Jump to content

Tigger

Shadowrun Insider
  • Posts

    4,566
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Posts posted by Tigger

  1. Dank diverser Großbaustellen und ein wenig sekundär selbst verursachter Internetabstinenz stockt es gerade ein bisschen im Fluss der Produktion - dabei werden Dinge wie die Pläne der Abenteuer vpn Blut und Spiele leider immer etwas nach hinten verbannt. Aber sie sollen noch kommen.

     

    LG, Tigger

  2. Diese zentrale Form sollte vor allem bei den Regelbüchern eingehalten werden - wir hatten sie ja schon durchbrochen mit Konzernenklaven, auf dem gar keine Person zu sehen ist. Letztlich ist es wichtig, dass das Cover aussagekräftig ist und auch in kleinerem Format im Internet funktioniert.
  3. Also:

     

    PDF: Die PDFs werden so gestaltet, wie das amerikanische Orginal. Ist das vollfarbig, wird das deutsche PDF es natürlich auch. Wo sie zu erhalten sind, wird dann noch genau gesagt - es wird wohl Drivethru.

     

    Das Lifestyle 2073 bekommt vermutlich nur sehr wenige deutsche Errata - höchstens an passender Stelle eine kleine Übersicht über das, was gerade in der ADL so abgeht als Liste (die zehn beliebtesten Filme etc.)

     

    Das Schattenrüstzeug: Stimmt, habe ich komplett vergessen. Ist im finalen Lektorat und geht in Teilen diese Woche ins Layout. Ich kann noch nicht genau sagen, wann es rauskommt. Aber es nähert sich in großen Schritten der Fertigstellung.

     

    Das Wasserbuch kommt wenn dann vermutlich in der zweiten Welle.

     

    Zum RRP wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Limited geben. Wie das aussieht und ob es zusätzliche Inhalte haben wird, ist aber noch nicht raus.

     

    LG, Tigger

  4. Und um mal einen Rundumschlag zu geben, der schon lange fällig war:

     

    Lifestyle 2073 (am.: Attitude) ist gerade in der Übersetzung mit den finalen Kapiteln. Die fertigen Texte sind schon bei den Lektoren. Sobald alles da ist, startet auch das Layout und das Buch kann dann zeitnah - vermutlich noch vor der Messe im Oktober - in die Läden.

    Machtspiele - Handbuch für Spione (am.: Spy Games) ist in der Übersetzung und wird vermutlich irgendwann im August dann ins Lektorat gehen. Zeitgleich entstehen die deutschen Add-On-Teile: Etwas zur Politik in der ADL, zur Allianzhauptstadt Hannover und zu ARGUS, dem militärischen Geheimdienst der MET 2000. Letztendliche Textabgabe mit allem drum und dran vom Lektorat wird erst Ende September erfolgen. Damit wird es vermutlich ein Novembertitel.

    Ebenfalls in der Pipeline ist das deutsche Buch zum Rhein-Ruhr-Megaplex. Die Illustrationsaufträge sind schon raus (und werden von Andreas Schroth, Ly Schuchmann und Klaus Scherwinski bearbeitet), es wird wieder ein paar Karten vom Plex geben, mindestens ein Dutzend Pläne von Location und Teilen der großen SK-Arkologie und Unmengen spielwertiges Info-Material im Text. Dazu kommen noch acht Seiten vollfarbige SK-Werbebroschüre über "sein" Ruhrgebiet. Zusammen mit Abenteuervorschlägen und NSC-Werten wird das Werk "Berlin" in nichts nachstehen. Das Cover wird übrigens vom gleichen Illustrator kommen, wie bei "Blut und Spiele" (Karsten Schreuers). RRP wird zur Messe Essen im Oktober erscheinen (so der derzeitige Plan - ich bin dank ganz privater Verzögerungen etwas spät mit meinem Textvolumen dran - noch stehen die Lichter aber auf grün - auch weil das Team mal wieder toll mit- und vorgearbeitet hat).

    Der vierte Band von Dawn of the Artefacts wird in Amerika bald fertig sein. Dann geht er direkt bei uns auch in die Übersetzung, denn in unseren Schubladen liegen schon die fertigen ersten drei Teile. Ist der vierte auch komplett, dann wird die Kampagne bei uns als Hardcover-Sammelband erscheinen, alle vier Teile in einem Buch. Wann genau das sein wird, kann ich aber nur mutmaßen - vielleicht klappt es dieses Jahr noch.

    Das nächste Übersetzungsprojekt wäre dann aller Voraussicht nach "Street Legends" - ein Buch in Vollfarbe mit lauter Prominenten und Grauen Eminenzen der Shadowrunkultur (und vielen Metaplot-Strängen zwischen den Zeilen). Dieses Buch werden wir uns natürlich auch vornehmen und vermutlich durch das "Jackpointers"-PDF ergänzen (und vielleicht um ein paar Allianzler erweitern). Dazu steht aber noch kein genauer Plan.

     

    Bei den PDFs sind wir noch in der Planungsphase. Das GRW muss noch erratiert, ansonsten die PDFs der braunen Bücher bearbeitet werden. Derzeit wird noch überlegt, welche der amerikanischen PDF-only-Veröffentlichungen direkt mit als deutsches PDF rauskommen sollen. This old drone, Gun Heaven, Parazoology, Unfriendly Sky und Way of the Adept sind heiße Kandidaten.

    Und von den Romanen gibt es immer noch nichts neues - aber wir sind dran.

     

    LG, Tigger

  5. Hallo!

     

    Es tut mir leid, ich habe es verpasst. Eigentlich wollte ich noch eine Kurzankündigung schreiben. Der Verlag hat sich dagegen entschlossen, die Karten aus den Shadowrunbüchern für den freien Download als File verfügbar zu machen. Daher ist die Kartensektion von der Homepage verschwunden. Sang und klanglos sollte das eigentlich nicht passieren.

    Derzeit sieht es so aus, dass die Karten und normalen Pläne nur noch in den entsprechenden Büchern zu finden sind. Sie werden hier nicht mehr und auch zukünftig nicht mehr zur freien Verfügung angeboten.

    Was allerdings noch weiter frei auf der Homepage zu erhalten sein wird, sind die Abenteuerkarten und -pläne: Sprich, die wichtigen Handouts für die Kampagnen- und Abenteuerbücher, die Pegasus herausbringen wird. So zum Beispiel die Pläne der Abenteuer zu Blut und Spiele - die nur noch kurz bearbeitet werden müssen, denn sie sollen ja als Spielerhandout verfügbar gemacht werden und nicht beschriftet, wie im Buch (sonst machen sie als Handout wenig Sinn).

     

    LG, Tigger

  6. Hallo!

     

    Der Termin wird sich ein bisschen verschieben, ich halte euch hier aber auf dem Laufenden. Ins GRW müssen noch ein paar Errata, ehe es zum PDF-Verkauf kann. Außerdem überlegen wir noch, welche PDF-only wir direkt mit in die erste Welle hineinpacken. Aber das sollte sich bald klären und dann gibt es Neuigkeiten.

     

    LG, Tigger

  7. Also.

     

    Pegasus gedenkt weder jetzt noch in absehbarer Zeit den nordamerikanischen Teil des Spiels abzukapseln oder nicht mehr zu übersetzen. Im Gegenteil tauschen wir ja nicht das Setting in unseren Büchern aus, sondern ergänzen es noch um die ADL und updaten es, wo nötig. Es gibt also nur "mehr", aber nicht "statt dessen" und schon gar nicht "weniger". Einzige Ausnahme bisher ist das Seattle-Quellenbuch, wofür es bei uns eine geupdatete Version der Stadt im Schattenstädte gibt und zudem noch eine komplette Übersetzung des Manhatten-PDF als Print-Add-On.

     

    LG, Tigger

  8. Hallo!

     

    Da wir ja PDFs verkaufen wollen demnächst bin ich deutlich gegen eine Veröffentlichung von ganzen Tabellen frei im Internet.

     

    Allerdings könnte man sicherlich den Masterindex nach und nach auch für die anderen Bücher (die blauen) weiterführen.

  9. Weil wir irgendwo einen Strich ziehen müssen. Einen erklärbaren Strich. Wir können nicht alle Tabellen reinpacken und wenn wir mit den blauen Anfangen, dann wird das Tabellenwerk in einem Jahr oder so den neuen Fans als unvollständig erscheinen. Außerdem muss auch an investierter Arbeit irgendwo eine Grenze gezogen werden.

    Daher nur die braunen und das GRW. Damit ist und bleibt das Tabellenwerk in seiner Konzeptionsform komplett. Und nachvollziehbar.

  10. Hallo!

     

    Der Plan, die Abenteuer zu veröffentlichen, steht ja auch immer noch. Sie müssten halt nur nochmal in Form gebracht werden, um sie offiziell auf die Seite zu schicken.

     

    Ich kann aber mal schauen (schauen, nicht garantieren), dass sich da doch dieses Jahr noch was tut und wir wenigstens zwar nicht alle auf einmal, aber einige nach und nach endlich auf die Seite bekommen.

     

    LG, Tigger

  11. Hallo!

     

    So, die ersten drei Plätze haben schon eine Ankündigung per Mail bekommen, dass sie unter den ersten dreien sind. An Abenteuern sind das folgende:

     

    Altlasten

    Bube, Dame, König, Asse

    Nachspiel

     

    Diese drei belegen die ersten drei Plätze - wer der SIEGER ist und wer 2. und 3. Platz, das wird erst auf der Abschlussveranstaltung auf dem NordCon am Sonntag Nachmittag verkündet. Bis dahin müsst ihr euch noch gedulden.

    Ich kann aber sagen, SO knapp war es bisher noch nie ... zumindest unter den ersten dreien.

     

    LG, Tigger

  12. Und um mal wieder was zum Produkt zu sagen: Auschwitz ist rausgeflogen und ein etwas längere Liste an Werten und Anmerkungen zu Regeln und Ausrüstungen (bestimmte Zauber, unsinnige oder fehlende Modifikationen etc) wurde eingearbeitet. Man darf also durchaus von einer Erratierung im Vergleich zum amerikanischen Produkt reden. Abgesehen von den deutschen Zusätzen und vom enthaltenen MilSpec-Waffenkatalog in Vollfarbe.

     

    LG, Tigger

  13. Einer der Macher ist ein ehemaliger SR-Spieler, allerdings schon länger raus - aber genau deswegen suchen sie ja den engen Kontakt zu Pegasus. Das wird also sicherlich KEIN Steampunk-Spiel. Punk ja, Steam dann nur in Hinterhöfen von chinesischen Wäschereien ...
  14. Hallo!

     

    Beim Runner Toolkit sage ich erst was konkretes, wenn ich die Layoutdateien in den Händen halte - und das tue ich noch nicht.

    Das PACKS werden wir vorraussichtlich nicht erweitern. Die Heftchen werden vorraussichtlich auch Heftchen bleiben - denn darin besteht ja ihr nutzen (eben nicht alles mitzuschleppen, sondern nur, was man gerade braucht).

    Das Abenteuer ist im amerikanischen das On-The-Run - und das hat ja einen kleinen Bart. Deswegen bringen wir ein frisches, neues Abenteuer in das Buch hinein. Was das genau wird, mag ich noch nicht sagen - aber es ist schon in der Schreibphase.

     

    LG, Tigger

  15. Es gibt kein zusätzliches Artwork außer demjenigen im deutschen Zusatz. Es wurden auch keiner weiteren Karten für Bogotá eingebracht. Bei den Ausrüstungsteilen und Zaubern warten wir noch, ob die Amerikaner ein Korrekturerrata rausbringen - nach den langen Diskussionen am Anfang von SR 4 (und allgemein in der SR-Veröffentlichungsgeschichte) machen wir regelspezifische Änderungen nur noch in Absprache mit dem amerikanischen Mutterverlag, damit alles ganz offizieller internationaler (!) Kanon ist und nicht plötzlich nur deutscher.

     

    LG, Tigger

  16. Nur zur Info, damit sich keiner im Laden wundert - der Aufdruck "Mit MilSpecTech-Katalog" (der Stempel) ist auf dem Buch nicht vorne, sondern hinten drauf. Auf dem Frontcover ist er nur in der Werbung für das Buch.

     

    LG, Tigger

×
×
  • Create New...