Jump to content

7th Guest

Mitglieder
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Posts posted by 7th Guest

  1. inwiefern geht ein stückchen cthulhu verloren?

    weil die pegasus regeln ausser kraft gesetzt werden oder wie meinst

    du das genau? :)

     

    in meiner gruppe gibt es keine powergamer, im gegenteil, die versuchen

    sich bei engel immer zu unterbieten und stehen meist schlechter da, als

    sie wirklich sind. mit cthulhu werde ich das mal versuchen, wie das an-

    kommt.

     

    ich finde eben, dass einige würfelrunden die atmosphäre von cthulhu

    unterbrechen, von daher fand ich die idee mit den karten gar nicht

    schlecht, weil der spieler dann selbst überlegt wie er vorgeht und nicht

    meint, schad ich schaff es nicht, hab nur 40% gewürfelt....

     

    wir haben auch schon angefangen (bei anderen systemen) anstatt zu

    sagen was man gewürfelt hat, was man für eine aktion macht und wie

    das aussieht, z.b. ich hole mit meinem schwert weit aus und bohre es

    meinem gegner in die seite, er schreit auf....klingt zumindest besser als

    trifft eine 18?

  2. Ich weiss nicht ob einige von euch das RPG "Engel" kennen.

    Dort werden zum agieren/handeln Karten gezogen, auf denen

    2 Begriffe stehen, ein negativer und ein positiver. Je nachdem

    wie man die Karte aufnimmt, zeigt ein Begriff zu einem, mit

    dem man sich dann befasst, z.b. (Stärke/Schwäche). Der Spieler

    interpretiert diesen Begriff und spielt diesen dann aus.

     

    Jetzt habe ich mir überlegt, ja Moment mal, wäre das nichts für

    Cthulhu? Dadurch entsteht ein sehr flüssiger Spielverlauf, es

    gibt kein Würfeln oder Regelfuchser. Natürlich funktioniert das

    nur, wenn alles No-Powergamer sind.

     

    Hat einer von euch sowas mal probiert?

    Ich für meinen Teil werde das beim nächsten Abenteuer mal

    versuchen, sicherlich müssten man den Charbogen anders

    gestalten, bzw bräuchte man nur einen minimalen.

     

  3. hab letztens ein Gimmick ins Spiel eingebaut. Die Chars

    wollten einen Schrank untersuchen, wussten aber schon

    dass es etwas ecklig werden könnte. Hatte zu diesem

    Zweck habe ich ein Loch in einen Schuhkarton

    geschnitten und ganz hinten etwas Slimey reingelegt.

    Zu den Spielern sagte ich, wenn ihr den Schrank

    durchsucht, findet ihr das, was in dem Karton ist.

    (Slimey sollte ein inneres Organ eines Tieres sein)

     

    Was meint ihr wie lange es gedauert hat, bis ein Spieler

    sich getraut hat da reinzufassen. Da fing es an, na dann

    fass du doch rein, nein, ich mach das nicht, schliesslich

    hat sich dann doch einer getraut....

     

    Glaubt mir, bei solch einer Aktion gibt es nur einer der

    sich eins grinst, während die anderen sich gruseln/ekeln.

  4. jetzt suche ich schon die ganze zeit nach der cd

    von "dark muse", die gibt es zwar bei amazon, leider

    muss man die über den marktplatz aus den usa

    bestellen, weiss jemand ob man die auch in deutschland

    beziehen kann?

  5. bin gerade sehr begeistert von RAISON D'ETRE - Collective Archives. Ich denke der ein oder andere

    kennt die Gruppe schon, fällt in die Sparte Dark Ambient,

    sehr sehr passend für Cthulhu.

     

    Ansonsten benutze ich Musikstücke von PC Spielen,

    wie Undying, Nosferatu oder Doom 3. Ein paar Stücke

    von Knights of the Temple lassen sich auch verwenden,

    schaut mal auf der Homepage vorbei, da kann man

    sich den Soundtrack gratis runterladen.

     

    http://www.knightsofthetemple.com/

  6. mit einem prägestempel und siegellack lässt sich schon einiges machen.

    abraten würde ich von flecken oder vergilbten papier. wer würde einen

    brief verschicken, der total schmuddelig ist? damals hatte man eh mehr

    auf reinlichkeit geschaut und auch mehr davon gehalten, was die leute

    von einem denken.

     

    in den 20ern hatte man sicherlich noch papier benutzt, welches aus

    hanf gefertigt wurde. wurde erst später "verboten", bzw aus dem

    verkehr gezogen und durch papier aus holz ersetzt.

     

    im netz gibt es einige handschriften, eventuell mal bei 1001freefonts.com

    vorbeischauen... eine kommerzielle schrift ist die zapfino, die ist aber auch

    sehr schön...

  7. ein abenteuer das in baden spielt :) na den dialekt

    hab ich bestens drauf...

     

    info: damals gabs ja noch kein baden-württemberg

     

    werde das abenteuer auch bald spielen, hab bisher

    nur den einleitungstext überflogen, denke das

    abenteuer muss ich noch aufpeppen, vielleicht eine

    "begegnung" im dunklen wald, mal schauen...

  8. Wie neulich im Tread "Unter Druck" schon angesprochen,

    würde ich gerne mal von Leuten deren Erfahrungsbericht

    hören, wie das Abenteuer bei denen verlaufen ist.

     

    Ich denke durch solche Berichte profitieren dann einige, die das

    Abenteuer noch spielen wollen, eventuell folgen noch andere

    Erfahrungsberichte von anderen Abenteuer :)

     

     

    Ich habe die Soldaten im Dorf festgenagelt mit der Begründung,

    dass in 6 Tagen Verstärkung nachrückt und die Soldaten einsammelt.

    Am Schluss sollte dann aber ein feindliches Heer kommen und die

    Spieler zur Verzweiflung treiben.

     

    Soweit kam es aber nicht, da die Spieler den Ort schon früher

    verlassen haben, da sie es dort nicht mehr aushielten, nachdem

    sie vom Feldwebel angegriffen wurden und rausgefunden hatten,

    dass hier Untote ihr Unwesen treiben. Sie flüchteten in die Wälder

    und so endete das Abenteuer auch.

     

    Die Spieler kamen leider auch zu früh darauf, dass der Totengräber

    seine Finger im Spiel hat (Spielerwissen), deshalb hab ich den dann

    erstmal aus der Geschichte rausgenommen und in den Hintergrund

    gestellt.

     

    Dafür hab ich dann einen Spähtrupp von gegnerischen Soldaten

    ins Dorf maschieren lassen, die ebenfalls die Häuser kontrollierten,

    da kam es dann zu einem kleinen Gefecht, was die Stimmung lockerte.

     

    Einerseits sollten die Dorfbewohner nicht kooperieren, was dazu führte

    dass die Spieler bald ohne Infos rumsassen, da hab ich dann einen

    Dorfbewohner etwas deutsch Sprechen lassen, da die Spieler meinten,

    die Bewohner hätten den Pfarrer umgebracht.

     

    Ein totes Pferd schleiften die Spieler vor ihr Haus, da hab ich erstmal

    nachts einen Dorfbewohner sich ein Stück Fleisch rauschneiden lassen,

    die Spieler tollerierten das. Später kam dann der Ghoul und machte sich

    über das Pferd her, die Spieler dachten dann, es wäre ein Dorfbewohner *g*

     

    Als Musik hatte ich eigentlich nur atmosphärisches Regenwetter laufen,

    gemischt später mit Kirchenläuten. Ein paar Tracks von Virgin Suicides

    rundeten mysteriöse Ereignisse ab.

     

    Wie verlief das Abenteuer bei euch?

     

     

  9. Ich habe eine Frage bezüglich den Quellen, bzw

    Copyright von Bildern.

     

    Ich bin ja gerade selber dabei ein Abenteuer zu

    schreiben (nicht kommerziell) und würde da gerne

    ein paar Bilder aus Büchern verwenden. Wie sieht

    denn da die Rechtslage aus?

     

    Bei dem Band "Geisterschiffe" habe ich auch ein

    paar Bilder/Stiche entdeckt die sehr verbreitet sind,

    (Kraken/Ungeheuer), so ähnlich wäre das dann bei

    mir, die Bilder sind nicht nur in 1 Buch abgebildet,

    sondern in ein paar dutzend.

     

    Warum stehen eigentlich bei den CoC Büchern

    nie Quellenangaben zu den Bildern dabei?

     

    Kann mir jemand da weiterhelfen?

  10. magie lasse ich ganz raus, das lenkt zu sehr ab von den möglichkeiten

    die einem normalerweise zur verfügung stehen. meine mitspieler mögen

    coc gerade deshalb, weil man "normal" ist und kein Stufe 10 Magier...

     

    schleichender horror finde ich sehr gut, erst letztens bei "die brut des

    ghouls" wussten die spieler nicht so recht was sache ist und wer

    dahinter steckt, sie haben es auch nicht rausgefunden, sondern das dorf

    hals über kopf verlassen, hehehe

     

    am besten finde ich es, wenn monster zwar eine bedrohung sind, aber

    dem spieler selbst nie zu nahe kommen, bzw. eine direkte konfrontation.

  11. es gibt ein abenteuer "die brut des ghouls", ist wirklich gut,

    allerdings spielt es nicht in deutschland, du könntest aber

    ein paar modifikationen vornehmen, so dass es in deutschland

    spielt, die grundidee ist jedenfalls sehr gut.

     

    um das abenteuer zu finden musst du mal googeln

     

    hätte da auch ein soundfile für dich, falls du es spielen möchtest.

  12. ab donnerstag dem 21. april im kino,

    es gibt auch eine version aus den 70ern mit james brolin,

    bin gespannt ob die neuverfilmung der alten das wasser reichen kann.

     

    leider folgten dem ersten teil auch weitere (schlechte) teile,

    ich glaube teil 4 war der letzte.

     

    basiert angeblich alles auf einer wahren begebenheit, gut

    hatten die bei fargo auch gesagt, war aber nur pr gag.

  13. unter dem link findet ihr die "hörbücher"

     

    http://www.hoergold.de/audiobooks/personen/index.htx?f_pid=195

     

    da gibt es auch die hörspiele...

     

     

    inzwischen habe ich necrophobia 1 angehört,

    die "besten" horrorgeschichten der welt.

     

    ich muss sagen, wow, hätte ich nicht gedacht.

    die sprecher sind durch die bank durch gut!

    die art der erzählung spannend und eingehend,

    hätte selbst nicht gedacht, dass mich eine geschichte

    von der erzählweise her, so mitreissen kann, dass

    mein puls hochgeht.

     

    inzwischen gibt es einen 2. teil der reihe.

     

    wer wissen will, welche geschichten sind drauf befinden

    und wie die sich anhören, folge unauffällig diesem link

     

    http://www.lpl.de/3785713886.php

×
×
  • Create New...