Jump to content

kueppe

Mitglieder
  • Posts

    312
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by kueppe

  1. Ich hatte die Standard eingrenzung voll übersehen :huh:. Würdet ihr denn der Ferret, wie im Fluff Text erwähnt den Taser zugestehen? Ich finde die Idee einfach nur zu cool. Das ist einfach mal ne geile Drohne. (Vor allem mit Gecko Füßen). Gibt nur leider keine Regel Grundlage dafür.
  2. Ich habe mal eine Frage zu Flechtte Muni. Die Pb Modifikatoren sind ja jetzt entsprechend in Arsenal drinne. Nur versteh ich nicht wie die zu den Schadenswerten bei den Schrotflinten kommen. Eine Remington 990 macht ohne 7k pb -1. Mit Flechte müsste ja jetzt schaden um 2 und Pb um 5 erhöht werden. Käme ich auf 9k pb -4. Wird hier der PB ersetzt? Aus welcher Regel geht das hervor? Sonst sollte ja gemäß GB der Schaden und PB Modifikator auf die Werte der Waffe angerechnet werden.
  3. Meine Rede. Zum Glück bedürfen alle Modifikationen der Genehmigung des Meisters. Wo seht ihr die Grenze? Minidrohnen max. Taser? Wie bei der Ferret? Mirko gar nichts. Aber schon ab kleinen Drohnen könnte man bis zum LMG gehen? Siehe Chariot. Ich würde da auch max. MP's/Gewehre einbauen lassen
  4. Ich habe mich mit meinem Meister auf folgendes System geeinigt.

     

    Eine feuernde Drohne verwendet nur den Signaturmodifikator sofern passende Sensoren wie Restlicht etc. vorh. sind gehen wir davon aus, dass alles darin enthalten ist.

     

    Reingesprungener Rigger müsste entweder Signatur oder normale Sichtmodifikationen hinnehmen. 1. bei abstrakten Verfolgungssituationen etc. Letzteres wenn man das Ziel "genau vor der Kamera" hat.

     

    Bei der Smart Diskusion sind wir zu dem Ergebnis gekommen das die Drohne das Smart System auch nutzen kann. Hat ja auch seine Nachteile.(Verbindungliste, Signalstörung, Signal abfangen/editieren etc.). Wir sind dabei auch der Meinung, dass das Smart nur ein Prozessor ist der auf die auswertung entsprechender Daten ausgelegt ist. Das benötigte System ist dann eher die Bildverbindung

     

    Ein anderes Problem ist mir jetzt im Arsenal aufgefallen bei den Waffenhalterungen.

     

    Gemäß Grundregelwerk kann man Rumpf/3 Waffenhaltenrungen haben(abgerundet. -> Drohnen kleiner 3 können keine haben).

     

    Arsenal ersetz ja diese Regel mit Rumpf /3 aufgerundet. In diese könnte dann sogar ein LMG eingebaut werden. Die Grenze sehe ich hier nur im Gesunden Menschenverstand. Für kleinere Drohnen würde ich höchstens einen Taser wie bei der Ferret im Text erläutert erlauben.

  5. Ich habe da mal ein kleines Problem.

    1. Kann ich die Kamera meiner Drohnen ja ganz normal mit Smart/Restlicht etc aufwerten. Brauche ich bei meiner Drohne auch dann Smart, wenn ich selbst ein Smartsystem habe und aktiv mit der Drohne verbunden bin, oder kann diese dann auf mein Smartlink zugreifen (entsprechende Rechte vorausgesetzt).

     

    2. Habe ich ein kleines Problem mit der Zielerfassung/Sensorproben. Muss ich zusätzlich zu den entsprechenden Signatur Modifikatoren noch die Sichtbarkeitsmodifikatoren ansetzen? Besonders interessant finde ich das ganze bei Riggern die in die Drohne gesprungen sind. Das die Drohne immer nur so gut handeln kann wie die Infos sind die die Sensoren zu Verfügung stellen ist ja irgendwie klar. Wenn ich als Rigger in die Drohne gesprungen bin kann ich ja auch nur passive/aktive Zielerfassung nutzen. Das bedeutet dann aber, dass ich oblwohl ich den Geger direkt durch die Kamera sehen kann einen -3 Modifikator wegen dessen Signatur in Kauf nehmen muss. Seh ich doch richtig oder? Müsste ich hier auch noch einmal zusätzlich abzüge für Sichtbarkeit hinnehmen?

×
×
  • Create New...