Jump to content

Nyx

Mitglieder
  • Posts

    682
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Nyx

  1. Es gab mal zu SR2 Zeiten unzerbrechliche Fingernägel. Musste man mit einem Spezialschneider der eine Chemische Reaktion hervorrufte schneiden. (War so weit ich weis Bioware)

     

    Weis jemand in welchem Buch und auf welcher Seite ich die finden kann und wie würdet ihr die Konvertieren? mit oder ohne Essenskosten. In Sr2 waren sie noch Essenskostenfrei, da es ein minimal invasiver Eingriff war.

    Ich würde es analog dem "Fiberoptic Hair" handhaben...

  2. ......oO(Hab Ich schon erwähnt das Ich Online RPG nichts abgewinnen kann ?)...

    Sehe ich grundsätzlich ähnlich, habe jedoch auf einem expliziten Ultima-Online-RPG-Server in letzter Zeit recht nette Erfahrungen gemacht... gut, aber das Game ist dann auch wieder so alt, dass 95% der sozial inkompetenten Nachwuchsweltbürger das nicht mal anschauen würden... :huh:

  3. 8% Drakes.... was für gestörte Runden sind das denn bitte?

    Unglücklich (um nicht ebenfalls "gestört" zu verwenden) finde ich eher solch absolute Aussagen/Fragen.

     

    hat sich mal einer überlegt wie die Dakes entstanden sind?

    Das sie mit der Grund sind warum Lofwyr und der Rest der Drachenheit zerstritten sind...

    Das ist kein Shadowrunnen mehr, sondern nur noch Auftragsarbeiten für den Drachen dem man gehört, oder weglaufen...

    In SR4 ist das nicht mehr so absolut wie es seinerzeit beim ersten Aufploppen der Drakes in SR3 war.

  4. Schade, wie immer ist, daß fast durchgehend alle Areswaffen übertrieben gut sind. Da nützen die Flufftexte auch nix mehr. Da hat sich irgendein Redakteur am Anfang hingesetzt und seit dem denken alle Spieler Ares sei ein netter Konzern...

    :unsure:

     

    Hmm... na ja, Ares ist der führende Waffenkonzern, dass die recht nette Waffen im Angebot haben (gerade die wo das Logo des Mutterkonzerns draufprangt) sollte so verwunderlich nicht sein.

     

    Zudem empfinde ich die Waffen wertetechnisch nicht als so unglaublich aus der Reihe fallend... *schulterzuck*

     

    Und "nett" ist glaube ich nicht unbedingt das, was mir beim Stichwort 'Ares' (oder Konzern allgemein) einfallen würde... ;)

     

    Auch die deutschen Redakteure sind davon nicht ausgenommen. Erst einmal die Waffen aus der 2. Edition. Mögen die meisten vergessen werden.

    Hmm... sind sie doch eigentlich auch, oder? Oder zumindest heftig überarbeitet...

     

    Und jetzt wieder mit der Altmayr. Klar, daß sich alle Spieler daruf stürzen. Eine Schrotflinte mit den positiven Werten einer Pistole?

    Wie Tycho schon sagte, die Altmayr ist wertetechnisch eine Schrotflinte (was sowohl die Waffendaten, als auch die Conceilability oder die Fertigkeitseinordnung betrifft).

  5. Cyberware Suites bzw. Cyberware-Sets (deutsche Benennung) sind in der Tat kein einzelnes System, sondern eine Reihe einzelner, auf maximale Redundanz hin optimierter und zusammengestellter Einzelkomponenten.

     

    Aufgrund dieser Redundanzen und des großeren miteinander harmonierens sind sie für den Körper nicht so "schädlich" wie komplett einzelne Systeme wenn sie alle zusammen eingesetzt werden (und aufgrund von weniger nachjustieren/cybermedizinischen Verrenkungen/größerer Produktionsmenge/etc. auch kostengünstiger).

     

    D.h., die Reparatur bzw. Auswechslung einer einzelnen, beschädigten Komponente sollte ohne größere Probleme möglich sein (sofern die Komponente durch ein baugleiches Exemplar ersetzt wird).

     

    Aber bitte beachten Sie, dass bei Austauscharbeiten die Garantieleistungen nur bestehen bleiben, wenn diese in einer lizensierten medizinischen Einrichtung durchgeführt werden. :)

  6. *nickt*

     

    Gerade bei neuen Spielern ist es IMHO nicht nur hilfreich, ihnen vor dem Spielen etwas über die Welt zu erzählen und weitergehende Regeln zu reflektieren, sondern auch nach jeweils ein paar Spielsitzungen.

    Dann haben sie nämlich wieder ein bißchen mehr Erfahrung im Umgang mit der Welt und ein paar halb-IP/halb-OP Informationen sind dann immer wieder hilfreich.

     

    Schon alleine, weil SR halt vom Hintergrund her recht komplex ist, so dass man gar nicht versuchen sollte sofort alles umzusetzen, sondern reinwachsen sollte.

  7. S. 48 Maximale Panzerungsmodifikation

     

    Im Beispiel mit dem gefüttertem Mantel zählen sie die Stufen der Feuerresistenz und Thermischen Isolierung als Kapazität auf.

    Das wiederspricht sowohl der Tabelle auf der gleichen Seite als auch der im Tabellenteil

    Falls du das Beispiel im dritten Absatz von Maximale Panzerungsmodifikation meinst, das ist korrekt (bzw. erscheint mir zumindest so).

    Die Tabelle Kapazität von Panzeranzügen bezieht sich nur auf eben diese militärischen Vollkörperpanzerungen (siehe auch S. 54f. Panzeranzüge).

    Für andere Panzerkleidung - wie z.B. den erwähnten gefütterten Mantel - ist die Kapazitätsberechnung anders und steht in den zwei vorhergehenden Absätzen.

  8. Passiert dann doch aber etwas wenig :D

    > Es sollten auch noch ein paar mehr Daten und Diskussionsgrundlagen kommen wenn die Admins ein paar freundliche Access-Barriers weggerissen haben, die ein paar MSPs freundlicherweise aufgestellt haben.

     

    > Maxwell

  9. > Ich schätze mal das soll bedeuten, dass der Bereich schon steht. Die flächendeckende Verkündung kommt dann hoffentlich, wenn der Aetherlink mitspielt. Momentan ist es halt noch Marke Suchen.

    Tja ja, die Tücken der Technik.

     

    > Maxwell

  10. Um den ganzen Spaß nochmal zu konkretisieren:

    Shadowtalk: Ja

    Shadowtalk in Regelwerken: Ja

    Shadowtalk in Regelwerken in den Regelkapiteln: Nein

    Shadowtalk in Regelwerken in den Fluffkapiteln: Ja

     

    Hab ich das jetzt richtig verstanden?

    Völlig korrekt.

    Das ist Catalyst's offizielle Linie, der sich die deutsche Redax voll anschließt.

     

    die Aussage von Tigger war: in den Kapiteln mit Regeltexten wird es kein Shadowtalk geben.

     

    in den Fluf Kapiteln von den Büchern ist soweit ich weiß auch in der US Version schon Shadowtalk enthalten....

    *nickt*

     

    Genau. Wenn wir irgendwo Fluffkapitel zupacken sollten (wahrscheinlich eher in Hintergrundbüchern, für Regelwerke denke ich ist es eher sehr unwahrscheinlich) werden die mit Shadowtalk versehen, Regelkapitelergänzungen halt nicht.

  11. In ermangelung eines anderen Threads, denke ich schreibe ich das erstmal hier rein.

     

    S.116 Arsenal 2070 Beim Peugot 11e Elekrto und dem Mercedes Igel sind die "Ähnlichen Modelle" identisch. :P

    Die angegebenen Modelle stammen vom Peugeot 11e ElektroCar.

     

    Der Mercedes IG310 Igel hat als

    Ähnliche Modelle: Dodge Cabanne 4x4, GAZ P-176

     

    Die Standardupgrades sind in der angegebenen Form korrekt.

  12. Ich hab jetzt auch das neue Arsenal 2070 *freu*, leider hatte ich noch keine wirkliche Zeit darin zu schmökern, sondern es nur überfliegen. Ich hab mich riesig gefreut die Altmeyr, wie angekündigt, wieder dabei zu haben... diesmal sogar mit richtigen Regeln und keine overpower-tralala... nur leider hab ich da glaub ich was nicht ganz gefunden oder verstanden... was für ein Tarnfaktor hat die Altmeyr den nun? Die von einer Schweren Pistole, oder doch nicht Tarnbar wie eine Schrotflinte...

    Die Altmayr SP selbst ist ja eine Schrotflinte, für die auch alle entsprechenden Werte gelten. Dazu kommt dann noch die Barrel Reduction Modifikation (habe die Texte gerade nur auf Englisch da) mit einer Senkung des Conceilablity-Mods um 1.

     

    Nach dem Concealability Table (SR4, p. 302) würde ich Schrotflinten mit Assault Rifles gleichsetzen, was in einem Concealability Modifier von +6 resultiert. Minus eins ergäbe sich ein +5 Mod.

     

    Soweit die 'Rules as written'.

     

    Aufgrund der kompakten Bauweise, des Pistolengriffs anstelle der Schulterstütze etc. kann man den Modifier aber noch weiter senken, wenn man dies in seiner Runde möchte.

     

    Ich persönlich würde sie bei +3 ansiedeln, also irgendwo zwischen Machine Pistol und SMG...

  13. Mir ist noch etwas aufgefallen, wo ich gern wissen würde ob man das in zukunft nicht besser regeln könnte:

     

    Im Ausrüstungsteil ließt man oft "schlagen sie für die Regeln im Bodytech nach" Solang dieses aber noch nicht draussen ist kann ich mit dieser aussage praktisch nix anfangen.

    Das liegt halt daran, dass die Buchreihenfolge auf Englisch genau anders herum war. Nur die Verweisungen komplett weglassen wäre auch dumm gewesen.

     

    So weiß man wenigstens, in welchem Buch man nachschauen muss... und da Tigger - glaube ich - vorhat auch einen Index zu erstellen - sollte sich mit den allgemeinen Verweisungen an sich arbeiten lassen... ;)

  14. Ich hab' ein paar Kleinigkeiten gefunden (Der Feuermodus der Altmayr SP wird z.B. in der Tabelle als "SS" angegeben, sollte wohl EM heißen) trotzdem gefällt mir die Übersetzung. Ich warte schon drauf, wann die ersten Dumpshocker neidisch werden ;)

    Exakt.

     

    Für solche Fehler bei den neuen Waffen zeichne ich mich übrigens verantwortlich... aber wenn man solche Texte und Daten parallel in Deutsch und Englisch textet sieht man irgendwann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr... ;)

  15. ich gehe davon aus, ds man die einem fehlenden wummen einfach nachbauen oder adaptieren kann.

    Völlig ausgeschlossen. ;)

     

    Dies ruft umgehend die Regelpolizei in Form des Support-Teams auf den Plan, die einem Ersttäter zunächst die Beine bre...

     

    *nachschau*

     

    Oh, du bist auch Supporter... egal, die sind schon moralisch flexibel genug, um auch dich zu "bekehren"... ;)

  16. also es gibt schon dinge die ich vermisse, aber nichts was ich überleben würde (RSK durch Stärke, HK hochgeschwindigkeitssturmgewehr, Centurion laser halbmondaxt ...)

     

    Insgesamt finde ich das buch auch super. sogar beim waffenkapitel konnte ich nicht aufhören zu lesen (und die sind nomalerweise schon ziemlich langweilig, wenn man alles liest) :P

    Letzteres freut mich... :)

     

    Falls du den G11-Klon meinst... da würde icj im Zweifelsfall grob die Werte (u.v.a. dieselbe Spielmechanik) wie bei der Ares-Hochgeschwindigkeitsbleipumpe für heranziehen.

     

    Die Centurion wurde beim Schreiben des Arsenals aufgrund gewisser... *hüstel* nennen wir es mal "Zweifeln an der Form der technischen Umsetzung" möglichst unauffällig wegignoriert... ;)

  17. ich habe beim lesen im deutschen arsenal etwas entdeckt. Ich weiß leider nicht ob das schon in einem errata auftaucht oder wie auch immer, aber die reicheite von enem Claymore wird mit - angegeben. Das kann doch eigentlich nicht stimmen oder?

    Ja, das kann nicht stimmen... die korrekte Reichweite ist nach wie vor 2. :huh:

  18. [...] Ich kann auch irgendwie nciht glauben daß das unbezahlbar wäre, wie immer wieder von den devs kommt - viel kleinere Systeme wie DeGenesis schaffen es auch, Regelwerke zu produzieren die durchaus auch als Artbook durchgehen könnten, mit kohärentem Artwork in guter bis ausgezeichneter Qualität und schön stimmigem Layout. [...]

    Wobei ich gerade DeGenesis für ein nicht ganz passendes Beispiel halte.

     

    Das Artwork ist zwar 1A, kein Ding, aber es halt auch zum Teil ein "Hobby" eines der besten Zeichner im RPG-Sektor.

     

    Was aber in keinster Weise was an apple's ursprünglichen Ansatz ändert... ;)

×
×
  • Create New...