Jump to content

Draca

Mitglieder
  • Posts

    686
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Draca

  1. Ich denke, die Infos aus dem Shadowtalk sind "kann"-Informationen.

     

    Das heißt: es kann so sein, muss aber nicht. Offenbar gibt es jemanden, der glaubt, dass es so sei. Der kann sich aber natürlich irren.

     

    Für mich als SL ist es ein Vorschlag, den ich aufgreifen kann.

     

    So habe ich das auch immer gesehen. ;)

  2. Danke für die Hilfe Leute.

     

    Ich wollte niemanden hier anstiften, mir Tips zu illegalen Machenschaften zu liefern.

     

    Nur interessiert mich das Spiel und deswegen wollte ich mal nachfragen ob es da nicht eine PC-Version gibt.

     

    Das Emulatoren auch "illegal" sein können war mir nicht bewusst. :huh: (Wie naiv man doch sein kann ;) )

     

    Aber andere Frage. Gibt es Neuigkeiten zu diesem Thema?

     

    Der ehemalige Gründer der FASA Studios, Jordan Weisman, hat von Microsoft die Lizenzrechte zu seinen früheren Spieleserien MechWarrior, Shadowrun und Crimson Skies zurückgekauft. Quelle vom 7.12.2007 Hier dachte ich, das womöglich ein neues ECHTES Shadowruncomputerspiel entstehen könnte. :ph34r:

  3. bessere Prozessor oder Pilot erhöht die Initiative der Drohne. (Pilot + Response = Ini)

    und Fuzzy Logic erhöht doch schon den Würfelpool.

     

    zum Autosteuern braucht sie die Autosoft (Manöver) und eine Verbindung zum Auto (also vermutlich musst du der Katze ein Nutzerkonto im Auto anlegen so das die es suscribten kann, Skinlink ist nicht notwendig, die kann ja auch über Wifi zugreifen. Steuern sollte sie dann über Pilot+Manöver können.

     

    ansonsten finde ich die Vorstellung von einer Auto fahrenden Katze etwas verstörend, aber jedem das seine... :huh:

     

    cya

    Tycho

     

    Kann man Drohnen einfach mehrere Autosofts geben?? Braucht sie dazu nicht auchg eine andere Pilotsoftware? Es steht ja, daß ein Autopilot von einem Motorrad kein Auto steuern kann. (Pilotenfähigkeiten S. 109 Arsenal)

  4. Laserintern Arsenal 2070 S. 140 / Desktop Forge Desktop Nanomanufacturing Arsenal p. 130/ Nanofaxes GRW. p. 100

     

    Hi Leute ich verstehe immer noch nicht wie die Laserintern etc. funktiomnieren?

     

    Als erstes gehe ich richtig in der Annahme, das alle ungefahr gleich arbeiten?

     

    Kann ich mir das so vorstellen,, daß man einen Computerdesign in das Gerät eingibt und er baut mit hilfe von kleinen Nanobots den gewünschten Artikel. Sei es ein Kleid, Pistole etc.?? (so wie der Replikator bei Star Trek)

    Braucht es noch bestimmte Grundstoffe, um das Produkt zu bauen?

     

     

    :huh: :huh: :o

  5. Hi Leute

     

    Ich wollte unsere kleine Kitty aus dem SR3er nehmen. Sie hatte dort zusätzliche Upgrades:

     

    Fuzzi-Logic Stufe 3, eine Verb. Roboterprogr. und Verb Neuralnetzwerk Stufe 3. Dazu noch Roboterreflexe Stufe 3. Hat ne schöne Stange Geld gekostet :huh:

     

    Nun zum 4er dort wird gesagt, man soll die Bust-a-move Drohne (mit eingebauten Läufermodus) nehmen. Welches eine Mindrohne ist, also nicht größer als eine Handfläche. Von der Größe her wäre eine kleine Drohne richtig, zu der auch der Falke gehört.

     

    Nun zu den upgrades: Fuzzy Logic (ich habe die Pilotenstufe auf 3 erhöht ich habe nirgends gelesen, daß das nicht geht), Nanomaintanence system und Mimik Stufe 3.

     

    Jetzt würde ich noch gerne das die kleine mein Auto lenken kann. Dazu bräuchte es aber eine andere Autopilotsoftware (kann man die irgendwie noch einbauen?), wahrscheinlich noch ein Skinlink (passt leder nicht mehr).

     

    Und wie kann ich die Reflexe der Drohne steigern?? und ihren Pool, wei früher den Lernpool erhöhen?

     

     

    Könntet ihr mir dazu ein paar Tips geben??

  6. Running wild

     

    Ich konnte gerade leider keine konkreten Angaben finden. In einem Forenthread bei Dumpshock habe ich gefunden, dass es noch dieses Jahr erscheinen soll. Aber ich weiß nicht wie offiziell diese Angabe ist.

     

    Für SR4 wird es aber auf jeden Fall erscheinen und, aus meiner Sicht, wahrscheinlich auch noch dieses Jahr, denn das Cover steht ja auch schon fest. ^^

     

    Ich habe bei den Sellsheets geschaut. (Catalyst Seite) Da habe ich nichts gefunden. Wo kann man es finden??

  7. Ich kann BarMonsteR bezüglich des Preises der Mephisto nur zustimmen. Ich habe die letzte Mephisto (meine 2.) gekauft und ja der Artikel war gut, doch konnte ich mit dem Rest heute wie damals nichts anfangen. Auch ist das ganze noch auf Hochglanz (schön aufgemacht) was den Preis leider weiter treibt.

     

    Ich würde ja auch gerne weiter Mephisto mit Shadowrunartikeln kaufen, doch überlege ich es mir jedes Mal 5mal ob es wirklich nötig ist 8 Euro für 5 Seiten auszugeben.......

     

    Ich wäre dankbar für eine andere Lösung B)

  8. @DSA: Die ersten 3 Versionen waren kompatibel zueinander. Sie haben aufeinander aufgebaut und die Regeln verfeinert. Bei DSA4 gab es dann den großen Schnitt. (Auch für mich. Ich habe dann mich auf 2 andere Hauptsysteme festgelegt.)

     

    @DnD und F&S ja es ist nicht so einfach, wie ich es dargestellt habe. Das ist es nie. Sicherlich hat F&S nicht die (Haupt)schuld zu tragen, daß ein weiteres Rollenspiel nicht mehr übersetzt wird, aber ich denke Support und Werbung sind halt doch Faktoren, die ausschlaggebend sein können. (So wie das gehört hatte war die alte WoD ein Selbstläufer und beim "Editions"wechsel hätte es halt mehr PR bedurft.)

  9. Ansonsten: Man wird es nie allen Recht machen können. Ich PERSÖNLICH mag die Altmeyr und bin froh das sie abgeschwächt wurde und wieder ins Arsenal reingefunden hat.

     

    Man hätte sie nur als Pistole bedienen sollen können. Nicht umsonst heist sie Altmayr SP (Schrotpistole) :)

  10. Ich habe dem "neuen" SR auch sehr skeptisch gegenüber gestanden. Vorallem wegen der Mindestwurf 5 Regel. Ich habe nicht so das Würfelglück :) Aber die "schöne neue welt" hat mich interessier. Also mal in 2 Supportrunden ausprobiert und nun bin ich SR4 Spieler.

     

    Also ich denke wichtig in der abnehmenden Rollenspielbranche ist der Support. Soweit ich weis war der Support und auch die Werbung von Feder und Schwert nicht ganz so gelungen. Fazit 2 Systeme welche nicht mahr auf deutsch raus gebracht wurden wegen "mangelndem Interesse". Aber Pegasus und die Supporter machen hier einen ganz kompetenten Eindruck. ;)

×
×
  • Create New...