Jump to content

Draca

Mitglieder
  • Posts

    686
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Draca

  1. Ich denke man kann mit der richtigen Behandlung (Telesma) Reste der magischen Wirksamkeit behalten.

     

    Bei Sachen wie gehärtete Panzerung (Drachenschuppen), Dermalpanzerung, und Drachenklauen gehe ich davon aus, daß die ihre Wirkung auch zumindest für eine Zeit lang behalten können, wenn sie von einem Laien verarbeitet wurden.

     

    Ich glaube in D&D war es so, daß man Drachenschuppen besonders pflegen musste (Öle etc) sonst verlohren sie schon nach kürzester Zeit ihre Schutzwirkung gegen Feuer. :lol:

  2. Also da vorallem in SR2-3 die Pfade durch ihre Boni etc sehr auf Tir na Nog eingestellt waren, und es in der Hintergrundgeschichte raus zu lesen, war, daß nur Tir na Nog Elfen den beschreiten war er bei uns weder gewollt noch zugelassen, obwohl es nie offiziell war. Soweit ich weis, war der Weg des Kriegers der erste Pfad auch anderen zugänglich (Oder war es nur mundanen Elfen) Aber je weiter man im Rad voran kam desto wahrscheinlicher war ist es, daß er nur noch Tir Elfen zugägnglich ist.

     

    Die Theorie sollte sich schon etwas verbreitet haben. Und wenn du danach suchst findest du sie auch. Zumindest die Grundzüge. Aber die Höheren Mysterien werden die UEs sicherlich sehr streng hüten.

     

    Wie das in SR4 nun geregelt wird, weis ich nicht. Da er bei den anderen Traditionen normal steht ohne die extra Boni aus dem Tir denke ich, daß diese abgespeckte Version es über die Grenzen des Schleiers geschafft hat.

     

    Aber "its your game"

  3. Weiss nicht wer sich noch an den CharGen für DSA erinnern kann, aber der ist recht schnell wieder von der Bildfläche verschwunden.

    Grund: Er war zu gut.

    Nen CharGen ist zwar an und für sich ne coole Sache aber er sollte wenn so sein das man ihn als Hilfe nehmen kann.

    Ansonsten ersetzt man dadurch fast 50 % der Bücher und bekommt fast 70-80% der verschieden CharTypen hin.

     

    Ich denke in SR kommt das nicht so schnell hin. Du must ja immer noch wissen was die Ausrüstung etc tut. und das gibt es eigentlich nur in der Beschreibung, sprich Bücher.

     

    Bei DSA war das sicherlich was anderes zumindest in DSA 1-3 Die Talente waren selbsterklärend aber bei den Zaubern ging es doch schon wieder los.

     

    Ne für mich ist ein Char Editor nur eine Hilfe und unter Umständen ein on thy fly Charersteller, aber ausgefeilte Charkonzepte mit Hintergrund und extras brauchen schon mehr als nur einen Edititor.

  4. Aber positiv ist schonmal dass ihr keine seitenangaben mehr macht bei sowas. Früher führte das ja zu unauffindbaren regelstellen ;)

     

    Solange ich weis im welchen Kapitel, bzw nach welchem Stichwort ich suchen muss. Sonst waren die Seitenzahlen ja zumindest ein Indikator (+/- ein paar Seiten) wo ich suchen soll

  5. Bei der Punktevergabe bei der Verbündetenbeschwörung heist es:

     

    [...] for free. Each also receives one additional power

    per point of Force, chosen from any powers available to spirits

    the initiate may conjure. The initiate may give the ally extra

    powers available to spirits his tradition can conjure at a cost of

    5 Karma each.

    und

    The conjurer may grant the spirit additional skills at a rating equal to Force

    from among those that he possesses or that the ally needs in order

    to use its powers or innate abilities (such as Exotic Ranged

    Weapon if it has the Noxious Breath power, or Counterspelling

    if it has the Magical Guard power) at a cost of 5 Karma each.

     

    Heist es ich kann dem Verbündeten zusätzlich zu den Gratis Kräften (Zählt dazu auch Materialisation/Posession) noch Kräfte gratis in höhe seiner Kraftstufe geben? Solange meine Geister meiner Tradition dia auch können? Müssen erst zusätzliche Kräfte (mehr als Kraftstufe des Verbündeten) dann mit 5 Karma bezahlt werden?

     

    Bei den Skills muss ich schon ab dem ersten Skill die 5 Karma berappen?

  6. Nimm ein Totem mit Boni auf Menschengeister und hau dafür einen anderen Geist raus. Als Erklärung kannst du halt sagen, dass du durch das Totem eben ein stärkere Verbungenheit zu Menschengeistern hast und deshalb die beschwören kannst. Ansonsten nimmst du den Wicca Hintergrund...

     

    cya

    Tycho

     

    Drachentöter hatte diesen Vorteil im 3.er in SR4 kriegst du dafür Boni auf einem Sozialen Skill. Zählt da eigentlich nur Verhandeln etc, oder auch Gebräuche??

  7. Habe mir die Traditionen noch mal durchgelesen und bin da irgendwie in der Zwickmühle. Von der Beschreibung passt Wicca gut (Hatte es mit Hedge Magic verwechselt :huh: ) aber von den Geistern her liegt mir eher die Schamanistische Tradition. Vorallem, weil Wicca keine Geister des Menschen beschwören. :huh: Mein Char hatte halt in der 3. Ed hauptsächlich Geister des Menschen (Herdgeister) beschworen und so eine Art guten Draht entwickelt. Muss mit meinem SL sprechen.... :(
  8. Eine Bitte hätte ich noch an die "SR-Profies" bezüglich dem SR-Einsteiger-Heft. Zügelt Eure Neugier und Euren Sammeltrieb bitte, davon haben wir wohl zu wenig dabei, da ist jedes Exemplar wichtig :-)

     

    dann wird euch das sicher sehr freuen:

    http://cgi.ebay.de/SHADOWRUN-Einsteigerreg...id=p3286.c0.m14

     

    Echt dreist. Wer hat den das Coverbild gemalt. Sieht geil aus??

     

    Gibt es den Einsteigerrun noch bei Pegasus, bzw. Habt ihr noch ein paar Exemplare beim Dreieichkon da?? ;)

     

    Wichtige Frage: Ist die Altmayr SP jetzt eine reine Schrotpistole?? :huh:

     

    Edit. @ Cover: Ist das Pegasus-Logo nun in der unteren Mitte oder seitlich im Bild?

  9. So, mal wieder eine Frage, wo ich vermutlich nur "Watt?"-Blicke ernten werde.

     

    Werden die Schriften auf den Buchrücken vereinheitlicht? Beim Arsenal muss ich den Kopf nach rechts drehen, ums lesen zu können. Beim GRW (1. Edition) nach links. Vereinheitlicht ihr das aufs Arsenal oder muss ich mit dem Kopf hin- und herwackeln, um (meine irgendwann bestimmt vollständige) Regelwerks-Sammlung lesen zu können?

    (Vermutlich stört sich kaum wer dran, aber mich stört sowas, z.B. im Buchregal. CDs sind seltsamerweise genormt, Bücher nicht.)

     

     

    Oh ja bitte!!!! Das Stört ;) so extrem, daß da noch keine einheitliche Lösung gefunden wurde für Bücher, DVDs, CDs etc....

     

    Also bei mir fallen mehrere CDs aus der "Norm"reihe :blink:

×
×
  • Create New...