-
Posts
3,613 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Posts posted by PacklFalk
-
-
Ist das die Doku mit den schwarzen Papp(?)-Figuren?
-
Nö! "Der leuchtende Trapezoeder"! Wikipedia wird dir das bestätigen. Das Ding aus dem Dunkeln ist der deutsche Name für die Kreatur (engl. The Haunter of the Dark).
-
So etwas hatten wir doch vor längerer Zeit schon mal. Eigentlich fast die gleiche Idee. Wei? jetzt aber nicht mehr was dabei heraus kam.
@Schrom: Wenn du die Zeit hast, kannst du dich ja mal im Forum umsehen, vielleicht findest du den Thread ja.
-
Die Geschichte heist auf deutsch Der leuchtende Trapezoeder (orig. The Haunter of the Dark).Gebt Ihr mir noch einen Tip, wo ich es finde? -
Nenn mich pingelig wenn du willst, aber das war Ausgabe 14.In der Ausgabe 15 des legend?ñren Fanzines "Ravenhorst", das in ?ûsterreich erschienen ist, gab es mal ein Abenteuer namens "Der Mann im Salz".
-
Was wärest du denn bereit zu zahlen?Original von Fox Mc CloudOriginal von HalavandrelSchwarzwald Requiem (teilweise) und Wiener Blut.
Hmm.. sind die den noch irgendwo zu bekommen? Wäre wirklich toll wenn irgendwer einen shop kennt der die Titel noch führt

-
Der Dank gebührt eigentlich Vandermeer. Der ist damit aufgekreuzt.
-
derstandard.at, äh? Sama leicht Landsmann?

Dieser Link wurde hier, im Forum, schon ein paar mal gepostet, aber möglicherweise sagt er dir zu: ANNO - AustriaN Newspapers Online. Von der ÍNB.
-
kommt auch sehr gut!
Ach ja, Episode 3 ist ja auch schon länger raus.
-
Ach, mach nur! Schlimmer als Holger in seinen aktivsten Zeiten kannst du kaum werden, und die Postings haben wir auch heil überstanden.Wir wollen ja keine Textwüsten erzeugen. -
Nun, nicht jeden! Oder zumindest mich micht. Ich hab mir bisher nur die erste Ausgabe zugelegt, aber die zweite intensiv durchgeblättert, was mich auch nicht von einem Kauf überzeugt hat. Zu klar die Bilder, auch der Zeichenstiel ist nicht der meine. Die Geschichten haben mich doch mehr an Monstergeschichten mit Tentakeln erinnert.[snip]...und die neue "Unheimlich" Serie überzeugt auch.Vielleicht hat sich in der Zwischenzeit etwas geändert, aber das kann ich nicht so leicht überprüfen.
-
Das ist mal etwas, hm... anderes. Und auch wenn ich kaum etwas verstehe, so wirkt es zumindest witzig. Danke, Kostja!
-
*gähn* Ach, das mal wieder!
-
Was aber auch nicht unbedingt das Thema ist, höchstens ein Nebeneffekt.Es geht darum wie man die Leute für gutes Rollenspiel belohnt. -
Ich vermute, da? könnte aber dem Frieden im Forum etwas abträglich sein. Es könnten sich die jenigen, die sich das gute Stück nicht leisten können plötzlich zu sowas wie SL oder Spieler zweiter Klasse degradiert fühlen. Oder aber irgendwer fängt zum nörgeln an, weil ihm das Handout als zu mickrig für die Mehrkosten vorkommt, oder für qualitativ nicht gut genug. Man kanns ja nie jedem recht machen.Original von TomTja man könnte sowas aber in Kleinserie anbieten und optional verkaufen. Du weisst das ich deine Handouts schätze und würde sowas sofort kaufen.

Klar, kaufen würd ichs auch, aber ich wei? nicht, ob das eine so gute Idee wäre.
-
GRW:
Der Spuk
SLHB:
Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald
Festival obscure:
Eine Frage der Perspektive
Chaugnar Faugns Fluch
Wales:
Der Fluch des siebten Mondschattens
In Labytinthen:
Der Fall
Das Nest
Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald
Der Gott im Labyrinth
Berlin
Kleine Völker
Um Ulm herum
Kinder des Käfers:
Mister Corbitt
Devil's Hole
Nur mal einige Beispiele. Die CW's, CW-Sonderbände, die Reihe CW Bibliothek und die Boxen habe ich mir jetzt, in diesem Zusammenhang, nicht durchgesehen; ebensowenig die anderen deutschsprachigen Publikationen, da du nach Pegasus Produkten gefragt hast. Mag auch sein, da? ich was übersehen habe, da ich die Szenarios nur durchgeblättert habe.
-
Inwiefern meinst du, sich mit Mythosbüchern beschäftigen? Meinst du Szenarios, in denen ein oder mehrere Bücher die Hauptrolle spielen (anstatt eines Kults oder einer "Gottheit"), oder solche, in denen die SC welche finden können?
Ersteres wäre mir jetzt nicht bekannt, zweiteres gibt es eigentlich haufenweise.
-
Wurden beide in den letzten Jahren (2004 bzw. 2005) neu herausgebracht.Original von TomShadows of Yog-Sothoth von 1982.
The Spawn of Azathoth aus dem Jahre 1986.
Tatters of the King (06, Chaosium)
Kommt wohl auf die jeweilige Kampagne an, mei?tens wird ja im Vorwort darauf eingegangen. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen, da ich noch keine dieser Kampagnen geleitet habe.Und ist es sinnvoll, den Charakteren Mythos-Wissen zu geben, ober kann man die Abenteuer auch ohne dieses lösen ? -
Ja, und dann motzen die Leuts wieder weil die Box so viel kostet...
-
Wird etwas schwierig, da ich selbst keinen Videorecorder mehr habe. Besteht die Möglichkeit, da? du das selbst in die Hand nehmen kannst?Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, die zu kopieren, wäre ich dir dankbar! Hab sie leider verpasst. :-( -
Hm, ob das auch so gut fährt?
-
Tja, dann hast du wirklich was versäumt! Abgesehen davon brauchts ihr aber keine Ísis dazu - das habt ihr selbst schon vor gut 80 Jahren geschafft.
)Aber, so alles geklappt hat, habe ich eine VHS-Aufname davon.

-
?hm, und mit was hast du den Kaokao gestreckt?!? 8oMit alle Gegenständen die auch im Abenteuer vorkommen ... -
Zweiter Teil der Doku-Reihe, Die verrückten Jahre: Paris, stellt die französische Hauptstadt in den 20ern vor.
Sonntag, 18.02.07; 23:15; ORF2
Der dritte und letzte Teil über Shanghai lief leider vor zwei Wochen.

Popo Bawa in Tansania
in Sonstige Medien
Posted