Jump to content

7th Guest

Mitglieder
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Posts posted by 7th Guest

  1. Gast schrieb:

    @7th Guest: Wenn ich diese Orte mal "in echt" besuchen würde, täte ich vermutlich besser daran, mir vernünftige Reiseführer der Gegenwart zu kaufen....?!

     

    tja, in einem reiseführerer steht aber selten etwas über die historie drin ;)

    bzw, meist recht karg beschrieben und auch nur am rande...

     

     

  2. Nun, die Hintergrundinfos finde ich immer recht interessant,

    so macht sogar Geschichte spass :) (warum hatten wir früher in

    der schule nicht solche bücher? *G*)

     

    Da meine Gruppe stets Fragen stellt über Hintrgründe oder genauere

    Beschreibungen von manchen Umständen möchte, finde ich es recht

    gut, dass das Band soviel Infos bietet. dann muss ich wenigstens nicht

    mir was aus den Fingern saugen ;)

     

    Ich persönlich betrachte die Cthulhu Bände auch als Lektüre, in welch

    anderen RPG bekommt man sonst solch tolle Hintergrundinfos geliefert

    und ist es nicht dann auch schön, wenn man die Orte mal in echt

    besucht?

  3. ahhh sorry,

    geister in loch feinn ist ja in terror britannicus,

    hab mich da vertan, weil devil's hole ähnlichkeiten hat.

    danke für den hinweis.

     

    was du deinen spielern noch erzählen könntest,

    dass man bei diesem rpg vorsichtiger sein sollte als

    bei manch anderen fantasy-rpgs, man KANN sterben,

    wenn man verletzt ist, gibt es kein instant-zauber,

    wo man schnell wieder geheilt ist. wenn die spieler

    etwas machen, müssen sie mit konsequenzen rechnen,

    fast wie im realen leben ;)

  4. da ich es zuletzt gespielt habe kann ich

    "loch feinn" in kinder des käfers empfehlen.

     

    du kannst z.b. einen spieler zu einem journalisten

    machen, ein anderer ist ein privatdetektiv und

    zudem ein guter freund von dem journalisten, der

    ihn öfters engagiert, um etwas heraus zufinden.

    der journalist bekommt noch besuch von jemanden,

    der da auch noch mitmischen kann, etc....

     

    die spielen können recherchieren, schlüsse ziehen,

    kommen mit okkultismus in berührung und zudem

    noch eine einsame landschaft, was will man mehr?

     

    meinen spielern hat es sehr viel spass gemacht

    und es war recht "normal" zu leiten.

     

    immer dran denken, viel beschreiben, wenn es nötig

    ist, das erhöht die aufmerksamkeit, ab und zu weniger

    beschreiben, damit die spieler ihre fantasie walten lassen

    können.

     

    musik ist sehr wichtig, schau, dass du dir so eine art

    musikkonzept zulegst, wie gestalte ich die einzelnen

    szenen? gruselig? entspannt? action?

     

    am anfang weniger auf regeln beharren, spiele so weit

    es geht ohne regeln und wenn es drauf an kommt, dann

    setze sie ein. in unserer gruppe haben wir das abenteuer

    ganz ohne regeln gespielt. gute ideen werden belohnt,

    schlechte nicht - funktioniert besser als man denkt ;)

     

    welche fehler man macht? frag am besten einen tag

    nachdem ihr gespielt habt, wie die spieler es fanden

    und was man verbessern kann.

     

    wenn du im abenteuer stecken bleibst - improvisiere

    verzettele dich nicht mit nachlesen oder anderen

    spielunterbrechungen.

  5. Das wirft doch nur die Frage auf, was wusste John Lennon wirklich?

    War Yoko Oberhaupt eines Kultistenzirkels? Wurde er von einem

    Cthulhu-Gegner erschossen?

     

    ..please dont wake me, no dont shake me leave me all alone

    I'm only sleeping... (Cthulhu?)

  6. ich selber habe auch angst vor spinnen, allerdings eher vor den

    grossen hausspinnen, wenn eine kleine rumkrabbelt ist das ja

    noch ok, aber nicht die dicken schwarzen. bin der einzige in der

    familie, der davor angst hat. schlangen oder sonstiges getier

    macht mir nix aus. ich kann auch nicht sagen warum ich angst

    habe, ich weiss sie machen ja nix, liegt wohl eher am aussehen,

    who knows?

  7. also ich würde die schuld auf den meister schieben, immerhin muss

    er wissen, was er seiner truppe zumuten kann. die meisten abenteuer

    schreibe ich noch kurz um oder gehe auf spieler ein, wenn diese andere

    ideen haben oder rollenspieltechnisch andere wege beschreiten,

    somit wird das abenteuer nie 1:1 gespielt. ich sehe ein geschriebenes

    abenteuer nur als roten faden, knoten und schlaufen sollte der meister

    reinmachen ;)

  8. wir haben am montag (halloween) das abenteuer gespielt,

    es waren 5 spieler, deshalb hab ich mal die charaktere gesplittet,

    2 waren privatdetektive, die herausfinden sollten, warum der

    herr des hauses verschwunden ist. die andere 3 haben

    psychologiestudenten gespielt, die herausfinden sollten, warum

    es im haus immer zu seltsamen vorkommnissen kommt, einem

    student wurde gesagt, was damals alles passiert ist. den anderen

    wurde gesagt, sie sollten denjenigen beobachten.

     

    untersucht sollten phänomene wie massenhypnose, halluzinationen,

    subjektive und objekte beobachtungen.

     

    das ganze wurde eigentlich richtig interessant, da die privatdetektive

    die studenten aus dem haus haben wollten, die studenten aber eine

    genehmigung hatten. folglicherweise spielten die gruppen erst gegen sich,

    später zogen alle an einem strang, rollenspieltechnisch genial.

  9. he ho, da gabs schon ein thema dazu :)

    jedenfalls hoffe ich, dass das spiel für pc noch

    released wird. finde es aber etwas seltsam, dass

    es die ganze zeit richtig still war um das spiel und

    auf einmal ist es draussen? klingt so, als ob da

    ein patch nach dem anderen noch nachgereicht

    wird. ohje, bitte bitte nicht wie bei gta3

  10. @tom

    und hast du inzwischen ravenloft meets cthulhu ausprobiert?

     

    habe mir inzwischen das ravenloft grundregelwerk zugelegt

    und muss sagen, es gibt da ein paar verbindungen :)

     

    auf der wizards of the coast seite gibt es eine handvoll

    gratis abenteuer fürs ravenloft-setting. vielleicht ein

    anreiz darauss was cthuloides zu basteln.

  11. hey hey, einige gesichter kenne ich aber von der haircrimes seite :D

     

    platten habe ich so gut wie gar nicht, da ich keinen plattenspieler besitze,

    bei den cds dürfte wohl das ein oder andere metal-cover aus den 80ern

    punkten, twisted sister und co *G*

×
×
  • Create New...