Jump to content

7th Guest

Mitglieder
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Posts posted by 7th Guest

  1. einen drachenjünger habe ich auch in der gruppe,

    natürlich von einem schwarzen drachen, was sonst..

    tz tz tz - ich meine hallo? irgendwann muss der einfach

    von der eigenen gruppe verprügelt werden, verstehe

    das eh nicht, der eine paladin, der andere magier

    und dann zieht man mit einem char in der gegend rum,

    der später einfach nur böse wird. he moment, das

    erinnert mich an die weltpolitikm öhm

     

    off-topic, 8, 1

  2. ich bin in letzter zeit vorsichtig geworden, was d&d betrifft,

    da meine gruppe kein powergaming betreibt und wir low-

    fantasy spielen, bemerken wir so langsam, dass d&d mit

    dieser spieleweise erhebliche probleme hat. den magier

    kannst du quasi in die tonne treten, der ist total

    unbrauchbar, wobei der magier ja schon so der depp vom

    dienst ist.

     

    mache gerade selber eine etwas "düstere" kampagne für

    d&d, ist bis jetzt gut angekommen, ich glaub dazu brauche

    ich nicht dieses band von wotc.

  3. stocki schrieb

    Auch sehr schön für düsteres Fantasy: Ravenloft.

     

    ja, leider wird es nicht mehr weiter übersetzt,

    es gibt zwar noch das grundregelwerk in der 3.5

    version, ebenso das kampagnenbuch, aber das

    monsterhandbuch wird nicht mehr auf deutsch

    erscheinen, tz tz tz

     

    wizards of the coast haben ein anderes band

    auf den markt geschmissen, klingt recht interessant,

    aber wer weiss schon, wie gut das ist

     

    heroes of horror

  4. @boris,

    ein kleiner tip, da ich das abenteuer auch vorbereite...

     

    es gibt von hubert von goisern ein lied "da juchitzer" (der hat übrigens

    auch den soundtrack zu schlafes bruder gemacht". das lied ist auf der

    CD "WIA DIE ZEIT VERGEHT"- gibts vielleicht in der stadtbücherei zum

    ausleihen. ist ein langsames, atmosphärisches jodellied, das werde ich

    verwenden um das abenteuer einzuleiten, wenn die charaktere durch

    die atemberaubende, schweizer landschaft fahren.

     

    hier noch der amazon link zum reinhören

    juchitzer

  5. Ich habe das Abenteuer jetzt auch mal durchgearbeitet

    und werde es demnächst meiner Gruppe präsentieren.

     

    Also den Pfarrer mit dem Kreuz werde ich wohl in eine

    Ecke stellen oder irgendwo anders auf den Boden legen,

    ansonsten ist es zu unglaubwürdig, schonmal auf ein

    wackeliges kreuz gestiegen? also das ist schon gute

    akrobatik was der pfarrer da hätte machen müssen,

    um dort hochzukommen (vielleicht was für festival obscure *G*)

     

    damit er komplett auf dem kreuz genagelt ist, werde ich

    es so beschreiben, dass der letzte nagel einfach ver-

    kehrt herum, von hinten durch das kreuz genagelt

    wurde und der pfarrer seine hand dort reingerammt hat.

     

    Die Jesusfigur lege ich mal zwischen die Bänke, so dass

    die die Chars nur ein paar nackte Füsse sehen und dann

    hinlaufen ;)

     

    klar, ich verstehe gut die dramaturgie, die hinter dieser

    szene steckt und es macht auch viel her, wenn der

    pfarrer über dem alter gekreuzigt ist, aber das führt

    wieder zu endlosen erklärungsdiskussionen in meiner

    Gruppe :(

     

    wegen musik, mal ins blaue geraten, muss ich selber

    aber noch nachhaken - schlafes bruder?

     

     

  6. also am anfang würde ich da mal von selbstgeschriebenen

    abenteuern die finger lassen. kauf dir ein abenteuerband,

    sooo teuer sind die nicht, bekommste bei ebay recht günstig.

     

    orient express würde ich erst anfangen, wenn du einige

    cthulhu sessions gemeistert hast und die spieler verstehen

    wie cthulhu funktioniert, vorher würde ich gar keine

    kampagne anfangen.

     

    im internet gibt es duzende cthulhu abenteuer, meist auf

    englisch. es gibt auch deutsche, davon habe ich selber

    nur "die brut des ghouls" gespielt, würde ich aber nicht

    gerade als einstiegsabenteuer für D&Dler emfpehlen.

     

    kaufe dir doch mal "terror britannicus", kostet regulär

    13 euro, bei ebay bekommste das bestimmt billiger.

     

    schau dir dort das abenteuer "geister in loch feinn" an,

    es geht dabei um die recherche eines ermordeten wissen-

    schaftlers, der im norden schottlands auf der suche nach

    sagen und legenden von drachen war. meiner gruppe

    hat das abenteuer total gefallen, die einsame landschaft,

    der dunkle see, die menhire in der landschaft, wo keiner

    genau weiss, warum die da stehen, die verlassene ruine

    unterm am loch feinn.....

     

    wenn du die richtige musik hast, ist das abenteuer sehr

    fesselnd und hat ein gutes finale, wobei ich das etwas

    abgeändert habe, da es vorzeitig zu einem desaster

    kam *Fg*

     

    stell dir einfach vor, die spieler gehen dem "mordfall" nach,

    sie befragen die tochter, versuchen etwas über die uni

    herauszubekommen, an was genau der professor gearbeitet hatte. besonders gut, wenn ein spieler bei

    der zeitung arbeitet und ein anderer privatdetektiv ist.

    soweit ist die atmosphäre rech normal, interessant, aber

    nicht besonders gruselig.

     

    das ändert sich als die chars dann am loch feinn selber

    stehen, weg von der zivilisation und sich im dunklen wasser

    des lochs die einsame landschaft spiegelt...

    in der ruine am see kommt es dann zu einer seltsamen

    begegnung, ebenfalls sind sich die spieler nicht sicher ob

    es wirklich ein seeungeheuer gibt oder nicht, war das da

    im nebel ein baumstumpf oder doch der rücken eines

    urzeitlichen lebewesen.

     

    ich hoffe du verstehst was ich meine, möchte auch nicht

    zuviel verraten, es ist die ungewissheit, die atmosphäre

    schafft.

     

  7. Hallo DnDler, leg mal dein Schwert +2 weg und höre

    mir ein wenig zu :) Komme ja selber vom DnD/DSA-Lager

    und verstehe deine Frage gut.

     

    Bei Cthulhu musst du nicht immer kämpfen, schon gar nicht

    gegen Mythoskreaturen. Welches Abenteuer möchtest du

    denn spielen? Das wäre sehr hilfreich.

     

    Cthulhu besteht aus meiner Sicht aus einer sehr dichten

    Atmosphäre, interessanten Nachforschungen und kuriosen Momenten. Helden im Sinne von D&D gibt es nicht, wenn du

    was abbekommst, liegst du eben mal eine Woche im

    Krankenhaus, da gibts kein "cure serious wounds", ich denke

    das ist recht schwer für Cthulhu-Anfänger die von D&D

    kommen, der Held ist sehr verletzlich, deshalb sollte man

    immer auf der Hut sein.

     

    Was du als SL alles machen kannst, kannst du in der

    Rubrik Spieleleiter nachlesen, da gibt es viele Tips, wie

    man Sachen in Szene setzt und für gute Atmosphäre

    sorgt.

     

    Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

     

     

  8. ich gebe dem film 7 von 10 punkten.

     

    den trailer fand ich sehr interessant (den mit der alten musik)

     

    der film hatte am anfang richtig potential, war spannend,

    gute optik und sehr gute special effects. leider hat die

    story mit der zeit nachgelassen, sie wurde voraussehbar,

    und der schluss kommt recht apruppt. bzw das finale hätte

    man spektakulärer gestalten können.

     

    ich kam jetzt aber nicht enttäuscht aus dem kino, aber

    hatte nicht dieses befriedigende gefühl mal wieder einen

    richtig guten film gesehen zu haben.

     

    gut warten wir mal ab, die russische version geht auch

    20 min länger als die deutsche kinofassung. mal sehen

    was bei uns die dvd bietet.

     

    den nächsten teil werde ich mir sicherlich anschauen.

    wie gesagt, die optik finde ich sehr ansprechend, schnitt

    kamera und fx sind wirklich gut.

×
×
  • Create New...