Jump to content

Sascha1364424408

Mitglieder
  • Posts

    585
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Sascha1364424408

  1. Ach, so kleine Fehler finde ich lustig, aber nicht schlimm.

     

    Ich finde es gut, wenn die Dinger echt und alt aussehen, wenn man ein bischen Authentizität (uff, hoffentlich gibt es dieses Wort überhaupt) für Praktikabilität (oh, schon wieder so ein Fremdwort, die ich sonst eigentlich immer meide!) opfert.

     

    Sprich: Die Dinger sollen gut aussehen, aber vor allem lesbar sein!

  2. Auffällig ist aber hier im Forum, dass die Fehlerquote in den Beiträgen erstaunlich gering ist, bedenkt man, dass die Leute (zumindest ich) die Beiträge wohl nicht mehr ständig auf Fehler durchsehen, sondern einfach lostippen.

    Kein Wunder, dass hier die Mundstuhlnasen keine Anhänger haben.

     

    Noch ein Wort zu Schülerdemos: Es mag immer wieder Ausnahmen geben, aber unter Schulsprechern ist es ein unausgesprochenes Gesetz, Demos vormittags zu machen, weil sonst keiner kommt. So jedenfalls war es zu meiner Zeit, noch im ersten Golfkrieg und die Jahre danach.

    Aber vielleicht haben wir ja heute eine politisch engagiertere Jugend als wir das damals waren.

     

    Voll krass!

  3. Dragan und Alder sind kein Scherz, fahr einfach mal um die Mittagszeit Bus, wenn gerade die Schule aus ist.

     

    Das Schlimme ist ja, dass nicht etwa Ausländer so sprechen, weil sie es eben noch nicht so gut können (in diesem Fall fände ich es auch nicht so gut, sich darüber lustig zu machen), sondern hier geborene Kinder; nicht, weil sie es nicht anders könnten, sondern weil sie es sowas von cool finden.

     

    Hier, ich schwörs Alder!

     

    Es wurde mal analysiert, wie die Grammatik von dieser Sprache ist. Eigentlich ganz einfach, jeder Satz folgt einem Schema:

     

    Subjekt- Prädikat - Objekt - Alder!

  4. Was mich in letzter Zeit noch tierisch nervt ist Hip Hop.

     

    Früher habe ich das noch sehr gerne gehört, da war aber die Musik noch besser, so in den 80ern und frühen 90ern.

     

    Aber heute sieht man auf den Musiksendern nur noch verratzte Typen, die irgendwie pubertär daherkommen, sich mit leicht bekleideten Frauen der stillosen Sorte umgeben und einen auf dicke Hose machen. Danaben gerät die Musik zu Nebensache - was angesichts des Niveaus vielleicht auch besser ist.

     

    Und das styling ist wirklich super: Hosen, die so tief in den Knien hängen, dass man glaubt, die Leute hätten reingeknittelt, Doppelrippunterhemden, die ich sonst so nur bei meinem Opa kannte, dazu neuerdings wieder pomadigen Nackenteppich und Oberlippenbärtchen, das aussieht wie aufgemalt.

     

    Brrrrrrr. ?(

  5. Vielleicht wäre dieser Thread noch besser, wenn wir mal danach fragen würden, welche Musik uns so richtig anko... na ja, ihr wi?t was ich meine.

     

    Mein absoluter Albtraum: Bon Jovi!!!

     

    Ich mu?te jahrelang auf der Arbeit SWR3 hören, ansonsten ganz gut, aber eben so eine Art Bon Jovi Haussender - jede Stunde ein Lied von denen, kein Witz! Auch wenn gar kein aktuelles Album auf dem Markt war, dann hamse halt den alten Kram gespielt.:rofl:

     

     

  6. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen für meinen Musikgeschmack.

     

    Hi Tom,

     

    ist doch egal, ob die Musik, die Dir so gefällt mit dem Geschmack der anderen hier übereinstimmt. Insofern würde ich nicht von einem schlechten Zeichen reden.

     

    Wenn ich mir hier so die Bands anschaue, dann fällt mir auf, dass viele Bands immer wieder genannt werden, die nicht so Mainstream sind und in den Charts kaum auftauchen.

     

    Klar, hier sind eben Cthulhu-Jünger versammelt, da kann bei der Musik kein repräsentatives Bild rauskommen. Insgesamt glaube ich aber, dass Mainstream-Bands nicht gerne genannt werden, weil es vielen peinlich ist. Sybway to Sally hört sich halt besser an als: "Ich höre total gerne Janet Biedermann!" (oder NDW? ;) )

     

    Als NDW-Fan bist Du sicher nicht alleine, sonst würde Nena nicht im Moment mit Coverversionen so abräumen!

     

    Ist wie mit McDonalds: Keine geht da hin, aber die verkaufen millionenweise Hamburger.

     

    Also oute ich mich mal auch, was ich so an Mainstream höre:

     

    Sting

    Cranberries

    Corrs

     

    Alles sanft und friedlich, gar nicht cthulhumässig aber ich mag es eben!

     

    Und Blackmore`s Night und Clannad finde ich gut.

  7. Hallo zusammen,

     

    ich plage jetzt hier mit einer Frage, die vermutlich schon vielfach hier thematisiert wurde. Ich habe es aber nicht finden können:

     

    Ich suche Bilder für Cthulhu-Charaktere, die Suche im Netz gestaltet sich derzeit eher mühsam.

     

    Ich brauche einen Priester, einen Detektiv im Marlowe-Stil, eine freche Journalistin etc.

     

    Wo finde ich solche Bilder am ehesten?

     

    Ich würde mich auch über einen Hinweis freuen, wo das Thema im Forum schonmal behandelt wurde.

     

  8. So, nachdem jetzt bereits der dritte Newsletter im Umlauf ist will ich mal der Aufforderung nachkommen und meine Meinung dazu schreiben.

     

    Schonmal vorweg nehmen will ich, dass der Newsletter insgesamt ein prima Service ist, den jeder Cthulhu-Begeisterte in Anspruch nehmen sollte. Und für die Arbeit, die so etwas macht schon mal vorab: Danke!

     

    So, aber es wäre kein Beitrag von mir, wenn es nicht auch was zu meckern gäbe, määääh! ;)

     

    Ich persönlich denke, die Wiederholungen im Newsletter sind unnötig und blähen diesen nur auf. Trotz des Inhaltsverzeichnisses und der Kennzeichnungen der neuen Meldungen machen die Wiederholungen von Inhalten, die schon in vorangegangenen Newslettern standen, das ganze ein wenig unübersichtlich.

    Im Hinblick auf neue Abos von Leuten mag das vielleicht sinnvoll erscheinen, aber es gibt doch die älteren Newsletter ohnehin noch im Archiv; Newsletter-Neulinge sollten sich die letzten erschienen Newsletter ohnehin runterladen. Insofern sehe ich für diese Wiederholungen kein Bedürfnis.

     

    Schön finde ich die zahlreichen Links im Newsletter für solche, die weitergehende Informationen suchen. Das könnte sogar noch ausgebaut werden, z.B. wäre ein Link zum Thema De Profundis nett gewesen.

     

    Lob auch für die Literaturtips und den Wochentip. Insbesondere Literaturtips sollten zeitnah erfolgen, da bietet ein Newsletter eine schöne Unterstützung zu einer halbjährig erscheinenden Zeitschrift wie der CW, bei der die Aktualität natürlich ein wenig leidet.

     

    Die persönlichen Rubriken finde ich wie die anderen vor mir übrigens auch gut.

     

  9. Hmmmm,

     

    also ich lese eigentlich den Mephisto nur gelegentlich, er trifft irgendwie nicht meinen Geschmack.

    Ich könnte das jetzt auch begründen, lasse das aber, um niemanden auf den Schlips zu treten. Man kann es eben nicht jedem recht machen.

     

    Jetzt stellt sich nur für mich die Frage: Lohnt das Cthulhu-Abenteuer alleine die Anschaffung, wenn man ansonsten nicht so auf Mephisto steht?

  10. Wie hast Du das Problem gelöst??

     

    Hmm, ja, also, .... äh ...., um ganz ehrlich zu sein, das war kein Kapitel höherer Erzählkunst.

     

    Ich hatte erst den Teil mit dem Salvan, der in die Schlafsäle eindringt und was mitgehen lä?t.

     

    Das hatte sie aber auch nicht motiviert, die Zimmer zu verlassen.

     

    Also musste einer aus der Gruppe mal ganz dringend für kleine Abenteurer und musste dafür das Haus verlassen. Ich habe draussen ein Abort eigebaut (kleines holzhaus, Loch im Boden, rechts und links ein Griff), da musste der dann hin und bei der Gelegenheit fiel ihm auf, dass bis auf die schlafende Oma im Gemeinschaftsraum niemand mehr da war.

    Das hat sie dann endlich dazu gebracht, sich mal ein wenig umzuschauen usw.

     

    Wie gesagt, keine sehr einfallsreiche Lösung. Aber gerade deshalb ja die Vorwarnung, damit Dir vielleicht etwas besseres einfällt als mir seinerzeit.

     

    Kannst ja mal schreiben, wie Du das Problem gelöst hast, denn ich will das Abenteuer nochmal leiten.

  11. Hi Oliver,

     

    ich habe es mit meiner Gruppe vor Siegfriedslust gespielt, weil ein paar neue Charaktere einzuführen waren, und da bot sich eine Urlaubsreise im gleichen Bus an.

     

    Das Abenteuer kam super an und weil es in weiten Teilen recht linear ist, kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

     

    Einziges Problem bei mir: Meine Gruppe wollte, nachdem sie in Borken erstmal ihr Quartier bezogen hat, einfach die Nacht abwarten.

     

    Also lass` Dir lieber mal einiges einallen, wie Du sie aus den Zimmern raubekommst, wenn die einfach auf den Morgen warten wollen.

     

    Ansonsten: Tolles Abenteuer, nur die Handouts sind zuweilen schlecht lesbar.

  12. Booaaaah! Leute, Leute!

     

    Hätte dieser Hinweis nicht 10 Tage früher kommen können? Letztes Wochenende habe ich mit meinen Schäfchen die Windkanalszene gespielt.

     

    Mit war das vorher nicht aufgefallen, und natürlich habe ich den Spielern, als sich die Türen geschlossen hatten, genau erzählt, dass es wirklich NIRGENDS eine Íffnung gibt, durch die man entkommen könnte. Dann gehen die Propellor an und alle brüllen zusammen:

    "Da kann gar kein Luftsog entstehen, weil es nirgends eine Íffnung gibt, aus der Luft angesaugt werden kann!"

     

    Hmmpf. Ich habe dann lediglich darauf hingewiesen, dass es einen Luftsog gibt, basta (ich lass` mir doch von diesen naturwissenschaftlich gebildeten Besserwissern nicht den Höhepunkt des Abenteuerabschnitts verderben).

  13. Ein paar Kleinigkeiten bleiben auf Englisch, aber das liegt an der Programmierung. Das Programm findet einige Einträge einfach nicht mehr, wenn sie auf Deutsch sind.

     

    Ja, aber mir gefällt einfach das Pegasus-Disign viel besser als das englische.

    Deshalb fände ich es klasse, wenn es ein solches Tool auch für das deutsche Charakterblatt gäbe.

    Auch wenn das meiste vom Charakterblatt auf deutsch vorliegt ist das Mischmasch eben doch nicht ganz optimal.

     

    Aber ich will ja gar nicht meckern.

     

    Trotzdem sollte man vielleicht bei Pegasus das Thema im Auge behalten.

  14. Hallo,

     

    danke erstmal für den Tip. Ich habe es gleich runtergeladen und den deutschen Charakterbogen gleich dazu.

     

    Leider sind bei diesem nur die Fertigkeiten übersetzt, der Boden ist ansonsten noch der englische.

     

    Das wäre jetzt natürlich noch eine feine Sache, wenn es das ganze jetzt auch noch mit dem Pegasus-Bogen gäbe.

     

    Aber ansonsten ist das echt ein feines Tool!

  15. Hallo,

    ich fürchte fast, mein Anliegen in diesem Beitrag wurde hier schon mal behandelt, aber ich habe einfach nichts dazu gefunden.

     

    Ich habe folgendes Problem: Ich muss in nächster Zeit mehrere Charaktere erschaffen. Jetzt dachte ich mir, dass es da sicherlich ein Programm dafür gibt, damit man das zeitsparend am PC erledigen kann.

     

    Ich habe ein solches aber nicht im Netz gefunden.

     

    Kann mit einer von Euch helfen? Gibt es so ein Tool und wo bekomme ich es her?

×
×
  • Create New...