Jump to content

Corn

Shadowrun Insider
  • Posts

    9,335
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Posts posted by Corn

  1. Ich würde tatsächlich Punkt 4 streichen bzw in Punkt 3 mit einbauen, dass Sie raus finden, wer Sie hat. Das verkürzt die Suche etwas (Kurz ist beim ersten Run gut)

    Allerdings würde ich nicht das HQ der Gang nehmen sondern einen Unterschlupf mit einer begrenzten Anzahl Ganger (ob die Gang gesamt in den handel involviert ist oder nur diese Untergruppe die am Chef vorbei etwas Kohle machen wollte, bleibt dir überlassen) Das hat den Vorteil, dass man nicht gleich beim ersten Mal spielen ne Gang auslöscht (die Schergen sein werden, was aber die Angst vor Gangs schlicht zerstört)

    Zu 5. Wenn dir ein Konzerntrupp von AGC/GGW zu hart erscheint (ja das sind fiese Typen die gerne Runner verdreschen) koch es runter. Nimm die Hansec oder ein privaten Sicherheitskonzern (in Harburg können die alle recht unbehelligt Agieren, da da kaum die Hansec ein Kompetenzgerangel anfangen wird) die denken sie überstellen einen Gesuchten Runner an einen ex. Ter Konzern (was AGC/GGW wohl noch sind)Leg dir nen Ziel zurecht, wo die mit DREAMER hin sollen (falls die Runner zu spät aufschlagen und Sie verfolgen/abfangen müssen) und gut ist.

     

    Daumenschrauben:

    Die würde ich Szenen weise anlegen. Der Zeitdruck sollte alleine durch den drängelnden Schmidt/Schieber verdeutlicht werden und wenn Sie raus finden dass jemand sie geschnappt hat, dann umso mehr. Falls alles nicht Zündet greif auf die Tolle Idee mit dem Sprite zurück, dass den Runnern eine Überraschende Botschaft übermittelt. (Warum den Runnern? Das Sprite sollte zum Schieber hat dort aber in den Daten gesehen dass der die Runner beauftragt hat und sich deshalb direkt an Sie gewandt, weil es Klug ist und DREAMER mag)

     

    Szene 1 (braucht keine Daumenschrauben)

    Szene 2 (besorgter Nachbar hat die Hansec gerufen weil da komische Typen rum lungern = Schnell abhauen)

    Szene 3  (Ein Paar Vory bekommen mit, dass die Runner Rumfragen und wollen wissen was Sie in ihr Revier treibt (eine Bestechung wäre nicht verkehrt bevor man Sie zum Chef schleppt)

    Szene 4 hat schon den Showdown, da kann man halt dann noch die Polizei/Sicherheitsdienstleister die Sie abholen  sollen auftauchen lassen

    Szene 5 Übergabe (braucht keine Daumenschrauben) 

    • Like 2
  2. Ich finde das mit dem Schieber als Schmidt gut.

     

    Aus 2 Gründen:

    Zum eine hat er eine einfache und nahe liegende Motivation.

    zum anderen zeigt es, dass er sich um seine Kontakte kümmert. Das bedeutet gleich zwei Sachen: Die Runner vertrauen ihm schneller und man kann im Kontrast andere Connections die nicht so Loyal sind besser hervorheben 

     

    Bei der Gang möchte ich mich auch den Vorrednern anschließen. Die Gang sollte die TM an einen Konzern verkaufen wollen (MCT ist da ganz vorne mit dabei) Das hat auch den Vorteil, dass die Opposition von Konzernseite z.B. der "Verband Wach und Schließgesellschaften" (VWS) sein könnte. Eine Hamburger Tochterfirma von Petrovski Security. Die sind nämlich weniger auffällig und haben eine bessere Erklärung was sie da tun, als ein SEK Trupp oder eine Black Ops Einheit. 

    So hast du auch gleich eine weniger herausfordernde Opposition falls die Runner nicht schnell genug sind, oder du noch einen Kampf einbauen willst. (Übrigens könnte das Ziel der VWS Stade sein um sie über die SAAB Autowerft aus Hamburg raus zu einer geheimen Forschungsanlage zu schaffen. Natürlich wissen die Wachleute selbst nichts davon sondern denken sie haben eine Runnerin gefangen die MCT wegen eines Runs haben will) 

    • Like 3
  3.  

    B) warum nehmen sie (Entwickler/Pegasus/...) nicht Stellung: hey macht aus der Geisterwelt was ihr wollt, hier ein paar Vorschläge/Anregungen/Möglichkeiten

     

     

    Ich sehe es genau anders herum: Ich habe als SL alle Freiheiten in der Geisterwelt und bei der Interaktion mit geistern. Egal was ich mir ausdenke, es ist vom Hintergrund abgedeckt, weil selbst wenn sie es doch irgendwann anders erklären habe ich als SL die Möglichkeit zu sagen: Andere Zeit und anderes Verständnis der Magie oder Andere Tradition/Metaebene/etc. und deswegen stimmt was ich sagte.

     

    Kleines Beispiel: Wir hatten in einem Run in SR4 eine Verfolgungsjagd bei der die Spieler einen Helfergeist (sowas wie ein Wichtel, gibt es in SR6 noch nicht)  mit der Bewegungskraft beschworen. Dieser sollte ihr Fahrzeug beschleunigen damit sie ihre Beute einholen können. 

    Ohne dass dazu jemals irgendwo etwas stand fand ich, dass es Stylisch und der Situation angemessen wäre wenn der Geist das Fahrzeug PIMPT und als Lackierung beim Fahrzeug bleibt und somit aus ner Rostlaube ein Rennfahrzeug macht. Sollte jemals in einem Buch stehen wie sich Bewegung Auswirkt und wie das dann im konkreten Fall aussieht, kann ich immer noch sagen, dass sich das Unterbewusstsein des Magiers das damals so vorstellte weil er es nicht besser wusste oder dass seine Tradition daran beteiligt war, oder was auch immer..

     

    TL;DR: Da du in SR quasi immer die Möglichkeit hast, den Fluff Teil (besonders bei Magie) komplett frei auszugestalten, wirst du niemals in Bedrängnis geraten, weil ein Buch das völlig anders erklärt.

    • Like 2
  4. Wir zahlen immer zum 1. des Monats die Miete (eigentlich ja der 3.Werktag in der ADL aber das ist kleinlich und gilt wahrscheinlich nicht für Berlin) 

     

    Ich sage als SL die aktuelle Zeit an und damit auch ob Miete fällig war oder nicht. Ich versuche eine gesunde Balance zwischen Finanziellem Engpass (was die Motivation für das Annehmen von Aufträgen steigert) und dem Sparen der Charaktere herzustellen. Sprich, wenn Sie gerade groß eingekauft haben und knapp bei Kasse sind ist ne Miete meist fällig da das Einbauen auch Zeit gekostet hat (höhere Wahrscheinlichkeit, dass wieder Miete Fällig ist) , aber nicht nach jedem oder jedem 2. Run da das die Sparer zu sehr verlangsamt... 

    • Like 2
  5. Ich möchte das Bild nochmal ein wenig gerade rücken und die Frage stellen ob Zwerge wirklich so selten genommen werden?

     

    In meinen Runden sind Zwerge immer vertreten und teilweise waren Sie sogar 50% der Gruppe. 

     

    In SR3 waren Zwerge die kostengünstige Rassenwahl (sprich jeder Min/Max orientierte Charbau hatte gute Chancen Zwerg oder Zwergen Metavariante zu werden) 

     

    Die Ausrüstungskosten waren natürlich immer ein Handicap (aber zu SR3 war das wenigstens bei der Charerschaffung noch ausgeklammert wenn ich mich recht entsinne) In SR4 war der Preisaufschlag mit 25% recht ok. In SR5 war die Lösung es auf den Lebensstil zu nehmen statt die Ausrüstung zu verteuern mMn die beste bisher. In SR6 wird es leider wieder teurer aber immerhin nur 10%  auf Kleidung/Panzerung und Dinge nach SL entscheid.

     

    Ich spiele recht gerne Zwerge und habe auch in vielen Fällen lange einen Zwergen Charakter gespielt (deutlich über 100 Karma) 

     

    Wie oben schon beschrieben ist der Rassismus gegen Zwerge am einfachsten zu spielen, da die Witze in fast jeder Runde kommen und man als Spieler das wunderbar einbauen kann oder halt übergeht wenn man will.

    Es hat auch eine Wirkung wenn gerade der "kleine" Zwerg plötzlich etwas "großes" tut oder sagt und zeigt das er innerlich deutlich größer ist als seine kleingeistigen Kollegen. 

    Zwerge sind im Regelwerk die einzigen die Willenskraft erhöht bekommen und da sie auf die geistigen Attribute keine Abzüge bekommen prädestiniert als Magieanwender. 

    Dank Kon und Str waren Sie zwar auch als Nahkämpfer gut geeignet aber da hat SR6 ja eine andere Gewichtung gelegt, sodass sie wohl wieder mehr als Magieanwender oder Technik affine gespielt werden. 

    Auch das in Volle Deckung gehen ist für einen Zwerg deutlich leichter. Als SL darf man das auch mal honorieren, dass der Zwerg mehr Stufen Deckung findet ohne lange zu suchen als der Troll.

     

    Die Toxinresistenz war ja leider in so ziemlich JEDER Edition kein gutes Argument weil die regeln dafür meist wenig nützlich waren. Unauffälligkeit oder Mut passen gut zu einem Zwerg sind aber kein Standard. 

    Wenn mich jemand fragt, warum er einen Zwerg spielen sollte kann ich ihm nur sagen:

     

    Wenn der Charakter in deinem Kopf ein Zwerg ist spiel ihn! Zwerge sind mehr, als Witzfiguren oder sture Trunkenbolde. SR hat Vorurteile aber keine Zwangsklischees. Der Zwerg muss nicht mit Technik können und er muss auch kein Süchtiger sein. Hinzu kommt, dass klein sein in einem System indem man möglichst ungesehen bleiben will und an gut gesicherte Orte kommen möchte, nur von Vorteil sein kann. 

    • Like 4
  6. Wenn ich nun ein geschlossenes System habe (einen Host der nicht mit der Martix verbunden ist) bedeutet das also: ich muss quasi ein Gerät das mit dem Host verbunden ist und einen Gast Account (mindestens) hat Hacken um überhaupt Zugang zu erhalten weil ich selbst keinen Gast Zugang bekommen kann? (wenn das als Sicherheit so eingestellt ist) 

     

    Als abgeleitete Frage daraus: Mit welchen Werten bewege ich mich dann in dem Host wenn ich über ein Terminal dann drin bin? Kann ich Programme oder meine Matrixwerte von Deck und Buchse nutzen?

    • Like 1
  7. Im Hamburg buch gibt es hinten bei den Locations zu jeder ein(bis zwei) Run Vorschläge und um die noch etwas zu strecken kannst du auch die Zufallsbegegnungen aus den Listen davor benutzen.

     

     

    Ansonsten spielen noch:

    Explosives Wasser (auf dunklen Pfaden)

    Räuber Tarot (Im Bann der Karten)

     und natürlich die beiden anderen Abenteuer aus Ebbe und Flut (An der Nordseeküste und Im Schatten der Scheinwerfer) 

     

    in Hamburg.

    Ich empfehle für Anfänger Explosives Wasser. Etwas ungewöhnlich für den Einstieg aber simpel zu halten und mit einem netten Twist für die Chars mit einer Menge Potential für lustiges RPG. 

  8. Habt ihr Ideen, welche Schwierigkeiten einem   Decker blühen könnten der einen Host sondiert um eine Hintertür einzurichten?

     

    Zeit ist zwar manchmal ein Faktor, aber selten ist es so eng, dass man nicht mal 1 Minute hat um das Ziel zu sondieren. 

    Was könnte aber in der Zeit schief gehen? Könnte jemand in der Ar/VR misstrauisch werden während das Icon vor dem Host rum lungert? Steigt der OW in der Zeit signifikant an? Gibt es sonst etwas das man beachten sollte? Ich habe im Spiel als SL bisher immer den Eindruck Sondieren ist so die Ideallösung während man das schnelle Hacking mit Angriff eigentlich nur dann verwenden würde, wenn einem gar nichts anderes mehr übrig bleibt. 

  9. Hochstufiges Komlink ist halt trotzdem ein Witz selbst für Neulinge.

     

    Natürlich ist eine Matrixpräsenz ein Risiko, aber nur, wenn man dabei einen Sicherheitsaspekt vernachlässigt: Was findet sich auf dem Host.

     

    Natürlich braucht JEDER der eine größere Personengruppe und vielleicht auch ein Gebäude mit Geräten vernetzen will einen Host. Das ist nichts auffälliges (solange das Gelände nicht EIGENTLICH verlassen sein sollte)

    Grundsätzlich kann ich also dem Gedanken zustimmen, dass ein Host Sinn ergibt.

     

    Aber man sollte den Aspekt den Corpheus anspricht nicht außer Acht lassen. Wie können Sie sich vor Angriffen und Abhören schützen? 

    Matrixsicherheit ist sicherlich eine Möglichkeit, aber ohne Geld und jemand der die Technik bedient und das dann auch häufig genug tut, wird ein Host nur bedingt sicher sein.

    Wichtige Daten, die z.B. Beweise für Illegale Aktivitäten bilden oder Pläne für zukünftige Aktionen gehören nicht ins Netzwerk! (Nicht auf den Host und auch nicht auf ein Gerät das mit dem Host verbunden ist)

    Für geheime Treffen und Besprechungen braucht es zumindest einen Toten Raum. Sprich, kein Matrixzugang, keine Geräte, nichts was rein sehen oder aufzeichnen könnte. Am Besten ohne Fenster oder ganz unter der Erde.

     

    Wer sich innerhalb des Gebäudes und/oder Host aufhält hat Funkdisziplin zu waren. Keine richtigen Namen, unkenntliche machende Maßnahmen (siehe Berlin Band zum Thema Gesichtserkennung) und keine Gespräche über Aktionen oder Pläne.

     

    Natürlich hast du damit eine Sicherheitslücke (Meta)Mensch aber du hast einen Kompromiss zwischen Sicherheit und Bequemlichkeit, da wir nicht vergessen dürfen, dass die Leute im AR Zeitalter aufgewachsen sind. Ohne Zugriff auf die Möglichkeiten von Hosts und AR sind viele alltägliche Aufgaben und auch das Warten von Maschinen umständlich und für viele schlicht undenkbar. Deswegen wird man das Risiko vermutlich eingehen aber versuchen es kostengünstig zu minimieren. 

     

    Grundsätzlich steht und Fällt ein Host mit seiner Stufe, da ja alles darin (bis auf ein Decker) mit diesen Werten würfelt. Ein IC zum Scannen und der Decker deiner Runde muss schon ein wenig aufpassen, wie er sich im Host bewegt, egal ob er eine Hintertür installiert oder nicht... 

  10. Ich durfte es als Spieler erleben. 

     

    Wir haben es auch über Verkörperung und Schminken (notfalls gibt es auch Zauber wie Physische Maske) gemacht.

     

    Birdie ist zwar  ein erfolgreicher AACG aber das ist trotzdem ein Illegaler Nischensport (ansonsten könnte man nach nem Turnier das Land die nächsten Jahre nicht mehr betreten in dem man zuletzt gespielt hat) 

     

    Was die Skills angeht durften wir auf Attribut-1 ausweichen. Das Training im Golfclub von Herr Schmidt war sehr witzig, da wir 2 Chars hatten die extrem hohe passende Attribute hatten was dazu geführt hat das bei einem Testschlag der Golfball die Schaufenster eines Nahe gelegenen Möbelhauses AUßERHALB des Golfgeländes zertrümmerte. 

     

    Gerade der Aspekt die Chars aus ihrer Wohlfühlzone zu holen und ihnen etwas abzuverlangen, dass Sie nicht gut können ist der Reiz dieses Runs (deswegen vielleicht als erster Run für eine Gruppe von Neulingen eher weniger geeignet, da die noch keine Wohlfühlzone entwickeln konnten)  Vielleicht willst du den Run ja doch erst etwas später spielen? 

    • Like 2
  11. In dunkelzahn s Testament und den Drachen der 6. Welt etc stand dazu immer ein wenig drin. Wenn ich das noch richtig zusammen bekomme wurde der Hort eigentlich lofwyr als Sieger zustehen. Deswegen ist es auch so knifflig wenn man etwas finden würde sich nicht erwischen zu lassen.

     

    Der fbv ist ja in dem Sinne kein Teil des hortes und deswegen wurde der nach menschlichen Maßstäben geregelt...

  12. Aber wegen der schlechten Flugeigenschaften würd ich auf die Abweichungsregeln normal zurückgreifen. Natürlich kann man das noch um einen Mindestwurf erschweren wenn einem das zu einfach erscheint... 

     

    *guckt nach oben* Die Werte sind die gleichen... 

  13. Im einfachsten Fall ne Granate dran binden und mit Mechanik den Zünder so einstellen, das sie beim Einschlag hoch geht... Einfach die Regeln für Granaten befolgen da Wurfwaffen und Projektilwaffen sowieso Athletik sind und gut ist... Zumindest bis es ne bessere Regelung gibt.

  14. Im Beispiel für Beschwörung versteht der Geist problemlos den Befahl den schwarzen Ford America aufzuhalten, ich gehe also auch davon aus,  dass sie Farben sehen können.

    In der Tabelle für Kritische Pater wird beim Herbeirufen mehrfach erwähnt dass Geister als freie Geister erscheinen. Ich gehe also davon aus, dass sie nach der entsprechenden Kategorie der Geister funktionieren und freie Wasser- Luft oder sonst was sind. Zumindest bis es andere regeln dazu gibt ;) 

    • Like 1
×
×
  • Create New...