Jump to content

Lucifer

Mitglieder
  • Posts

    1,854
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Lucifer

  1. Das ist mir durchaus klar.

     

    Nur, als absoluter Laie auf dem gebiet behaupte ich mit nichtwissen, dass der Schwerpukt nicht der einzige Faktor ist, der von einem aufgebeutem Geschützturm geändert wird.

     

     

    Und wenn mir jemand sagt, dass das abfeuern eines auf dem Dach verankerten MG's das Farverhalten nicht beeinflusst, dann muss er sehr gute Argumente anbringen :)

     

    Das dürfte auf das Kaliber des Geschützes, die Feuerrate und etwaige Kompensationssysteme ankommen, ausserdem auf die Ausrichtung des Geschützes. Feuert es in Fahrtrichtung oder entgegen der Fahrtrichtung, sollte die Auswirkung des Rückstoßes auf das Fahrzeughandling vernachlässigbar sein. Ist die Feuerrichtung davon abweichend (im Extremfall 90° zur Fahrtrichtung), dürfte der Rückstoß deutliche Auswirkungen auf das Fahrzeughandling haben. Es gibt da dieses Bild aus dem ersten Golfkrieg, als ein amerikansiches Schlachtschiff eine Breitseite abfeuert und das Schiff dadurch um mehrere Meter zur Seite versetzt wird.

    jein - nach vorne Schießen bremst, nach hinten beschleunigt, aber das Handling wird nicht überragend beeinflusst.

  2. Außer Schwerpunkt (der ist der erste, messbare punkt) verändert sich der Windwiderstand, der allerdings schwer berechenbar ist und erst bei höheren Geschwindigkeiten (ca 80 km/h+) wirklich zum Tragen kommt. Der Rückstoß des MG wirkt als Hebelwirkung und greift damit wieder über den Schwerpunkt an. Hoher schwerpunkt: Wagen kippt einfacher, ob durch Kurve oder MG-Feuer.
  3. Die beschreibung des StepVan sagt mir eher, Wohnmobil (die als LKW gelten), aber egal.

     

    Corn hat's begriffen: es ändert an der Rechnung wenig, denn der Schwerpunkt für einen Van liegt schon bei knapp einem Meter, das Fahrzeug ist fast 2 meter hoch und wiegt dann auch nicht eine, sondern 3 tonnen. ergebniss: der schwerpunkt verändert sich weniger als die 5cm bei unserem 1-Tonner.

  4. @Lucifer

    Das ist vergebene Liebesmüh. Es ist ein klarer Fall von "reales Leben schlägt Physik". Mich kannst du deshalb mit irgendwelchen Formeln nicht überzeugen, weil ich es einfach besser weiß.

    Und wenn du uns nun mitteilen würdest, woher du es einfach besser weisst, wie es sich anfühlt, einen GMC Bulldog Step-Van mit ausgefahrenem Geschützturm in ner verfolgungsjagt durch Seatle zu lenken (während die im Trum montierte Ingram Withe Knight fröhlich Salven feuert), währen wir unter umständen sogar beeindruckt.

    Ich bin zwar offensichtlich nicht gefragt (denn immerhin wirt Thunder zitiert): aber ein Bulldog ist eher ein LKW, der wiegt geschätzte 5-10 Tonnen und bei dem ändert sich auch bei ausfahrbaren Aufbauten der Schwerpunkt nur unwesentlich. Meine Rechnung ging von einem Mittelklassewagen aus, 1 Tonne schwer, 1,60m breit.

  5. Exkurs zu Waffentürmen, Leuten auf dem Autodach, Gepackträgern.... und was Handling mit dem Schwerpunktzu tun hat:

     

    stell dir ein 50 kilo Gewicht auf den Beifahrersitz und fahr ein paar kreise - das merkst du nicht.

    nimm eine 50 Kilo Stahlplatte (das könnt vom Gewicht ungefähr ein kleiner Waffenturm sein), befestige die Flach auf dem Autodach, knapp einen Meter höher als der Beifahrersitz (und damit auch rund einen Meter über dem Schwerpunkt) - diesmal wird man das Gewicht in der Kurve merklich spüren

    Nehmen wir jetzt einen Waffenturm (oder eine fast liegenden, leichten Elfen) mit Ausdehnung un 50 kilo Gewicht (schwerpunkt mal gute 25cm vom Boden desselben) und du merkst es sehr deutlich.

     

    Ums mit Zahlen zu unterfüttern:

    Angenommen das Auto habe 1,5 metern höhe, der Schwerpunkt sei auf 0.5 metern über dem Erdboden. Plaziert man das Gewicht auf dem Beifahrersitz, also in Schwerpunkthöhe, passiert (in z-Richtung) garnichts mit der Laage. Plazieren wir das Gewicht oben auf dem Auto und nehmen ein Gewicht von 1000 kg für das Auto an, verschiebt sichder Schwerpunkt wie folgt:

     

    R=(ra*ma+rg*mg)/M=(0,5m*1000kg+1,5 m*50kg)/1050kg=0,55 m

    Mit anderen Woten: dein Schwerpunkt ist durch das Gewicht auf dem Dach 5 cm gewandert - und dabei ist die Masse als direkt auf dem Autodach angenommen. Nun hat so ein Turm Ausdehnung...

     

    R=(ra+ma+rg*mg)/M=(0,5m*1000kg+1,75m*50kg)/1050kg=0,56 m

    ihr werdet lachen, ein Zentimeter mehr Schwerpunkthöhe sind in der Autokonstruktion eine ganze Menge!

     

    Das Auto habe eine Spurweite von 1,6m, also ist der Schwerpunkt bei 0,8m von einer Radflanke. Damit ist der Schwerpunkt normalerweise in einem Winkel von:

    arctan(h/(b/2))=arctan(0,5/0,8)=32,01°

    mit 5cm höher:

    arctan(h/(b/2))=arctan(0,55/0,8)=34,51°

    mit dem letzten Zentimeter drauf:

    arctan(h/(b/2))=arctan(0,56/0,8)=34,99°

     

    2,5° beziehungsweise 3° weniger auf den maximalen Neigungswinkel merkt man im Auto definitiv: die Kurvenlage verschlechtert sich merklich.

     

    Ist es gar ein schwerer Geschützturm (oder ein Ork, der sich hinhockt und festhält - oder eien halbvoll beladenen Dachgepäckträger), den wir auf 100 kg Masse schätzen und sein Schwerpunkt ragt nicht 25 sonder 50 cm nach oben über das Auto raus:

     

    R=(ra+ma+rg*mg)/M=(0,5m*1000kg+2m*100kg)/1100kg=700m/1100=0,64m

    arctan(h/(b/2))=arctan(0,64/0,8)=38,66°

     

    3° weniger maximale Kurvenneigung ist inetwa der Unterschied, den man zwischen einem Mittelklassewagen und einem Van hat. Oder zwischen Sportwagen und Mittelklassewagen. das sind ein oder zwei Handlingpunkte. 6,5° ist der Unterschied Sportwagen-Van, also etwa 3 oder gar 4 Handlingpunkte!

     

     

    Ähnlich wäre der Effekt, wenn wir das Geschütz auf Schwerpunkthöhe zur Seite ausfahren:

     

    "klein" - R=((b/2)*ma-rg*mg)/M=0,75m ; arctan(0,5/0,75)=33,69°

    "groß" - R=((b/2)*ma-rg*mg)/M=0,68m ; arctan(0,5/0,68)=36,33°

    (("-" ist hier Pflicht, da der Nullpunkt in die untere Ecke des Rads gesetzt wurde - auch wenn hier nur die y-Auslenkung interessant war))

     

     

    Insofern: wenn jemand auf ein Auto (NICHT LKW!) springt, ist es definitiv erlaubt, ja fast verpflichtend, dem Fahrer eine Fahrzeug-Probe abzuverlangen, wenn nicht gar eine Crashprobe zu verlangen! Wenn jemand draufliegt merkt man das ebenfalls, weil man dan quasi wie mit Dachgepäckträger fährt. und du willst doch nicht allen ernstes Behaupten, man bemerkt einen Dachgepäckträger nicht beim fahren? Denn das tut man definitiv...

  6. uhhh, das steht iirc im kapitel "die erwachte Welt" im Grundbuch. aber mal so aus der erinnerung: korrekt, er darf erst in der nächsten Kampfrunde (NICHT initiativedurchgang!) handeln, und richtig, er erscheint im Astralraum. ERscheinen gibts sogar glaub ich ne Regel, die besagt in welcher Initiativephase er erscheint (und damit ab wann er gebannt werden könnte)
  7. Nahkampf ist auch in echt extrem gefährlich, wenn nur einer was davon versteht: in einem Schaukampf (die wohlgemerkt recht langsam sind) wird niemand auf die Idee kommen jemanden ohne Ausbildug in "vollem" tempo kämpfen zu lassen, sondern das Tempo auf extrem langsam drosseln um eben Verletzungen zu vermeiden und das Tempo wird dabei kaum gesteigert (auf rund einen Schlag alle 5 sekunden oder so). Im Kendo muss man erst rund ein halbes Jahr schlagen und einbremsen lernen, bevor man in Vollkontakt darf!

     

    Zum Vergleich: Militärisch gesehen darf ein Soldat nach etwa 30 Stunden Waffentraining sein Wachschießen absolvieren und dürfte dann während des Wachdiensts auf Menschen schießen, wenn die nicht anhalten!

  8. Radioaktivität ist ein natürlicher Störsender: in der nähe eines labormäßigen Gammastrahers mit wenigen Bequarel (ca 2000 oder so) bricht mein Funknetz regelmäßig zusammen, obwohl der hinter Stahl und Blei ist.

     

    Und das mit Wifitapete steht bei derselben im Arsenal (und ist im Prinzip ein Faradayscher Käfig zum ankleben).

    Stahlbeton bildet einen Faradeyschen Käfig und der Effekt eines solchen steht ebenfalls im Arsenal siehe bei dem. Nur, dass der quasi "im preis mit inbegriffen" ist und eine massive Stahlplatte der "dichtmaschigste Faradaysche Käfig" ist.

  9. kommt echt aufs fahrzeug an: ist es ein Bordgeschütz...

    ... auf einem Schiff/Heli/schwebepanzer? garnix.

    ... an einem Jet? -1 bis -3, je nach Position

    ... auf einem Fahrzeug? -0 bis -2, je nach Position & Fahrzeug

     

    allgemein: je kantiger das Fahrzeug eh schon ist, desto geringer; je höher der schwerpunkt wandert, desto höher; je schwerer der Turm, desto höher.

  10. EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG

     

    Hiermit gestatte ich Andreas Schroth, jeden meiner mit dem linksstehenden Account gemachten Post, der mit Schimmer unterschrieben ist und in einem der Threads mit Titel "Projekt Reiseführer: Wie ist der deutsche Schattenläufer?" im Shadowrun-Unterforum des PEGASUS Forums steht ganz oder in Teilen, im Originalwortlaut oder beliebig verkürzt, verwandelt oder im Sinn verändert bei der Erstellung von Texten für das Buchprojekt "Reiseführer" (Arbeitstitel) für das Spiel SHADOWRUN der PEGASUS SPIELE Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH zu verwenden.

     

    Ich gestatte außerdem der PEGASUS SPIELE Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH, jedweden durch mich/den linksstehende Account in einem der genannten Threads geposteten Text ganz, in Teilen, im Originalwortlaut oder verändert im "Reiseführer" abzudrucken.

     

    Ich trete von allen Rechten und Gegenleistungen für die Nutzung meiner vorbezeichneten Texte zurück, im Speziellen von jedem Recht auf Bezahlung, Erhalt eines Belegexemplars oder Nennung meines Namens, sowie allen weiteren Rechten im Hinblick auf Verwendung und Urheberschaft der betreffenden Texte. Sämtliche Nutzungs- und Verwendungsrechte an meinen Texten im einem der "Projekt Reiseführer: Wie ist der deutsche Schattenläufer?" Threads des PEGASUS Forums überlasse ich vollständig der PEGASUS SPIELE Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH.

     

    Ich bestätige zudem, dass ich 18 Jahre alt bin und der tatsächliche Urheber der durch mich geposteten Texte in den vorbezeichneten Threads bin.

     

    --------------

     

    hab eine minimale Änderung, die den Sinn nicht ändert (sondern lediglich die eingeklammerten OOC-Teile ausschließt) :) - Ich bitte allerdings darum, nach Möglichkeit bei stark sinnverändernden Änderungen Rücksprache zu halten.

  11. ich kann die nicht wirklich auseinanderhalten ohne Bild... uist auch jahre her, dass ich die animes gesehen ham. erinnermich bei den Namen nur Zanghetsu und die Zabimaru.

     

    Am einfachsten wäre: verzichte auf das komplettrennen, lass in einfach 3(oder 4) Formen haben (Schwert, Kettenpeitsche, Große Schlange (eventuell auch Schwertgeist)) und behandel ihn in den ersten beiden als besessene, Mundane waffe (sprich: kein extra Schaden, ist aber ziemlich stabil...).

    Alternativ: Besessenheitstradition und lass ihn einfach eine Kettenpeitsche besetzen, die zu einem Schwert zusammengezogen werden kann. ein bischen wie diese Klinge aus Soul Calibur. Dann musst du aber wahrscheinlich auf Bankai verzichten...

×
×
  • Create New...