Jump to content

Nyx

Mitglieder
  • Posts

    682
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Nyx

  1. Wobei für mich da nichts überraschendes bzw. groß "Neues" bzgl. des ED-Crossovers angekündigt wurde.

     

    (1.)

    Seit mit der elenden Drachenherz-Reihe der "Horrors"-Fokus als (Haupt-)Metaplot beerdigt wurde gab es - wie o.g. - immer wieder versteckte Anleihen/Hinweise auf ED-Ursprünge. Genau so ist es IMHO auch richtig, eine Vermischung fand nun einmal statt und jetzt "ED aus SR herauszudefinieren" wäre genau der falsche Schritt. Stattdessen hat man es in den Hintergrund treten lassen und gestaltet selbst die vorhandenen Anleihen i.d.R. "frei interpretierbar".

     

    (2.)

    Es steht das 20-jährige Jubiläum vor der Tür zu dem es "Sonderbücher" geben wird. Zu so einem Ereignis ist es IMHO auch genau richtig, mal wieder ein, zwei Bücher mit einem Schuss mehr Fokus auf die Crossover-Story aufzulegen. Ganz einfach aus dem Grund, dass man dann natürlich ein paar "Dinge von Früher" in einem neuen Licht beleuchtet. Den "normalen" Hintergrund/Plot treibt man nicht in seinen Jubiläums-Goodies voran, sondern in den "Standard-Büchern" (geschweige den wird Peter "seinen" Metaplot nicht für irgendwelches Knuddelzeug aus der FASA-Vergangenheit über Bord kippen... da bin ich mir ziemlich sicher... ;)).

     

    Deswegen sehe ich das Ganze recht entspannt, freut euch über ein paar farbige Extrabücher und seht der Sache gelassen entgegen...

     

    Scheisse, ich muss wirklich mal mit dem Sparen für die verdammte GenCon anfangen... *stöhn*

  2. Also ich find eine "Brandmarkung" der Mods auch wenig zweckdienlich, zumal sie ja eigentlich schon markiert sind ("Gruppe: Shadowrun Mods", direkt über der Beitragszahl). Ich finde es langt völlig, wenn Sachen, die sie als Mod von sich geben farbig gekennzeichnet wird, alles andere ist normale Äusserung des jeweiligen Users und gut.

    Jiiiieeeeha, ich laufe unter dem Radar... Tigger auch... sehr gut, das vermittelt das richtige SR-Feeling... :D

     

    Ääääh... was ich eigentlich sagen wollte...

     

    Farbige/explizite Kennzeichnung von Moderatorentätigkeit reicht meiner Erfahrung nach durchaus aus... *hüstel* B)

  3. Rein regeltechnisch werden die Cyberwarekosten mit dem jeweiligen Multiplikator verrechnet.

     

    Die Cyberwarekosten wären in dem Fall halt die 2.000 ¥ plus Commlink.

     

    Inhaltlich findet man IMHO für beide Positionen Pro und Contra, rein regeltechnisch wären IMHO aber (2.000 ¥ + Commlink-Kosten) x Multiplikator das korrekte Ergebnis.

    Nein, wäre es nicht. Nirgendswo steht das.

    *augenbraue hochzieh'*

     

    Steht es nicht?

     

    Wie auch verschiedene andere bin ich da etwas anderer Meinung...

     

    *bleistift.spitz*

     

    SR4, p. 303 (Cyberware and Bioware Grades):

    Cyberware and bioware is available in four grades: standard, alphaware, betaware, and deltaware. Only standard and alphaware may be purchased at character creation. The prices for cyberware and bioware presented in this chapter are for standard ware (with the exception of cultured bioware, see

    p. 339). When purchasing implants of other grades, apply the Essence Cost and Cost adjustments as noted on the Implant Grades table (above). [...]

     

    SR4, p. 303 (Implant Grades Table):

    Grade Essence [...] Cost Multiplier

    Standard [...] x 1

    Alphaware [...] x 2

    Betaware [...] x 4

    Deltaware [...] x 10

     

    SR4, p. 331 (Headware Table):

    Commlink [...] Cost: 2,000¥ + Commlink Cost

     

    Kurzfassung:

    Die im Ausrüstungskapitel angeführten Kosten eines Implantates werden mit dem jeweiligen Multiplikator verrechnet.

    Unter Kosten stehen beim Cyberware-Commlink "2,000¥ + Commlink Cost", ergo erfolgt die Multiplikation auf die Gesamtsumme.

     

    Das es - inhaltlich auch unglückliche Auswirkungen/Kanten hat (s. die von Medizinmann angesprochene "Upgrade-Problematik") ändert erst einmal an der regeltechnischen Eindeutigkeit nichts.

  4. YEAH höhrt sich mal glänzend an hoffentlich gibts das bald uff Deutsch^^

    Zur SPIEL kommt das Arsenal 2070 (Arsenal) raus.

    Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft das BodyTech (Augmentation).

    Und danach dann wohl im 1. Quartal 2009 das Vernetzt (Unwired).

     

    Satz 1 ist ziemlich sicher, Satz 2 AFAIR die Planung, Satz 3 meine persönliche Schätzung... Korrekturen durch Tigger vorbehalten... :)

  5. Rein regeltechnisch werden die Cyberwarekosten mit dem jeweiligen Multiplikator verrechnet.

     

    Die Cyberwarekosten wären in dem Fall halt die 2.000 ¥ plus Commlink.

     

    Inhaltlich findet man IMHO für beide Positionen Pro und Contra, rein regeltechnisch wären IMHO aber (2.000 ¥ + Commlink-Kosten) x Multiplikator das korrekte Ergebnis.

  6. Angesichts der angeblichen Simpelkeit der SR4-Regeln ein beachtlicher Verwaltungsaufwand, wenn man andererseits nicht mal aussagen zulässt wieviele Sitze ein Mercury hat, weil das die Spieler überfordern würde.

    Ich wüßte nicht, wo man diese Angabe "nicht zuläßt".

     

    Sie ist (IMHO leider) nicht mehr Bestandteil der Fahrzeugdaten. Nicht mehr, nicht weniger.

  7. Ihr denkt jetzt vielleicht Göttingen?...wtf, da möchte man doch nichtmal tot überm Zaun hängen aber 2070 ist das mal ne echte Abwechselung zum fiesen grauen Alltag im Megaplex. [...]

    Och, ich denke über 'ne mangelnde Lobby an sich kann sich Göttingen in der SR-Redax-D nicht unbedingt beschweren... ^_^

  8. [...] Ich persönlich würde mir wünschen das die Waffen aus dem GRW auch im Arsenal zu finden sind. Wenigsten in den Tabellen im hinteren Teil des Buches.

    Ich dachte eigentlich, dass sie hinten in den Tabellen sind...

     

    Ansonsten: klar können wir die GRW-Knarren mit reinnehmen... das macht dann 5,00 Euro extra wegen mehr Seiten... :)

  9. Shadowtalk gibt es bei SR nur noch in den Fluff-Bereichen der Bücher, in den Regelbereichen (wozu auch Equipment an sich gehört) gibt es nur noch "richtigen" Text.

     

    Alles andere erzeugte in der Vergangenheit (offenbar) mehr Unklarheiten als gewünscht und kostete - auch wichtig - enorm viel Platz. :)

  10. Im Dt. GRW hieß es, Flechetten bringen Schaden+2 u. Stoßpanzerung+2

     

    Im englischen Arsenal brachten die Flechetten Schaden+2, aber Stoßpanzerung +5

     

    schaden +2 PB +5 ist nach den Erratta und damit richtig ;)

    Korrekt.

     

    Abweichungen zwischen Munitionstabelle (Arsenal) und den Waffenlisten resultieren aus einem ungünstigen zeitlichen Ablauf.

    Es gelten die Errata, entsprechende Waffen müssen/mußten/werden angepaßt.

    ___

     

    Ansonsten bitte ich zu bedenken, dass das deutsche Arsenal 2070 eine Übersetzung mit ein paar Erweiterungsspielzeugen wird.

    Die Regeltexte werden - über Errata hinaus - nicht angetastet!

    (Höchstens bei sehr unglücklichen Einzelregelungen durch einen alternativen AR-Vorschlag ergänzt. Das gilt aber nicht speziell für das Arsenal, sondern ganz allgemein.)

     

    Eventuelle relevantere Regeländerungen/-ergänzungen/-veränderungen erfolgen entweder über (internationale) Errata oder im Rahmen anderer Publikationen.

     

    Was aber nicht heißt, dass wir entsprechende Vorschläge nicht gerne annehmen und bei Gefallen/Sinnhaftigkeit weiterkommunizieren... :lol:

  11. Ich bin auch sehr auf das Buch von Phaedra Weldon gespannt.

     

    Die Gute schreibt u.a. auch für das BattleCorps BattleTech-Kurzgeschichten die ich sehr gut finde.

     

    Von daher bin ich gespannt drauf, wie sich [a] Romane von ihr lesen und sie sich in SR zurechtfindet. :rolleyes:

  12. Wo steht das und wie funktioniert das genau? hab ich noch nie gelesen... :blush:

    Arsenal, p. 103 - Operation Time -

     

    Ca. 6 Stunden pro Fahrzeug, mindestens doppelt solange wenn es sich im "Ruhezustand" befindet.

    Kann durch Modifikationen, Fahrzeugart und Umstände nach Gutdünken des SL variieren. B)

  13. Gibt es denn wirklich neue Cover für die deutschen Bücher?

    Hatte das mal gehört. Im Moment ist es in meinem Gehirn aber in die 'Gerüchteecke' verschoben...

     

    (Wenn das hier schon irgendwo beantwortet ist, dann hab ich es übersehen, sorry. )

    Teilweise.

     

    Geplant sind bisher Arsenal, Augmentation und Emergence. Bei den restlichen Sourcebooks wird von Tigger AFAIK z.Z. nicht der gesteigerte Handlungsbedarf gesehen... :)

  14. Werden sich die deutschen Gimmicks ihren Weg ins amerikansiche System bannen (Wepupdate, Sourcebooks etc)? Wenn nicht, wäre das eigentlich nicht so pralle, weil das wieder dann zwei SR-Versionen wären.

    Kommt dann v.a. auf den internationalen Produktplan an.

     

    Die Sachen gehen ja zum absegnen an die internationale Redax...

     

    Wenn diese Dinge übernehmen will - sei es in zukünftigen Printprodukten, PDFs, Missions-Settings, Website-Updates oder sonst wie - so steht dem natürlich nichts im Wege.

     

    Ist aber, denke ich, zum einen eine Frage des jeweiligen Produktplans, zum anderen die Frage wann und wo Anlass dazu gesehen wird.

    Wenn wir in Deutschland z.B. entscheiden, dass wir 5 verschiedene "Runner-Vans" brauchen und die internationale Redax mit 3en Vorlieb nimmt und den Rest als eher überflüssig ansieht kann und will ich Synner zu nichts zwingen... ;)

  15. preisfrage: hat schon jemand die frage auf DS gestellt? ich habe bisher nix finden können und würde das sonst mal übernehmen. oder habt ihr den "direkten" weg genommen (also Synner oder einen der andern per PM/mail kontaktiert)?

    Wenn dann wollte ich es irgendwann wenn das deutsche Arsenal "durch" ist mal in Ruhe per Mail mit Synner abschnacken (dann halt gleich in FAQ-tauglicher Form).

     

    Wenn's vorher per DS geklärt wird will ich aber auch nicht meckern... :)

  16. Für dieses Jahr Ratcon, also heute Abend :( ist das ganze zu kurzfristig aber ein 24er Plot spukt schon in meinem Kopf herum und ist auch schon erfolgreich testgeleitet worden :)

    Na dann ab zum Tigger und dem Demo-Team und Laut geben... :P

     

    Ich glaube gegen erfahrene Leute haben die nix wirksames... ;)

     

    Lace: Ziemlich viele alte Hasen und auch einige ganz neue. Die sollen sich aber selbst outen, wenn sie mögen.

    Heißt das, ich muss jetzt hier Laut geben? :)

  17. Jetzt mal ganz ehrlich... Was interessiert denn bitte die Antwort der deutschen Übersetzer auf ein Problem einer idiotischen Regel des englischen Originals? Wenn irgendwann mal rein deutsche Quellenbücher rauskommen, ist Pegasus dann die höchste Instanz dafür, aber bei Regeln dürfte das Catalyst bleiben.

    Dooferweise schreiben auch diverse Deutsche bei Catalyst Produkten (hier auf SR bezogen... bei CBT aber genau dasselbe) mit... ;)

     

    Und das "absegnen" bezog sich nicht auf die deutsche Redaktion (was ich aber nicht deutlich geschrieben habe), selbst wenn es u.U. nur für "unsere FAQ" wäre.

×
×
  • Create New...