Öhm, in SR4 ist die Maximalzahl an Kraftpunkten meines Wissens nirgens definiert. Das heißt ich kann sehr wphl durch die optionale Regel insgesamt 9 Kraftpunkte haben aber nur Initiat2 mit Magie 5 sein, weil ich zweimal initiiert habe und je 2 Punkte gekauft hab. Du kannst keine 2 Punkte kaufen! Aber wenn Du da anderer Meinung sein solltest belege dies doch bitte mit Regelwerk und Seitenzahl. 1. Laut "Alternativer Regeln SM S. 31 - Inititation von Adepten" kann man einem Adepten erlauben, bei der Inititation statt einer metamagischen Fertigkeit 1 Kraftpunkt zu bekommen. Also kann dein Magie 5 Adept bei den Initiationen sich 2 Kraftpunkte geholt haben und damit Magie 5 Kraft 7 haben. Und damit aber auch, wie ich es geschrieben habe, Magie + Initiatengrad an maximalen Kraftpunkten, da dies so nicht überschritten werden kann. 2. Laut "Optionaler Regel SM S. 56 Metamagie erlernen" können Erwachte für 15 Karma metamagische Techniken erlernen. Für weitere 105 Karma kann er 7 metamagische Techniken lernen, wenn er denn mag, aber keine weiteren Kraftpunkte, denn siehe Punkt 1 es ist keine Initiation. Sry, irgendwie check ich nicht, was du genau meinst... Unabhängig vom Gesamtzusammenhang, würde ich gerne wissen, warum du davon ausgehst, 7 metamagische techniken zu erlernen? Soweit ich es bis jetzt verstanden habe, bekommt ein Adept bei jeder initiation die wahl für eine Metamagiefähigkeit. Außerdem kann ein Adept statt einer Metamagiefähigkeit bei der Initiation einen Ki-punkt bekommen(optionale Regel von SR4a-SM). Dieser Punkt würde dann unabhängig, wie die M-fähgikeit, vom Magieattribut gehandhabt werden, sprich man kann noch für Steigerungsdifferenz(Magie)*5 Karmapunkte einen Magiepunkt erwerben. Dieser kann dann zwar in eine Ki-kraft umgesetzt werden. Man muss aber noch die Ini.regel beachten, dass das Magieattribut immer größer/gleich dem Ini.grad sein muss! Sprich:man könnte z.b. bei 1 Magie, 5 Kraftpunkten + inibonus + metabonus, und Iniationsstufe 1 nicht weiter initieren, da man dafür magie stufe 2 bräuchte. Optional kann man auch die metafähigkeitserwerbung mit einer quest und Zusatzkarmapunkten abhängig machen. (optionale regel sr4.01d-SM) Wie soll man also bitteschön bei einer Initation mehrere M-fähigkeiten oder Ersatz-ki-punkte erwerben können? Bitte berichtigt mich. P.S.:Sry surprise, aber dein Post ist überraschend unverständlich, bitte gib doch ein klares Rechenbeispiel an. Ich verstehe wirklich nicht was du meinst... edit: p.p.s.: Ich find das ganze wirklich nicht unbalanced, beispiel magieadept, auf kampf ausgelegt mit 1 magie und 5 ki-punkte initiiert ->13karmapunkte bekommt dafür gerade mal eine metamagiefähigkeit und hat dann die wahl für 35 karmapunkte (35!!!!) irgendwann mal sein magieattribut zu raisen. Will er die ki-kraft erhöhen, kann er nicht weiterinitiieren. Ich könnte vll. noch akzeptieren, dass einer sagt, 15punkte extra für den ersatz-ki-punkt wären nach der 2ten optionalen regel fair. Aber selbst dann wäre das schon krass scheiße. Überlegt mal, wie weit sich andere Charaktere mit so viel Punkten verbessern. Da kann man klar auch den Standpunkt einnehmen, mächtige Magier und Adepten sollen nicht wie Unkraut aus der Erde sprießen und erfordern eben Zeit. Aber ich denke dennoch, dass man eher von unbalancing sprechen sollte, ohne die Regel, weil dadurch andere Charaktere mehr Vorteile haben...