Jump to content

Mibo

Mitglieder
  • Posts

    495
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Mibo

  1. Das ist allein schon dadurch möglich, dass:

     

    -eine hohe Rüstung dazu führt, dass ich sehr wahrscheinlich geistigen Schaden bekomme, der geistige Schadensmonitor aber gerade bei den Hardcore-Sams nicht sonderlich prall aussieht.

    -meine Ganger den Überraschungsmoment nutzen

    -ihn einkreisen

    und versuchen werden ihn von hinten anzugreifen, mit einem Rohr in die Kniekehlen zu schlagen, ihn anders niederzuwerfen oder zu entwaffnen usw. Gerade weil der Sam von vielen eingekreist ist, hat er dann plötzlich nur noch geringe Chancen vollkommen ohne Blessuren davon zu kommen.

     

    Naja. Man sollte nicht vergessen: es sind Ganger. Kein Suizidkommando. Die Motivation "Er mag fünf von uns umlegen oder zehn, aber irgendwann schaffen wir es, ihm von hinten mit einem Rohr in die Kniekehlen zu schlagen" zündet da wohl nur selten. vor allem bei den fünf oder zehn, die von vorne kommen sollen <_<

  2. Die Nationalgarde düfte so ziemlich das sein, was sich in Marsch setzt, um den Amok laufenden John Rambo einzufangen. Und die waren ziemlich fix auf der Bildfläche. Das Militär darf nicht im Inland eingesetzt werden. Allerdings kommt in Seattle z.B. noch die Metroplex Garde ins Spiel.

     

    Ohne jetzt den Wert der Rambo-Reihe über Milität usw in Frage stellen zu wollen;) :

    Die US-Nationlagarde IST Teil des Militärs. Wenn die eingesetzt werden darf, dann darf normales Militär ebenfalls eingesetzt werden. Nur muss das im Gegensatz zur Nationalgarde nicht erst mobilisiert werden und wäre daher viel viel besser geeignet um Verbrecher zu bekämpfen.

    Aber wie gesat, mann kann davon ausgehen, dass der Fall kaum eintreten wird, da die Polizei 2070 wohl selber mit militärischem Gerät ausgestattet sein wird.

  3. Andererseits: SR ist aber nicht das Knuffeldeutschland von heute. Die Verfügbarkeitswerte geben ja relativ deutlich an, wie leicht man MPs oder StGws bekommt: eher leicht als schwer.

     

    Das sehe ich nicht so. Der Ork in einer meiner Runden hatte ohnr Min/Maxing 26 Würfel für die Schadenswiederstandsprobe. Da können selbst gute Gegner nur schwer mithalten. Wenn man die Gruppe auf dem Niveau der Archetypen aus dem GRW hält, läuft es relativ flüssig und auch die Gang wird zur ernsten Bedrohung. Auf niedrigem Level funktioniert SR4 sehr gut, sobald sich die Charaktere allerdings weiter entwickeln sieht's finster aus.

     

    Für einen Char, der sich in der Richtung optimiert (Ich vermute mal hohe Konsti plus entsprechende Cyberware plus starke Panzerung) ist es dann aber völlig normal, dass der mit Pistolen nur schwer zu Knacken ist. Das ist ja gerade der Sinn solcher Sachen. Aber wie Apple schon gesagt hat: Pistolen sind eigentlich nur Verteidigungswaffen. Bei solchen Fällen muss dann eben was "richtiges" ran.

     

    Nationalgarde: Die NG ist eine Art Miliz, die erst Mobilisiert werden muss. Biem Einsatz gegen Verbrecher ist es aber sehr unpraktisch, wenn man erst mal ein oder zwei Tage warten muss. Für den Fall, dass wirklich jemand auf Dauer der konzentrierten Macht eines Polizeiapparats widersteht (was bei der Polizei von 2070, sie sich sehr deutlich von den netten Jungs mit 9mm-Pistole von heute unterscheiden dürfte, extrem unwahrscheinlich ist), wird wahrscheinlich ohne Umstände gleich das Militär eingesetzt.

  4. Was aber recht wenig zu sagen hat, da die Entführung meistens nicht auf DR-Gelände stattfinden wird.

     

    Braucht sie auch nicht. Für die Bemessung ob das "Kopfgeld aussetzen" eine Straftat ist, gilt das Recht der DF und nicht das der UCAS.

     

    Wie oben schon gesagt: was die DF für legal hält, ist nur auf DF-Gebiet relevant.

    Wenn Du also irgendwo in den UCAS oder z.B. in Atzlan versuchst, jemanden zu kidnappen mit dem Hinweis, dass die DF das legal findet, nutzt dir das realtiv wenig. Denn odrt ist das Kidnappen von Leuten eben ein Verbrechen.

     

     

    Und natürlich ist es auch bei einem SINlosen eine "richtige" Entführung.

     

    In der SR-Vergangenheit sind Kollateralschäden an SINlosen nicht gerade mit extremen Nachdruck verfolgt worden. An vielen Stellen liest es sich vielmehr so: Der hatte keine SIN, also fragt auch keiner nach diesem Menschen zweiter Klasse. Wozu dann die Mühe machen und das verfolgen?

     

    Was aber wenig daran ändert, dass es eine "richtige" Entführung ist.

    Wieviel Verfolgungseiferdeise Entführung dann auslöst, mag eine andere Frage sein.

  5. Ich bin ganz ganz sicher, dass genug BodyTech-Exemplare gedruckt werden, um mindestens eine Woche zu halten.

     

    Wirf mal einen Blick auf die Cthulu-Bücher von Pegasus. Da sind auch nur die, die bereits wirklich erscheinen sind, bei Amazon drin, und das zeitgleich mit dem BodyTech laufende Amerika-Buch ist z.b. noch nicht drin. Also keine Panik *g*.

     

    (Und wenn Du wirklich keins mehr kriegen solltest, verkauf ich Dir meins, ok? :D )

  6. Was würdet ihr tun als meister? einfach anrufen udn nen termin ausmachen? oder sollte es doch etwas komplizierter sein?

     

    Kommt drauf an. Wenns schnell gehen soll, weil der Run eigentlich schon vorbei ist, alle aufs Karma warten und weg müssen, kein Ausweichtermin da ist, alles auf einer Con ist.... Anrufen, in den nächsten Automaten werfen (oder, wenn ernster: die schicken ein Abholteam). Fertig.

     

    Wenn Zeit da ist: nein, dann ist es natürlich schwieriger. Sonst wär's ja nicht lustig. Dann würde ich zu klassischen Movies des Genre greifen, und die Runner müssen ihren Mage in drei Tagen ans andere Ende des Kontinents gebracht haben, können natürlich kein Flugzeug benutzen (nicht schwer, das einzurichten), und werden von den Chummern des Toxikers verfolgt, und andere Schattenbewohner haben was von der Sache mitbekommen und wollen dem Team die Beute abnehmen.

     

    "Midnight Run" mit Robert de Niro wäre der Film der Wahl.

  7. Das DIMR gehört zur DF und die besitzt meines Wissens Exteritorialität.

     

    Was aber recht wenig zu sagen hat, da die Entführung meistens nicht auf DR-Gelände stattfinden wird.

     

    Und da Blutmagier unf Toxiker in vielen Fällen sinlose sein werden, ist es nichtmal eine "richtige" Entführung.

     

    Warum sollten Toxiker/Blutmagier SINlos sein? Gerade Blutmagier haben eien eherhöhte Wahrscheinlichkeit, sogar KonzernSIN zu haben.

     

    Und natürlich ist es auch bei einem SINlosen eine "richtige" Entführung.

  8. Ich habe beileibe kein Problem mit der Sache. Ich finde Shadowrun 4 der dritten Edition in allen bis auf einen Punkt überlegen:

     

    Es gibt keine Decker mehr.

     

    Dafür gibt's halt Hacker. Für dei ist jetzt eben Karma in bisschen wichtiger als Geld. Was nicht heissen soll, dass Du dich als SR4-Hacker nicht in tiefe Schulden stürzen könntest für Matrix-Gadgets.

     

    Ich verlange keine Gossenpunks, aber es ist halt so, das die Runner wesentlich besser ausgestattet sind.

     

    Die anderen aber auch.

     

    Was die Möglichkeit angegt, "runde" Chars zu machen....Hmh. Das ging in SR 3 eigentlich auch. Und mit gutem Wille hat man in beiden Systemen auch etwas problematischere Sachen hingekriegt.

    Der Hauptunterscheid ist vielelicht der, dass für SR 4 einfach noch nicht so viel Bücher raus sind mit "Problemmaterial".

    Minmaxen (in der "bösen" Variante) wird man mit keinem System verhindern können. Höchstens schwerer machen. Aber da sind SR 3 und 4 IMO bisher gleich.

     

    Auch sehe ich im SWAT Team eine endgültige und finale Eskalation.

     

    Da gibt's deutlich mehr. Im GRW stehen ja nicht umsonst Werte für TirGhosts und Co, Red Samurai, Freie Geister, Drachen..... Und schau Dir mal an, was diverse SR Abenteuer so als Opposition auf Runner loslassen. Das Kapitel im Aug betreffs ("konventionelle") Cyborgs, Cyberzombies und Jarheads steht da wahrscheinlich auch nicht zur Zierde. ;) SWat wäre also eigentlich eher weiter unten auf der Bedrohungsskala für Runner.

     

     

    Wenn die Spieler dann nicht rennen, sterben sie. Und zwar schnell und blutig.

     

    Das ist ein Ansatzpunkt, der "ausserordentlich kontraproduktiv". Was passiert, wenn Runner auf SWAT treffen oder umgekehrt, sollte von der jeweiligen Situation abhängen. Zuallererst ist ein SWAT-Team aber ein Gruppe Polizisten, die die Runner festnehmen soll. Auch unter Gewaltanwendung. Aber nicht hinrichten.

    Schnell geht da auch nichts - und wenn es schnell geht, dann sind eher die Swatler im Nachteil. Deren Stärke ist eher Langsamkeit, Vorbereitung etc. Es wäre gar nicht mal überraschend, wenn in der ersten Runde die Runner gewinnen. Die sind einem SWAT-Team alleine wohl meist überlegen, und das völlig zu Recht. Wertemässig, skillmässig und wohl auch Ausrüstungsmässig. Die Stärke des SWAT (und das Problem der Gruppe) ist eher, dass das ebnen nicht ein einfaches Shootout ist, sondern die Runner (wenn die Cops es richtig gemacht haben) eingeschlossen sind, nicht weg können, und die andere Seite im Prinzip materiall am längeren Hebel sitzt. Was nicht heissen soll, dass es nicht vorkommen kann, dass in einem grossen Sprawl voller Gewalt für dieses eine Verbrechen halt gerade keine volle Ladung Materialüberlegenheit frei ist; Glück für die Runner.

     

    Aber wenn die Cops einfach so über dem Ort der Alammeldung mal ein Swat-Team abwerfen, kann es sehrt gut sein, dass die den Kürzeren ziehen.

     

    Übrigens hatten wir zweimal die Situation Typ "Hoffnungslos", umzingelt von Cops. Beidemale haben sich die Runner (Medium-Powerlevel) ergeben - das eien mal sehr zur Überraschung des SL ("Wie, ihr ergebt euch???")

     

     

    Was sich meinen Erfahrungen nach am meisten geändert hat ist die Gefährlichkeit von "schwachen" Gegnern. In SR 3 gab es Situationen, dass ein Fahrzeug mit Runnern drin von einer Panzerfaust getroffen wurde, T-Schaden, und die Insassen hatten keinen Kratzer dank Panzerung, massig Konsti-würfel, Karma etc. "Du, wieso ist plötzlich das auto weg?" "Keine Ahnung, eben wars noch da. Schau mal, ich halt auch noch den Lenker in der Hand")

     

    Opposition wie einfache Gangs etc. waren da meist nur Kanonenfutter und Aufwärmorks, deren Schüsse einfach an den Runnern abprallten.

     

    In SR 4 sieht das anders aus, weil die plötzlich sehr lichen Schaden machen können. Nicht viel, aber die Menge machts dann. Der Respekt vor solchen Gegnern hat bei uns zugenommen, und die Neigung, loszuballern, etwas abgenommen. Auch reine Nahkampfchars, die vorher mal 100 Meter durchs Feuer liefen und dann losprügelten, sind jetzt deutlich weniger geworden.

    • Like 1
  9. Ich nehme mal an, dass man ihn vorbeibringen muss. Aber da der Fall wohl nicht sehr häufig ist, wäre das wohl inidviduell.

     

     

     

     

    Automat ja. Nuyen-Ausgabe nein.... Nach dem der Magier dann in den Automat reingekommen ist, wird ein Schnipsel ausgedruckt, für den man an der Kasse nen Credstick bekommt. ;)

     

    Und mit Pech bekommst Du gar kein Bargeld, sondern nur Gutscheine oder Punkte auf der Bonuskarte.

    • Like 1
  10. Sorry, Posting übersehen:

     

    Sorry, aber ich verstehe Deinen Einwand nach wie vor nicht!

     

    Kurz gesagt ist mein Einwand: Die Existenz einer Technologie beweist noch nicht, dass ein Problem gelöst ist.

     

    Als Beispiel brachte ich die Atomspaltung. Du hast ja vielel Beispiele für deren grosse Verbreitung genannt. Aber trotzdem sind auch in diesen Ländern dei Energieprobleme nicht gelöst und auch nicht Energie im Überfluss vorhanden.

     

    Aus der Tatsache, dass in SR 2070 offenbar funktionierende Fusionsreaktoren vorhanden sind (was niemand abstreitet), kann man genausowenig den Schluss ziehen, dass Energie im Überfluss da ist und das Problem Energie als gelöst zu betrachten ist (und Öl überflüssig) wie man es auch nicht aus der Existenz von funktionierenden Atomreaktoren 2008 (deren rein technische Sinnhaftigkeit ich hier ebenfalls nicht in Frage stelle) in deutschland, Frankreich oder Japan ich auch nicht den Schluss ziehen kann, diese Länder hätten kein Energieproblem mehr. (Dämliches Wortspiel: wir haben im Gegenteil ein Problem mehr) Oder bräuchten kein Öl mehr.

  11. Ton, Serrax, Ton.....

     

    Zumal die Aussichten gut stehen, dass mat-ins Posting nicht sehr ernst gemeint war.

     

     

    Ja - nur das man lediglich 0,7% davon nutzen kann. Der Rest ist radioaktiver und giftiger Müll.

     

    Ehrlich gesagt hat die Atomindustrie bisher noch nie sehr stark darüber geklagt, dass Uran nicht für längere Zeit reichen würde. Ich kann mich im Gegenteil an sehr viele Rechenbeispiele erinnern, dass Atomspaltung die Energieversorgung auf sehr lange Zeit sicherstellen könnte.

     

    Ehrlich gesagt halte ich dies nicht für den richtigen Ort für eine Grundsatzdebatte über Atomenergie.

     

    Die führt hier auch niemand. Ich habe ledeglich angemerkt, dass wir auf die ultimative Problemlösungstechnologie immer noch warten. Und dass es keineswegs selbstverständlich ist, dass Technologie [hier Hoffnungsträger einfügen], wie sie 2070 existiert, alle Prorobleme eines bestimmten Problemfelds löst.

    Würde auch eher schlecht zu SR passen, das ja immer noch eine leicht dystopische Note hat.

  12. Ich finde ein Char, der seine Attribute auf 3 hat und seinen Beruf auf 3 ist durchaus ein kompetenter Vertreter seines Fachs. Das sind auch die meisten meiner NSCs, weil ich so die Welt sehe.

     

    Attribut 3 mag zwar der Durchschnitt sein - aber andererseits kann man wohl annehmen, dass jemand, der eien Bestimmten Beruf ergreit, in diesen Attributen eben etwas besser ist. Wer Buaarbeiter wird, ist meist körperlich etwas besser als der Durchschnitt, von Ärzten hofft man z.B. auch, dass sie ein bisschen mehr in der Birne haben als der gewöhnliche Mensch von der Strasse etc.

    Was die dazu gehörigen Skillwerte angeht, schlüsselt das GRW ja recht genau auf, was was bedeutet. Leider bleibt SR nicht konsequent bei diesem Masstab, sondern präsentiert uns Taxifahrer mit 5er-Fahrezugskill oder Elitetruppen mit Luschenwerten - aber das ist ein anderes Schlachtfeld.

     

    Was die "krassen und sehr mächtigen" Werte von Spielerchars angeht, sollte man nicht aus den Augen verlieren, was 5er oder 6er-Skill heisst : nämlich 2 oder 3 Würfel mehr als er 3er-NPC. Das ist statistisch nicht mal ein Erfolg. Von allen SR-Editionen ist die 4er die mit den "ungefährlichsten" PCs. Denk mal an die 2er mit ihrer Initiative-Regelung, bei der die meisten Gegner nicht mal drankamen, bevor sie starben. In 4 können zwei "3er" einen "5er" ordentlich ins Schwitzen bringen.

    Aber davon abgesehen: in SR spielt man eben Runner. Und Runner sind eben mehr als nur ein Durchschnittstyp. Ja, du kannst mit 400 BP Chars baeuen, die 9er Attribute und 7er Skill haben - wenn der SL es erlaubt. Dann fehlen die BPs halt woanders. Und eine Menge Leute kann Dir vorrechnen, dass ein glaubwürdiger z.B. Elitesoldat mit 400 BP nicht zu machen ist - ohne dass dabei allöe Skills auf 6 liegen müssten (ich tendiere zu derselben Ansicht, gebe aber zu, dass ich einfach zu faul bin, hier rumzurechnen).

    Wenn man allerdings der Auffassung ist, ein Char habe aus einem maximierten Waffenskill und datzu passendem gemaxtem Attribut zu bestehen, mag das Ergebnis anders sein. Da ist viel gruppenspezifische Subjektivität drin.

     

    Und Ausrüstung ist Spottbillig. Was kostet das beste Komlink? Und was hat das beste Deck bei Shadowrun 3 gekostet?

    Was kosten Drohnen? Was Knarren? Ich finde das alles durchaus im Rahmen, aber jeder Startchar ist dem normalen Streifenpolizist um längen überlegen, wenn er es auch nur halbherzig will.

     

    Klar, man bekommt nicht alles, aber trotzdem kann man die Ausrüstung zu Beginn geradezu astronomisch gestallten, vor allem in den Bereichen der Cyberware. Das ist mein Blick darauf. Wobei man natürlich vieeeele Punkte alleine in Conections versenken kann.

     

    Wo ist da das Problem? Angesichts der Tatsache, dass der Streifenpolizist seine Ausrüstung wahrscheinlich vom billigsten Anbieter bekommt, will ich das auch gefälligst so haben! Runner sind nun mal keine Gossenpunks die froh sind, wenn sie ein gerades Bleirohr finden.

    Andererseits ist die Polizei in SR 4 auch mit Schützenpanzern ausgestattet, die ganz schnell auffahren können. Da sieht es mit der materiellen Überlegenheit dann anders ganz schnell aus. Besser zu sein als der Donutfressende Honk mit Marke ist einfach und sollte es auch sein. Besser zu sein als der SWATler mit Ganzkörperüstung ist schon nicht mehr so einfach. Aber für einen professionellen Strassenkämpfer durchaus denkbar, und auch das sollte so sein, finde ich.

    Am letzten Ende der Rüstungsspirale liegen dann aber eindeutig die Cops vorne.

     

    Was das Beispiel Komlink angeht, sehe ich die Preisgestaltung im Gegenteil sehr positiv. Die ganze Matrix wirkte nicht sehr glaubhaft mit Geräten, die sechsstellige Beträge kosteten.

     

    Und was meinst Du mit "geradezu astronomisch"? Es gibt auch noch so Dinge wie Verfügbarkeit. Und gerade was Cyberware angeht, bist Du bei den Alpha und Beta-Qualitäten, die fast schon zwingend sind, schnell weider bei grosen Beträgen. Vergiss nicht, dass im Vergleich zu SR 3 auch nur dei halben Ressourcen möglich sind. Bei SR 3 konnte ich mit 1 Million starten, mit SR 4 kommt man maximal auf 500.000, IIRC.

     

    Aber für 40 Punkte hast du einen richtig mächtigen Pack an Leuten die du kennst und die dir helfen, wenn es eng wird.

     

    Und? Ich kann auch da kein Problem sehen. Wenn ich 40 GP in Verbindungen investiert habe, dann will ich auch, dass dabei was rauskommt!

    Nebenbei sind Verbindungen ein Punkt, wo, wenn es zu Verzerrungen kommt, das eher noch beim SL liegen könnte.

    • Like 1
  13. Der Punkt ist der: Kernspaltung braucht einen seltenen Rohstoff (Uran) [...]

     

    So selten ist Uran nun nicht, zumal nur kleine Mengen benötigt werden. AFIAK sind ca. 3 Millionen Tonnen an Vorkommen gesichert. Das sollte eigentlich für eine nette Zeit reichen.

     

    und erzeugt Abfall der zu dem Gefährlichsten gehört was die Menschheit in ihrer Existenz hervorgebracht hat.

     

    Das ist richtig, hat aber lange Zeit niemanden gestört und ändert auch nichts daran, dass wir (Europa) AFIAK ca. ein Drittel unseres Stroms aus Atomkraft gewinnen - ohne dass deswegen jemand sagen würde, wir hätten Energie im Überfluss.

     

    Aber gerade das Problem mit Atommüll und generell Atomkraft zeigt sehr gut, dass Projekte, an die grosse Erwartungen gestellt werden (z. B. "Löst alle unsere Energieprobleme") diese Erwartungen nur selten erfüllen. Das gilt auch für die Erwartung, dass Kernfusion endlich alle unsere Energieprobleme lösen wird.

     

    Aber 2070 kannst man einfach eine Kultur von Zellen anlegen, die CO2 und Wasser brauchen und dir eine beliebige Kohlenstoffverbindung aussondern.

     

    Auch das ist eine gewagte Aussage.

  14. Aber im großen und ganzen geht Shadowrun 4 in meinen Augen ein großes Stück in eine Richtung die mir an sich nicht so liegt. Runner, wenn sie mit 400 GP erschaffen wurden sind schon abgebrühte Profis. Ihre Fähigkeiten sind weeeeit über dem, was sonst auf den Straßen unterwegs ist, ihre Ausrüstung durch die günstigen Preise geradezu uferlos.

     

    Es gibt eine Menge Leute, die 400Bp-Chars im Gegenteil für zu schwach halten, und das nicht ohne Grund. Irgebndwelche Übermänner sind das auf jeden Fall nicht. Was Ausrüstung angeht, steht da auch noch Verfügbarkeit im Weg, und so billig sind die Preise gar nicht, wenn man mal hinschaut.

  15. Ernsthaft? Ich habe gerade Drakensang auf der Festplatte (noch), und jeder Kontakt mit Amöben bringt mir "Übler Geruch" und - 2 auf Charisma => Malus bei allen Zaubern, die auf Charisma gehen.

     

    Das Erstaunliche ist, dass es in diesem Stättchen genau ein (in Zahlen: 1) Stück Seife gibt. Eines. Naja. Andererseits ist das erste, was man von dieser Stadt bemerkt, auch die Tatsache, dass das Stadtot gesperrt ist und dei Wachen keinen reinlassen. Nicht das erste Mal in Drakensang. Konkret gesagt das vierte Mal (nach dem geschlossen Stadttor in ferdok, dem geschlossenen Tor zum Grafenviertel, dem geschlossenen Tor zum Zwergenviertel. Nicht gerechnet die gesperrte Burgruine und die Ritterburg, die gerade von Orks abgeriegelt ist). Witzigerweise findet man DRINNEN in der Stadt dann einen Bürgermeister, der sich darüber beklagt, dass keine Leute zum grossen Apfelfest kommen. Hmh. Vielleicht, wiel ihr sie nicht in die Stadt lasst, ihr Idioten???

     

    Nunja, soviel zu Drakensang.

  16. Versteh ich das jetzt falsch oder sind nicht auch Monaco, Lichtenstein oder Luxemburg heute schon erfolgreich laufende kleinmonarchien?

    ... keine Steueroasen ...

    hä? sorry das versteh ich grad net.

     

     

    Dirks Ausgangsaussage war "Welcher Staat von der grösse Sachsens, der keine Steueroase ist....." Anschliessend wurde Luxemburg angeführt. Jetzt macht er darauf aufmerksam, dass Luxemburg nicht zählt, weil es nicht in die Kategorie "keine Steueroase" fällt.

  17. Niemand, aber ich erinnere mich an ein Kommentar von apple (singemäß), dass wenn man ein gewisses Szenario spielen wolle, dies doch gerne in Japan tun könne, doch aber nicht dort wo man es (zum jetzigen Zeitpunkt) auch finden könne

     

    Allerdings spricht Apple hier ausdrücklich von Japan als Ergänzung einer Liste, die bereits 10 Punkte umfasst.

     

    Wiederholung von Geschichte heißt nicht "copy&paste"

     

    Und das wäre schon mal Grund genug, die meisten SR-Adelssettings auf den Mülll zu werfen *g*

    Mehr als Copy&Paste ist manchen Autoren da nämlich wirklich nicht eingefallen.

     

    sondern eine wiederholung der Umstände und Rahmenbedingungen.

    Es wurde in fragegestellt, dass verschiedene Staatssysteme auf so engem Raum neben einander Bestehen können, ich habe schlichtweg einen Zeitpunkt aus der realen Geschichte genannt, wann dies schonmal der fall war, nicht mehr.

     

    Wenn es darum geht, wie ein Setting 2070 aussieht oder aussehen könnte, dann ist es allerdings nur von sebreenztem begrenztem argumentativem Wert, sich einen beliebigen Zeitpunkt aus der Vergangenheit herauszugreifen und zu sagen "Damals war es ja auch so". Auf der Basis kannst Du nämlich auch einen beliebigen anderen Zeitpunkt herausgreifen, an dem es ganz anders war, und wieder sagen: "Damals war es ja so".

     

    Besser wäre es, wenn man schon mit Geschichte arbeiten will, ein zukünftiges Settting aus der aktuellen Geschichte heraus zu arbeiten.

     

    Und was die Mobilität der Bevölkerung des Deutschen Budes angeht, sollte man die nicht überschätzen. Bis weit ins letzte Jahrhundert hinein war ein Grossteil der Bevölkerung fast völlig immobil.

  18. Wo wir gerade dabei sind : damit, wie sich die Wirkung der SR-Drogen zu den realen Vorbildern verhält, sollten wir auch gar nicht erst anfangen.

     

    Bei SR4 kann man ernsthaft durchs Kiffen besser Auto fahren...+1 auf Reaktion durch Snuff, das als Hauptbestandteil synthetisches THC enthält. :rolleyes: .

    Kein Wunder, dass es in den 70ern legal ist.

     

    Na und? In DSA wirst Du ja auch dadurch, dass du stinkst, ein schlechterer Zauberer.

×
×
  • Create New...