Jump to content

wendigogo

Cthulhu Insider
  • Posts

    388
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by wendigogo

  1. Hm, das erst was mir dazu einfällt ist die Episode "Nightmare at 20,000 Feet" aus

    Unheimliche_Schattenlichter .

     

    Prima für die ersten Stabilitätswürfe, wenn ein Charakter aus dem Fenster schaut und einen sich manifestirenden Schatten auf den Tragflächen bemerkt.

     

    Danach hast du die Gelegenheit die klaustrophobische Atmosphäre an Bord eines Flugzeuges vor dem möglichen Absturz zu nutzen. Ein Film, bei dem man sich für Ideen bedienen kann, wäre

     

    Snakes on a Plane

     

    In diesem Fall "Tentacles on a plane" :D

     

    Wendigogo

  2. Von Chaosium gab's noch folgende Solos

     

    -Alone against the Wendigo (gab's in den 80ern sogar auf deutsch von Hobby Products als "Allein gegen den Wendigo")

    -Alone against the Dark

    -Alone on Halloween

     

     

    Ich hatte vor Jahren au?erdem mal ein deutsches Solo in der Hand, da?, glaube ich, "Dagon" (o.ä.) hiess und ziemlich genau die "Shadows over Innsmouth"-Story nacherzählte. Ich glaube, es war vom Goldmann-Verlag.

    Einmal verliehen, nie wiedergesehen X(

  3. "Am Rande der Finsternis" aus Cthulhu für Einsteiger ist, wie ich finde, ein gelungener Anfang für eine Beginnerrunde.

     

    Atmosphärisch dicht, zeitlich begrenzt und recht "Straightforward", was die Ermittlungen angeht. Sie bietet den Charakteren einen Grund, weshalb sie sich überhaupt treffen und die beschriebenen NSCs (Anwalt, Witwe, Sohn, Bibliothekar) stellen mögliche Quellen für benötigte Mythosbücher da (Schauen sie, was ich in den Unterlagen meines Mannes/Vaters/Klienten gefunden habe. Und obgleich sie in Neu-England spielt, ist sie ohne Probleme in eine beliebige andere Stadt zu transferieren.

     

    Und es ist kostenlos... :D

  4. Da gab es enge Briefkontakte zwischen Lovecraft und Ahton Smith, aber auch Robert Howard, dem Conan Autor.

     

    Thread: Conan und Cthulhu

     

    Diese haben, in wechselnder Interpretation, ihre jeweiligen Götter, Mythen und Länder zitiert und sich auch mal Cameo-Rollen in ihren Geschichten gegeben: Lovecraft liess z.B. mal das Buch eines Klarkash-Ton in einer seiner Geschichten neben dem Necronomicon auftauchen :))

     

    Mehr davon unter

     

    Klarkash-Ton and the Cthulhu Mythos

     

    Wendigogo

  5. Original von Mithrandir

    Am 20.8. bin ich auf der RatCon.

     

    Da wird sich sicherlich eine Runde zu Lovecrafts Ehren einrichten lassen! :D

     

    Wie wär's denn mit 'nem Cameoauftritt des Meisters ?

    Vielleicht beim Katzenfutterkauf ;)

  6. 6 von 10 Patienten überleben die Operation nicht...

     

     

    [Klugscheissermodus an]

     

    Schauen wir uns doch mal eine aktuelle Statistik für einen ärztlichen Notfall, z.B. eine Reanimation nach einem Herz-Kreislauf-Stillstandes an:

     

     

    Das Therapieziel der Reanimation muss nach der Akutbehandlung die soziale Wiedereingliederung des Menschen, im Idealfall der Zustand vor Eintritt des Notfalls sein. Die vorliegende Studie untersuchte das Langzeit-Outcome von Patienten, die aufgrund eines au?erklinischen Herz-Kreislauf-Stillstandes kardialer Genese in einem ländlichen Gebiet reanimiert wurden.

     

    Bei 369 Reanimationen konnten 25% der Patienten mit wiederhergestelltem Kreislauf auf eine Intensivstation aufgenommen werden; aus der Klinik entlassen wurden 9,2%. Dabei beeinflusste die Dauer von Koma und Beatmung das ?berleben signifikant, auch die Dauer der Kreislaufinsuffizienz schien einen Einfluss zu haben. Von den 34 entlassenen Patienten verstarben 8 binnen eines Jahres nach Entlassung. Bei 60% der Langzeitüberlebenden ergab sich eine gute zerebrale und allgemeine Leistungsfähigkeit oder nur mä?ige Behinderungen.

    Aus: Notfall & Rettungsmedizin - Verlag : Springer Berlin / Heidelberg

     

    Hm, gar nicht so daneben...

     

    [Klugscheissermodus aus]

     

    Ps.: Also ich würde den Patienten nur bei einem kritischen Fehler für tot erklären; das wären dann immer noch knapp 2%

     

  7. Bei meinen Spielen darf kein Charakter einen Wert über 80% in eine seiner Fertigkeiten verteilen.

     

    Ausserdem erinnere ich mich noch an eine Einteilung bezüglich der %-Werte in irgendeinem der vielen Editionen in folgendem Sinne

    __________________________

     

    25%+ beherrscht eine Fertigkeit als Anfänger (Bsp.: Autofahren 25% : gerade Führerschein gemacht)

     

    40%+ beherrscht eine Fertigkeit, die er als Beruf ausüben kann (Bsp.: Autofahren 40% : berufsmä?iger Taxifahrer)

     

    80%+ Ist ein Meister auf dem Gebiet (Bsp.: Autofahren 80% : gefragter Stuntdriver beim Film, Autorennprofi )

    ________________________

     

    Wendigogo

  8. Nicht nur der Film ist bemerkenswert, auch die Geschichten um den Doktor unterstützen das Flair der Waimarer Republik. Gerade was die Art der Sprache angeht, die dort gesprochen wird.

     

    Und wenn ich mich nicht irre (hab das Regelbuch nicht) legt sich auch der Hexer aus Salem gerne mal mit der deutschen Version des Professor Moriarty an.

     

    Und das zu einem Spitzenpreis!

     

    Mabuse bei AMAZON

  9. Original von Leronoth

    @synascape die episoden sache ist echt cool, ich denkd a werd ich sehr sicher drauf zurückkommen. da brauchts eben auch ein passendes setting für, und sowas fällt mir wenn spontan ein...

     

    Ich leite seit Jahre aus diesem Grunde eine Magna Veritas Runde (mit den Truant-Regeln). Da kann man sogar innerhalb eines Szenarios die Charaktere abkommandieren ("Tut mir leid, Leute. Aber Engel Samuel ist zur Zeit in der äüsseren Mongolei zum Kollektensammeln ankommandiert!" :D )

  10. Für kleines Geld gibt's It came from the Late Late Night Show auf Deutsch.

     

     

    Eine Sammlung richtig guter und kostenloser CON-Szenarios (die ja kurz sein müssen) findest Du unter

     

    Game Eire

     

    Hier sind besonders die "MACHO WOMEN WITH GUNS" Szenarios zu empfehlen ;)

     

    ...und da war da noch die ALIENS Meets Cthulhu Website

    Aldebaran-2122

    mit einigen guten kostenlosen Szenarios (oder sollte ich sagen MIssionen ?) unter den Aldebaran Releases.

    (Schamlose Eigenschleichwerbung 8) )

  11. Ich habe gestern eine CD von äOscar Joost und sein Tanzorchesterô aus der Reihe äDie grossen deutschen Tanzorchesterô erstanden. Das ist eine Sammlung von Studioaufnahme 1930-1939 eines Orchesters, das bevorzugt im Berliner Hotel Eden aufgetreten ist.

     

    Besonders bemerkenswert ist die Instrumentalaufnahme eines Songs namens äOrientexpressô, nicht düster, sondern swingend und ab sofort die Titelmelodie für die stetig herannahende Orientexpress-Kampagne.

    Die anderen Titel sind ebenfalls teils Instrumentale, teils Kaffeehaus-/Schlagermusik im Stile etwa der Comedian Harmonists.

     

    Ich hab für die knapp 45-Minuten-CD bei 2001 in Düsseldorf 0,99 Euro bezahlt :D , aber éne kurze Recherche im Netz hat ergeben, dass man die CD auch für kleineres Geld (<7Euro) woanders beziehen kann.

     

  12. Kann Dir leider auch nur mit englischen Zitaten weiterhelfen:

     

    Ich hab mir die beiden hervoragenden Bücher "People of the black circle" und "The Hour of the Dragon "

     

    aus der Reihe "Fantasy Masterworks" besorgt und die sind die Quellen für mein derzeitiges Conan/Cthulhu Crossover.

     

    Thema "Schlangenmenschen" (nicht Conan, sondern Kull):

    The human features vanished and there the jawa of a great snake gaped hideously, the terrible beady eyes venemous even in death.

    -Robert E. Howard, The Shadow Kingdom

     

    Thema "Grosse Alten"

    ... and it pleased him to give this race culture and civilization, and by his aid they built the city of Dagon and they abode there and worshipped him.ö

    - Robert E. Howard, The Devil in Iron

    bzw.

     

    "'This was the temple of the old ones,' she said, 'Look -- you can see the channels for the blood along the sides of the altar, and the rains of ten thousand years have not washed the dark stains from them. The walls have all fallen away, but this stone block defies time and the elements.'

    'But who were these old ones?' demanded Conan.

    She spread her slim hands helplessly. 'Not even in legendary is this city mentioned.'"

    - Robert E. Howard: "The Queen of the Black Coast"

     

    Falls Du Interesse hast, PM mir und ich kann dir einiges an von mir zusammengetragenen Stoff mailen, allerdings ist alles in Englisch :rolleyes:

  13. Es dauert natürlich eine Weile, aber dann kommen solche Beschreibungen fliessend...

     

    "Die getäfelten Türen und figurengeschmückten Häuserfronten, die gemei?elten Balkone und kristallverglasten Erker, alles schimmerte mit einer düsteren undpolierten Lieblichkeit; und dann und wann tat sich eine Plaza auf mit schwarzen Säulen, Kolonnaden und den Statuen wunderlicher, menschlicher wie fabulöser Wesen. Manche der Ausblicke auf lange und schnurgerade Stra?en, in Nebengä?chen oder über Zwiebelkuppeln, Spitztürme und arabeskenverzierte Dächer waren über alle Beschreibung unirdisch und schön; ... (es führt eine Strasse) zu dem mächtigen Tempel, der mit seinem umwallten Garten auf einem weiten Rundplatz liegt, von dem die Stra?en wie Speichen von einer Radnabe ausgehen. Die sieben Bogentore dieses Gartens, jedes trägt ein ebensolches gemei?eltes Gesicht wie die einzelnen Stadttore, stehen fortwährend offen, und die Leute durchstreifen ehrfürchtig nach Belieben die geziegelten Pfade und kleinen Strä?chen, die von grotesken Tennen und den Schreinen einfacher Götter gesäumt sind.ô

     

     

     

    Aber ernsthaft :)) , solche Textpassagen (hier aus Lovecrafts äTraumsuche nach...ô) habe ich bei Traumlandeabenteuer gerne mal neben mir liegen, oder einfach nur nur eine Liste von Adjektiven oder architektonischen Beschreibungen.

    Lies zur Inspiration am besten einige der Traumlande-Stories wie äCelephaisô (kurz) oder äDie Traumsuche nach dem unbekannten Kadathô (lang).

     

    Ansonsten geht es deinen Charakteren wahrscheinlich wie allen Menschen, die in eine unbekannte Stadt kommen. Sie sehen nur einen kleinen Ausschnitt und haben nicht die geringste Ahnung, was hinter der nächsten Mauer auf sie wartet. Also werden sie entweder zufällig durch die Stadt streifen (und dir die Möglichkeit bieten, zufällige Beschreibungen der Umgebung loszuwerden oder oder sie genau zu dem Gebäude kommen zu lassen, das du für den weiteren Szenarioverlauf für sinnig hältst) oder sie werden fragen. Dann hast du die Gelegenheit, die Attraktionen der Stadt aufzuzählen und den Charakteren den kürzesten Weg dahin zu deuten.

     

×
×
  • Create New...