Jump to content

moshe doc shirmon

Mitglieder
  • Posts

    577
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Posts posted by moshe doc shirmon

  1. unabhängidg vom inhalt, spielt für mich gestaltung und ausführung die wichtigste rolle. ich will ein prop am spieltisch kein handout was aus einem s/w kopierer kommt. die dinger können gerne gegenständlich sein.

    ein handout soll ja nicht nur wissen vermitteln sonder auch eine stimmung transportieren, was in den meisten fällen wichter ist, sonst hätte der sl die hinweise ja auch verbal weitergeben können.

    gute beispiele liefer sicher die props von der hplhs oder proponomicon.

     

    ein brief gehört in einen umschlag mit adresse und briefmarke,

    eine gekritzelte adresse steht auf einem passende streicholzbriefchen

    und nicht einfach auf einem zettel

     

    ich spiel mittlerweile so lange cthulhu das ich mir meist viel mühe mit den handouts gebe, oft kann man sie mehrfach verwenden und die spieler danken es einem.

     

    doc shirmon

  2. wenn du das nicht wei?t mein lieber tod,

    solltest du die dazu gehörige geschichte nochmal lesen,

    meine kartographie hangelt sich so weit wie möglich an

    fakten entlang die in den geschichten von HPL genannt werden.

     

    :D

    doc shirmon

     

    p.s: für heiko gilt natürlich das gleiche!

  3. nein, da gibts noch nix.

    aber im dunwich band ist die karte jetzt geteilt,

    d.h eine hälfte vorn, eine hinten,

    somit ist sie doppelt so gro? wie vorher.

    leider wird das .pdf ohne die karte angeboten.

     

    ob der verlag noch interesse hat ein karten bundle zu machen,

    wie es an anderer stelle mal besprochen wurde,

    wei? ich nicht.

     

    doc shirmon

  4. mit blickwinkel vom film auf das abenteuer "gatz & the grace"

    finde ich das erstmal super, die musik stört, die bilder treffen

    die szenen aus der neuübersetzten fassung die ich gerade gelesen habe

    sehr gut und ich sage schhon seid jahren das ich gerne

    di cap als gatsby sehen würde, es gehen noch wünsche in erfüllung!

     

    ich bin gespannt!

     

    doc shirmon

  5. mmh, ganz so war das nicht.

    @heiko:

    ich hatte dich schon lange bevor es los ging mit dunwich darauf angesprochen,

    das ich das gerne machen möchte.

    deshalb war ich schon etwas verwundert, das du mir dann mitgeteilt hast,

    das du das schon gemacht hast und eventuell noch 10% übrig wären,

    das habe ich abgelehnt.

    alles andere ist geschichte und gegessen.

     

    doc shirmon

     

     

  6. ich finde die idee erstmal gro?artig,

    wenn sie denn noch ins spiel also "in game"

    von den chars benutzt wird - top.

    dazu muss der spielleiter aber auch geeiognete handouts vorbereiten.

    auf deinem photo sieht das nicht so geil aus, da müssen photos

    von verdächtigen mit rein und grundrisse und so...

    bei "the wire" sahen diese boards immer gut aus

    ich würde das allerdings tatsächlich auf now beschränken.

    ich bin der ansicht das man mit den mitteln der zeit arbeiten

    sollte wenn es um props und hilfsmittel geht,

    also würde ich für die 20er eher das notizbuch und ne' tafel mit kreide nutzen.

     

    doc shirmon

  7. das mit den korrektur fehlern kommt mir komisch vor,

    ich habe nicht alle texte selbst korigiert, aber eigentlich

    müsste so zeugs wie falsche fälle raus sein und die kommas ok sein.

    vielleicht ist da was mit den textdateien schief gelaufen.

    alle texte von mir sind manuell und mit duden korrigiert.

    das sollte man eigentlich denken das das reicht, mmh. :rolleyes:

    aber wir geloben besserung, wenn mir jemand ein paar beispiele pn'd

    check ich das alles mal gegen und suche den fehler im ablauf.

     

×
×
  • Create New...