Jump to content

FTJeverson

Mitglieder
  • Posts

    37
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by FTJeverson

  1. Unser Delta Green ist ziemlich zum Erliegen gekommen, meine Gedanken gingen aber in Richtung Akte X. Die SC bekommen dann Tips, Hinweise und auch Unterstützung von Mitgliedern der Regierung oder der Industrie, gut da? sind die Anzugträger. 8)

    Aber kann man nicht auch noch Sekten oder okkulte Gruppierungen, Künstler usw. einbauen, die entweder ihre eigenen Wege gehen oder sogar von den oben genannten Gruppen geleitet werden?

    Ich wei? da? hört sich schon Iluminati-mä?ig an aber dadurch kann man unterschiedlichste Gruppen und Typen den Charakteren zur Seite stellen.

     

    Stephan

  2. Zu den Spielern:

    Ich hab das mit dem Internet bisher gehalten wie bei den "normalen" Ermittlungen, also über Bibliotheksnutzung. Das Internet ist zwar viel verzweigter, dafür sind die Suchmaschinen mei?tens besser. Wie auch sonst bekamen die Spieler dann einfache Informationen oder ausgedruckte Handouts. Für Patzer hab ich dann schon mal den Screenshout einer 0190er Sex-Startseite mit dem Hinweis, da? ein Dialer instaliert wurde, verwendet.

    Zu den Mythos-Wesen-Mitarbeitern-wasauchimmer:

    Die hier geposteten Ideen finde ich z.T. genial, ich sag schon einmal Dank und werde die Reaktionen meiner Spieler einmal posten.

     

    Stephan

  3. Eigentlich brauch ich nichts zu schreiben, da ich mich den den Artikeln vorher im Gro?en und Ganzen anschlie?e.

    Eine Kleinigkeit hab ich allerdings noch: Es ist immer schön, wenn man reelles Geschehen in die Geschichte einbauen kann und wenn es nur als kleine Randbemerkung ist. Das Erhöht den Bezug zur Wirklichkeit und damit auch den Schauer in der Geschichte.

  4. Erstes Rollenspiel

    D&D mit all den Erweiterungsboxen für höherstufige Charaktere (Es waren lange Jahre vor allen Dingen lange Abende.) :D

    Danach eigentlich hauptsächlich Cthulhu, wenn ich auch immer wieder viele andere immer einmal ausprobiert habe. (Wasfüreinesatzstellung)

     

    Stephan

  5. Ich habe bemerkt, dass es von Vorteil ist, wenn man viel mit Handouts arbeitet und so den Spielern das Gefühl gibt mittendrin zu sein. Dann kann man Schockelemente besser einbauen, die als erstes auf den Spieler und von ihm/ihr auf den Charakter übergehen.

    Wobei es natürlich sehr schwierig ist alten "Cthulhu-Hasen" noch schrecken einzujagen. Irgendwo hab ich einmal einen Bericht über Gothic-Horror gelesen und die Elemente kann man immer einbauen. Die Spieler kennen diese Elemente zwar schon wissen aber auch (durch Film und Fernsehen) wie ihre Charaktere jetzt eigentlich reagieren müssten.

  6. Als erstes mu? ich mal sagen, da? ich meinen ältesten Charakter jetzt schon seit 14 Jahren spiele. Gut es gab auch längere Pausen dazwischen aber im Vergleich zu 3 Abenteuern (ich führe damit wieder dieses ungewöhnliche Wort ein) ist dies eine lange Zeit.

     

    Zuerst einmal macht es Spa? einen Charakter zu spielen, der schon so viel gesehen hat, um an der Grenze des Wahnsinns zu stehen, nur wenn er sich ein Brot schmiert, der aber auch viel Wissen besitzt und Möglichkeiten kennt, die sonst kein Charakter hat.

     

    Zweitens finde ich es langweilig immer wieder mit erstauntem Gesicht da zu stehen wenn ein Ghoul um die Ecke kommt, nur weil mein Charakter gerade erst ausgewürfelt wurde.

     

    Au?erdem sollte CoC zuerst durch die Atmosphäre leben, die kann ich aber mit einem alten Charakter, den ich sehr gut kenne viel einfacher und leichter aufnehmen, als wenn ich andauernd auf den Bogen schauen mu? um zu sehen, wer ich jetzt eigentlich bin und wie ich handeln sollte.

     

     

×
×
  • Create New...