Jump to content

Sturmknecht

Mitglieder
  • Posts

    253
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Sturmknecht

  1. Eine über den allgemeinen Ekel hinausreichende Arachnophobie kann ich nicht ausweisen, dafür aber eine ziemlich spezielle "Angst" die mir vor noch nicht allzu lange Zeit klar geworden ist.

    Ich fürchte mich vor Zugübergängen. Kein Witz! Natürlich sind es nicht die Schranken oder sowas, was mich beunruhigt, aber die Unwissenheit ob nicht plötzlich ein Schnellzug vorbeibraust finde ich schon echt ungangenehm.

    Z.B. vor einigen Jahren in einem Ferienlager neben einer Zugstrecke. Wir haben am Bahnübergang gespielt und so alberne sachen gemacht wie sich auf die Gleise legen oder so. Obwohl ich durch die Schranken, Blinklichter und Signaltöne Minuten vor dem Zugeintreffen gewarnt worden wäre war mir da stehts ein Angst im Nacken.

    Oder auch das überschreiten von Bahngeleise in einem Bahnhof - die überall anzutreffenden Verbots-Schilder sind für mich höchst überflüssig.^^

  2. Frank Hellers letzter Thread listet den/die Punkt(e) auf welche ich mit meinem zugegebenermassen etwas schwammigen Verweis eigentlich meinte:

    - Im letzten Teil werden die Charaktere auf eine denkwürdige Tour de Force mitgenommen - na und?

    Ich denke es ist die Aufgabe des SL's die Charakter (bis zu einem gewissen Grade) fertig zu machen. Schliesslich bangen die Spieler nicht um ihre Chars wenn nicht ab und zu einer stirbt, oder wahnsinnig wird, oder seine schöne Existenz kaputt gemacht wird, etc...

     

    Und in gewissen Geschichten ist das Ende halt unausweichlich.

  3. Original von Hofrat Behrens
    Es ist das Ziel des Spielleiters die Charaktere (mehr oder minder) fertig zu machen, sie in die tiefsten Abgründe zu stürzen und danach Shoggothen ihre Asche fressen zu lassen.

     

    Achtung holt bitte Holger! Jemand hat das Spielziel von Cthulhu definiert! Hurrah! Dabei wurde mir doch lang und breit erklärt, bei Cthulhu gibt es kein (eindeutiges) Ziel. Aber ich habe es ja schwarz auf wei?. Gut wozu gibt es dann das Spielerhandbuch, wenn Ziel der ?bung ist gefressen zu werden? Dann brauch ich doch keine Werte für den Charakter. Oder Verfolgungsregeln (16 Seiten!)

    -.- ja, das gab ich genau so gemeint... :rolleyes:

    Lies sonst noch die Beiträge von Thomas und Frank Heller, die illustrieren u.a. auch was ich meine.

  4. Das stimmt so nicht. Man kann auch vorher nichts machen. Man kommt zur Pyramide und ermittelt und untersucht und betritt sie usw. Alles was man tut ist sinnlos! Es ist vollkommen egal, man soll nur tiefer reingehen und dann läuft der Film ab. Alles vorher ist irrelevant. Das regt mich ja so auf. Natürlich haben wir uns die tollsten Sachen ausgedacht und Theorien gezimmert. ABer HaHa war alles egal (wer hier tollen Dekonstruktivismus vermutet, das ist zu billig. Einfach sagen huhu hab euch verarscht ihr konntet nix machen ist nicht gleich dekonstruktivistisch). Wie gesagt gro?e Spielerverarsche.

    Ei, ei... Wenn bei dir mal ein Char stirbt sagst du auch gleich: "Scheiss Abenteuer, scheiss SL, scheiss System, das war ein abgekartetes Spiel, die haben mich hintergangen und mir meine Lebenszeit gestohlen die Schweine, dabei wollte ich doch nur bequeme Ich-gewinne-und-es-gibt-ein Happy-End-Abenteuer spielen! So ne Frechheit, das sowas publiziert wurde um den Spielern ihre Zeit zu stehlen!" ??

  5. So ein DSA-Konsens-Geschwafel ist nicht totzukriegen.

    Hö, wie kommst du jetzt von meiner Aussage auf DSA?

     

    Zudem stellt sich alles vorher auch als sinnlos heraus, also alle versuche etwas zu machen sind vertane Lebenszeit!

    Hallo? Das ist Cthulhu! Darauf muss man sich einstellen schon wenn man "ich" beim Spieler-Feld aufs Charakterblatt schreibt! :D In Cthulhu sterben halt nun mal die schönen, braven, tapferen Charaktere, werden wahnsinnig, gefressen oder sonst was. Es ist das Ziel des Spielleiters die Charaktere (mehr oder minder) fertig zu machen, sie in die tiefsten Abgründe zu stürzen und danach Shoggothen ihre Asche fressen zu lassen.

    Natürlich versuchen die SC's das zu verhindern, aber tief in den Spielern lauert doch immer das Wissen um die Zerstörung die die Charaktere eventuell/wahrscheinlich erleiden werden.

     

    Manchmal gibts halt Situationen, wo man nichts ändern kann - z.B. wenn man ein Cthulhu-Abenteuer anfängt. ;-)

     

    Alles wird über den Haufen geworfen, nur weil das im Abenteuer steht, egal was man macht.

    VoilÓ. Ich hab ja gesagt es sei das Problem des Spielleiters. Der hätte halt auf eure/deine Ideen eingehen müssen. Jetzt sei mal erhlich: Wann hat schon mal ein Abenteuer genau so geklappt wies im Heftchen stand ohne das der SL ?nderungen vornehmen musste?

     

    Auch das Todschlagargument, ein guter SL könne aus jedem Abenteuer etwas Gutes zaubern, darf hier nicht gelten, denn immerhin handelt es sich nicht um eine milde Gabe irgendeines edlen Spenders, sondern um einen Abenteuerband, der einen 14,95 Euro gekostet hat, das sind fast 30 Mark! Ich erwarte von solch teuren Produkten schon, dass der Inhalt so aufbereitet ist, dass ich als SL nicht noch tagelang nacharbeiten mu?, um etwas Gutes daraus zu machen. Sonst bräuchte ich mir kein Abenteuer kaufen, sondern würde lieber aus dem Tatort vom letzten Sonntag einen cthuloiden Fall stricken. GEZ-Gebüren sind ja schon bezahlt...

    Oh, warum kauf ich mir wohl keine vorgefertigten Abenteuer, hmm ;)

     

    Du hast recht - wenn man Geld ausgibt kann man dafür was erwarten, unter anderem ein spielbares Abenteuer. Ich kannt nicht beurteilen wie das in diesem Fall steht - aber mich hat die total unkonstruktive Art dieses Thread etwas gestört und da konnte ich mir den Kommentar nicht verkneifen.

     

    Versuch dich mal mit einem Bushido-Fan (der Rapper, nicht die Lebensphilosophie) ernsthaft über dessen Lyriks und geniale Wortschöpfungen wie "Ich bin der Endgegner, alle rufen hey hey, denn mich kennt jeder" zu diskutieren.

     

    Wird das gleich Ergebnis bringen. Es gibt immer Fans, die keine Kritik zulassen und die einfach jeden Ergu?, den ihr Idol von sich lä?t, endlos toll finden.

    Ich hoffe ich habe jetzt nicht den Eindruck hinterlassen... Ehrlich gesagt kann ich dir nicht einen einzigen Cthulhu-Autor nennen.

  6. Dieser Thread ist ein Witz, sorry.

    Wenn euer SL nicht fähig ist das Abenteuer ansprechend und interessant rüberzubringen liegt das Problem bei ihm und nicht beim Abenteuer. Und ja, man kann _alle_ Abenteuer zu "guten" Abenteuern machen - mal muss der SL halt etwas mehr, mal etwas weniger abändern bis es ihm/den Spielern wirklich passt.

    Vielleicht haben der Spielleiter oder die andern Spieler halt auch einfach etwas andere Vorlieben was die Gestaltung von Abenteuern angeht.

  7. Sag doch mal was du so hast - vielleicht wirst du ja noch hier übers Forum was los.

     

    Ich wäre zum Beispiel an Reiseführern interessiert, vorwiegend Baedecker wenn du welche hast, oder andere aus der Zeit um 1900-1930 oder so.

  8. darum hab ich beim lesen der cw9 die abenteuer übersprungen, und siehe da, die hälfte des heftes fällt somit flach... an sich muss ich sagen, die cw9 ist bei mir nach ner halben stunde im regal gelandet, während andere ausgaben doch noch ein paar tage lang verschmökert wurden.

    Ich muss Dingo leider beipflichten... Auch ich finde den Anteil den die Abenteuer in dieser CW einnehmen zu hoch...

     

    Vor allem da ich als SL kaum je vorgefertigte Abenteuer leite, sondern selber Kampagnen entwerfe.

    Da bin ich viel dankbarer für informative und interessante Artikel wie z.B. der über das Museum, oder natürlich "Rohmaterialien" wie z.B. Handouts, Photos, Karten, Pläne (u.a. Schiffe!)

  9. Ich denke "optimalerweise" ist man genau in Harrys alter, eventuel etwas jünger...

    Das Argument mit dem 1000-Seiten-Wälzer denke ich trifft so nicht zu: Wenn sich die Kinder durch ein paar 500 Seiten starke Bücher gekämpft haben sind 1000 Seiten auch nicht mehr so erschreckend - erst recht nicht wenn es sich ja um eine Fortsetzung eines schon gelesenen (und evtl. heiss geliebten) Werkes handelt.

     

    Die Filme kann ich ob ihrer Gruseligkeit nicht beurteilen, da ich nur den ersten gesehen habe. Aber die Bücher sind natürlich mit steigender Nummer auf höhere Altersstufen ausgelegt - Harry wird ja auch älter und beschäftigt sich mit anderen Problemen (z.B. das andere Geschlecht, etc.).

    Ob man einem jungen Kind die späten HP-Bände anvertrauen kann weiss ich nicht - kommt halt auch auf die Persönlichkeit an... Aber einem 12 jährigen würde ich persönlich ohne zu zögern HP 5 oder 6 zur Lektüre geben.

  10. Ich gehe am Montag für ein paar Tage nach Karlsruhe und möchte mich da bei Gelegenheit auch mal in einem Rollenspielladen umschauen, wenn es denn einen gibt.

     

    Hat mir jemand Namen/Adresse/Homepage von einem (oder mehreren) Rollenspielläden in Karlsruhe?

     

    Ich hoffe ich kriege hier einige flotte Antworten - ich hab den Thread zugegebenermassen etwas spät gestartet.

  11. Hab hier einige zwar abgedroschene aber vielleicht doch hilfreiche Ideen:

     

    - Charaktere arbeiten für irgend ne Regierungsorganisation. Später stellt sich raus, dass sie nur benutzt wurden, da diese Organisation von einer der Sekten unterwandert worden ist.

     

    - Charaktere werden irgendwann einfach vom Fall zurückgerufen - z.B. wenn sie (im oben genannten Fall) plötzlich zu viel/ falsches herausfinden.

     

    - Evtl. sind sogar beide Sektenfraktionen in durch unterwanderung in verschiedenen Sozialen (oder politischen) Schichten vertreten)

     

    - Gut machen sich imo immer Situationen die lange Zeit anhalten und sich plötzlich ins (gefährliche) Gegenteil verkehren. Z.B. NPC offenbart sich (ode wird offenbart) nach x-Sessions als Kultist der die Charaktere hintergangen hat.

     

    - Wenn du schon in Wales spielst würde ich natürlich typische Wetterelement nicht ausser Acht lassen... Vllt. werden gewisse Erscheinungen immer von Nebel begleitet, was die Charaktere aber erst sehr spät erfahren. (z.B. weil auch wärend (in ihren Augen) "friedlichen" Situationen stehts Nebel herrschte)

     

    - Bau einen Leuchtturm an der Küste ein - Leuchttürme sind geil. :D (abgescheidenheit, kein Kontakt nach Aussen, verbindung zum Meer(sowohl physisch als auch Thematisch))

     

    Hier einige kurze Gedanken zu deinem Setting - ich hoffe sie helfen weiter.

  12. Die Theodizefrage (bitte korrigieren wenn ich da was verwechsle):

     

    Warum lässt Gott die ganzen ?bel auf der Welt zu?

     

    1. Er kann sie nicht verhindern/abwenden. --> nicht allmächtig.

     

    2. Er will sie nicht verhindern. --> nicht allgütig

     

    3. Er weiss gar nichts davon. --> nicht allwissend

  13. Meines Wissens nach übrigens eine Inspirationsquelle für Tolkiens Elbensprache und/oder "Herr der Ringe".

    Gut möglich. Tolkien hat sich ja auch aus der Edda (Schwedisch-Norwegisches Pendant zur Kalevala) einiges ausgeliehen... Man braucht sich nur mal die Zwergennamen aus der Weissagung der Seherin zu lesen: Gandalf, Thorin, Thrain, Fili, Kili, Dwalin, Bömbur, Nori, uvm...

×
×
  • Create New...