Jump to content

Rycad

Mitglieder
  • Posts

    525
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Rycad

  1. Hi,

     

    vom SR 5 regelwerk habe ich wenig Ahnung, aber in meiner SR4 gibt es je nach "erteilten Befehl" Würfelboni für das Opfer zu gegenwürfeln bzw. eine erneute Gegenprobe, wenn ich das richtig gelesen habe sind auch in SR5 die Erfolge kumulativ. auch wirken einige Zauber wie Beeinflussen erst etwas verzögert.

    als SL würde ich die Sprüche nicht verbieten, sondern es so wie Medizinmann regeln. allergings sollte der SL auf die genaue wortwahl des "Befehls" oder "Gefühls" achten. "Greif deine Kollegen an" sagt nicht aus wie er angegriffen werden soll, die meisten Menschen würden in so einem fall wohl eher die Faust anstelle des Sturmgewährs nehmen, es ist ja immer noch ihr Kollege.

     

    schöne Tag noch

    Rycad

  2. Hi,

     

    es ist natürlich eine Frage des „wo hält sich der Runner aus“. Es gibt wahrscheinlich diverse Unterschiede zwischen den einzelnen Rechtzone oder dem Fehlen von Recht. In den üblichen Spielorten (ADL, UCAS usw.) würde ich es so handhaben das jede Art von Magie Lizenspflichtig ist bis auf Kampfzauber die und  einige andere Dinge, sind verboten. Auch die Metatechnik der Maskierung ist Verboten so wie einige andere Techniken auch. Um das ganze kümmert sich eine Magische Behörde oder Ministerium. Auch gibt es spezielle Einheiten gegen Magie die von Ländern, Bund, Militär und Konzernen finanziert werden und bei Bedarf gerufen werden können. Wie übergreifend das funktioniert liegt im Ermessen des SL, die größeren Einrichtungen haben aber eigene Einheiten.

    Sollte nun bei einer Kontrolle ein maskierter Zauberkundiger aufgegriffen werden, behandele ich das je nach Situation unterschiedlich. Je nach wo er ist, ist das dann ein Verstoß gegen das Vermummungsgesetz (öffentlicher Ort), Täuschung oder Betrugsversuch (wenn Aura eines anderen angenommen) oder versuchter Einbruch (wenn auf nicht öffentlichen Bereich, aber mit legalem Grund). Als Verstoß gegen das Waffen Gesetz würde ich es nur zählen, wenn der Zauber Kampfzauber beherrscht. Was im Zweifelsfall auch durch „Zeugen“ bestätigt werden kann, die gesehen haben wollen das er so ein Zauber gewirkt hat oder wollte, z.b. ein Kollege bei der Verhaftung. Magie ist schwer zu erkennen, da muss man sich auf zeugen verlassen :)

     

    Wie auch bei einigen Vorrednern wird bei uns in der Gruppe Magie immer mutwillig und vorsätzlich behandelt und wird besonders hart bestraft. So sind alle zu erwartenden strafen besonders hoch.

     

    Magie ist in meiner Gruppe recht beliebt und etwa die Hälfte alle Charaktere sind Magisch begabt, die meisten aber Adepten (mit Gastspielern sind es 5 Adepten) die in der Gruppe gespielt haben oder es tun. Daher sind bei uns zumindest theoretisch Adepten Kräfte wie Todeskrallen, Elementarschlag, Kritischer Treffer usw. Verboten und alles andere ist Lizenspflichtig.

     

    Bei uns in der Gruppe sind nicht nur die Charaktere über durchschnittlich oft Initianten. Es gibt keine Einschränkungen wie oft sich ein Char initiieren kann, daher besitzen die meisten Chars (Zauber wie auch Adepten) mit unter 30 Karma meist die Technik der Maskierung. Aber auch viele NSC aus der Runnerszene und andere die Unerkannt bleiben möchten besitzen die Technik der Maskierung.

     

    Schönen Tag noch

    Rycad

  3. Hi,

     

    ich schließe mich vielen hier gesagten an, mehr NSC, mehr Bilder, mehr Fluff, mehr Grundrisse, mehr Korrektur Lesen, besseren Überblick  usw.

     

    Aber auch ein paar neue Romane und gute Abenteuer fände ich nicht schlecht. Besonders ein paar Einsteiger Abenteuer wären nett.

     

    Mehrere Free Download Listen für Regeln, Ausrüstung, Ware, Deckerkrams und und und finde ich auch super. Nicht falsch verstehen nicht die Regeln sollen auf die Listen sondern nur wo ich sie finde, wenn es mal am Tisch zur Regeldiskussion kommt dauert es recht lange bis ich die entsprechende Regel gefunden habe und die Verweise darauf. Ähnliches tritt auf wenn ein Spieler mal wieder nicht weis wo er seine Ausrüstung her hat und was sie kann. Und die Listen sollten mit jedem erschienen Buch aktualisiert werden.

     

    Eine Gruppe/SL/ Spieler sucht Gruppe/SL/ Spieler Funktion auf der HP wäre auch gut und wenn ich schon Träumen darf eine/ mehrere geleitete Online Runden : )

     

    Schönen Tag noch

    Rycad

  4. Hi,

     

    zuviel Vorbereitung gibt es nicht, solange du Spaß daran hast. Ich bereite meine Runs mit etwa 10-20 Seiten vor, die dauern dann etwa 2-3 Abende. In den Vorbereitungen ist alles Mögliche enthalten vom Handout bis zum Gebäudeplan. Allerdings hatte ich letztens auch ein „spontan“ Run den ich mit einer halben Seite Notizen geleitet habe. Ging auch.

     

    Ich schlisse mich den Vorrednern an und sage: bereite so viel vor wie es dir Spaß macht und du zum sicher leiten brauchst.  Damit machst du nichts falsch.

     

    Wegen der abstrakten Runs:

    Ich leite, besonders am Anfang der Gruppe, einfache Dinge gerne um den Spielern die Welt näher zu bringen und konzentriere mich auf Regeln, Routinen und Alltäglichem. Die AB werden immer komplexer und verwirrender je länger die Runde besteht.

     

    Natürlich möchte ich dir deine Abenteuer nicht madig machen, ich selber würde echt gerne mitspielen und wenn es hier einen SL gebe der sich solche Mühe geben würde wie du bräuchte ich nicht so oft Leiten*. Leite so abstraft wie du und deine Gruppe es mag, ich würde es mögen, aber zu Anfang nicht machen.

     

    *Ich leite auch eher deswegen weil es bei mir in der Umgebung nur wenig „Akzeptable“ SL gibt und die die es gibt haben keine Zeit mehr oder wollen nicht mehr leiten.

     

    Schönen Tag noch

    Rycad

  5. Hi,

     

    Divination von Railroading hin oder her. Es wird vermutlich jeder etwas anders darunter verstehen.

     

    „Railroading zeichnet sich durch das Bestehen von festen Spielzielen aus, die erreicht werden müssen oder deren Eintreten von den Helden nicht verhindert werden kann.“

     

    Also wenn ich leite muss gar nichts erreicht werden, außer ein schöner Abend für alle Beteiligten. Natürlich bin ich endtäuscht wenn mein Abenteuer nicht angenommen wird, aber wenn die Spieler nicht wollen oder es nicht Attraktiv genug war, kann man halt nur draus lernen.

     

    „Wenn man ein Abenteuer mit einem vorgegebenen Plot spielt ist ein gewisser Grad an Railroading unvermeidlich.“

     

    Ja, ist aber nicht schlimm grundsätzlich mag ich Plots, aber ich sehe es wie Avalia alles was voraussetzt das die Chars weggesperrt, beraubt, gefangen, verletzt … werden ist ein sehr gefährliches Spiel seitens des SL und ich würde es nicht mehr machen.

     

    „Das Vorhandensein von Railroading ist für den unerfahrenen Spielleiter sicher vorteilhaft, da er einen genauen Ablaufplan vor sich liegen hat.“

     

    Unabhängig ob jemand Anfänger ist oder nicht gibt es Spieler die genau das wollen „Railroading“ und denen sollte man es geben, wenn es der Rest der Gruppe auch möchte (ansonsten hat man ein Problem).

     

    Solange Railroading eher unterschwellig auftritt und unbemerkt ist es für mich kein Problem, ich möchte meist auch, dass das Abenteuer gelingt. Und jedes Abenteuer sollte ein roten Faden haben (was nicht mit Railroading zu verwechseln ist). Sollte ich aber das Gefühl haben, das es egal ist was mein Char tut und sagt und meine Ideen alle unberücksichtigt bleiben, weil der SL sagt „geht nicht“. Dann werde ich mir das noch ein paar Mal ansehen und es evtl. zur Sprache bringen oder einfach nicht mehr mit Spielen.

     

    Schönen Tag noch

    Rycad

  6. Hi,

     

    laut Runnerkompendium S.87 hängt es vom MMVV typen ab (was ich aber für einen Druckfehler halte). bei MMVV 1 beträgt sein Magiewert nur noch 1 bei Typ 2 und 3 behält er seinen Magiewert, fals er einen höheren hatte.

     

    Ich würde es so Hausregeln das er immer sein Megiewert behält, der Char hat schon genug Probleme und je nach spielstill muss er auch noch viel Karma für sein neuen Vorteil bezahlen.

     

    schönen Tag noch

    Rycad

  7. Hi,

     

    ja das klingt alles sehr anstrengend, geht aber eigentlich vom Aufwand her. Obwohl mich manche Situation beim Leiten auch mal überfordern oder ich was vergesse.

     

    Die vor/Nachteile habe ich mir als SL aufgeschrieben und versuche sie beim AB schreiben zu berücksichtigen. Beim Spielen geraten sie dann eher in den Hintergrund für mich und die Spieler berücksichtigen sie selber.

     

    Auch die Wissensfertigkeiten habe ich schriftlich und achte beim AB Schreiben darauf das die Wissensfertigkeiten berücksichtig werden. Im Laufe das Ab sind sie mir nicht so Präsent und die Spieler müssen selbständig Fragen ob sie eine Wissensfertigkeitsprobe machen können.

     

    Der Teil mit der Ausrüstung ist bei uns eher Schwierig, da sich einige Spieler einfach nicht festlegen können was sie wann mithaben, müssen die Spieler ihre Ausrüstung mittlerweile schriftlich einreichen und Änderungen notieren, aber das haben sie sich selber zuzuschreiben.

     

    Da wir nur zwei Zauber mit je etwa 5 Zaubern haben, ist es recht leicht einzuschätzen welche Zauber wer wann spricht. Auch wenn ich gelegentlich mal den ein oder anderen vergesse. Bei aufrecht erhaltenen Zauber schreibe ich mit.

     

    Mit Geistern/ Drohnen/ Agenten und was noch so alles unter Begleiter Fällt ist es recht übersichtlich in der Gruppe (die Zauber können/ wollen nicht Beschwören, die Rigger haben kaum Drohnen…)

    Ansonsten notiere ich mir das kurz.

     

    Teilweise Steht dan auch im AB „Achtung Spieler X hat hier folgenden Vorteil/Nachteil drauf achten“ oder was änliches. Damit ich bestimmte Dinge nicht im entscheidenden Moment vergesse.

     

    Als Tipp für die Regelkenntnis:

    Ich kenne es aus anderen Gruppen das es „Experten“ zu bestimmten Themen wie Magie, Kampf… gibt. da muss sich der SL nicht auch noch mit 100 Regeln rumschlagen, während er 5 Dutzend NSC spielt und 2 Millionen Dinge im Hinterkopf hat.

     

    Schönen abend noch

    Rycad

    • Like 1
  8. hi,

     

    ich werde sie auch i-wan mal spielen und war auch etwas überfordert mit der Zeitleiste und wie ich die Runner so zu jedem AB motivieren kann.

     

    Meine Idee ist wie folgt ich ändere die AB so ab das mehr davon an den selben Orten spielen, damit muss ich die Runner nicht durch die ganze Weld schicken sondern beschränke mich auf Seattle, Hong Kong, etwas Europa (wohl alles in Hamburg oder europort) und dan der Regenwald.

    Dazu kommt dann das ich nicht alle AB spielen werde sondern das was ich für unpassend halte einfach später in einem neuen kontext verpackt als Run spiele.

     

    Ich werde mir da nicht so viel Stress machen und alles kranpfhaft in der "richtigen" Reinfolge mit den "Richtigen" Orten spielen. merkt doch eh keiner und meinen spielern wird es wohl egal sein.

     

    schönen Tag noch

    Rycad

    • Like 1
  9. Hi,

     

    ich verstehe euch nicht falsch ihr wollt mir nur helfen. Nur ich denke ich kenne meine Spieler etwas besser als ihr.

    Wenn ich anfange wieder allen das gleiche Karma zu geben, habe ich mit mehr Spielern ärger als ich es jetzt habe, wo alle Individuelles Karma bekommen. Und es würde auch mich stören, sehr sogar. Mal ganz davon abgesehen das ich es gewohnt bin nur dann das gleiche Karma (oder LP, XP, AP...) zu bekommen, wenn der SL zu faul war sich mit den Spielern auseinanderzusetzen.

    Wenn ich hingegen den Spielern das verteilen überlasse, werden es einige sehr persönlich nehmen, wenn sie nicht alles bekommen und andere werden mit der Situation Karma verteilen zu müssen (und dadurch andere beurteilen zu müssen) schlicht überfordert, auch hier mache ich mir mehr ärger.

     

    Aber wir haben uns etwas vom Thema entfernt, auch wenn ich für eure Hilfe dankbar bin.

     

    Hier noch mal eine Frage:

    Gibt es etwas das eure Spieler Outgame machen können um Karma zu verdienen?

    z.b. der Gedichte Schreibende Barde.

    Ich kenne so etwas aus anderen Gruppen, mache es aber bewusst nicht.

     

    Schönen Tag noch

    Rycad

  10. hi,

     

    das meinte ich mit:

    "Aber letztlich ist es auch egal, denn bei fast allen Modifikationen, egal ob Magisch, Technisch, Ware usw. steht etwas von Modifikation und nur bei sehr wenigen Verbesserungen steht etwas von Erhöhung des Fertigkeitwertes."

     

    Für Riggerkontrollen-Booster Bodytech Seite 116, Move-by-wire-System bodytech s. 42 (nur Ausweichen) und einigen Vorteilen aus dem Runer Kompendium könnte das Cap noch intressant werden. Aber eigentlich ist es zu vernachlässigen, wenn ich das richtig verstanden habe.

     

    schönen Tag noch

    Rycad

  11. klar helfen gesprächen meist weiter, aber halt nicht immer.

     

    Ich habe jetzt schon mit einigen spielern geredet, andere habe ich zeitweise aus der Gruppe gewurfen und zuguterletzt habe ich Tischregeln aufgestellt um meine Wünsche und Regeln schriftlich zu fixieren. hat alles wenig geholfen.

     

    da es sich in meinem fall aber um ein Powergamer handelt der am liebsten schon vor der sitzung sein Karma haben möcht und sich ständig beschwert, wenn jemand mehr Karma bekommt z.B. weil er nur das halbe AB dabei war, verspreche ich mir etwas von der aktion.

     

    schönen Tag noch

    Rycad

  12. Natürlich ist es schwer individuelles Karma gerecht zu verteilen, gebe ich zu. Ich glaube nicht, dass ich es allen recht machen kann. Ich habe auch kein Problem mit Introvertierten Spielern oder Leuten die mal einen schlechten Tag haben. Auch lässt sich gutes Rollenspiel nicht definieren und warum sollte der Introvertierte nicht das recht haben jemanden zu spielen der wenig Spricht? Sollen sie doch alle ihre Mitläufer, Wortkargen, Psychos, Hau draufs, Angeber, Egoisten, Streitlustigen und wer weiß was noch alles spielen, wenn sie bock drauf haben. Ich bilde mir nicht ein es Objektiv beurteilen zu können was gutes Rollenspiel ist, wann eine Fertigkeit zur rechten Zeit eingesetzt wurde, was besonders Mutig ist (vieles davon kann man auch als besonders dumm werten), ich möchte keinen bestrafen, weil er meinen Humor nicht trifft oder wer weiß was für Ideen es noch gibt um Spieler am Tisch zu beurteilen.

    Was ich aber kann ist das Verhalten der Spieler zu beurteilen, ich weiß nur nicht ob das so eine gute Idee ist. Und da ein Gespräch oder die Tischregel, wenig gebracht haben. Halte ich mir die Möglichkeit offen Spielern die, während ich ihnen zum 20 mal die selbe Regel erkläre und die mich mit einem blöden grinsen ansehen und dabei weiter auf ihrem Handy rumtippen und ich genau weiß das kann ich mir auch sparen, Spielern die nach 4 Stunden Spielzeit ihre Sachen auspacken, weil sie noch kurz andere gegen ihren Willen mit outgame blödsinn volllatten mussten, Spielern die nicht mal im Ansatz Spieler und Char wissen trennen für solche und viele andere Spieler die klar gegen die Gruppe arbeiten und das Outgame für solche Spieler suche ich andere Umgangsformen als die jetzigen. Meine Idee war es einfach zu sagen du hast gut Mitgespielt du bekommst 1-2 Extrakarma und du hast nur gestört du bekommst kein extra Karma. Vielleicht ändert sich dann was, vielleicht geht die Gruppe dran Kaput.

     

    Schönen Tag noch

    Rycad

  13. Vielen Dank erstmal,

     

    doch ich bin etwas überrascht wie wenig Individuelles Karma verteilt wird. Ich kenne es auch aus anderen Gruppen das wenig bis kein individuelles Karma verteilt wird und es hat mich immer etwas gestört. Klar ich spiele für den Spielspaß und der Freude am Spielen, aber wenn ich mich bemühe mich in die Spielwelt und Runde auf meine Art einzubringen und andere sehe die nur stören, aber gleiche "entlohnt" werden, fängt es an mich zu frusten und es verdirbt mir den Spielspaß.

     

    Ohne Individuellen Karma oder mit wenig individuellen Karma mag es gut in vielen Gruppen klappen, aber in meiner jetzigen fände ich es ungerecht einigen Spielern gegenüber. Ich komme aus einer Kleinstadt und habe ein Spielermangelproblem deshalb kann ich mir meine Spieler nicht immer 100% aussuchen und einige fallen halt etwas unangenehm auf. Nicht so stark das man sie aus der Gruppe werfen müsste, aber so stark das Handlungsbedarf besteht. Und da dachte ich mir die Karmaschraube bei schlechtem Verhalten (meist Outgame) anzusetzen.

     

    Schönen Tag noch

    Rycad

  14. Hi,

     

    ich überlege meine Karmavergabe zu überarbeiten, da ich mit den Punkten auf S. 313 etwas unzufrieden bin. Dabei stellen sich mir mehrere Fragen:

     

    Für was vergebt ihr alles Karma?

    Was ist euch wichtig bei der Karma vergabe?

    Haltet ihr euch an die Vorgabe auf S. 313 oder habt ihr andere Vergabeschwerpunkte?

     

    Die Fragen dienen nur meiner Orientierung und der Erweiterung meines Horizontes. Ich möchte keinen Streit auslösen, da ich festgestellt habe, dass es durchaus ein heikles Thema in diversen Gruppen ist.

     

    Vielen Dank und ein schönen Tag noch

    Rycad

  15. danke,

     

    aber bei der Sache mit dem 1,5 fachen des derzeitigen Wertes bin ich mir nicht sicher wie das gemeint ist, da auf Seite 91 nur die Rede von 1,5fachen des natürlichen Wertes und nicht des derzeitigen Wertes die Rede ist. Im Magiebuch bei Verbesserter Fertigkeit (die Adeptenkraft Seite 214) steht es aber wieder anders und da ist auf Mal vom 1,5fachen der Grundfertigkeit die Rede. Ich bin verwirrt.

     

    Aber letztlich ist es auch egal, denn bei fast allen Modifikationen, egal ob Magisch, Technisch, Ware usw. steht etwas von Modifikation und nur bei sehr wenigen Verbesserungen steht etwas von Erhöhung des Fertigkeitwertes. Somit ist dann halt Cyberaugen mit Audioverbesserung 3, der Vorteil Aufmerksamkeit 2, ein Aufmerksamkeitsbooster 3, Synch und Qualia kombinierbar.

     

    Schönen Abend noch

    Rycad

×
×
  • Create New...