickler von CP2020) in seinen Nachfolgesystemen angehen wollte, es aber nicht schafte, daran wirklikch sinnvoll anzu knüpfen. SYL
    2 points
  3. K.I.S.S. (ihr könnt ja Corpheus fragen wo das 2te S herkommt ) HejaHejaHeJaJa Medizinmann
    1 point
  4. Edgerunners hat eindeutig mehr was mit "Cyberpulp" als mit "Punk" zu tun, wenn man sich die Actionszenen so ansieht. Klar, die Cyberware ist schon irgendwo anders als das, was man in Shadowrun sieht, aber ja, auch ich hab mir teilweise gedacht: Irgendwie fehlt da das Feedback. Auch wenn du in SR mit implantierter Dermalpanzerung und co rumrennst, einfach so dutzende Kugeln abschütteln als wäre es eine .22er die auf eine Klasse-4-Panzerung trifft, fühlt sich "falsch" an. Dennoch muss ich sagen, dass ich es genossen habe, aber das liegt am Ende daran, dass ich ein großer Fan von Cyberpunk als Genre an sich bin.
    1 point
×
×
  • Create New...