Jump to content

7th Guest

Mitglieder
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Posts posted by 7th Guest

  1. hier in konstanz gibt es auch einen guten rpg laden. das gute ist dabei,

    der besitzer ist selber rpgler und kann einem bei fast jeden abenteuer

    beraten und sagen was da sache ist. das finde ich recht gut und unterhalte

    mich auch gerne mit ihm über alles mögliche. ich schau auch erst ob ich

    mein zeug bei dem laden bekomme und wenn nicht, bestelle ich im netz.

     

    support your local dealer :)

  2. ich finde es eher schwieriger, die charaktere zusammen-

    zubringen. bei d&d oder dsa trifft man sich ja für gewöhnlich

    in einer taverne oder liest einen anschlag am schwarzen

    brett und alle melden sich *g*

     

    bei one-shot-abenteuer von cthulhu steige ich meist

    rasant ein, so dass die charaktere erstmal gar nicht

    wissen was los ist, z.b bei könig....reich...unten. da

    fing ich ungefähr so an:

     

    ...seit stunden hört ihr jetzt schon das geratter der

    wagen und jede unebenheit in den gleisen lässt euch

    unruhig im sitz hin-und her wackeln. plötzlich hört ihr

    einen knall über euch und schritte....

     

    da ist das dann auch nicht so wichtig, wie die charaktere

    zu einander gefunden haben, sie erleben gemeinsam eine

    situation, das reicht in diesem falle schon.

     

    für eine kampagne werde ich darauf hinarbeiten, dass

    aus den spieler sowas wie eine fest zusammen-

    geschworene gemeinschaft entsteht, die sich geschworen

    hat gegen den mythos, bzw die machenschaften anzu-

    gehen oder diesen zu bekämpfen. so habe ich nicht das

    problem jedesmal leute einzuführen, sondern zu sagen,

    hey da gibt es eine spur und schon sind alle mit dabei.

  3. ich wusste gar nicht, dass babylon 5 hier so populär ist,

    hab mir selber erst dieses jahr die staffeln zugelegt

    für je 20 euro und bin grad bei staffel 4. ist wirklich eine

    der besten sci-fi serien. bin gespannt wie es endet,

    aber anscheinend wird wohl weitergedreht. leider ist

    der doctor gestorben und wird nicht ersetzt werden.

    mal sehen was da noch kommt.

  4. Ich habe neulich beim Stöbern im CD Regal

    eine mir unbekanntes Hörbuch entdeckt.

    Auf der CD sind Geschichten von A. J. Mordtmann,

    Charles Dickens, Hartmut Lange und Wilhelm Hauff,

    die sich mit Geisterschiffen befassen. Eine Geschichte

    fällt wohl aus dem Rahmen, diese finde ich allerdings

    höchst amüsant, wo sich jemand mit einem Geist

    unterhält und philosophiert.

     

    Sehr atmosphärisch ist "Das Geisterschiff", das kannte

    ich allerdings noch von früher, wo die Toten unbeweglich

    auf Deck liegen, bis sie nachts erwachen...

     

    wer mehr wissen will, kann mal hier reinschauen.

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3899404696/qid=1122277401/sr=8-11/ref=sr_8_xs_ap_i11_xgl/302-9283096-2302456

     

     

  5. da hast du recht, ich glaube es auch erst, wenn ich den film auf

    der leinwand sehe. im zeitalter von digitaler manipulation ist

    sicherlich einiges möglich um ford als indy glänzen zu lassen,

    sonst heisst es : vorsicht indy, er will dein rollstuhl....

  6. muharhar,

    da hast du nicht aufgepasst, du bist nur unsterblich solange du

    an dem ort verweilst wo der gral sich befindet und du musst

    auch öfters darauss trinken. jedenfalls war das im buch so.

     

    ein 4. indy wird wohl kommen, wäre schön wenn sie fate of atlantis

    verfilmen, aber das glaube ich nicht, zudem muss der film ja nicht

    nach dem kreuzzug spielen, kann auch davor angesiedelt werden.

    prequels sind ja gerade "in".

     

    ach ja, und die frau, die du meinst heisst elsa schneider

  7. ich selber spiele/leite coc noch nicht allzu lange, aber bisher fand ich

    könig...reich...unten sehr gut. ebenfalls kam bei dein spielern die brut

    des ghouls gut an, weil die atmosphäre einfach nur bedrückend war.

     

    hab mir bisher etwas in die orient kampagne reingelesen, aber die

    spielen wir erst im herbst, bin selber gespannt wie die kampagne

    verläuft.

  8. synapscape schrieb:

    auf das der Autor des Machwerkes für immer von den Geistern aus der Bundeslade heimgesucht werde!

     

    ich glaub der kennt den trick, wie man sich vor den geistern schützt ;)

    eventuell müsstest du mal den falschen gral ausprobieren.

  9. ich lese meist das abenteuer mehrfach durch,

    notiere mir schlüsselszenen und wichtige daten auf ein blatt,

    so dass ich ungefähr sehe, was die spieler erreicht haben

    und was sie noch brauchen, um das abenteuer zu bestehen.

     

    ach ja, einen passenden soundtrack für szenen stelle ich mir

    dann auch zusammen und spiele die dann von einem laptop ab,

    so dass die einzelnen situationen richtig untermalt werden.

  10. ja, da muss ich Arkam recht geben, ist recht dürftig aufgemacht,

    da bieten die offiziellen Pegasus Abenteuer viel mehr.

     

    Wobei ich sagen muss, das Bryce Rendering auf dem Cover sieht

    auch nicht gerade toll aus, das bekomme sogar ich bei weitem

    besser hin. ein Foto oder Zeichnung wäre das stimmiger gewesen.

  11. ich habe das abenteuer inzwischen mal durchgelesen....... ;(

     

    ich denke da muss ich einiges ändern, dauernd nach irgendwelchen

    maschinen schauen, naja... da fällt mir bestimmt was spannenderes

    ein und für die manschaft oben auf dem schiff, da lass ich mich glatt

    mal vom e3 trailer "dark corners of the earth" inspirieren.

×
×
  • Create New...