Jump to content

Sascha1364424408

Mitglieder
  • Posts

    585
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Sascha1364424408

  1. Gerade bei INS ist es doch vor allem am Anfang noch so, dass die jeweiligen Stationen doch recht überschaubar sind.

    Ich denke, man muss am Anfang eben das Gro?e Ganze im Kopf haben, aber die Details nur vom aktuellen Abschnitt. Den ganzen Kram mit Details zu beherrschen, dafür bräuchte es ja wohl an der Uni einen Studiengang INS.

    Nur am Rande: Ich fand übrigens die Inselkampagne besser als INS, auch wenn die für dasselbe Geld materialmässig etwas weniger bot.

  2. An und fuer sich finde ich Pegasus sehr zuverlaessig und puenktlich

     

    Das ist auch meine Erfahrung.

    Aber ein Umstand wundert mich schon: Pegasus ist hinsichtlich der Versandkosten ziemlich teuer.

    Andere Händler liefern schon ab 10 Euro portofrei.

    Das stimmt bei verlagseigenen Publikationen schon nachdenklich: Die sind wegen der hohen Versandkosten beim Hersteller selbst letztlich teurer als bei anderen Händlern (zumindest per Post). Das sollte imho so nicht sein.

    Ich kann mich erinnern, dass es früher bei Pegasus im Shop die Cthulhusachen dafür zu günstigeren Preisen gab, das hat z.B. bei INS damals 10 DM ausgemacht. Da störte dann auch das Porto nicht mehr. Heute gibt es bei Pegasus leider keine Sonderpreise mehr auf die Cthulhu-Sachen.

    Aber das nur am Rande, gehört ja eigentlich nicht zum Thema.

  3. Dagon wird ja schon im Grundregelwerk behandelt. Nur wenige Kreaturen von dort haben es auch in den Malleus "geschafft". Dagon wird sich aber im neuen GRW wie die Kreaturen im Malleus präsentieren, so da? wir den neuen Stil dann komplett haben.

     

    Womit wir wieder ein wenig weiter an die Antwort auf die Frage herankommen, wie sich die Monsterinfos im Malleus und im neuen GRW zueinander ergänzen.

  4. Also ich habe vor einiger Zeit angefangen, Material zu Wiesbaden zu sammeln, weil meine Freundin ein Abenteuer hier erstellt (mit Keltenhintergrund übrigens, die waren nämlich auch hier in der Nähe).

    Aber wir sind dabei nicht besonders schnell leider. ICh werde mich aber nochmal melden, sobald wir was Vorzeignares haben.

  5. Also ich finde das ausgesprochen schade, denn die Teile gab es ja nirgends zu kaufen und auf Nachfragen von mir haben mir schon verschiedene Sender mitgeteilt, dass dies auch nicht geplant sei.

     

    Fazit: Man lä?t eine wirklich gute Serie lieber in den Archiven versauern, als dass man es den Leuten ermöglicht, sie im Netz zu saugen.

     

    Nur am Rande: Gibt es eigentlich noch Copyrights an den alten Laurin-Sachen? Ich sollte es eigentlich selber wissen, bin aber in Urheberrechts-Fragen ziemlich ahnungslos.

    Es geht mir um die Frage, ob es unrechmä?ig ist, sich eine Kopie von "Im Zeichen des Stiers" zu besorgen, dass es nirgends mehr zu kaufen gibt.

  6. und denke, gerade mit dem Malleus kann man kaum einen Fehlkauf tätigen!

     

    Wobei ein Abenteuerband natürlich immer erstmal mehr praktischen Spielwert besitzt als ein reiner Hintergrundband, der ja nur ergänzend zum Einsatz kommen kann.

     

    Ich erinnere mich z.B. an den einen oder anderen, der sich enttäuscht zeigte, dass es sich bei der ?berraschung "nur" um ein neues GRW handelte. Das dürfte auch damit zusammenhängen.

  7. Warum? Willst du's erst kaufen wenn dir jemand sagt, da? sie gut sind?

     

    Nein, was den CW Sonderband betrifft muss ich derzeit leider mit dem Einkaufen warten, weil ich bald Geburtstag habe; und vor meinen Geburtstagen verhängt meine Freundin immer eine absolute Einkaufssperre über mich, damit ich mir nicht irgendwas kaufe, was sie schon verpackt im Schrank stehen hat (aus gegebenen Anlass!).

     

    Rezis mag ich einfach interessehalber lesen, ich bin sehr an Meinungen anderer Leute zu Cthulhu-Sachen interessiert.

     

    Was den Malleus betrifft warte ich ohnehin das neue Regelwerk ab, das ich unbedingt haben will. Und dann will ich erstmal vergleichen, weil ich nicht wei?, wieviel von dem Inhalt des Malleus in das neue GRW eingeflossen ist und ob man beide haben muss (um Toms Protest vorzubeugen: Ich meine das aus rein praktischer Sicht, nicht aus Sicht des Sammlers, für den sich eine solche Frage nicht stellt).

  8. In zwei Wochen werde ich das Abenteuer jetzt auch endlich mal spielen.

    Wenn jemand von Euch noch Erfahrungen dazu gemacht hat, die nützlich sein könnten oder nicht Tips hat, wo man vielleicht was ändern muss etc. wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr das hier nochmal posten könntet.

  9. Also eine meiner Lieblings-DVDs ist Felidae!

     

    Wer Katzulhu mag muss den Film ohnehin kennen, und wer es nicht mag ändert die Meinung vielleicht, wenn er den Film gesehen hat.

     

    Was an dem Film gut ist: Obwohl der Film eine recht alte Gurke ist hat die DVD einen passablen Ton in Dolby Digital, sogar mit einigen Effekten, besonders die Musik bei den Traumsequenzen kommt da super.

     

    Und als Extra bietet die DVD das kopmplette Hörbuch!

     

    Eine wirklich zu Unrecht wenig beachtete DVD!

  10. Und zumindest dieser Thread ist auch überhaupt nicht ernst gemeint.

     

    Ne, dass der nicht ganz ernst gemeint war habe ich schon kapiert.

    Aber ich denke schon, dass manch einer freudig beobachtet, wie seine Beitragszahl steigt; hätte mich halt interessiert, warum.

  11. Also ich finde eines ist recht offensichtlich: Allein vom reinen Materialwert her ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Inselbox ein ganzes Eck schlechter als bei anderen Publikationen. Das ist kaum zu übersehen.

     

    Ich könnte hier auch den Berlin-Band anführen, der fast ebenso viele Seiten bietet und obendrein eine farbige Karte, dafür aber 15 Euro weniger kostet. Das kann man alleine mit ein paar farbigen Handouts nicht erklären.

     

    Aber ich bereue die Anschaffung trotzdem nicht. Ok, dann hat eben Pegasus den Preis mal etwas "gro?zügiger" kalkuliert. Dafür bekommen wir auch Sachen, die mehr oder weniger zum Nulltarif kalkuliert werden. Da meckert dann auch keiner.

  12. Ich wollte nochmal auf das Thema Wiederholung von News zurückkommen.

    Offenbar wollen einige Leute die Wiederholungen beibehalten (ich ja bekanntlich nicht).

    Ich würde daher mal folgendes anregen, das alle zufrieden stellen sollte:

     

    Man könnte die neuen Sachen einfach an den Anfang stellen. Dann kann jeder entscheiden, ob er weiter lesen will, wenn die Wiederholungen kommen.

     

    Immer vorausgesetzt, das macht nicht zu viel Arbeit. Und da wo eine Trennung nicht geht (z.B. bei den Erscheinungsterminen macht es keinen Sinn, die sollten schon vollständig sein) bleibt es halt wie gehabt.

×
×
  • Create New...