Jump to content

Draca

Mitglieder
  • Posts

    686
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Draca

  1. Vertigo kam nach Pesadillas raus, warn knappes jährchen dazwischen.

     

    Passt das auch in die Geschichte am Ende von Pesadillas gehts ja hoch her mit Folgen für Kike. ich bin mir aber nicht sicher ob die in Vertigo erwähnt werden. (Es ist schwer keinen Spioler zu schreiben ;) , ich hoffe es hat geklappt)

  2. Ich habe gerade einen Teil meiner Romane mal in Excelform gepackt und wollte sie mal Chronologisch ordnen.

     

    An die Liste wie sie rausgekommen sind kann man sich ja grob halten

     

    Ich habe da aber noch 2 kleine Probleme

     

    ;) Ist Vertigo von Maike Hallmann vor oder nach Pesidilias einzuordnen.

     

     

    ist das so richtig

    :o Narben, Kleine Schätze, Welten ohne Ende (Caroline Specter) Haus der Sonne, und dann Drachennherzsaga (Jak Koke) (Fehlt da noch ein Buch zu dieser Weltuntergangsreihe ;) )

  3. genau das wäre die frage.. was wäre wenn der wächter keine toten über die schwelle lässt? dann ists essig mit der rettung... aber grundsätzlich sollte mMn der spieler das entscheiden dürfen, da wenn der char stirbt er sowieso keinen einfus aufs geschehen mehr hat ist es völlig egal ob er sich auflöst oder in der metaebene weiterlebt...

     

    Es besteht dann aber immer noch die Möglichkeit mit dem Meister ein Soloabenteuer / Quest zu machen um zu schauen, ob man doch nicht wieder zurück kann.

  4. Ich glaube das größte problem bei "wie bei DSA" ist einfach dass du keine vorgegebenen Fertigkleiten hast wie in SR3. also der schreiber davon ausgehen kann dass du fertigkeit xy auf jeden fall hast... bei DSA 4 ist das ja nun mehr wie bei Sr. Gibts da soloabenteuer? wenn ja: wie wurde das da gelöst?

    Ich bin bei am Ende von DSA3 komplett ausgestigen, und habe seitdem nicht mehr DSA gespielt. Die Myranorbox hatte mir den Rest gegeben. Und was halt viel wichtiger war ich hatte ein anderes Rollenspiel gefunden, daß mir mehr Spaß machte/macht B) SR!

     

    Deswegen kann ich nur von alten Editionen sprechen.

  5. ;) Ich hätte doch nicht nur Regwelwerke schreiben sollen. Ich wollte aber nicht >>>Regelwerke, Sourcebooks und Abenteuer-/Kampagnenbände<<< schreiben. War mir zu lang. Also wann kommt was als nächstes ;)

     

    Also dieses Jahr noch (gibt es da schon genauere Termine ;) )

    Ghost Cartels (Kampgnenband?)

    Ferral Cities (Sourcebook o. Kampagnenband)

     

    Nächstes Jahr (Kennt da jemand schon die geplante Reihenfolge?)

    Johnson's Companion (Sourcebook o. Kampagnenband)

    Vice (?)

    Running Wild (Sourcbook)

  6. Nicht im Astralraum ... ausgenommen natürlich, daß man auch im Astralraum markante Gebäude die die Arko oder die Seattle Needle (oder den Eifelturm etc) erkennen kann.

     

    SYL

     

    Bei Dunkelzahns "rift" haben sie auch astrale Baken aufgestellt. Ich kann mir durchausvorstellen, daß es sowas auch für Cons gibt. Und dann die ganzen Hüter nicht zu vergessen. die bei den Cons auf jeden Fall durchaus als Permantent angesehen werden können.

  7. hhm, rein nach den regeln sollte das schon funktionieren (weil ja dort die zeit keine bedeutung hat). nur kann man "einfach so zum spaß" auf die metaebenen reisen und dann dort bleiben? ich dachte immer, dass man dorthin nur wegen questen reist. und die sind zeitlich begrenzt. entweder man schafft sie, oder man geht ebend dort drauf.

     

    Man könnte ja als "Quest" den Chef der Metabene aufsuchen und um ein permanentes Gastrecht bitten. Womit die Lösung der Quest auch das Problem bereinigen sollte.

     

    Ansonsten gibt es ja noch die Shedim-ebene, bei der man lernen kann andere Körper zu besetzen, besitzen.

  8. und ich frage mich einfach schon im Vorhinein, warum ich meinen ganzen Schatz von 30+ Sourcebooks einfach wegpacken soll

     

    Sourcebücher wie die Regionalbände, Bücher über die Cons, und die Critterbücher

    Haben immer noch ihre Berechtigung neben den neuen Regelwerken zu stehen. Man muss sich nur im klaren sein, daß der Fluff dort etwas veraltet ist, aber das kann man mit phantasie, improvisation und GMV wett machen.

    Bei den Critterbüchern muss man sich halt noch den Kopf zur Konvertierung zerbrechen. Sollte aber gehen.

  9. oder gibt es wirkliche Verbesserungen?

     

    mE:

    -Die ganze Unwired Geschichte

    -ein paar nette (GenTech) Spielereien wie Silk Skin

    -Du brauchst teileweise keine Cyberware mehr einbauen um dieselben Effekte erzielen zu können.

    -Mit ein bischen Fantasie Unterarmschnappklingen, Trodepaste, Skinlink kannst du dir Sporne für Magier bauen (Kein Essenzverlust)

    -etc

     

    Tja :rolleyes:

    (Klar, Brüche gibt es immer, Absorption der Geister geht jetzt nur für einige Zauberer, obwohl es vorher für alle ging, u.ä.)

    Das ist schon ein Verlust. Deswegen bin ich noch nicht sicher ob ich Draca (Drachentötertotem - welches auch einen Wandel hinter sich hat) in der 4. Ed spielen werde....

  10. Hi Leute

     

    Mir ist heute früh die Frage gekommen, wie weit man den Körper eines Mages entfernen darf, bevor er, wenn er von seinem Ausflug in den Astralraum zurückkommt, seinen Körper suchen muss. (Würfeln muss)

     

    Wenn ich die Regeln richtig im Kopf habe ist es der Fall, sobald der Körper bewegt wurde. Inplay haben wir sowas nicht so streng gehandhabt, so das die Runner schon mal ein paar Meter durch den Gang laufen konnten, ohne das eine Probe fällig wurde.

  11. Nö, ist ja ein berechtigter Einwand. Hab ich auch drüber nachgedacht, als ich den Zauber nochmal nachgelesen habe. Bei der Form würde ich da aber weitgehend großzügig sein, solange die Größe einigermaßen passt. Wenn allerdings eine gefiederte Schlange gewünscht ist, sollte wohl eher ein Bus darunter verborgen sein.

    Ist halt nur ein kleiner Drache in der Größe des Trikes ;)

    Finde auch, dass man da mehrere Zauber kombinieren sollte, damit es realer wirkt. Denn die physische Maske enthält nach meinem Verständnis kaum eine "Animation". Und von einem Drachen würde ich schon erwarten, dass er mit den Flügeln schlägt, sich der Schwanz windet und er auch mal faucht.

     

    Ich glaube für den "animierten" Drachen würde Trideo Trugbild besser sein. (Hab noch mal die Beschreibung gelesen.) Wenn man aber das Trike dadrunter noch verbergen will muß man Fahrzeugmaske anwenden. Also stellt sich nun die Frage ob man die Sprüche in einen neuen kombiniert, oder ob man 2 Sprüche auf das Trike legt. Bei letzterem, mit 2 Zauberspeichern, kann man den Fahrzeugmaske Zauberspeicher noch im Run gut nutzen.

  12. Hast du schon mal geschaut wie das bei Romanen ist? Vorallem wenn die etwas spannender sind? Konzentriertes lesen strengt halt an und wenn man dann noch ein Thema wirklich erarbeiten will/muss, dann wird es noch schwieriger. Also z.B. versuchen sich die Regeln gleich beim ersten lesen zu merken.

     

    Ich habe in letzter Zeit es gar nicht mehr zeitlich auf über 40 Seiten geschafft. so kann ich dir auch nicht sagen ob das normal ist. Ich weis nur das es einfacher ist einen spannenden Roman zu lesen, als ein "trockenes" Regelwerk.

     

    Grüße

  13. Da ich den noch lernen muss kann ich mir ja dann auch eine lizensierte Variante besorgen. ;) Muss nur noch meine richtige Sin suchen, mit der ich legale Sachen für Zauberei kaufe. "Mist wo habe ich die denn wohl... muss sie noch in den Umzugskisten vom letzten Umzug haben." kram, wühl, ;)
  14. hmm, du muss den Zauberspeicher einfach bei deinem Magier lassen, das Trike ist völlig egal und wo du bist auch, solange du den Zauberspeicher bei dir hast und der den Zauber aufrechterhält.

     

    cya

    Tycho

     

    Also wenn ich das richtig verstanden habe. Ich spreche den Zauber packe ihn in den Zauberspeicher. Mein Trike sieht dann für jeden aus, der draußen vor der Kneipe vorbei kommt wie ein fliegender Drache der auf der Stelle schwebt und ich trinke drinnen gemütlich ein Bierchen und das passt?? (Solange ich den "Ring am Finger" trage?)

     

    Wenn Du das unbedingt möchtest, ja, dann kann man das so abziehen.

     

    Geht das auch in der dritten Version so?? ;)

  15. Ich denke man könnte einen Char ja vorgeben, aber man könnte dem Archetyp entsprechend seinen eigenen Char ins rennen schicken. Bei DSA ging das früher.

     

    Aber die Bücher sollten dann halt schon auf bestimmte Archetypen abgestimmt sein. Wenn ich meine Hexe in ein Matrixabenteuer schicken wollte, würde ich nur immer dahin gehen, wo es heist. "Wenn sie die Probe nicht geschafft haben gehen sie zu Seite XX" und auf Seite XX steht dann " Das ist nicht ihr Tag heute. Sie haben noch nicht mal den Einstieg in den Con geschafft. Johnson wird nicht sehr amüsiert sein" oder "Tage später fand man ihre sterblichen Überreste. Die Autopsie ergab Tod durch schwarzes IC."

  16. hmm, du muss den Zauberspeicher einfach bei deinem Magier lassen, das Trike ist völlig egal und wo du bist auch, solange du den Zauberspeicher bei dir hast und der den Zauber aufrechterhält.

     

    cya

    Tycho

     

    Also wenn ich das richtig verstanden habe. Ich spreche den Zauber packe ihn in den Zauberspeicher. Mein Trike sieht dann für jeden aus, der draußen vor der Kneipe vorbei kommt wie ein fliegender Drache der auf der Stelle schwebt und ich trinke drinnen gemütlich ein Bierchen und das passt?? (Solange ich den "Ring am Finger" trage?)

  17. Bei den realistischeren Zeiteinheiten für die Handlungen der Runner gebe ich dir vollkommen recht. Am besten sieht man das meiner Meinung nach am Knacken eines Magschlosses. Das Intervall für das Öffnen der Verkleidung ist, genauso wie das zum neu Verdrahten, 1 Kampfrunde. Ein einigermaßen geübter Runner mit dem richtigen Equipment knackt so ein Schloss innerhalb von 3 Kampfrunden.

     

    Das Problenm sind halt die Zeitangaben. Ein Magschloss knacken, mit Verkleidung entfernen dauert schon seine Zeit und sowas in KR zu rechnen ist schon fast komisch. Wenn er für jede Schraube mit Akkuschrauber auch nur 2-3 Sekunden braucht sind das bei 4 Schrauben schon fast 4 KR dann noch das knacken selbst auch ein paar KR sollten da schon drauf gehen. So verdraten macht keiner in 3 Sekunden (Außer mit geboosteten Reflexen und da muss das Gehirn erst mal mitkommen.) Dann wieder zumachen. Hier sind wir schon fast bei einer halben Minute und nicht nur 9 Sekunden. Daher sollte man als Spielleiter das das auch berücksichtigen.

     

    Ein Kampf dauert bei uns normal so 3 KR. Das sind 9 Sekunden im reellem Leben. Find ich schon arg schnell.

     

    Daher denke ich einfach die Cops nach gutdünken und situationsbedingt auftauchen lassen.

×
×
  • Create New...