Jump to content

-TIE-

Mitglieder
  • Posts

    5,179
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    164

Everything posted by -TIE-

  1. Das Beste an der Szene fehlt...manno...
  2. Schließlich hält die Limousine vor dem Hotel, dessen Fassade zu dieser Zeit stylisch mit Neonlicht beleuchtet ist. Eine Gruppe niedriger Bäume und Hecken umgibt das Hotel, Palmen mehr als doppelt so hoch wie die Laubbäume säumen hier die Straßen. Das Viertel gehört eindeutig zu den besseren Gegenden von Los Angeles, viel Grün, breite Straßen mit nur mäßigen Verkehr. Die Gegend wird geprägt von teuren Apartmentanlagen, nördlich des Burton Ways und extravaganten Ein- und Mehrfamilienhäusern südlich der Burton die das Hotel mit seinen 15 Stockwerken deutlich überragt. Am Ende der Straße kann man als Lichtpunkte in den Hängen der Hügel von West Hollywood die Villen der Superreichen erahnen. Direkt gegenüber des Hotels, welches Ecke North Doheny Drive und Burton liegt befinden sich die Doheny Plaza Apartments. http://cdn.rentcafe.com/dmslivecafe/3/51220/CA_LosAngeles_DohenyPlaza_p0054956_3Img_Dovetail_4_FlashGallery.jpg Neal fährt die Limousine vor und Angestellte des Hotels eilen herbei um euch und euer Gepäck in Empfang zu nehmen. Zum Abschied gibt Neal jedem von euch die Hand und kündigt sich für den nächsten Morgen zu um 09:00 Uhr an da für um 10:00 Uhr ein erstes Treffen mit Mr. Jatik angesetzt wurde. Er wünscht euch eine angenehme erste Nacht und verschwindet dann mit der Limousine in dem Lichtermeer der Stadt. Das Einchecken läuft problemlos und ihr habt alle angrenzende Zimmer im 14. Stock, Westseite mit einem herrlichen Blick auf Santa Monica in Richtung Pazifik und den Westridge Hills auf der Landseite. Jedes Zimmer ist luxuriös ausgestattet und verfügt über alle Annehmlichkeiten, inklusive eines geräumigen Balkons von dem aus man die laue Nacht genießen kann. Die Geräusche der Stadt sind allgegenwärtig, das rauschen der Autos, das Hupen, die Sirenen, auch wenn sie weit entfernt sind, man spürt das Leben das um einen herum pulsiert.
  3. kurze Pause. Es kommt die Ankunft im Hotel. Dann könnt ihr machen was ihr wollt. Ich greife erst wieder ein wenn ihr mir sagt ihr geht schlafen oder was auch immer. Dann fängt ein neuer Tag.
  4. Die Fahrt durch das abendliche Los Angeles nimmt ihren Lauf während ihr euch beschnuppert. Kurz schreckt ihr auf als eine Gruppe bärtiger Typen in Kutten auf Motorrädern mit laut aufheulenden Motorrädern an euch vorbeizieht und in dem Verkehr verschwindet. Neonreklame, Straßenlampen und erleuchtete Gebäude machen um euch herum die Nacht zum Tag. Bis zum Hotel kann es nicht mehr lange dauern.
  5. Oder ist er einfach nur wahnsinnig?
  6. Die haben sich bestimmt in der Adresse geirrt. Delacoix, Hermes -> Navy Seal mit Felderfahrung in der Terrorbekämpfung im Irak und Afghanistan. Aber irgendjemand hat das Angebot an Delacroix, Hermes geschickt Das muss es sein.
  7. LOL und ich erst. Ich habe keinen Plan was Jatik mit einen Pfaffen will Aber ich bin sicher das es irgendeine Erklärung dafür geben muss...
  8. Done. Es geht weiter. Ihr könnt euer Gespräch jederzeit weiterführen, auf dem Weg zur Limousine, während der Fahrt usw. das soll euch nicht unterbrechen, sondern der Reise nur ein wenig vorwärtsdrang geben!
  9. Während der allgemein kühlen Begrüßung und des ersten abtastens verpackt Neal geflissentlich sein Schild in eine Umhängetasche die bisher zwischen seinen Beinen stand. "Wenn die Herrschaften mir bitte folgen wollen!" Er deutet auf den Ausgang und geht dann voraus zu einer Mercedes Stretchlimousine die direkt vor dem Flughafengebäude geparkt ist. Der Lack spiegelt die Lichter wieder, die Scheiben sind getönt, ein paar Kiddies posen vor dem Fahrzeug und machen Selfies, weichen aber schnell zurück als sie Neal in der Chauffeuruniform aus dem Gebäude kommen sehen. Ein paar wenige interessierte blicken zu euch herüber, die Stadt der Stars und Sternchen hat einfach zu viele Prominenz, so dass eine Limousine noch lange keinen Hype auslöst. Gut so für euch. Als ihr die klimatisierte Vorhalle verlasst schlägt euch eine drückende Wärme entgegen. Die Sonne ist zwar schon untergegangen, aber es müssen immer noch über 20 °C sein und der Boden und das Gebäude strahlen die Hitze des Tages ab. Eine laue Nacht in LA. Hier nehmt hinten in der Lounge der Limousine Platz. Kühlschrank und Minibar, edle Sitzbezüge, gedimmte Beleuchtung, Klimaanlage, Bose Anlage und Wurzelholzintarsien, feinster Luxus auf vier Rädern. Neal verstaut euer Gepäck im Kofferraum und steigt dann vorne ein. Die Fahrerkabine ist durch eine undurchsichtige Trennscheibe von euch abgeschottet. Dann fahrt ihr durch die Nacht, entlang von palmengesäumten Straßen, Lichtern, Clubs, Häusern in Richtung des Hotels. http://www.traveljournals.net/pictures/l/15/154507-la-streets-at-night-los-angeles-united-states.jpg
  10. Neal meldet sich zu Wort, kurze Pause bitte
  11. Grundsätzlich könnt ihr euch merken, dass ich solange ihr die Location nicht wechseln wollt einfach weitermachen könnt. Werden NSC direkt angesprochen oder ihr wollt weiter wäre es gut wenn ich die Möglichkeit hätte zu reagieren oder ggf. zu sagen, kein Problem macht weiter.
  12. In solchen Situationen braucht ihr nicht auf mich warten. Ich meine was passiert denn schon groß? Ihr trefft bei Neal das erste mal aufeinander. Sagt mir einfach wenn ihr genug gequatscht habt, dann gehts weiter mit der Fahrt zum Hotel. Oder wollt ihr euch gegenseitig ignorieren?
  13. Neal blickt dich kurz überrascht an und mustert dich das erste mal genauer wie es scheint. "Es tut mir leid Sir, über meinen Arbeitgeber kann ich nur gutes sagen. Sie werden ihn ja selber kennen lernen." Ein letzter Schwenk mit dem Schild. "Oh, es sieht so aus als wenn die anderen Gäste auch angekommen sind!" Das Begrüßungsritual wiederholt sich, wie eine gut einstudierte Vorstellung. "Ms. Chandler, Mr. Pierce willkommen in Los Angeles. Full Wilderness heißt sie willkommen. Ich hoffe sie hatten einen angenehmen Flug. Ich bin Neal ihr Chauffeur für diese Nacht."
  14. Zeitung hin oder her...ich könnte jetzt nicht wirklich sagen das ich einen geistlichen kenne, auch wenn er in der Zeitung war. Bis jetzt evt. dieser Skandalbischoff "von...irgendwas" aber selbst den Namen LOL du siehst selbst. Da du nicht sonderlich religiös bist hast du den Namen schon mal gelesen und kannst ihn auch einordnen. Details wollen dir aber nicht einfallen. Aber immerhin ein guter Anfang für eine google Recherche
  15. @ Nyre wie siehst denn mit deinem Glauben aus. Bist du gläubig, interessiert an der Kirche? Grundsätzlich kannst du würfeln. Allerdings ist es nur der Nachname, es könnte also der Delacroix sein, oder irgendein Delacroix.
  16. Ist zur Zeit evt. ein wenig unübersichtlich weil ihr an zwei unterschiedlichen Orten seit, aber ich denke das legt sich schnell.
  17. Neal erzählt viel und gerne wie du feststellst. Während ihr wartet erzählt er von seiner Kindheit, wie er bei den Boy Scouts war, was damals noch etwas wirklich besonderes war für einen farbigen. Wie er seine Frau kennen gelernt hat, die Hochzeitsfeier im Haus der Großmutter weil sie zu arm waren ein Restaurant zu mieten, einfach alles. Er wird nicht müde von seinen sechs Kindern zu erzählen, den Kochkünsten seiner Frau die Soulfood zubereiten kann wie keine andere und natürlich glaubt er an Gott, er ist Katholik und geht jeden Sonntag in die Kirche seiner kleinen Gemeinde. Reverend Whitley, ein begnadeter Priester und ein wahrer Mann Gottes wenn man ihm zuhört.
  18. Ein untersetzter Schwarzer in Chauffeuruniform lächelt dich breit an. Seine weißen Zähne stehen im Gegensatz zu seiner dunklen Hautfarbe und der Livree die er trägt. Deine Hand verschwindet in seiner Pranke. "Mr. Delacroix, oh Verzeihung, Doktor Delacroix willkommen in Los Angeles. Full Wilderness heißt sie willkommen. Ich hoffe sie hatten einen angenehmen Flug. Ich bin Neal ihr Chauffeur für diese Nacht. Sobald die anderen beiden Gäste da sind werde ich sie in ihr Hotel bringen." Noch während er mit dir redet schwenkt er sein Schild leicht um auf sich aufmerksam zu machen und fängt schon wieder an die Menschenmenge hinter dir nach den anderen beiden Reisenden abzusuchen.
  19. Danke!!! Ich hatte es zu spät gelesen was du offtopic geschrieben hast...
  20. LOL ups ich bin jetzt davon ausgeganen das du es noch änderst Wäre also cool wenn ihr doch mit dem Flugzeug ankommt ...
  21. Los Angeles, Mittwoch 10. Juni 2015 Der Flug war ruhig, keine nervenden Kinder, keine Luftlöcher, kein schlechtes Wetter und der Imbiss in der Business Class ist um einiges Besser als ihn die anderen Fluggäste in der hinteren Kabine serviert bekommen. Die Beinfreiheit mehr als ausreichend und die Liegeposition der Sitze zwingt den Hintermann nicht dazu einem die Knie in den Rücken zu bohren. Hier vorne versteht man noch etwas von Privatsphäre. Gegen die trockene Luft der Klimaanlage hilft nur viel trinken und so sind adrett gekleidete vorzeige Stewardessen und ein Steward ständig dabei unauffällig im Hintergrund zu bleiben um immer wieder kleine Getränke anzubieten wenn der Hals zu trocken wird. Ein eingespieltes Team, ganz auf die Bedürfnisse der Kunden eingestellt. Service wird großgeschrieben bei American Airways. Der Inlandsflug dauert nicht lange, so das im Abendlicht unter euch die Metropolregion Los Angeles auftaucht. Der feuerrote Ball der Sonne ist im Westen in den blauen Fluten des Pazifiks versunken und über der Stadt bricht die Nacht herein. Es ist der 10 Juni 2015, über der Stadt liegt noch die Hitze des Tages. Zwischen den Häuserschluchten von Downtown flimmert die Luft, aber der tiefblaue in´s schwarz getönte Nachthimmel über der funkelnden Skyline verspricht Abkühlung. Bevor das Flugzeug sich aus der Warteschleife in die Reihe landenter Maschinen einreiht könnt ihr am Horizont das letzte Sonnenlicht ausmachen, das den ganzen Ozean in Flammen stehen lässt. Ein Bilderbuchsonnenuntergang wie ihn vielleicht schon die ersten Siedler erblickt haben. Die Durchsage des Flugkapitäns bringt euch auf den neusten Stand. Es ist 08:35pm und draußen sind es noch 25°C, er bedankt sich das ihr mit American Airways geflogen seit und über den Sitzen leuchtet das Zeichen auf die Gurte anzulegen. Ein hochgewachsener blonder Steward geht durch die Reihen und kontrolliert den Sitz, oder hilft beim Anlegen des Gurtes. Dann landet die Maschine. Vor dem Fenster erscheint ein Lichtermehr das die Sterne überstrahlt. Glasfassaden Spiegeln den Sonnenuntergang genauso wieder wie die Lichter der Stadt um sie herum. In ihr pulsiert das Leben, Straßen werden zu Lichterbahnen die wie glühende Adern durch den Organismus der Stadt laufen. Santa Monica Freeway, Harbor Freeway, Pasadena Freeway, San Bernadino Freeway und der Santa Anna Freewy. Die großen Bahnen die die Außenbezirke mit dem Herz der Stadt verbinden, Downtown. Wie Venen und Arterien Pumpen sie das Leben durch die Stadt. Erschöpfte, ausgebrannte kehren von der Arbeit auf Ihnen nach Hause zurück um sich zu erholen, aber auch neues Blut kommt in die Stadt um zu erblühen, zu vergehen und erneut ausgetauscht zu werden. Die Stadt pulsiert, sie pulsiert in ihrem eigenen Rhythmus und die Menschen in ihr passen sich diesem Rhythmus an. Im Hintergrund angestrahlt von dem letzten Licht der Sonne die San Gabriel Mountains und über Ihnen die hereinbrechende Nacht. Keine Wolke ziert das Firmament. Der Checkout ist schnell vollzogen und durch die Menschenmassen die zu jeder Zeit den Los Angeles International Airport bevölkern zu scheinen gelangt ihr in die Vorhalle. Hier warten Männer auf ihre Frauen und umgekehrt, Familien begrüßen Verwandte oder verabschieden sie nicht ohne eine Träne. Ein Moloch der Emotionen, Hoffnung, Abschied, Freude. Über allem liegt der Duft nach Koffern, Leder, Plastik, Deo, Parfüm und Fastfood. Es riecht nach Reisen, nach Ankunft, Heimat oder Urlaub. Vor euch durch die Glasfassade könnt ihr die Stadt sehen. Die Stadt der Engel oder wie die Einwohner auch gerne sagen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula. Knapp 3,8 Millionen Einwohner in der Stadt und fast vier mal soviele wenn man das Umland mitzählt. Zentrum der Film- und Fernsehindustrie sowie der Musikszene, aber auch der weltweit größte Standort für Flugzeug- und Raumfahrtindustrie. Aber wenn sich die Stadt wirklich durch etwas auszeichnet dann durch die unübliche Besiedelung, in der gesamten Stadtregion gibt es kein dominantes Stadtzentrum. Downtown verfügt zwar über eine stattliche Ansammlung von Wolkenkratzern in dem rieseigen Häusermeer nimmt es jedoch lediglich eine Symbolische Bedeutung an. Fast alle Stadtbezirke haben eigene Zentren, eine eigenen Kultur, weiße Amerikaner, schwarze Afroamerikaner, Mexikaner, Puertorikaner, Asiaten. Städte in der Stadt, viertel getrennt durch Sprachen, manchmal aber auch durch Zäune und Mauern. Klangvolle Namen wie Long Beach, Santa Ana, Anaheim oder Pasadena prägen das Stadtbild. Auf der Schattenseite aber auch so verrufen Orte wie South Central, Compton und Lynwood. Hier ist die Mordrate teilweise acht mal so hoch wie im Landesdurchschnitt. Statistisch passieren über 130.000 Verbrechen jährlich. Jeden Tag zwei Morde, vier Vergewaltigungen, 39 Raubüberfälle und 65 Autodiebstähle und das ist nur ein kleiner Teil der Straftaten und nur die Verbrechen die es auch in die Statistik schaffen. Aus der Menge der wartenden könnt ihr ein Schild ausmachen das in die Höhe gehalten wird. "Full Wilderness" Ms. Chandler Mr. Pierce Mr. Delacoix
  22. So, da jetzt alles steht werde ich hier (und bei Gaslicht) den Start (den Übergangspost) setzen, das kann aber noch ein Weilchen dauern. Qualität geht vor. Ich werde jetzt den Kreativspeicher füllen und heute Abend darauf zurückkommen.
  23. Hier könnt ihr eure kleinen Erinnerungshelfer reinposten oder wichtige Infos festhalten.
×
×
  • Create New...