
LushWoods
Mitglieder-
Posts
79 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by LushWoods
-
Hhhmm, ok, wen nda doch Interesse da is. Dann werd ich mal anfangen eine Art Bericht oder Tagebuch zu verfassen. Kann aber etwas dauern. Auf jeden Fall freut es mich das es da drau?en noch Leute gibt die sich für Delta Green interessieren oder gar spielen. Als nächstes kommt übrigens Gro? werden aus Unfassbare Mächte. Der kleine David,jetzt Adoptivbruder von Agent HARLAN wird ein Sommercamp besuchen ... Ich schlage hier einen Bogen zu unserem ersten Abenteuer "Puppet Shows ..." aus dem Delta Green GRW, in dem "David" der Sohn von Emanuel Santana war.
-
Puuuhh, koordinieren wär interessant, aber da mü?te ich dir alles mal zusammenfassen was bisher passiert is ... nochmal puuuuuhh Au?erdem hab ich mir ein eigenes Hintergrunduniversum zusammengesponnen, das zwar schon sehr viel mit dem "Canon" zu tun hat, aber ein wenig Eigendynamik entwickelt hat. Wenn du tatsächlich Interesse an Koordination hast, dann pm mir doch mal wie du dir das genau vorstellst ... Aber um einen Anfang zu machen, darf ich vorstellen: Zelle H Cellleader Mangas Colorados Jr., CIA aka HARLAN Special Agent Rufus Bannonworth, FBI aka HIERONYMUS Special Agent Jane Burton, FBI aka HARRIET Die Zelle für Phoenix, Arizona aber bald ?bersiedelung nach NY. Wir befinden uns im Moment im April 1996 und ein neues rotes Gestirn hat seinen Platz in einer äu?eren Bahn in unserem Sonnensystem eingenommen ... Ansonsten kann ich im Moment noch berichten das meine Erfahrungen mit dem Abenteuer Projekt Pi und der vorgefertigten Gruppe eher in die Hose gegangen ist. Lag daran das die Gruppe den Köder mit dem gestohlenen Forschungsuboot, das zu verfolgen gewesen wäre, nicht ganz geschluckt hat. Da liegt das Problem in dem ansonsten recht netten Abenteuer. Aber zumindest hat es den Metaplot um Delta green erweitert. cheers
-
Der Film war überraschenderweise nicht schlecht und definitiv das bessere "Alone in the dark". Boll, brrrrrrrr ;(
-
Yep Detwiller. Seine Abenteuer sind wirklich gut und natürlich perfekt auf Delta Green zugeschnitten. ORE bzw. Nemesis kann ic hauch nur empfehlen, wie schon im Regelthread kurz angeschnitten. Tiger Transit wird auch bald bei uns eine grö?ere Rolle spielen. Ich hab die Firma bis jetzt mit den Black Lotus Restaurants und der Firmenleitung in Abwärts vernknüpft. Die Tcho-Tcho eignen sich hervorragend für eine CoCnow oder Delta Green Kampagne. Asiatisches Gangstertum mit dem Schu? Mythos. Tatsächlich sind sie meiner Meinung nach besser für now geeignet als für die 20er.
-
Cool, dann sind wir doch nicht alleine! :-) Im Moment bin ich dabei Projekt Pi mit einer Alternativgruppe in unsere Kampagne einzuweben. Also andere Charaktere, selbes Setting. Ich frag mich nur wie es weitergehen soll, wenn der gro?e C. erwacht 8) Ich mu? sagen von allen DG bzw. now abenteuern die wir bisher gespielt haben hat uns alle Music from a darkened room begeistert. Kann ich nur empfehlen und die Tatsache das das Abenteuer umsonst ist, macht das Ganze natürlich noch schöner ...
-
Mal ne Frage in die Runde: Gibt es eigentlich au?er uns noch jemanden der aktuell Delta Green spielt? Mir kommt es etwas so vor als ob das Szenario doch recht untergegangen ist, obwohl es meiner Meinung nach die erste Wahl für eine CoC now Kampagne ist. Wenn es tatsächlich da noch jemanden geben sollte, würd ich mich gern mal etwas austauschen. cheers
-
Ich benutze Hausregeln, die auf ORE aufbauen. ORE findest du z.B. sehr günstig in Wild Talents (für schlappe 10 Euro oder noch billiger als PDF). Nemesis hab ich nur als weitere Anregung hergenommen. Wenn du möchtest kannst mir ne PM schicken. Ich kann dir unsere Hausregeln schicken und ein oder zwei PDF mit wirklich nützlichen Zusatzinfos.
-
Als sehr gro?er Tom Waits Fan, mu? ich hier den Mann nochmal erwähnen. Es gibt noch einiges mehr von ihm was hervorragend für CoC Runden geeignet ist! Hört euch mal in paar Sachen rein. cheers
-
Puh, zum Metaplot kann ich nicht viel sagen, dazu steht das Buch schon zu lange in meinem Schrank. Der hohe Regelanteil kommt meiner Meinung nach hauptsächlich aus den Subsystemen. Also das Umgehen mit der eigenen Psyche. Was grundsätzlich sehr cool, aber auch verzwackt is. Was mich noch beeindruckt hat ist die Tatsache das es für mich persönlich das trostloseste und hoffnungsloseste Setting ist, das ich kenn. Die Werbung von IDA "Lovecraft was an Optimist" mit dem ängstlichen Cthulhu is schon irgendwo gar nicht verkehrt. Ob das jetzt positiv oder negativ ist, wei? ich nicht, aber es ist beeindruckend.
-
Uuuuhhh, The Raven hab ich mir mal aus Versehen ausgeliehen und doch ganze 20 Minuten überstanden. Man fällt halt doch immer wieder gerne auf die gro?en Namen rein ...
-
Was du mit den 90% meinst hab ich mit der Frage nach der Spielbarkeit gemeint. Da ehe ich durchaus ein Problem, ja. Was noch positiv zu erwähnen wäre: Die ausführliche Beschreibung von L.A. als Setting. Finde ich sehr nützlich inkl. der Ganginfos. Vor allem Spiele wie Demon - The Fallen, das grundsätzlich in L.A. angesiedelt ist und mit Hintergrundinfos etwas geizt, profitieren davon.
-
Wenn du das Buch erhalten und mal gelesen hast, dann la? doch hier mal los was du davon hälst. Würde mich sehr interessieren. Ich persönlich bin von den Ideen die in dem Buch verarbeitet werden absolut begeistert. Und ja, der Werbespruch: Lovecraft was an optimist (mit dem ängstlichen Cthulhu) ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Was die Spielbarkeit des Games angeht ... das steht wiederum auf einem anderen BLatt geschrieben.
-
Absolut unterstützt. Wobei hier Countdown meiner Meinung nach die Nase vorne hat. Is aber auch das am schwersten zu bekommende der 3.
-
Oh sh.. das sieht verdammt gut aus. Hoffentlich wird das auch über den Trailer hinaus was!
-
Schon angekommen das eine Neuauflage von Nocturnum auf deutsch angekündigt ist? Na wenn das nicht mal gute News sind ...
-
Gelbes Zeugs
LushWoods replied to Dumon's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
In CthulhuTech findet sich noch ne ganze Menge. Falls du dir das antun möchtest ... :] -
@Ziegenmelker: Hey, danke für den Tipp. Kam aber zu spät Aber ich werd mich eh verstärkt in die deutschen CoC Publikationen einkaufen. Bisher hbin ich immer davor zurückgeschreckt, aber spätestens durch das Traumlandebuch bin ich wieder (nach ca. 12 Jahren CoC RPG-freie-Zeit) wieder auf den Geschmack gekommen.
-
Stellt sich für mich wie immer die Frage nach Verwendbarkeit für NOW. Die alten Auflagen von "Arkham" und "Miscatonic" gaben da leider nicht allzuviel her. Is bei einer Städtebeschreibung auch sehr schwer das zu übertragen. Hätte mir in dem Buch einen Bezug zu NOW gewünscht. Aber auch mir gefällt das Cover eigentlich sehr gut. Und ja, auch das wird eine Grund zum Kauf sein. :]
-
Im Spielleiter-Handbuch. Ich finde das Abenteuer auch adaptierbar für Now, auch wenn sicherlich keine now-typische Stimmung aufkommen wird. Aber das muss dir ja nichts ausmachen. Hhmmm, vielleicht mu? ich da dann doch mal zuschlagen. CoCnow/Delta Green haben wir bisher mit Nemesis bzw. ORE gespielt. Aber nur wegen dem Abenteuer ... aaahhh schwierig, schwierig.
-
Hi, kenn das Abenteuer zwar nicht, aber es riecht verdammt nach Evil Dead?! La? dich doch davon ein wenig inspirieren. Wo kann ich "Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald" eigentlich finden? Hab schon viel Gutes davon gehört.