Jump to content

Tigger

Shadowrun Insider
  • Posts

    4,566
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Posts posted by Tigger

  1. Auch zur Messe wird es in der dann erscheinenden Mephisto mindestens einen Shadowrunzusatz geben. Vielleicht sogar mehr zum Berlinbuch, von dem der erste Teil gerade ins Korrektorat gegangen ist.

     

    Das Corp Guide ist noch in der Übersetzung. Der angekündigte europäische Zusatz muss vermutlich gestrichen werden, weil der Kooperationspartner BBE abgesprungen ist. Es wird aber mindestens eine größere Übersicht der europäischen Konzerne im dann etwas breiter aufgestellten ADL-Zusatz des Buches geben. Das Corp Guide wird erst nach der Messe erscheinen.

     

    Der Almanach ist zwar mittlerweile im Lektorat, aber wir haben noch keine Erratierung aus Amerika bekommen. Die haben eine sehr lange Fehlerliste bekommen. Allerdings ist da gerade GenCon. Vermutlich wird der deutlich korrigierte und aktualisierte Almanach erst Ende des Monats fertig und wird damit wie Berlin ein Messe-Titel.

     

    Der Kalender ist in der Produktion, das Runner-Toolkit sollte auch bald endlich in die heiße Phase gehen (hoffentlich). Nach einer etwas längeren Sommerpause wie im letzten Jahr, Shadowrun also zur Messe wieder an.

     

    LG, Tigger

  2. Hallo!

     

    Ja, ich weiß das! :-)

    Pegasus wird das Buch nicht auffüllen. Es wird keine ergänzenden Materialien geben - denn das ist einfach zu abspracheintensiv mit den Amerikanern und müsste von denen kommen.

     

    Allerdings wird es eine massive Fehlerminimierung geben. Die Textkästen werden vollständig und nicht doppelt sein. Die Karten werden überarbeitet. Die Zeitleisteneinträge werden kontrolliert.

    Und die Posterkarte der ganzen Welt wird bei uns eine Rückseite bekommen, die ein bisschen bunter ist, weil sie Höhenfarben enthalten wird.

     

    LG, Tigger

  3. Kurz: Alles was Kanonrelevant ist - also auch die Waffen im Arsenal - sind mit Amerika abgestimmt, abgesegnet und damit internationaler Kanon. Dass die Amis ihre eigenen Bücher gerade nicht kennen, macht die Sache vielleicht ein bisschen unüberschaubar ... aber wir hoffen alle auf Besserung und demnächst größere Erratas auf der amerikanischen Seite.

     

    LG, Tigger

  4. Der scheint überall so zu sein und sit definitiv nicht so im PDF - also wirklich ein ärgerlicher Fehler in der Druckvorstufe. Allerdings scheint sich das nur auf diesen einen Kasten zu beziehen. Ich müsste mich wundern, wenn es plötzlich erhöhte Fehler in den Pegasus-Produkten gibt, je neuer sie sind, weil wir am Qualitätsmanagement nichts geändert haben. Vielleicht ist es wirklich nur die eine Box, die die Tendenz macht.

     

    Was - wie gesagt - den Fehler trotzdem ärgerlich macht, egal wo er herrührt.

  5. Nabend!

     

    Gibt es seit der Nordcon schon was Konkretes zu den PDFs?

    Ich brache jetzt keinen Starttermin, aber wie es laufen soll und was als PDFs kommen wird, müsste doch jetzt als Planung vorliegen, oder?

     

    Vielleicht das Bad Moon, wo es (hier http://www.foren.pegasus.de/foren/index.php?showtopic=4693) noch keine Antwort zu gab.

     

    Was ist mit älteren Sachen oder SR4 Bücher die wohl nicht mehr von Pegasus zu erwarten sind (z.B. SOX - was ich nach wie vor schade finde).

     

    LG

     

    Die PDF-Frage ist noch in Bearbeitung. Ich halte euch aber auf dem Laufenden. Bei älteren Sachen wie dem SOX oder München Noir gibt es verständlicherweise Rechteprobleme, denn die sind unter einem anderen Verlag erschienen. Natürlich ist ihr Inhalt weiterhin SR-Kanon, aber das Produkt an sich gehört nicht Pegasus.

  6. Alles Neue bringt der ... Juni. Allerdings erstmal zu uns und dann erst zum wartenden Shadowrun-Spieler. Mittlerweile sind der Corp Guide (Pegasus: Konzerndossier. Ein Band über die großen und riesigen Konzerne der Sechsten Welt) und der Almanach (Pegasus: Almanach. Ein Buch mit einem Rundblick auf die meisten der Länder dieser Welt inklusive einer großen Weltkarte) in der Übersetzung.

    Nach den bisherigen Planungen sollte es der Almanach bis September in die Läden schaffen - allerdings noch ohne hochheilige Garantie. Zum Corp Guide wird mittlerweile neben der laufenden Übersetzung auch am Add-On gearbeitet: Zusätze zu wichtigen europäischen und deutschen Konzernen. Wann das dann fertige, vervollständigte, ergänzte und fehlerbereinigte Konzerndossier das Licht der Verkaufsläden und Internetshops erblicken wird, steht aber noch nicht ganz fest. Es wird aber möglichst bald dem Almanach hinterhergeschoben.

    Gleichzeitig arbeitet Pegasus intensiv am Berlin-Band für die SPIEL-Messe in Essen im Oktober - genau wie am Kalender-Projekt für das Jahr 2011.

     

    Vom Runners Toolkit (Schattenrüstzeug) gibt es leider noch nichts neues zu berichten - ich hoffe, dass ich bald die amerikanischen Daten in den Händen halte, damit es hier losgehen kann. Viel übersetzt muss da vermutlich nicht mehr werden - der deutsche Masterindex ist in der Mache, ein Ersatz-Abenteuer zu dem schon recht ausgelutschten "On the Run" ebenfalls.

     

    Noch gibt es auch nichts genaueres zu der letzten noch anstehenden angekündigten Veröffentlichung, die für dieses Jahr geplant ist: dem Sammelband zu der Dawn-of-the-Artefacts-Reihe.

     

    Soweit erstmal ...

     

    Beste Grüße, Tigger

  7. Sowohl Corp Guide als auch Almanach sind bei uns mittlerweile in der Übersetzung, heißt die Texte sind final (der Corp Guide ist ja auch schon erschienen). Etwaige eindeutige Fehler in Karten und ähnlichen werden von uns natürlich wie in den vorangegangenen Büchern wieder korrigiert.

     

    LG, Tigger

  8. So - es ist Mai und Corp Guide und der Almanach sind noch nicht bei uns eingetroffen, ergo auch noch nicht in der Übersetzung. Das soll sich aber Anfang der nächsten Woche ändern, nach heftigen Versprechungen aus Amerika.

     

    Derweil ist gerade das Unterwelten bei uns erschienen - die Übersetzung des amerikanischen Vice, dem Quellenbuch über Organisiertes Verbrechen, Gangs, Topganoven und deren größtem Gegner: der Exekutiven. Im Unterwelten gibt es zudem einen Beitrag zur Unterwelt in der ADL. Insgesamt ist das Werk 256 Seiten schwer.

     

    Die Berlinarbeiten gehen ebenfalls voran, mittlerweile trudeln die ersten Texte ein.

  9. Kurzstatement aus dem Ärmel:

     

    Ja, Lufteinschlüsse sind bei solchen Würfeln üblich. Wie hier schon gesagt, liegt das an der Fertigung - natürlich sieht man die nicht auf allen Abbildungen, aber man sieht sie ja auch nicht immer, wenn die Würfel auf dem Tisch liegen.

    Und nein, die SR-Würfel sind keine echten LaPlace-Würfel. Ist übrigens kein Würfel, der irgendwo für den normalen Spielbereich zu kaufen ist und ich bezweifel stark, dass ein Würfel dank einer Luftblase so weit von der normalen Abweichung eines Spielwürfels abweichen kann.

    Echte LaPlace-Würfel (mit einer genaueren Wahrscheinlichkeit, alle Zahlen mit gleich oft zu würfeln) sind Casino-Würfel, maßgeschneidert, genau genormt und auch meistens nur für einen Spielabend, ehe sie schon aussortiert werden. Bei denen sind die Zahlen übrigens nur ganz dünn aufgemalt - nicht ausgefräst, denn alleine das Ausfräsen bringt eine Unwucht in Richtung der Eins (wo deutlich weniger ausgefräst ist als auf der gegenüberliegenden Sechs).

     

    Wenn die Würfel also nicht tatsächlich DEUTLICH von der normalen Produktions-Würfeltoleranz abweichen (und das heißt merklich oft eine Zahl hintereinder würfeln), ist das kein Produktionsfehler.

     

    LG, Tigger

  10. So, hier schon einmal die drei Finalisten des diesjährigen ChromPredator-Abenteuerwettbewerbs:

     

    Braune Brühe

    Goldener Kamm und liebliche Melodie

    Mordsee Atlantis

     

    Wie auch im letzten Jahr werden die genauen Platzierungen (1.-3. Platz) auf der Abschlussveranstaltung der NordCon in Hamburg am Sonntag-Nachmittag in knapp zwei Wochen verkündet, dort erfolgt auch die Preisübergabe.

    Vielen Dank schon mal an alle Einsendunger und Autoren - die Jury hat es sich nicht leicht gemacht und das Ergebnis war wesentlich knapper als im letzten Jahr. Auch zu den nächsten Plätzen ist kein so großer Unterschied.

     

    Beste Grüße

     

    Tigger

  11. Runners Gear gibt es schon lange - das ist de Pegasus-SR-T+Shirt-Linie.

    Runners Toolkit ist in der Produktion in Amerika, aber es gibt noch keine finale Version - und solange die nicht existiert, kann ich hier keinen Zeitplan machen, wann das Ding rauskommt auf Deutsch.

  12. Da war wohl irgendjemand nicht auf dem neusten Stand. :-) Schattenrüstzeug ist natürlich noch nicht erschienen und ich kann auch noch nichts zur Zeitplanung des Produktes sagen, solange ich nicht weiß, wann es in Amerika fertig sein wird. Es ist da noch nicht komplett.

    Bei den anderen Sachen: Das ist ja nicht das erste Mal, dass wir Übersetzungen schon anfangen, auch wenn das Produkt in den USA noch nicht raus ist.

  13. So - nach längerer Abstinenz:

     

    Dieses Jahr erschienen sind schon: Schattenstädte, Wildwechsel, Geisterkartelle, Krisenzonen, die SR-Würfel. Bei diesem Programm ist es kein Wunder, dass wir die Amerikaner mittlerweile eingeholt haben - und nun auf Nachschub warten. Der sollte aber nicht lange auf sich warten lassen, denn wenn alles klappt, gehen CorpGuide und Almanach diesen Monat noch in die Übersetzung.

     

    Während dessen ist Unterwelten (das amerikanische Vice) samt neuem deutschem Cover schon beim Drucker und wird, voraussichtlich, zur NordCon 2010 erscheinen (www.nordcon.de). Auch zur NordCon werden die drei Gewinner des diesjährigen Abenteuerwettbewerbes ChromPredator 2010 gekürt. Und sicherlich gibt es dort auch wieder den ein oder anderen Workshop für Shadowrun.

     

    In der weiteren Planung: Das Berlinbuch. Die Arbeiten daran sind jetzt in die heiße Phase gegangen. Das Buch soll zur SPIEL 2010 im Oktober in Essen erscheinen, zusammen mit noch ein paar anderen Zusatz-Veröffentlichungen. So zum Beispiel wieder einem SR-Kalender. Der letzte für 2010 hat sich hoher Beliebtheit erfreut. Daher wird es wohl wieder einen geben - diesmal allerdings sogar mit Spielwert für das Berlinbuch. Man kann ihn sich ansonsten aber auch einfach an die Wand hängen und die Bilder bestaunen.

  14. Das mit den Kommentaren hat das letzte Mal nicht geklappt, weil sich die Zeit dafür nicht gefunden hat. Aber wir nehmen es uns gerne für dieses Mal vor.

    Die Bewertungen werden jetzt in den nächsten zwei Wochen stattfinden und danach informiere ich die ersten drei.

  15. Mir ist aufgefallen, dass sich im zusätzlichen Kapitel zur Eurotour gleich bei der ersten schwarzen Box viele Fehler eingeschlichen haben. Da hat das Lektorat etwas geschlafen ;) Aber nichts wirklich Gravierendes. Die zusätzlichen Artworks sind auch ganz nett geworden und die Karten auf der CD sind ein schönes Bonbon...

     

     

    Verzeihung an alle Fans, aber da scheint vor allem zwischen Layoutversion und Druck irgendwas schief gegangen zu sein - einige der Buchstaben, die in der Box ganz offenkundig fehlen, sind nämlich in der Layoutversion noch drin.

    Ich kann aber alle, die das Buch noch nicht haben, beruhigen: Es sind nur drei oder vier fehlende Buchstaben - das sieht komisch aus, ist gut zu lesen, wir halten es aber nach, damit das nicht nochmal passiert.

     

    Ansonsten freut es mich, dass ihr es alle mögt!

     

    LG, Tigger

  16. Hallo!

     

    So - es sind gut ein Dutzend Abenteuer eingegangen. Ich habe bisher nur einen kurzen Blick hineingeworfen, aber das sieht an einigen Stellen schon sehr vielversprechend aus: Ich bin sehr gespannt.

     

    Es sind sehr viele Beiträge dabei, bei denen mehrere Autoren mitgewirkt haben. Die Preisverleihung und Bekanntgabe der Gewinner wird wie auch das letzte Jahr auf der großen Abschlussveranstaltung der NordCon stattfinden.

     

    www.nordcon.de

     

    LG, Tigger

×
×
  • Create New...