Jump to content

b1ackadder

Mitglieder
  • Posts

    232
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by b1ackadder

  1. Original von Atharod
    Original von b1ackadder

    Die Muttersprache ist deine Erst(!)sprache, mit der du aufgezogen wirst und die du zu allererst lernst, um zu kommunizieren.

    das würde aber ausschlie?en, das man mehrere Muttersprachen haben könnte. Somit würde eine biluingistik nicht existieren.

     

    Kurz gesagt: Doch.

    Bilingual hei?t nämlich, mit zwei Muttersprachen aufzuwachsen. Gleichzeitig. Welche Worte dabei zuerst fallen oder nicht, ist völlig unerheblich.

    Man kann durchaus zwei Erstsprachen haben, die sich qualitativ nicht unterscheiden.

  2. Wenn der Charakter derart früh nach Amerika gekommen ist und dort ausschlie?lich Englisch erzogen wurde sehe ich persönlich kein Problem darin, ihm einfach Englisch als Muttersprache zu geben.

    Und Irisch dann entweder a) als Fremdsprache oder, wenn du am Begriff der Muttersprache bleiben willst, dann B) als zweite Muttersprache, die du dann eben mit den normalen Punkten kaufst und als zweite Muttersprache einträgst.

     

    was sagt denn dein SL dazu?

  3. Original von Atharod

    vorallem ist eine andere frage, ob die BIx5 für die Muttersprachen für diese Aufgeteilt werden können, oder auf beide gleichzeitig mit einem wert von BIx5 zuerhören sind.

     

    Wenn man der REALIT?T nach geht MUSS man zwei Sprachen mit dem vollen Wert (BIx5) dafür nehmen.

     

    [Willkommen im performativen Selbstwiderspruch - Realität und Rollenspielsysteme *g*]

     

    Aber BTT: Es sind wirklich zwei Muttersprachen. Fertig. Keine Nachteile. Nur Vorteile. Wenn man's realistisch haben will.

  4. Original von Atharod

    es gibt ja auch diesen einen Mann (ich wei? das er mal eine Sendung auf RTL hatte wo er auf seine Begabung aufmerksam machen wollte) der in einer Woche (7 Tage) eine Fremdsprache (Isländisch) gelernt hatte und diese Verstehen konnte, sprechen konnte und sich geschickt artikullieren konnte.

     

    AFAIK handelt es sich bei diesem aber um einen so genannten "idiot savant" - das sind in der Regel Menschen mit einem Hirnschaden irgend einer Sorte, die dadurch eine Ineslbegabung ausgebildet haben. Faszinierend zwar, aber fast immer sind diese Leute nicht zu anderen, einfachsten Dingen in der Lage.

    Man kann das als Form des Autismus bezeichnen - und DAS Thema hatten wir in der tat schon in einem anderen Thread ;)

     

    und hier sehe ich eben das problem, das man nur indirekt festmachen kann was nun "Mutter-" und was Fremdsprache ist,

     

    Nein.

    Dafür gibt es feste Definitionen. Die Muttersprache ist deine Erst(!)sprache, mit der du aufgezogen wirst und die du zu allererst lernst, um zu kommunizieren.

     

     

    denn die älteste art zu lernen ist das zuhören. Sobald der Kopf *klick* macht und du die Sprache verstehst hattest du keinen "formalen" Unterricht, sondern hast irgendwann verstanden.

     

    Prinzipiell stimmt das natürlich. Aber das wird dich nicht davon entbinden, immer noch Vokabeln zu lernen. Ob du die aus Büchern nimmst oder aus einem Dialog ist dabei irrelevant. Die Sprachverarbeitung einer Fremdsprache funktioniert im Gehirn anders als die Muttersprache. Es wird dir nach dem etwa 10. Lebensjahr ungleich schwerer fallen, einen weitere Sprache zu lernen - auch wenn du diesen Unterschied auch nicht wirklich merken wirst.

     

    Vorallem gibt es ja auch Menschen, denen fliegen Sprachen zu, wie anderen Viren auf verseuchten Internetseiten! Die können sich vor eine uralte Steintafel stellen, nur mit einem Buch, wo eine weit neuere Version der jeweiligen Sprache steht und können die Schriftzeichen in Recordzeichen übersetzen und das sogar so, das man die Neuen-Alten Schriftzeichen einen Sinn ergeben.

     

    ...ich will nicht verhalten klingen, aber zeige mir diese Menschen bitte ;) Gut, der Vater einer Freundin von mir hat auf einem Flug von wenigen Stunden von seinem Sitznachbar Stra?enportugiesisch gelernt. Weil er eben Zeit und Lust hatte. Funktioniert, wenn man ein Händchen dafür hat. Aber der sprach ohnehin 8 Sprachen flie?end und weitere 4 gebrochen - der war tatsächlich ein Sprachgenie. Das ist aber eben die Ausnahme.

     

    aber ich will das zumindest mal ansprechen, das es nicht sonderlich einfach ist nun direkt zwischen Muttersprache und Fremdsprache zu unterscheiden (auch wenn es in Wikipedia so hüpsch geschrieben steht).

     

    naja... doch. Das ist es tatsächlich. In der (jeder) Linguistik gibt es dafür genaue Definitionen.

    Es ist nachweisbar, dass eine Fremdsprache im Gehirn anders gespeichert wird als eine Muttersprache, dass sie anders erlernt wird und dass anders auf sie zugegriffen wird.

    Und das habe ich sicher NICHT aus Wikipedia ;)

     

  5. ...du verfolgst mich, kann das sein ;) ?

     

    Den Ankündigungstext (du wei?t schon - der, den man liest, wenn man den Link, den ich gesetzt habe, anklickt *g*) habe ich gelesen... die Frage war eher ob es die Möglichkeit gibt, einen konkreten Blick darauf zu werfen ;)

     

     

     

    Edit:

    Rechtschreibefaschismus hat zugeschlagen, musste da was korrigieren xD

  6. Eine Muttersprache definiert sich dadurch, dass sie ohne formalen Unterricht als Erstsprache erlent wurde und primär verwendet wird oder wurde. Das setzt eine umfassende Kompetenz in seiner Verständigungssprache voraus.

     

    Aufgeschnappte Fetzen zählen demnach sicher nicht zu einer Muttersprache, egal wie früh erlernt wurde ;)

  7. @chef: haben wir doch schon geregelt =)

     

     

    @atharod:

    Na klar, man kann jetzt zig wahrscheinliche Beispiele finden, bei denen mehrere Sprachen angebracht sind - im Einzelnen liegt das ja auch bei Spieler und Spielleiter und wie man das so handhaben möchte.

    Es gibt immer mal wieder Sprachen, von denen man mal was aufschnappt...

     

     

     

    ...wo sind eigentlich die anderen, die sich da so rege beteiligt hatten? =)

  8. Atharod:

     

    "Ich meine wenn es so unglaublich ist, das jemand mehrer Sprachen kennt, dann währen alle ?rzte (Latein + Muttersprache +Spanisch, oder Englisch) und Archeologen (mit extrem vielen tote Sprachen) weg, Dolmetscher hätten es dann auch sehr schwer...."

     

     

    Nun ja, bisher ging es ja um keine spezifischen Berufsgruppen... Dolemtscher und Archäologe wird man ja nicht "weil man das halt kann", sondern weil man spezifisch darauf hin ausgebildet wurde und sich die entsprechenden Kenntnisse auch angeeignet hat - zum gro?en Teil durch hartes Lernen! Nicht jeder bilingual aufwewachsene Mensch taugt zum Dolmetscher, selbst das braucht eine Ausbildung...

     

    Von daher wären wir hier wieder im Bereich a) Fremdsprachen und B) Berufsfertigkeiten...

  9. Ich fand Blair Witch einfach schlimm. Und das nicht im Sinne von "gruselig" ;)

     

    Aber sicherlich, zum einen ist es gruppenabhängig, wie das Abenteuer ankommt, zum anderen ist es die Frage, wie man das Abenteuer modifiziert, wie man es rüberbringt und - nicht zu vernachlässigen - wie man es leitet!

    Schlie?lich will ich ja auch nicht ausschlie?en, dass ich ein schlechter Spielleiter bin und mir das nur noch niemand gesagt hat (Männer und ihr Ego... was sowas angeht *g*)!

     

    Von daher lässt sich darüber wie über Geschmack einfach wenig streiten...

    Aber schön, sich mal auszutauschen und Anregungen weiter zu geben... klingt gut... Jersey Devil.... gab es da nicht auch mal eine Akte X-Folge dazu ;) ? Akte X finde ich für Delta Green- oder Now-Kampagnen übrigens wundervoll! SOOO viele Plots und Metaplots und Subplots und Monsters of the Week.... *seufz* schön...

  10. Ich wäre auch sehr gespannt auf das Ergebnis, da ich schon ähnliche ?berlegung dafür getroffen habe.

    Irgendwo im Internet müsste es auch eine Freeware zur Stimmodulation geben (da wäre eine schnarrende Stimme für das Wesen glaube ich sehr cool... dunkel, schnarrend... hach *träum*), vielleicht wäre das hilfreich.

     

    Muss ich mal recherchieren...

     

     

    Und ich bin SEHR gespannt auf die Ergebnisse *g*

  11. He, ich MAG Fisch *g*

     

    Aber okay, Verallgemeinerungen sind echt für die Fü?e, da hab ich mich hinrei?en lassen - und bitte hier um Verzeihung.

     

    In der Tat habe ich das Szenario ausprobiert mit einer Anfängerrunde, um Rollenspiel generell und Cthulhu speziell einmal anzutesten. Fail.

     

    Ebenso mit einer Runde, die seit vielen Jahren (10+) Rollenspiele verschiedenster Arten spielt, und auch die fanden die Vorgaben und Ideen ein wenig... stereotyp.

     

     

    Bereits beim durchlesen fand ich es für die Runden, in denen ich zu Gange bin, nicht geeignet - vielleicht habe ich da einfach eine andere Sicht.

     

    Aber es gibt auch wundervolle Supplements (die ich auch noch nicht alle kenne, weil ich eher bei den älteren Dingen unterwegs bin) und freue mich darauf, ABW?RTS als One-Shot mal ausprobieren zu können (wenn auch mit leichten Abänderungen, aber so what).

    Das wiederum scheint nämlich wundervolles Potential zu haben =)

     

     

    Blackadder

    Der-der-nicht-immer-nur-meckert ;)

  12. Also das Schwarzwaldabenteuer fand ich mal derart an den Haaren herbeigezogen, dass man es höchstens anspruchslosen Anfängern unterjubeln kann... Logische Lücken, immer wieder das selbe (Haus/Villa/Burg/Schloss auf Höhle/Keller/Tempel/Kultstätte mit bösen Dingen drin) Motiv - ich fand es wenig originell und innovativ.

    ?hnlich dem schrecklich einsamem Haus im Wald. Selbe Kiste wieder. Und dann dieses plakative Tagebuch dazu. Fand ich ebenfalls allerhöchstens für Anfänger geeignet, die sich gängeln lassen. Alle anderen Gruppen würden sich verkapsert vorkommen, da so hingedrängt zu werden.

     

    Aber genug der Kritik, es geht hier um die besseren Dinge:

     

    Delta Green - The New Age (und als Einstieg dazu die beiden Abenteuer direkt davor: "Puppetshows and Shadowplays" und "Convergence")

    Super abgestimmt aufeinander, unglaublich viele Hintergrundinformationen und eine Menge zusätzlicher Bemerkungen wie Reaktionen aus Spieletests und so weiter.

     

    Alt, aber prima!

  13. Nun ja.

     

    Dass die Geschichten um Cthulhu mit Wahnsinn agieren ist eine Sache.

    Autismus ist aber kein Wahnsinn.

     

    Wie ich oben erläutert habe, finde ich die Spielbarkeit einfach nicht gegeben. Jeder kann sich zum Beispiel eine Phobie vorstellen. Gute Rollenspieler werden auch Manien, Ticks und Neurosen ausspielen können. Die Menschen, die das betrifft haben ja in aller Regel keine angeborene, sondern eine erworbene Störung.

     

    Autismus wiederum im eine genetische Sache und hat mit Geisteskrankheit, Wahnsinn oder welchen Namen man dafür auch verwenden mag, nichts zu tun.

     

    Ich glaube einfach, dass wenn man Autismus integrieren möchte, dies angemessen tun sollte und nicht auf Stereotype wie Rainman zurückgreifen sollte (über den Wissenschaftler meines Wissens nach die Haare gerauft haben). Selbst bei Einstein finde ich diese Ferndiagnose durch die Historie ziemlich fragwürdig.

    Der Punkt ist: Es ist schlichtweg nicht möglich, eine Person realistisch (!) zu spielen, deren geistige Strukturen sich derart massiv von denen gewöhnlicher Menschen unterscheiden.

     

    Thomas Nagel hat sich einer ähnlichen Frage philosophisch genähert und es gut auf den Punkt gebracht in seinem Aufsatz "Wie es ist, eine Fledermaus zu sein": Wir können uns kopfüber in eine Höhle hängen, wir können vielleicht durch entsprechende Technik sogar dann Fliegen und unsere Runden drehen, aber wir werden einfach nicht in unserem Geiste erfassen können, wie diese Fledermaus die Welt wahrnimmt und mit ihr interagiert. Sicherlich, wir wissen dass sie eine Art Sonar verwendet - aber wie das in ihrem Bewusstsein verarbeitet wird ist uns völlig unklar.

    Und genauso unklar und nicht nachF?HLbar ist für uns die geistige Struktur eines Autisten oder in sonst einer Weise von unserer kognitiven Norm abweichenden Menschen.

     

    Als NSC-Konzept fände ich das schwierig genug, als SC gänzlich unspielbar.

  14. Ich bin mir nicht sicher, ob das in ein Rollenspiel implementiert werden sollte - als Spielercharakter. Dabei sehe ich eine ganze Reihe von Problemen:

     

    - Welche Art von Autismus sollten für einen SC möglich sein?

     

    - Wie soll der Spieler die veränderte kognitive Leistung ausspielen?

     

    - Der Spieler hat i.d.R. keine Ahnung wie eine Aphasie durch angeborene Kognitionsstörungen, wie sie die meisten Arten von Autismus mit sich bringen, äu?ert - ist Pragmatik, Lexikon oder Syntax betroffen? Lässt sich eine globale Aphasie spielen? Welche Art der Kommunikation ist wählbar UND realistisch?

     

    - Sprichst du von einem "leichten Autismus" ("Nerd-Syndrome", siehe Wikipedia), von einem "Idiot Savant" oder wovon genau?

     

     

     

    Die hauptsächliche Frage, die sich mir stellt ist am ehesten ein "wozu"?

    Nämlich insofern, als dass eine Darstellung an sich zwar fraglich, aber meinetwegen Geschmackssache ist. Aber wenn man das mit in die Liste möglichee SC mit aufnehmen möchte - ist das spielbar?

     

    Das ist für mich die Hauptfrage. Sicherlich ist es interessant und eine Herausforderung, aber: Wer kann etwas spielen, von dem er keine Ahnung hat? Hei?t: Selbst wenn man sich mit Artikeln und Fachliteratur informiert - wie es ist, eine solche Störung zu HABEN, sprich: kognitiv so gepolt zu sein wie man es sich unter normalen Umständen nicht vorstellen KANN (trotz Videos und ähnlicher "Hilfen") - ist das spielbar?

     

    Ich will es nicht kaputtreden - bin aber sehr skeptisch...

  15. Hallo Herrschaften!

     

    Nur ein paar kleine Anmerkungen am Rande:

     

    Wenn ihr euch schon über die Bielefeld-Anspielung amüsiert habt... ist euch je aufgefallen, dass die abgebildete Gro?stadt Frankfurt am Main ist? Etwas gestaucht zwar, aber erkennbar an der HeLaBa und am Messeturm ganz links im Bild oder auch am Commerzbanktower in der Mitte (der mit dem Dreieck).

     

    Und noch eine Kleinigkeit:

    Kommen euch die Dame mit dem Ausweis und der Herr mit der Krawatte auf Seite 22 nicht unmittelbar bekannt vor aus einer Fernsehserie der späten 90er? Hatte sogar ein sehr verwandtes Thema.... ;)

×
×
  • Create New...