Jump to content

Wulfen

Mitglieder
  • Posts

    37
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Wulfen

  1. Der Band ist nun ja schon eine ganze weile raus, deshalb meine Frage: Hat schon jemand eines oder auch beide der Abenteuer geleitet und kann davon berichten? Ich selber finde das sich "Kinder der Dunkelheit" gut liest bin aber als SL Anfänger (gerade mal 3 Abenteuer) durch den Vermerk "nur für Fortgeschrittene" leicht eingeschüchtert.
  2. da hab ich mal nen ganz einfachen tipp, ganz einfach in den schreibwarenladen gehen, da gibts bestimmt so selbstklebende bunte halbtransparente textmarker. die kann man beim durchlesen einfach an wichtigen stellen platzieren und nach dem leiten ohne rueckstaende entfernen. Gleichzeitig helfen die verschiedenen Farben usw auch bei der Organisation, so hab ich z.B. einfach orange fuer handouts, gelb fuer proben, gruen fuer wichtige querverweise usw. . Fuer kurze ablaufplaene benutze ich Dia, ist umsonst und erlaubt einem in windeseile uebersichtliche flowcharts zu erstellen, Fuer die windows version muesst ihr mal selbst googlen, linux hat das im packetmanager^^
  3. "abwärts" haben wir schon letzte woche gespielt, von da her fällt das schonmal Flach. "Super 8" werd ich aber auch mal suchen und lesen.
  4. @Der Tod Danke, die Info das das Abenteuer eigentlich auch auf USA ausgelegt war fehlte mir, dann hastr du recht und das sollte kein Problem sein. @GornOfDagon Stimmt, die dateien hatte ich auch schon gefunden, klingen echt nicht schlecht. Wobei Grenzfall bei einer umsetzung in N.Y. natürlich nicht brauchbar wäre, aber gut ist das leid schon^^
  5. Ok, vielen Dank schonmal, das klingt ja als könnte ich bei dem band nicht viel Falsch machen.
  6. Hallo zusammen, In 2 Wochen will ich mit meiner Gruppe eine Minikampagne in New York starten. Als einstieg ist "Die Wilde Jagd" aus "unfassbare Mächte " geplant, danach soll sich nebenher "Die Wahrheit wird euch frei machen" entwickeln, dem dritten Abenteuer "gro? werden steh ich eher noch skeptisch gegenüber, zumindest was das eibinden vor dem Hintergrund einer Ermittlungsgruppe angeht. Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Beim Stöbern im Netz hab ich zumindest herausgefunden dass es im Band "Todesangst" noch ein Abenteuer vor diesem Hintergrund gibt, das jedoch in Berlin spielt. Da ich keine Lust aber umsonst Geld auszugeben nun meine Frage an euch: Hat jemand schon dieses Abenteuer gespielt/gelesen und kann mir sagen in wie fern es sich nach New York verlegen lässt? Und wenn wir grad dabei sind, kennt noch jemand Abenteuer die sich gut einarbeiten lassen könnten ?
  7. So, Fortsetzung wurde angefügt, jetzt ist alles komplett.
  8. Also, nachdem ich mit meiner Gruppe jetzt die erste Runde hinter mir hab will ich mich auch mal an einem Spielbericht versuchen. Bestehen tut die Gruppe aus drei Spielern, von denen nur einer echte Rollenspiel erfahrung hatte, und mir als, ebenfalls unerfahrenen, Meister. Gespielt wurde "Der Gaukler von Jusa", allerdings im viktorianischen London. Erstmal zu den Charakteren: Emily, eine von Medikamenten abhängige Apothekerin. Hatt einen Laden bei den Seven Pillars und wohnt drau?en in Forest Hill. Stew, ein Polizeikommissar. Hat aus der Vergangenheit noch einige schwere Verletzungen und deshalb heftige Schmerzen.Halluziniert auch des öfteren. Wohnt und arbeitet im East End. Jacob, ein Irischer Priester Sehr Radikal in seinem Glauben. Lebt und "arbeitet" im East End. 1. Tag, 29. April 1885 Jahrmarkt Hintergrund Musik: Feuerwerksmusik von Händel Der Jahrmarkt eröffnet an einem sonnigen Frühlingstag seine Pforten im Hyde Park, im Herzen Londons und direkt in der nähe des Palastes. Entlang der Serpentine stehen etliche Essensstände, eine Schie?bude, Hau den Lukas, Losbude und andere Vergnügungsbuden, während etwas weiter hinten das Zelt des Spiegelkabinetts aufragt. Das Zentrum des Treibens bildet ein Dampfkarussell mit Pferden und hängenden Gondeln. Im Hintergrund spielt ein kleines Orchester. Zur Eröffnung wird ein kleines Picknick veranstaltet, direkt am Jahrmarkt und Orchester sind etliche Tische und Bänke aufgebaut, die jedoch für die Oberschicht reserviert zu sein scheinen, also begeben sich die SC zu den Bänken die etwas weiter abseits stehen und an denen ihr Stand platz nimmt. Während der Priester ,eher erfolglos ,versucht ein paar betrunkene Arbeiter auf Gottes zu führen, sitzen Stew und Emily "rein zufällig" nebeneinander und kommen ins Gespräch. Stew beschwert sich im Laufe dieses Gesprächs des öfteren über seine Schmerzen, bis die Apothekerin im letztendlich anbietet im am ende des Tages noch etwas aus ihrem Bestand zu geben. Der mittlerweile vom Pöbel zurückkehrende Priester hört dies mit und belehrt natürlich das nur Gott diese Schmerzen wirklich von ihm nehmen kann. Stew und Emily machen sich zusammen auf um den Jahrmarkt zu erkunden, wobei sie vom immer noch Moralpredigten haltenden Jacob verfolgt werden. Nachdem sie ein paar Spiele ausprobiert hatten und der Polizist sich mit dem Besitzer der Schie?bude angelegt hatte(jaja, diese bösen verzogenen Läufe ) lenken die Charaktere ihren Schritt langsam in Richtung Spiegelkabinett.(Musik: Musik Box aus Silent Hill 2 ) Dem Gaukler am Eingang schenken sie keine weitere Beachtung, nur Jacob ermahnt ihn das Eintrittsgeld nicht zu versaufen. Im Kabinett(Chasing the Dragon- From Hell OST) Die Charaktere wandern, ohne die seltsamen Spiegelungen zu betrachten, langsam durch das Zelt(Stew noch langsamer weil er 5 Minuten vor einem Spiegel posiert) bis sie schlie?lich zum Kupferspiegel kommen(ja eigentlich Bronze aber hier hatte mich mein Kopf mal Kurz im Stich gelassen also bliebs halt einfach bei Kupfer), der wiederum ihr Interesse weckt und sehr genau untersucht wird. Im Rausgehen meint Stew noch das Gesicht des alten Gauklers im Spiegels zu sehen und spricht die anderen darauf an, die jedoch nichts vergleichbares gesehen haben. Karussel(Musik Box- Silent Hill 2) Als die Charaktere aus dem Zelt kommen fällt ihnen die Menschentraube um das Karussell auf und sie begeben sich dorthin um zu sehen das sich das Karussell wohl nicht mehr stoppen lässt und immer weiter beschleunigt. Während Stew erfolglos versucht sich nach vorne durch zu kämpfen, redet Jacob lieber auf eine panische Mutter ein und beschwört ihren Glauben an Gott. Als endlich ein Techniker eintrifft, rei?t sich eine der Gondeln los und zermalmt ein kleines Mädchen neben Jacob. Emily versucht sich zwar sofort in Medizin, kann aber nur noch den Tod feststellen. Während Jacob der kleinen nun die letzte Ílung gibt redet Stew mit seinen eintreffenden Kollegen. Während alle noch beschäftigt sind, wankt ein alter betrunkener Mann schnurstracks in Schlangenlinien auf sie zu und redet unverständliches Zeug . Jacob nimmt sich des alten an und beschlie?t ihn zur ausnüchterung erstmal mit ins Pfarrheim zu nehmen. Dort angekommen legt er ihn ins Bett und setzt sich selbst daneben um über ihn zu Wachen, schläft aber selbst auch nach einiger Zeit ein, jedoch nicht ohne vorher einen Blick in die Mappe des alten geworfen zu haben. Zum Vorschein kamen eine Englandkarte mit ca 20 Kreuzen und Zahlen, ein Notizbuch mit Vermerken a la "war da" zu jedem Kreuz, ein weiteres Notizbuch mit Texten über Religion und Magie des Orients, sowie einem lateinischen Text, ein .32 Revolver, ein alter Zeitungsausschnitt von vor 63 Jahren und eine Kohlezeichnung eines Reliefs. Stew und Emily hatten den alten zwar bemerkt und auch gesehn wie Jacob sich um ihn gekümmert hatte, letztendlich aber beschlossen sie sich doch so langsam mal zur Apotheke zu begeben. Dort erhielt Stew zwar ein kleines Mitelchen, jedoch schien die gute Emily ziemlich übermüdet zu sein und gab ihm so unwissentlich etwas komplett falsches. 30.April 1885 Der neue Morgen fing schon mal mies an. Das Mitelchen das der arme Polizist gekriegt hatte, hatte dafür gesorgt das dieser die ganze Nacht auf der Latrine verbracht hatte. Folglich wurde Emily, als sie am nächsten Morgen ihr Lädchen aufschlie?en wollte , schon von einem ziemlich müden und schlecht gelaunten Stew begrü?t wurde. Jacob hatte es inzwischen noch schlimmer getroffen. Nachdem er schon mitten in der Nacht einmal von einem seltsamen Geruch in seinem Zimmer aufgewacht war, blickte er als er am morgen wieder erwachte auf die im, vollkommen mit Blut ein gedeckten, Zimmer verstreuten ?berreste des alten Mannes. Nach dem ersten Schock wollte er sich sich erst einmal das Blut abwaschen und lie? sich Wasser ein.... Nur um dann in dessen Spiegelnder Oberfläche in das Gesicht des Gauklers zu sehen. Nachdem er sich beim zweiten Versuch dann endlich säubern konnte standen erstmal ein paar "Ave Maria" und "Vater unser" an, bevor er sich an das übersetzen des lateinischen Textes macht. Während Emily erstmal noch arbeitete, kam Stew einige Zeit später in seinem Präsidium an, nur um von seinem Vorgesetzten direkt wieder losgeschickt zu werden um sich eine "Sauerei" in einem gewissen Pfarrheim genauer anzusehen. Während nun Stew und Jacob ein paar Gespräche führten, entschlo? sich Emily etwas genauer über die Kupferscheibe und die Symbole an ihrem Rand zu informieren(der selbe Text der auch auf der Zeichnung steht). Im Museum fand sie schlie?lich einen Fachmann und kriegte zumindest einige Passagen übersetzt. Anschlie?end begab sie sich auch zur Kirche um nach dem alten Mann vom Vortag zu sehen. Dort angekommen erfuhr sie vom ableben des alten. Nachdem inzwischen alle Charaktere mal den Gaukler oder zumindest Bewegungen in spiegelnden Oberflächen gesehen hatten entschieden sie sich den Kerl noch mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Jahrmarkt(Music Box-Silent Hill 2) Grade auf dem Jahrmarkt angekommen werden die Charaktere Zeugen eines unglücklichen Unfalls an der Schie?bude. Als Sich daraus eine immer grö?er werdende Schlägerei entwickelt, greift die Polizei ein und riegelt das Gelände erstmal ab. Die SC sind also dazu verdammt noch etwas länger zu warten. Ermittlungen Jacob erinnert sich daran, dass in dem Zeitungsartikel steht das die überlebenden in einem Klosterstift versorgt wurden und macht sich auf um von den Schwestern noch mehr Informationen zu erlangen, leider ist die letzte Schwester die sich daran erinnern könnte erst vor kurzem gestorben. Emily war auf die Idee gekommen die Archive nach ähnlichen Vorkommnissen auf Jahrmärkten zu untersuchen, bleib jedoch ebenfalls ohne Erfolg. Stew versuchte in der Zwischenzeit zu schlafen und so die verlorene Nacht wieder rein zu hohlen, wurde jedoch im Traum vom Gaukler attackiert, was zu einem zerdepperten Wandspiegel führte. Wieder Jahrmarkt(Music Box - Silent Hill 2) Ein paar Stunden später liegen Dunkelheit und Nebel über dem Jahrmarkt und die Charaktere versuchen erneut ihr Glück. Die Polizei ist inzwischen glücklicherweise abgezogen und so gelingt es der Gruppe ohne Probleme über den Jahrmarkt Richtung Spiegelkabinett zu wandern. Bis sie am Rande einer Tanzfläche ein Zitterndes kleines Kind sehen, dass den Kopf in den Händen verbirgt. Wie es sich für einen Mann Gottes gehört will sich Jacob natürlich sofort um die kleine kümmern und redet mit sanften Worten auf sie ein während er sich langsam nährt. Erst als er schon ziemlich nah an der kleinen dran ist hebt diese ihren Kopf und man kann sehn das die eine eine Hälfte des Gesichts fast vollständig fehlt, es handelt sich eindeutig um die kleine die am Vortag von der Gondel erfasst wurde. Während die kleine nun sichtlich erfreut auf Jacob zu rennt um ihn zum spielen zu bewegen, erwacht der ganze Jahrmarkt um sie herum zu einem Grauenvollen Leben als im fahlen Mondlicht immer mehr Verstümmelte Gestalten aus dem Nebel treten und anfangen die Buden und Tanzflächen zu Bevölkern. Nur eine Gruppe von verbrannten Kindern scheint wirklich Interesse an den Charakteren zu haben und tanzt um diese herum, während im Hintergrund wieder die Musik des Gauklers zu hören ist. Angesichts dieses Szenarios entscheidet Jacob sich erstmal schnell zurück zur Kirche zu rennen um sich besser auszurüsten. Wie durch ein wunder schafft er es auch innerhalb kürzester Zeit wieder mit Weihwasser, einem Kreuz und einem Jagdgewehr bewaffnet am Jahrmarkt anzukommen, wo er auf Emily trifft, die sich immer weiter vom Gelände entfernt die Kinder jedoch nicht abschütteln kann. Da die Kinder anscheinend nichts böses wollen, jedoch auch nicht durch herkömmliche Mittel loszuwerden sind, versucht Jacob sie anderweitig zu beschäftigen und schafft es tatsächlich auch sie dazu zu kriegen einer Geschichte von ihm zu lauschen. Stew ist unterdessen alleine Richtung Spiegelkabinett losgeprescht und auch Heil angekommen. Im Spiegelkabinett(Fear of Power - Shadow of the Colossus OST) Während Stew sich durchs Kabinett bewegt merkt er das sich die Spiegelbilder nicht Synchron zu ihm bewegen. Ein Blick über seine Schulter zeigt ihm das seine verzerrten Spiegelbilder sich hinter ihm aus den Spiegeln heraus quetschen. Ein paar zerschlagene Spiegel lassen aber zumindest einige Spiegelungen verschwinden und verschaffen ihm etwas Luft. Im Zentrum des Zeltes angekommen Blickt er auf den Kupferspiegel der sich zwischen ihm und dem langsam näher kommenden Gaukler befindet. Er gibt einen einzelnen ungezielten Schuss mit seinem .32 ab und versucht dann wieder zurück zu fliehen, wird jedoch von seinen Spieglungen zurückgeworfen. Panisch und in die Enge getrieben verschie?t er alle verbleibenden Patronen auf den Kupferspiegel und tatsächlich trifft die letzte Patrone ihr Ziel und der Spiegel zerspringt, jeder Physik trotzend, in Tausend Teile. Ein Schrei hallt durch das Zelt als es langsam in sich zusammenfällt und die Spiegel einer nach dem anderen zerbersten. Etwas weiter weg werden Emily und Jacob zeugen wie mit einem mal alle Gestalten verschwinden. Im nächsten Augenblick sehn sie das Zelt zusammenbrechen. Schnell eilen sie hin und sehen wie sich Stew, nur leicht verletzt, aus den ?berresten befreit. Von den Geistern oder dem Gaukler fehlt jede Spur, nur seine Leier finden sie noch. Sie gibt zwar kein Geräusch mehr von sich enthüllt aber bei näherer Betrachtung ihr schreckliches Geheimnis: Ihr inneres beherbergt eine blutige Lunge und das Lochband besteht aus Menschlicher Haut. Noch dazu stimmt das Lochmuster ziemlich genau mit den Kreuzen auf der Karte des alten Mannes überein. Erschöpft machen sich die Charaktere auf den Heimweg. Am Nächsten Tag kann der Jahrmarkt wieder ganz normal seinen Betrieb aufnehmen und auch die Charaktere sehen nichts ungewöhnliches mehr wenn sie in den Spiegel sehen. Fazit: Spa? hatten alle, auch wenn es Stimmen gab die das ganze für etwas zu offensichtlich hielten(was es ja auch eigentlich ist ). Ansonsten waren wir ziemlich schnell fertig, wir haben grade mal Knapp 2 Stunden für das ganze gebraucht.
  9. Hatte ich schon benutzt und auch die liste der hintergrundbücher sowie die gelbe kampagne gefunden, aber mir gehts ja eigentlich nur am rande um den gelben König, der Hauptaugenmerks soll auf den Gauklern und den Jahrmärkten liegen, ich mag einfach die Idee dahinter. Auch eine art stillgelegter Freizeitpark wäre imo ein nettes Zwischenspiel das ich auf der spurensuche vl einbauen könnte(Allerdings wei? ich noch nicht in wie weit sich das für das Deutschland der 20er Jahre verwirklichen lie?e, da steht noch Recherche an)
  10. Ok danke erstmal für die Hilfe. Eigentlich schade drum, aber vl kann ich ja dafür sorgen das die spieler später wieder auf die charaktere aus "in Scherben" treffen (falls das wer überlebt, besuche im Sanatorium sind ja auch möglich) bzw, deren aufzeichnungen wiederfinden, so bliebe zumindest der Zusammenhang erhalten. Das es leicht übertrieben sein könnte stimmt wohl, und ich werde wohl auch nicht jedes Szenario aus dem Buch verwenden, mir ging halt erstmal um das legen einer falschen Fährte. Aber da werd ich einfach mal sehn, den teil mit der Karte des alten Mannes lass ich einfach mal weg. Wenn die Spieler dann trotzdem auf die idee kommen gezielt nach Vorkommnissen auf irgendwelchen Jahrmärkten zu suchen kann ich sie ja immernoch in die irre führen. Geschichten zu dem Thema hab ich leider noch nicht gelessen, werde ich aber noch machen, hab noch genug Ziet dafür. Trotzdem fänd ich seltsam wenn die Spieler sozusagen hinter dem König in Gelb ausräumen und sich niemand dafür interressiert. Hier lie?e sich vl noch eine gruppe von Kultisten einführen die auf die Spieler aufmerksam werden(Natürlich nicht schon direkt nach dem ersten Gaukler). Das würde unter umständen auch ene gute überleitung zum Narrenball abgeben. ?hm ja.... den Punkt gabs mal, hab nur vergessen die 5 aufrutschen zu lassen.^^
  11. Guten Morgen, ich hatte vor demnächst eine kleine Einstiegskampagne zu den Gauklern von Jusa zu leiten und stehe jetzt vor den fogenen Fragen: 1. Ich habe gehört, das es zum zweiten Gaukler auch ein Szenario geben soll. Hat das schon jemand gespielt und kann mir sagen wie gut sich das in eine Kampagne einbauen lie?e? 2. Wie verhält es sich mit den Szenarien aus Festival obscure? ich fand es eigentlich ganz interressant die Spieler dazu zu verleiten ein paar andere Volksfeste o.ä. unter die Lupe zu nemen(Ausgangspunkt hierfür soll die KIarte des alten Mannes sein, die halt noch ein paar markierungen hat die nicht mit dem "Band" aus der Leier übereinstimmen, ich hoffe mal die Spieler greifen es auf ) uns so einen Schwerpunkt in die Richtunng Kirmes/Zirkus zu legen. 3. Falls die Spieler lieber nicht vn selbst nach dem Zweiten Gaukler suchen, bzw die anderen Feste untersuchen wollen: Rein Theoretisch sind die beiden Gaukler ja Diener des Gelben Königs und wohl auch so was wie seine unterhalter(laut sl-handbuch). Gibt es irgendwo schon beispiele dafür wie der König reagiert wenn man seine diener beseitigt? oder ist er eher der typ dem das egal ist( letzteres wär relativ schlecht für die Kampagne, spieler wollen sich nich weiter drum kümmern und allen anderen ist auch egal^^) 5. Und zuletzt: habt ihr noch weitere gute idden/vorschläge die helfen könnten(brauchbare Szenarien, hintergrundmaterial ect)?
  12. Ist "Nachts im Schwarzwald" denn wirklich so schlecht? ich werde wohl demnächst eine anfänger gruppe leiten und hatte eigentlich daran gedacht das Szenario im Rahmen einer kleinen kampagne zu spielen. Einstieg soll der Gaukler von Jusa machen. Nach dessen ende sollen die Charaktere über die Info stolpern, dass dieser noch einen "Bruder" im Osten hat. Nähere Infos erhoffen sie sich von einem Gelehrten im Schwarzwald usw. Nachts im Schwarzwald sollte dabei halt wieder etwas "action" in das ganze bringen und zusammen mit ein paar randerscheinungen dabei halt den eindruck erwecken das sie mit dem vernichten des gauklers den Blcik von etwas übernatürlichen auf sich gezogen haben( ob jetzt der Zweite gaukler oder der gelbe könig selbst sei mal dahin gestellt, letzterem wär es allerdings eher zuzutrauen die Gruppe 40 jahre in die Vergangenheit zu schicken).
×
×
  • Create New...