Jump to content

Corn

Shadowrun Insider
  • Posts

    9,335
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Posts posted by Corn

  1. geschmäcker sind sooo unterschiedlich...

     

    Allerdings hab ich bisher noch niemanden gefunden der afterschocks nicht für absolut grottig hielt (ich persönlich halte ihn sogar für den schlechtesten Sr roman überhaupt, der jemals auf deutsch raus kam)

  2. @Draca: Das würde ich unterstützen...

     

    @Apple: Ich muss leider weiter nachfragen, den so ganz hab ich das noch nicht verstanden.

    Du nimmst also ein Medkit (oder savoir medkit) und packst da nen pilotprogramm und ne Autosoft rein, bastelst das in deine jacke und gut ist?

     

    Dazugleich mehrere fragen: Wie kommen die sachen aus dem medkit an den körper und dahin wohin sie sollen? Ic stelle mir ei medkit noch immer wie ein defibrilator vor bei dem mit soprachanweisung die nächsten schritte auch für unkundige genau erklärt werden. irgendwo gibts nen auswurffach wo patches dann aruskommen und man die nach anweisung auf den körper klept. die Sensoren die den zustand des patientenüberprüfen, das medkit einschalten oder die patches aufkleben benötigt aber doch weiterhin eine hand, oder?

    von selchen werten gehst du denn aus, damit du weißt, was du wie beim medkit upgraden darfst? Gerätestufe 3 und somit system, prozessor, firewall und signal 3? Dann ist pilot 6 nicht möglich, denn das system (im fal der rohne also pilot) wird durch den prozessor beschränkt und nach regeln ist das hardware und darf damit nur um maximal 2 punkte angehoben werden.

    Nach meinem verständins ist ewas erst durch modifkation oder durch bau ansich eine drohne. nicht jeder elektronische gegenstand wird einfach zu einer drohne sobald man ein plotprogramm drauf kopiert (das widerspräche auch der beschreibung der pilotsoft) und ohne pilotsoft auch keine autosoft...

     

     

    Grundsätzlich find ich die idee echt gut, und werde mir wohl ne helferdrohne mal zusammen bauen und die meiner runde vorstellen. Ich bin mir sicher jeder (besonders die magier) beteilien sich gern an den kosten.

     

    P.S.: Das argument mit der autodoc drohne versteh ich net. das ist ja ne drohne und da geht das bestimmt auch (auch wenn ich grad net weiß ob da auch pilot 6 drin ist) aber das medkit ansich ist doch garkeine drohne.

     

    P.P.S.: Nein die drohne ist nicht besser als ein sanitäter. Pilot ist das Logikattribut der drohne in dem fall und der sanitäter kann sehrwohl logik 6 haben. Die Autosoft entspricht dem 1. hilfe skill und die autosoft ist auf 4 beschränkt UND kann nicht spezialisiert werden, was den Sani doch deutlich mehr spielraum nach oben gibt. nichts destotrotz ist es besser als ein lasiges medkit das neben mir liegt während ich verbute und deswegen werd ich mal an so ne drohe basteln...

  3. also 1. Vergisst der Adept nix, sonden kann lediglich durch die magiscen iterverenzen nicht auf genügend mana zureifen um alle kräte aufrecht zu erhalten. Es fehlt sozusagen de treibstoff für die Kraft.

     

    2. denke ich ist in dem fall eher die frage: Erlaube ich dem Spiele statt eine kraft die er hat vollständig zu streichen eine andere in de Stufe hinab zu setzen damit er wenigstens noch auf ales was er kann zugreifen kann?

     

    In fällen in denen die Ki Punkte im unterschied mit den verlorenen kräften übereinstimmen, würde ich das erlauben. Wenn jetzt ein Adept aber 1 punkt verliert und der unterschied von stufe 1 zu sufe 2 einer kraft 2 punkte wären, kann e diese nicht senken und muss halt andere kräfte im passenden punktwert senken.

     

    Blöd wird das ganze erst dann, wenn du nen char hast der keine anderen kräfte hat und jetzt seine eine kraft um 1 senken müsste, was ihn aber mehr ki punkte verlieren lässt als es der hgs entspricht. in dem fall würd ich sagen, hat der adept pech gehabt und die kraft wird um eine volle stufe gesenk.

  4. blut und spiele ist halt idel weil es sowieso viel im RRP spielt, wenn ich mich recht entsinne.

     

     

    Bei emergenz kannst du ja auch teile in den RRP verlegen. Das schönste an der Kampange sind eigentlich die ganzen Meldungen die eien implay plastisch die veränderungen im denken der menschen erleben lassen. Kann man wunderbar nutzen um in den spielsitzungen das thema immer wieder einfliessen zu lassen. Musst halt entweder die Zeit anpassen (weil das GRW 2073 glaube ich spielt und emergenz 2070) oder die kampange entsprechend timen, aber das dürfte nicht so der akt sein, da ihr ja eure sr welt selbst gestalten könnt, wie ihr wollt.

     

    unterwelten ist in deinem fall vorallem für eins interessant: Du lernst den Aufbau der Organisation und deren kultureles denken etwas beser kennen. Vorallem find ich schön, dass einem das Buch die Gefährlichkeit von Untergrundorganisationen etwas klarer macht. Ich mei früher spieleten wir drauf los und gange oder mafioso waren halt namenlose mooks die wir umgelegt ahben wie die fliegen. Gefährliche gegner waren Runner, Konzernspezialeinheiten und magische bedrohungen. Das verzerrt dann ein wenig das bild, denn einen rictigen mafiso um zu legen sollte schon echte schwierigkeiten nac sich ziehen wenn ma nicht aufpasst.

     

    Wildwechsel ist ein nettes buch und die regeln zum halten von crittern sind auch ganz nett, aber ich bevorzuge definitiv das bodytech mit den biodrohnen, abe das ist geschmackssache und auch im Wildwechsel wirst du nette kleine und große herausforderungen für deine Runner finden.

     

    Also viel spaß beim lesen und wie gesagt: Nehmt euc ein buch nach dem anderen vor, stat gleich alles auf einmal einbringen zu wollen, das macht es leichter..

  5. grundsätzlich bin ich ja erstmal für corebooks und dann für hintergrundbände. einfach weil regeln länger brauchen bis sie in der gruppe umgesetzt werden als hintergrund.

     

    das vernetzt ist ja leider nicht mehr erhältlich bei pegasus, also müsste man sich da wohl in rollenspielläden umsehen um noch eins zum normalpreis zu finden. Ich halte das Buch aber für nicht notwendig, denn die artikel über leben mi Ar usw. stehen auch im GRW und die zusatzregeln wären mir zu komplex bei ner anfängerrunde.

     

    Straßenmagie habt ihr ja erstmal ausgeklammert und ich würde auch auf das Kompendium nur teilweise zurück greifen. KLar sind mehr gaben und Handicaps immer schön und die Erläuterungen zu den aufgaben in runner team s und die connections sind sehr nützlich. Alternative charkonzepte würde ich abe erstmal ausklammern an eurer stelle.

     

    Arsenal und Bodytech sind immer zu empfehlen. Nicht so vel mehr komplexe regeln und ne menge ausrüstung für (fast) jeden runner.

     

    Für den Hintergrund sind Plexbücher gut, was ihr ja ersmal habt, und Almanach und Lifestyle sind sicherlich nicht schlecht um mehr über die Welt und das flair zu erfahren. Gerade für den SL zum darstellen von einzelheiten ganz nett und für die spieler um ein feeling zu bekommen.

     

    Schlussendlich: Emergenz und auc andere Kampangenbücher sind nur dann notwenidg wenn du auch ne kampange als Sl so komplett spielen willst. Als Anfänger SL mag das ganz angenehm sen, da ne vorgabe zu haben, sowas macht aber ein wenig "faul" und dann verlernt man ein wenig sic auch mal selbst nen Plot aus zu denken. Das schöne daran ist nämlich, dass sie auf die Gruppe viel einfacher zugeschnitten werden können.

    Versteh mich bitte nict falsch: Emergenz und auch die anderen Kampangen (Geisterkartelle, Blut und Spiele, Artefaktjagd (nur PDF)) sind echt tolle bücher und sehr lesenswert, aber eben nur von nutzen, wenn du das auch mit den leuten spielen willst (und emergenz führt euch halt nach Hong Kong und Seattle usw. was bedeute das Schattenstädte bräuchtet ihr auch)

     

    Kurz zusammengefasst:

    Arsenal

    Bodytech

    Kompendium (in teilen)

    Almanach

    Lifestyle

    Corebooks (Straßenmagie etc.)

    Kampangenbände

     

    in dieser reihenfolge. Und lasst euch ruhig zeit mit den büchern, denn es kommt noch schnell genug dass man umgeben von büchern nen char baut und versucht die regeln aus x büchern zu behalten ;)

  6. also du nimmst ne drohne die autark heilen kann (gibts ja einige die dich behandeln können)

    die benutzt nun den pilot als Log attribut, die autosoft als Fertigkeit und darf das Medkit genauso als bonus nutzen wie jeder andere heiler auch....

  7. eben. wird bei uns in der Runde sogar schon seit geraume zeit so betrieben. Gut nur dass wir keinen Sani dabei haben, der darauf spezialisiert ist den Schaden unseres Mages zu beseitigen (besonders weil meist der Mage auch den erste hilfe skill im team hat)
  8. @Bishop:

     

    Also da kannst du im GRW glaube ich nochmal etwas stöbern. Oder wars das Arsenal? (edith: bin mir ziemlich sicher dass es das Arsenal war) Jedenfalls gibt es regeln zu abhängigkeit. D.H. die Spieler müssen würfeln ob die abhängigkeit steigt (von leicht zu mittel usw.) damit werden die nachteile natürlich auch mehr und -2 auf die Probe bedeutet nur: Würfel mal ob du dem verlangen nach noch nem bier widerstehen kannst. Nein? Gut du trinkst dein bier. Jetzt würfel mal ne abhängigkeitsprobe. Sollte die dann misslingen kann die abhängigkeit wie oben schon geschrieben steigen.

     

    Bei Alkohol gibts keine Boni oder Mail soviel ich weiß, aber wenn du da was anlehnen möchtest nimm Hurgl/Orkstaff XXX. Steht glaub ich auch im Arsenal. Genauso wie No Paint. Also schmerzmittel sollten nur schmerzresitenzen geben. Wie hoch und für wie lange kann man an no paint ungefähr ablesen udn wenns nicht son starkes schmerzmittel ist (aspirin oder Iboprofen oder so) dann gibts halt auch nur schmerzresitenz stufe 1. bei den höheren würde ich persönlich noch was dazu bauen wie desorientierung oder sowas.

     

    Grundsätzlich kannst du auch alles selbst zusammenbasteln, das ist schon völlig ok soweit, die regeln bilden längst nicht alle möglichkeiten ab.

    Ansonsten solltest du dich vielleicht ein wenig mit dem Thema sucht beschäftigen, oder zumindest deine Spieler anhalten etwas dazu zu lesen, denn dieser Nachteil sollte auf eines Hinauslaufen: gutes Rollenspiel! So eine Sucht gibt massig möglichkeiten für sidestorys und kleine zwischenszenen mit viel Rollenspiel.

     

    @Arachnophobius: Ich weiß net ob man so viele optionen da drauf legen kann, aber wenn es die option gibt mit der man auch auf Skillsofst edge einsetzen kann, wozu gibts dann das talentleitung experten system?

     

    also ich würd den char mit sonem konzept erstmal ablehnen...

  9. also grundsätzlich ist es so, dass ich die PDFs nur als nachschlaghilfe am spieltisch verwende. (also auch nur die regelrelevanten) ich lese kaum bis garnicht am PC irgendwelche PDFs (das SOTA hab ich bis heute nicht durch, was aber nicht am Inhalt liegt)

     

    Aus diesem Grund hab ich mir auch den ersten Schattenkatalog geholt. Ich hab den Kram endlich in Buchvorm gehabt und hab ihn überhaupt erst angeschaut. Das die Zusätze aus dem Fronteinsatz nochmal drin waren, empfand ich ehrlichghesagt als bedauerlich. Nicht nur, dass diese art ausrüstung in keiner meiner runden von relevanz ist (und in 15 Jahren RPG erfahrung auch noch NIE war) bieten dieses fahrzeuge und drohnen und waffensysteme eigentlich nur ein an: drüber lästern und Leute meiden die sowas auf dem Charblatt stehen haben.

    Beim Schattenkatalog 2 hat mir der Waffenteil und auch der Teil der Fahrzeuge durchaus gut gefallen. Auch die aufgegriffene Idee es als Werbekatalog bestimmter Megas aufzubauen find ich nett, aber sobald wir zu den zig millonen teuren ausrüstungsgegenständen kommen ist es wieder verschwendeter platz. Auch wenn ich im Schattenkatalog 2 eine neue brauchbare Waffe gefunden habe, ist wie immer das Problem (was aber ein Problem der desinger ist und nicht das von Pegasus) nochn Sturmgewehr! Verdammt es gibt unzählige von den Dingern (ähnlich wie schwere pistolen) und 90% kann man streichen weil es von den werten genau das selbe ist, ne standartpistole nur halt nen anderes Bild...

     

    Beim Schattenkatalog 3 bin ich deswegen geteilter Meinung. Einerseits sagt mein Sammeltreib: Sr Buch? Muss ich haben! Und ein Plotbuch wäre ja auch net schlecht. Da ich die PDFs sowieso nicht lese würde ich die Story so wenigstens mal lesen können, aber wie schon andere geschrieben haben, bräuchte man dann eigentlich alle PDFs nochmal als Printversion. Auf der anderen Seite: Was soll ich mit nem Buch, das neben einigen Plots vielleicht auch ein paar Regeln enthält, die ich jetzt noch nen dreiviertel Jahr benutze, bevor mich das SR5 Fieber packt und SR4 sowieso nur staub ansetzt. KLar wenn Sr5 nen Flopp werden würde und alles ganz doofe Ohren hätte und ich zu SR4 zurück wechseln würde, könnte ich mit den Büchern in einigen Jahren was anfangen (sobald irgendeine Runde Inplay auch in der Zeit der jetzigen Bücher angekommen ist) aber bis dahin sind die nur staubfänger (und wie ihr lest sind das verdammt viele konjunktive hier in dem aber)

     

    Sprich, wenns kommt, Schön und gut, wenn nicht: Notfalls muss ich halt doch PDFs lesen, falls ichs überhaupt irgendwann mal brauche.

     

    Für meinen Geschmack ist im letzten Jahr (vor allem bei CGL) sowieso viel zu viel für SR raus gekommen, sodass man den Überblick ein wenig verliert (vorallem wenn dann nicht alles übersetzt wird, oder nur als PDF raus kommt) und ich inzwischen eigentlich schon nurnoch auf SR5 warte, damit ich mal ne Zeitlang endlich wieder 1 Buch ein Spiel spielen kann und nicht: Such die Antwort wie die Nadel im Heuhaufen!

  10. So, nachdem Rycad ja seine frage als beantwortet betrachtet können wir die diskussion also zusammenfassen ud abschließen?

     

    Bei Apple, beraucht ein Freier PC Geist nur eine Beste Freund Connection eines NPC freien Geistes und schon kann der einem alles vorlesen

    Bei BTO sind Geister sowas wie helfende Elfen, die aber auf keinen Fall hacken können

     

    und Roadbuster und ich können uns in einem anderen Thread fragen, wieso Butterblume Mangas sammelt und ob sie die dann auch liest, oder überhaupt lesen kann.

     

    Fazit: Es bleibt dem SL überlassen ob Geister (NPC) nun AR und technische Darstellungen sehen können oder nicht. NUr beim PC ist das eindeutig geklärt (aus welchem grund auch immer, spielgleichgewicht scheint mir ne ziemlich lahme ausrede dafür zu sein fröhlich inkosistenzen in die regeln zu basteln)

  11. metamenschliche helfer?

     

    wenn sogar drachen sich metamenschen als sprecher wählen wieso sollte für sockhe probleme nicht auch metamanschliche helfer von freien geistern geben?

×
×
  • Create New...