Jump to content

Wayko

Mitglieder
  • Posts

    225
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Wayko

  1. Ich frage mich wie "Auramaskierung" der Critter Funktioniert welche Dualwesen sind (Bei der Kraft heißt es ja auch dass sie wie Maskieren funktioniert).

    Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, das alle Plots wo solche Wesen sich als andere Menschen ausgeben ein "Astraler-Riss" oder Drogen herangezogen werden können->

     

    Jon-Doe-der Insektengeist; Hi! Leute!

    Ares-Magier-1: "Hey, da ist wieder Jon Doe, der hatte schon gestern eine Astrale Gestallt..."

    Ares-Magier-2: "Wird sich sicher wieder was rein gezogen haben, oder auf seinen Weg von der Arbeit hier her gibt es einen Astralen Riss..."

    Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass der ganze Insekten-Plot um Ares so einfach zu lösen währe wenn da mal ein Magier herumsausen würde.

     

     

    Ich denke schon, dass sich Geister wehren können, es heißt zwar das Auren alleine nicht anvisiert werden können, aber das bezieht sich (denke ich) auf die Ebenen-Trennung, in dem Abschnitt Zielanvisieren bei Spruchzauberei. Ich kann ja auch auf einen Unsichtbaren schießen, denn an Ort und stelle ist er, und der Maskierte ist auch auf der Astralebene aktiv auch wenn er eine "mundane astrale Gestalt" besitzt.

     

    Wenn wir schon bei "Mundane-Dualwesen" usw. sind, weiß jemand was "Mundane-Beschwörungen", bzw. "Mundane-Hexereien" sind bzw. was man darunter sich vorstellen kann?

    Der Maskierungshüter macht aus magische Effekte "mundane Effekte", ich weiß das es nur am Rand streift, aber würde das nicht in die ähnliche Kerbe schlagen wie "mundane astrale Gestalt"?

  2. Wobei astraler Bluff nur verhindert, dass der andere seine Askennen-Probe würfelt, aber nicht, dass der Vampir immer noch ein Dualwesen ist, das sieht man weil man die astrale Gestalt sieht.

     

    Laut Maskierung, kann ich meine Aura und meine astrale Gestalt als die eines Mundanen aussehen lassen, das ich Dual bin erkennt der andere ja nur weil er meine astrale Gestalt sieht.

    Würde das nicht bedeuten, wenn ich das mache was im Text steht (GRW Errata 6 Seite 325)

     

    ...das Aussehen seiner Aura und seiner astralen Gestalt zu verändern. Er kann sie mundan aussehen lassen..

     

     

    das zum Zwecke des Erkennens ob ich ein Dualwesen bin, diese Astrale Gestalt "Unsichtbar" wird? Denn Mundane haben keine Astrale Gestalt. Ich werde zwar nicht wirklich Unsichtbar (Aura bleibt ja, jeder weiß das da jemand herumläuft), aber er kann nicht sagen "Der da ist Dual", denn es gibt ja keine astrale Gestalt um das daran festzumachen. 

  3. Vampire können sich NIEMALS als mundan erscheinen lassen, trotz Metamagie Maskierung.

     

     

    Das würde ich aber sehr bezweifeln. Was bringt es "nur" die Krankheit zu Maskieren, wenn jeder der Astral wahrnimmt sofort erkennt, das da jemand dauerhaft Dual herumläuft?

     

    Bei "Auramaskierung" (wo gesagt wird das sie wie Maskierung funktioniert), könnte dann auch nicht verhindern, dass jeder sieht das "Bob Johnson" der gerade von einen Insektengeist verschmolzen ist und normalerweise ein Mundaner Lohnsklave ist, dauerhaft Dual wahrnimmt.

  4. Wahrscheinlich, dass das so gemeint ist.

     

    Alerdings hat eben nicht jeder das englische Regelbuch, um diese umständliche Recherche anzustellen.

    Deshalb sollte das imho im deutschen GRW entsprechend erratiert werden.

     

    Das ist richtig, aber ich finde, wenn man den Abschnitt zu "Attributen" im GRW im Deutschen Seite 53 ließt erschließt sich das auch ohne Englisches Regelbuch.

    Zumindest wird bei der Einführung der Attribute (u.a. auch Edge) erläutert was ein Wert bei dem Attribut ist

    Jeder Charakter hat einen Wert in jedem der Körperlichen und Geistigen Attribute, muss aber nicht unbedingt jedes Spezialattribut besitzen
  5. GRW s. 58 (Die Grenzen sprengen)

    "Addieren Sie Ihren Edgewert, vor oder nach dem Würfeln, zu Ihrem Würfelpool."

     

    Der Begriff Edgewert ist nicht definiert. Es ist unklar, ob Edgewert den aktuellen Stand der Edgepunkte entspricht oder dem aktuellen Edgeattribut.

     

     

    Edgeattribut vers. Edgepunkte

     

     

    Das Edgeattribut gibt die Zahl an Edgepunkten an, die ein Charakter während des Spiels ausgeben kann. Diese Punkte können für verschiedene positive Effekte ausgegeben werden, wie unten angegeben. Wenn Sie Edgepunkte ausgeben, sind diese vorübergehend verbraucht.

    Durch das Ausgeben von Edgepunkten verändert sich das Edgeattribut Ihres Charakters nicht.

     

     

    Edgewert ist weder Edgeattribut noch Edgepunkt.

    Dh. es bleibt nur noch die aktuelle Anzahl der Edgepunkte übrig.

     

    Sieht im englischen Orginal übrigens genauso ungenau aus... :(

     

    Weil man anstatt Edgewert sonst einfach Edgeattribut hätte schreiben können.

     

    Zum Vergleich im Englischen:

     

    Edgeattribut = Edge Attribut

    Edgewert = Edge Rating

    Edgepunkte = Edge Points

     

     

     

    Wobei im Englischen, wenn man bei den Attributen schaut auch von (Eng Cor Book S. 51)

     Shadowrunners  have  a  numerical  rating  for  each attribute

     

     

    redet und im Englischen im Absatz zu Edge steht: (Eng Cor Book S. 56)

     Add your Edge rating to your test

     

    Weiter heißt es an verschiedenen Stellen  (Eng Cor Book S. 66)

     humans  have  a maximum Edge rating of 7

     

    oder (Eng Cor Book S. 76)

    Note that taking this quality does not actually increase the character’s current  Edge  rating,  it  just  allows  her  the  opportunity  to do so;

     

     

    Was zumindest im stark vermuten lässt, dass im Englischen der volle Wert (Da wohl Edge Rating = Edge Attribut) gilt und wenn ich den Abschnitt "Attrbitute" auf Seite S. 53 GRW DE lese fällt es mir zumindest schwer nicht "Edgewert" als synonym für "Edgeattribut" zu sehen und es nur auf Wortklauberei hinausläuft weil es das Wort "Edgewert" nicht gibt, obwohl innerhalb vom "Attribute" dies implizit so gesagt wird.

    • Like 1
  6. Auf Seite 394. GRW 6. Auflage steht es bei den Critterkräften, für Zauber deutlicher. (Warum dort weiß keiner)

     

    Wie bei aufrechterhaltenen Zaubern muss kein direkter Sichtkontakt beibehalten  werden,  nachdem  die  Kraft  auf  das  Ziel  angewendet wurde.

     

     

    Schön, währe es wenn das auch bei den Zaubern so klar gestanden hätte und nicht an anderer Stelle des Regelwerkes *Augenroll*

  7. Ich habe noch eine Frage:

     

    Wenn ich einen Foki maskiere ist er dann irgendwie anders wahrnehmbar? Gibt ja noch die Astrale Signatur des Besitzers die die Foki tragen kann (S. 317), wird die auch dann mit der Maskierung versteckt oder kann ein anderer Magier einen Foki entdecken weil auf dem (maskierten) "Mundanten" Gegenstand (der Foki) eine Signatur (die des Besitzers) liegt und sehen kann, oder wird diese Signatur, dann auch mit Maskiert, oder brauche ich noch Flexible Signatur, dass der Foki wirklich nicht entdeckt werden kann?

  8. @Wayko

     

    damit wäre ich (gerade in SR ) vorsichtig.

    Die Autoren kennen sich oft nicht mit den Regeln aus und schreiben viel, was nach RAW nicht geht .

     

    mit Tanz der Vorsicht

    Medizinmann

     

     

    Ok, dann nehme ich das mal hin, das er keine Ahnung hatte, aber darf ich dann um ein Beispiel bitten wie Maskierung RAW funktioniert, dass ich...

    a) ein höheres (oder kein) Magie-Attribut darstelle als ich in Wirklichkeit habe (damit jemanden Täusche ohne das er merkt das ich Initiat bin)

    b] wie mithilfe der Auramaskierung (Die Critterkraft die wie Maskierung funktioniert) nicht wie ein auffälliges Essenzleuchtfeuer erscheint bzw. jeder sieht das auch der nichts zu verbergen hat, wenn meine Essenz > 6 ist?

     

    Das waren meine zwei größten Probleme das in das Regelkonstrukt einzufinden, irgendwie klappt das für mich nicht.

     

    Für mich funktionieren sie so wie sie RAW da stehen nicht, aber wenn sie für jeden anderen klar sind bitte ich mir zu helfen.

  9. Was ich noch gefunden habe, ich weiß Fluff usw. aber zumindest gibt es doch irgendwie einen Hinweiß welche Einsatzmöglichkeiten Maskierung haben soll (Aus Gestohlenen Seelen, S. 179):

     

    Zusätzlich zum Sicherheitspersonal und den elektronischenSicherheitsmaßnahmen könnte es auch demjeweiligen bemannten Eingang fest zugeordnete Geister geben, die die Aura jedes Besuchers überprüfen und besonders nach aktiven Zaubern und Foki Ausschau halten. Wenn euer Magier seine Aura maskieren kann, dann könnte er versuchen, sie der eines anderen Besuchers anzupassen und mit ihm gemeinsam ins Innere der Anlage zu schlüpfen.

     

     

     

  10.  

    Du erinnerst dich falsch. Um falsche Gefühle oder einen anderen Gesundheitszustand zu zeigen braucht man die Metamagie Astraler Bluff. Die gehört zur Schule der flexiblen Signatur.

     

    SG 3. Auflage S. 174 Astraler Bluff

    Wenn ein Zauberer einen Initiaten, der diese Technik beherrscht, askennt, kann der Initiat eine Einfache Handlung durchführen, um seine Aura so anzupassen, dass sie temporär einen falschen Eindruck liefert. Es handelt sich um kleine Veränderungen (Gefühls- oder Gesundheitszustand usw.), mit denen allerdings Verkleidungen oder andere Täuschungen verbessert werden können. Dabei legt der Initiat eine Probe auf Überreden + Magie [sozial] (3) ab.

     

     

    Aber fairer weiße muss man sagen, dass bei der Astraler Bluff noch steht:

    Die Person beschließt dann, dass die Aura  auf  jeden  Fall  untersucht  werden sollte, und sieht so genau hin, dass der Bluff nicht mehr wirkt. Wenn der Zauberer seine Aura an diesem Punkt dann noch überzeugend verkleiden will, muss er die Metamagie Maskierung verwenden.

     

    Was ja eigentlich impliziert, dass man mit Maskierung seine Aura verkleiden kann, sonst bringt ja der Satz mMn recht wenig, eher dass ich dann wohl das was ich ganze Zeit dargestellt habe (kleine Veränderungen  (Gefühls-  oder  Gesundheitszustand usw.)) nun mit Maskierung machen muss.  Es heißt ja nur beim Bluff:

    Gelingt die Probe, kann er den gewünschten Eindruck vermitteln und die Gegenseite davon abhalten, seine  Aura  allzu  genau  zu  untersuchen. 

     

    Was ja eher ein "Ich verhindere, dass er seinen Askennen-Wurft in den nächsten 5 Minuten macht" ist (und da es gegen [3] geht, mit Überreden + Magie gar nicht mal sooo schlecht ist um das kurz zu verhindern). Denn der gebluffte sieht nämlich mit nichten das jemand "Glücklich" erscheint obwohl er "voller Hass" ist (Dafür muss er ja Askennen), sondern ein "Die Aura da drüben... ist so uninteressant, da schau ich mal nicht hin." Im Schattenläufer S. 119 steht einmal ein Beispiel das man zumindest eine Infektion verstecken kann:

    Die Aura eines Infzierten zeigt immer Anzeichen der Infektion, was aber wie üblich durch Metamagie maskiert werden kann.

     

    was auch die Frage aufwirft ist das nur eine Sonderregel, oder (weil "wie üblich") etwas was man schon immer konnte, und dem Spieler wird hier nur ein Hinweis in die Hand gegeben, dass man diese Möglichkeit nicht vergessen darf? Zumindest ist die Aussage "Zeigt immer Anzeichen der Infektion", ja nichts was nicht schon davor geregelt war->Askennen Erfolg 1 = Gesundheitszustand.

     

    Wie machen das eigentlich Critter mit der Kraft "Auramaskierung"? Da steht ja

    Manchmal will ein Geist nicht, dass man seine natürliche Aura askennen kann. Diese Kraft funktioniert wie die Metamagien Maskierung (S. 173) und Erweiterte Maskierung (S. 174)

     

    Heißt das, dass z.B. Shedime wenn ich den Körper askenne den sie besetzen voller unbändiger Hass ist, weil sie es nicht verbergen können? Dann verstehe ich nicht warum das so Probleme macht diese zu finden wenn sie sich als Mensch tarnen. 

     

    Wenn ich die höhe meiner Essenz nicht verbergen kann (Infizierte, Geister und sicher irgendwelche Critter wie Drachen könnten ja mehr als Essenz 6 haben), ist dann Maskieren/Auramaskieren überhaupt sinnig für diese? Eigentlich weiß man dann ja, das er was verbirgt wenn er Mundan erscheinen möchte aber eine Essenz von mehr als 6 hat "Siehst du das kleine Mädchen da drüben?" "Ja, sie hat Essenz > 6, ist also ein hochgradiger Vampir-Iniitiat oder ein maskierter Critter/Geist/Drache auch wenn sie Mundan ist, lass uns vorsichtig sein!"

    Was passiert eigentlich, wenn ich meine Aura als die eines Fokus aussehen lassen möchte... und habe Cyberware? kommt es den Akennenden wenn er seine Probe nicht schaft nicht etwas seltsam vor einen "Cyberfokus" askennt zu haben?

     

     

    Der Magier kann sein MAG Attribut in der Aura Rauf- oder Runterschalten bzw Mundan aussehen.

     

    Aber das bringt mir ja nichts, weil der Askennende das sowieso nicht sehen kann-> Strassengrimoire S. 174

    Wenn jemand versucht, die maskierte Aura des Charakters zu askennen, wird die Askennenprobe eine Vergleichende Probe gegen seine Magie + Initiatengrad.

     

    denn entweder hat er Netto-Erfolge und durchschaut gleichzeitig die Maskierung, oder er hat sie nicht. Klar, kann man noch sagen "Dann zählen die Erfolge vor dem Vergleich, was er sieht." aber: Das steht halt nicht da.

     

     

    Edit: Sätze etwas umgestellt.

    • Like 3
  11. Wie ist es eigentlich bei der Maskierung, wenn ich jemand Askenne der Maskiert ist? Askennen wird ja dann zu einer Vergleichenden Probe, aber ohne Netto Erfolge sehe ich ja z.B. das Magie-Attribut nicht (Brauche ja dafür mindestens 3 Nettoerfolge) und wie ist das, wenn ich Askenne und nach z.B. den dritten Versuch keinen Nettoerfolg habe und nicht sehe ob das Ziel "Gesund" (1 Erfolg) ist? Darf ich dann zurecht sagen "Der wird wohl Initat mit Maskierung sein, denn sonst klappt es immer mindestens den Gefühlszustand zu sehen"? Ich bin da etwas unsicher was man sieht bei der Probe, wenn der mit der Maskierung mehr Erfolge hat und dauerhaft "Keine" Informationen zu bekommen ist doch etwas dysfunktional wenn man keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchte z.B. weil der Sicherheitsmagier einen heraus winkt weil der einfach keine Nettoerfolge zusammen bekommt.

  12. Hallo Leute,

     

    gibt es Irgendwo Informationen wie Flugzeuge z.B. eine A380 welche zwischen Flughäfen wie Seattle-Denver fliegt gesichert ist, also innerhalb der Matrix? Hängen die im Host der Fluggesellschaft? Werden die Wi-Fi-Off betrieben? Oder besitzen sie eine Rigger-Konsole und der Rigger verteidigt sie? Gibt es dazu Irgendwelche Informationen oder wie würdet ihr so etwas behandeln?

  13. "Darf ich Fragen woher die Aussage kommt?  "

     

    Klar -> Beschreibung des Merkmals "Umgebung" 

    "Umgebung" = Diese Zauber haben kein eigentliches Ziel und nur indirekte Auswirkungen. Sie wirken einfach auf einen Bereich."

     

    Und der Zauber Manabarriere hat dieses Merkmal "Umgebung"  

     

    Edit: Deswegen fragte ich mich ja, wie es sein kann, das der Zauber im Beispiel an ein Objekt gebunden ist

     

     

    "muss ich dann immer Hinschauen, sind die dann nicht mehr beeinflusst wenn ich kurz wegschaue?"

    Nein, du musst sie nur sehen können wenn der Zauber gesprochen wird und dabei gilt der zweite Abschnitt des Textes.

     

    "Wenn sich ein potenzielles Ziel nicht im Blickfeld des Charakters befindet (zum Beispiel hinter einer Kiste), wird es nicht getroffen." 

     

    Für das aufrechterhalten von Zaubern ist keine Sichtverbindung erforderlich. 

     

    "Umgebung" = Diese Zauber haben kein eigentliches Ziel und nur indirekte Auswirkungen. Sie wirken einfach auf einen Bereich."

    Aber Manabarriere hat auch die Beschreibung "Flächenwirkung" Zauber z.B. "Licht" oder "Manabarriere" Funktionieren, wenn kein Ziel dort ist (Es wird trotzdem Hell, die Barriere kommt trotzdem...), der Punkt "Flächenwirkung" muss ja trotzdem noch eingehalten werden "Wo Zaubere ich den Zauber hin, auf ein Ziel oder einen Punkt.", Die Beschreibung "Umgebung" beantwortet ja nur die Frage "Was wird nun beeinflusst nachdem der Zauber gewirkt wurde und kein Ziel da ist, oder nichts sinniges als Ziel geben kann (z.B. bei Licht)?".  

     

    Deswegen glaube ich funktioniert es in Kombination das Van-Beispiel wie folgt->Durch das Tag "Flächenwirkung" darf ich den Van verzaubern und wenn er durch die Gegend fährt wird durch "Umgebung" mir erlaubt das was im Beispiel von dir Genannt wurde zu tun->  "kann es passieren, dass du einen Magier der "Maske" auf sich gezaubert hat und über den Bürgersteig spaziert damit triffst", 

     

    Danke für das noch mal niederschreiben der "Illusion"-Sachen, darüber reden und nachdenken hilft mir manchmal.  :)

    Du hast da komplett recht!

  14.  

    Das kommt eben davon, wenn man einen Zauber, der EIGENTLICH dafür gedacht ist Bereiche im ASTRALRAUM vor Eindringlingen zu schützen (Du weißt ja Astralraum = es gibt keine Wände) auch ohne entsprechenden Einschränkungen für die physische Ebene erlaubt. 

     

    Gucken wir doch mal was wir da alles haben

     

    Manabarriere, Umgebung, Flächenwirkung. 

     

    Umgebung = Diese Zauber haben kein eigentliches Ziel und nur indirekte Auswirkungen. Sie wirken einfach auf einen Bereich. (Das schließt eigentlich aus, das man den Zauber auf irgend ein Objekt legen und damit bewegen kann) 

     

    Flächenwirkung = Zauber mit Flächenwirkung können auf ein bestimmtes Ziel oder einen Punkt im Raum gewirkt werden, das oder den der Charakter sehen kann. Wenn nicht anders
    angegeben, ist der Wirkungsbereich des Zaubers eine Kugel, deren Zentrum das Ziel bildet und die einen Radius gleich der Kraftstufe des Zaubers in Metern hat. ("bestimmtest Ziel" heißt nicht "Objekt")
     
    Und GRW S. 2080 = Flächenzauber, die aufrechterhalten werden, können mit
    einer Komplexen Handlung bewegt werden, wenn sich der Zielort im Blickfeld des Zauberers befindet. 
     
     
    Astrale Kreuzungspunkte : Manabarrieren und astrale Gestalten sind oft an physische Objekte gebunden. (Dazu wüsste ich gerne mehr Details. Ich weiß das GEISTER Zauber "binden" können "Das Binden eines Zauberspruchs ist ähnlich
    wie das Aufrechterhalten, kostet aber die Kraft des Geistes. Der Zauber kann dadurch lange aufrechterhalten werden,aber die Kraftstufe des Geistes sinkt dabei jeden (angefangenen) Tag permanent um 1." 

     

     

    Ist das so, dass der Zauber "Eigentlich" dafür gedacht ist im Astralraum zu wirken? Zumindest lässt nichts bei der Beschreibung zu das zu vermuten, eher dass er für beide ebenen Gelten soll und wir kein Glück haben, dass er auch Physisch funktioniert, aber sei es mal darum.

     

    (Das schließt eigentlich aus, das man den Zauber auf irgend ein Objekt legen und damit bewegen kann)

    Darf ich Fragen woher die Aussage kommt?  Manabarriere ist BF(F), und ich lehne mich vielleicht ein wenig heraus, aber es wird immer von "Ziel" gesprochen (Auch bei anderen Zaubern, sowie bei Schritt 2. wenn es zum Zaubern gehen). Zu sagen das damit Objekte nicht gemeint sein können halte ich mindestens für "sehr gewagt" bis zu "Nirgendwo abdeckt". Der Text bei Flächenzauber heißt

    "Zauber mit Flächenwirkung können auf ein bestimmtes Ziel oder Punkt im Raum... ", was mindestens bedeutet dass man es auf Ziele legen kann und wenn sich das Ziel bewegt müsste ja eigentlich der Zauber weiter auf dem Ziel liegen (Aber das Interpretiere ich jetzt einmal kühn, weil es zumindest Im Van beispiel der Autor es für seine Beschreibung wohl auch tut, siehe unten).

     

    ("bestimmtest Ziel" heißt nicht "Objekt"),

    Bedeutet das im Umkehrschluss das der Zauber "Säurestrahl" nicht gegen Objekte (Drohnen, Wände) funktioniert oder ist das auch nur eine Interpretation einer Regel, dann bitte ich sie zu nennen. Denn bei vielen Zaubern (ich spare mir mal alle anzuschauen) wird von Zielen gesprochen bzw. detaillierter welche die Ziele dann sind.

     

    Und GRW S. 2080 = Flächenzauber, die aufrechterhalten werden, können mit...

    Ja, das GRW sagt aus, dass du den Zauber bewegen darfst, aber das bedeutet nicht, dass wenn das Objekt(Egal ob Lebend oder nicht), als Ziel ausgewählt wurde, das es sich nicht mit dem Objekt/Ziel weiter bewegen darf. Das Beispiel " So könnte etwa ein Van, der mit einer Manabarriere belegt ist" auf Seite 315 im GRW gar nicht Funktionieren. Denn der Zauber Manabariere sollte der Einzige sein, welcher nicht Stationär ist und bewegbar ist (Als Barriere im GRW.) und hier liegt der Zauber auf den Van (Steht ja so da), was eher vermuten lässt, das Flächenzauber auf Zielen sich mit dem wegbewegen und wenn ich meinen Zauber irgendwo hinsetze (Örtlich) ich diesen Flächenzauber mit einer Komplexen Handlung umsetzen könnte, aber wenn ich was anderes wähle, es wohl dann mitgeht.

     

    Astrale Kreuzungspunkte : Manabarrieren und astrale Gestalten sind oft an physische Objekte gebunden. (Dazu wüsste ich gerne mehr Details. Ich weiß das GEISTER Zauber "binden" können "Das Binden eines Zauberspruchs ist ähnlich
    wie das Aufrechterhalten, kostet aber die Kraft des Geistes. Der Zauber kann dadurch lange aufrechterhalten werden,aber die Kraftstufe des Geistes sinkt dabei jeden (angefangenen) Tag permanent um 1." 
    Mindestens Rituale, Alchemistische-Zauber und Normale Zauber mithilfe der Metamagie Fixierung/Intensivierung dürften Zauber binden und länger an einen Ort behalten.
     
     
    Aber noch eine Frage die mir eingefallen war:
    Wenn ich einen Illusionszauber habe, welcher eine Flächenwirkung hat (Schwarm z.B.) und ich wegschaue (Augen zumache) und einige Leute laufen hinein... werden die davon dann auch beeinflusst? Weil es heißt

    " Alle Ziele innerhalb des Wirkungsbereichs, die der Charakter sehen kann, Freund und Feind gleichermaßen, sind der Wirkung ausgesetzt." muss ich dann immer Hinschauen, sind die dann nicht mehr beeinflusst wenn ich kurz wegschaue? Bin da etwas unsicher.
  15. Was mir aber gerade einfällt: Auf Seite 279 heißt es " Zauber mit Flächenwirkung können auf ein bestimmtes Ziel oder einen Punkt im Raum gewirkt werden, das oder den der Charakter sehen kann. " und da ich den Zauber auf einen Stein wirken könnte (oder Drohne, oder mich) und diesen Werfe (oder Bewege), die Barriere muss ich ja dann nicht mit der Regel...

    "Flächenzauber, die aufrechterhalten werden, können mit einer Komplexen Handlung bewegt werden, wenn sich der Zielort im Blickfeld des Zauberers befindet."

    ...verschoben werden. Also könnte ich schon (siehe beispiel mit dem Van) alle Dual-wesen wegdrücken. (Auch wenn es wohl sehr Lame ist.)

  16. G315t schrieb am 01 März 2019 - 12:14 AM:snapback.png

    "Wenn ich meine Barriere Gewirkt habe (ich habe niemanden damit Geschnitten) darf ich die Barriere dann verschieben"

     

    Nein, du kannst die Barriere nicht verschieben um damit Ghule durch die Gegend zu drücken. Die Barriere könnte aber beispielsweise auf einem Auto liegen und das Auto kann sich dann bewegen. Da die Barriere auch Kugelförmig um das Auto herum liegen kann, und eine größeren Radius hat als das Auto, kann es passieren, dass du einen Magier der "Maske" auf sich gezaubert hat und über den Bürgersteig spaziert damit triffst. Weil die Barriere sich dann durch den Magier bzw seinen Zauber hindurch bewegen würde. Dann wird geprüft ob Barriere oder Zauber (oder beides) verdrängt wird. 

     

    Wenn du Barrieren "Mitten im Ghul" erschaffen können willst, um eine Verdrängung zu provozieren, hält dich keiner davon ab. Die Regeln schweigen zu diesem Thema. Es ist also SL entscheid. In dem Fall kannst du dann eben auch eine Barriere mitten in einen Flächenillusionszauber setzen um den zu verdrängen. Oder eine Barriere auf den Magier setzen um einen X-beliebigen aufrechterhaltenden Zauber zu brechen (Levitieren, Reflexe steigern oder so) Schutzkreisrituale zerstören, Geister verbannen und alle armen dualen Critter Ko schlagen. 

    Was hindert mich daran, diese Barriere auf mich/die Drohne neben mich oder den Stein den ich gleich werfen werde zu zaubern? Das Hüter Ritual als Barriere auf dem Auto kann es nicht sein, da sonst die Bedingung "darf während der Dauer der Ritualwirkung relativ zur Gaiaspähre nicht bewegt werden.", also muss es wohl der Zauber sein der auf den Auto liegt und ob es ein Auto oder eine Drohne ist, ist ja relativ egal.

     

    Dann muss ich das Akzeptieren, dass es leider SL entscheid ist, die Probleme die du aufzählst sehe ich leider auch, wollte halt wissen ob ich nur was übersehe oder ich das Richtig eingeschätzt habe.

    Danke! Ps. Aber das Gespräch hat mich auf die Idee gebracht mit einer hohen Stufe "SAUERSTOFFMASKE", Hüter kaputt zu machen^^

     

    n3mo schrieb am 01 März 2019 - 12:15 AM:snapback.png

     

    Der wird aber nicht "geschoben" sondern der Zauber ändert seinen Ort. Da bewegt sich keine Wand schiebend über das "Spielfeld". Du kannst die Barriere zwischen Ghul und anderen Spieler bewegen... das wars. Kreuzungspunkte kommt wie gesagt nur zum tragen wenn die Barriere physisch fest steht und sich das Objekt oder Dualwesen gezwungenermaßen durchbewegt. Z.B. Wenn der Ghul vom Dach auf die Barriere fällt oder mit dem Fahrstuhl durch will. Gegen laufen ist was anderes... 

     

    DerZauber ist vor oder hinter dem Ghul nicht mittendrin. Das geht einfach nicht.

     

    Gibt es dafür eine Regelstelle bzw. das etwas Physisch feststehen muss? Denn das Beispiel mit "Ich lege ein Amulett in einer Kiste" hört sich eher nicht an als ob es diese feststehen müssten (genauso wie Objekte vs astrale Konstrukte)

     

    Ich frage mich halt im Spiel wenn ich im Gang bin und gerne diesen mit einer Barriere verschließen möchte. Leider gibt es links und rechts einen Hüter, an anderer Stelle vielleicht einen Zauber, und irgendwo noch einen Geist und einen Astral-schauenden Magier, sowie den Maskierten Ghul, das ich leider den Zauber nicht wirken darf weil ich irgendwo sicher was damit verdrängen würde (was der Zauber ja nicht verbietet.).

     

     

    Gut, dann ist meine Neugier beruhigt, es bleibt SL entscheid.

  17. OK, danke das beantwortet meine Frage zur Offensiven-Manabarriere, wieder was gelernt.

     

    Zur Barriere:

    Ist das so eine "schlimme Ausnutzung" der Möglichkeit? Mindestens erscheint es mir so wenn die Worte "Exploit" in den Raum geworfen werden. Denn es kann ja wirklich mal sein, dass jemand diesen Zauber wirkt (unabhängig ob er weiß das jemand dazwischen oder nicht ist bzw. etwas schneidet) und dann es zwischen, der Spieler wird "bestraft" weil er weiß "Meine Barriere schneidet an dieser Position etwas... "  und "Gut, dass du dich Astral nicht umgeschaut hast, dein Zauber gelingt und sprengt zufällig diesen Zauber/Barriere der da geschnitten wird" belohnt wird->Wie ist es dann bei anderen Zaubern die eine Flächenwirkung haben und zufällig eine Barriere Schneiden? Misslingen die dann auch automatisch oder ist es eher in Richtung "Der Spieler könnte was mit seinen Zauber außerhalb der beschriebenen Parameter anfangen, also darf er es erst recht nicht anders der einsetzen."?

     

    Dann stelle ich meine Frage anders: Wenn ich meine Barriere Gewirkt habe (ich habe niemanden damit Geschnitten) darf ich die Barriere dann verschieben um z.B. einen Ghul von meinen Gefährten weg zu schieben? Würde er dann würfeln auf Astrale Kreuzungspunkte, würde sie einfach vor ihm stehen bleiben und mein Gefährte wird Gefressen? Wenn der Ghul im Fahrstuhl steht und darüber eine Barriere durchfährt muss er ja Würfeln, aber geht das auch anders herum? 

  18. Hallo Leute,

     

    ich habe zwei Fragen und vielleicht könnt ihr mir helfen:

     

    1.) Wenn ich den Zauber "Manabarriere" zaubere als Wand (bei Kraftstufe 6 12 Meter breit und 6 Meter hoch)  auf der physischen Ebene  und am irgendwo auf den 12 Metern ein Zauber/Dualwesen usw. steht was passiert dann? Muss dann gewürfelt werden auf "Astrale Kreuzungspunkte" (GRW. Seite 315)? Kann ich so dann Zauber/Dualwesen/Andere Manabarrieren mit meiner Wand wegmachen nur weil "zufällig" diese da erscheint wo ein anderes Magisches Objekt sich befindet? 

     

    2.) Beim Zauber "Offensive Manabarriere", versetzt die Barriere beim berühren einen "Schlag" in höhe der Kraftstufe. Mit was widersteht der diesen Schaden?

  19. "Das Problem->wie macht man das am besten?"

     

    indem man eine SIN + Lizenz als Kopfgeldjäger nachweist beispielsweise. Abzuliefern idealerweise bei dem der das Kopfgeld ausgesetzt hat. Oder war das kein offizieller Kopfgeld Auftrag, dann kommt das halt auch darauf an wo ihr spielt. 

     

    "Wir waren auf das Extreme gegangen und haben nun einen Sack von 10 Köpfen (sicher nicht alles Vampire)"

     

    Sicher nicht alles Vampire? 

     

    Da würde ich mir aber vor dem abliefern noch ganz schnell Gewissheit verschaffen, so ein abgetrennter Kopf ist schließlich MORD. 

     

    Wir spielen in den UCAS (Seattle) und nein, keiner hat eine Lizenz noch gab es einen offiziellen Auftrag, deswegen frage ich ja was man da nun machen kann.

    Wegen den Köpfen->Klar untersuchen wir das noch bevor wir sie abgeben, wir haben sie nicht getötet-> (Sie waren schon davor 'tot' besessen von Shedimen, lange Geschichte.) Ging ja nur wegen "Da liegen irgendwo x-Tausen und wir wissen nicht welcher es ist."

    Hab gerade eins der Shadowrun-Bücher gelesen (weiß nicht wie Spoiler hier gehen, deswegen nenne ich es mal nicht), und da war es eher in Richtung "Man geht hinab in die Ghulhöle und schießt alle über den Haufen und das war es mit dem 'Beweisen'"

  20. Hallo Leute,

     

    der Zauber Energieblitz(Energieschlag/Energieball) kann auch Barrieren(Fahrzeuge und Drohnen) angreifen nun meine Fragen:

    1. Ich zaubere Energieblitz auf eine Tür (Struktur 6 Panzerung 6) und meine Probe von Spruchzauberei + Magie erreicht 5 Erfolge, bedeutet dass dass die Tür sofort 5 Schadenskästchen bekommt ohne zu würfeln?

    2. Das gleiche wie bei 1. nur gegen Drohne & Fahrzeug-> Bekommt die Drohne/Fahrzeug ohne selbst zu Würfen auch dann die 5 Kästchen schaden?

     

     

    Oder lese ich es richtig auf Seite 196 und dem Beispiel von Seite 197, dass zwar Fahrzeuge/Drohnen mit Rumpf würfeln dürfen(und meine Erfolge reduzieren können), aber die Tür nicht (Also direkten Schaden bekommt)?

  21. Hallo Leute,

     

     

    meine Gruppe und ich haben kurzen einige Vampire umgelegt und da ja Kopfgeld auf die Ausgesetzt ist wollten wir das nun eintreiben. Das Problem->wie macht man das am besten? Nimmt man die Köpfe mit und wirft sie auf den Tresen bei der Polizei, reicht Bildmaterial, Zeugenberichte? Wir waren auf das Extreme gegangen und haben nun einen Sack von 10 Köpfen (sicher nicht alles Vampire), was einerseits etwas Sauerei gemacht hat und sicher etwas überzogen war, aber leider war uns sonst nicht eingefallen, um unseren Abschuss zu bestätigen (Filmaufnahmen kann man ja fälschen usw.)

     

    Wie handelt ihr das ab ohne Sauerei?

  22. Hallo Leute,

     

    bei der Matrix-Handlung "Übertragung abfangen". Was passiert da? Ist damit nur Möglich was dort steht "Zuhören, zusehen, mitlesen usw." oder darf ich auch Verhindern dass Daten ihr Ziel erreichen? Im ersten Satz steht ja "Abfangen", was ja auch bedeutet dass etwas sein Ziel nicht erreicht... Was denkt ihr?

  23.  

    SL:"Also Leute,, ihr habt den Johnson geholfen und bekommt nun Legänderer Ruf umsonst"

    Spieler: *Aufspringt und sagt* "NEIN DAS KOSTET 8 KARMA, DIE ZIEHEN WIR UNS ALLE NUN AB!"

     

    in diesem speziellen Fall bekommt man Legendären Ruf nicht sofort und nicht durch einen Run, das kommt Stückchenweise im Lauf einer Kampagne

    und im Generellen :

    Der SL hat immer das Recht Kostenlos Vorteile zu verschenken (ohne das es den Spieler was kostet)

    Er kann also durchaus sagen ( nach einer Reihe Runs die Erfolgreich abliefen und in der Runner Szene , evtl auch durch mithilfe der Spieler/ihrer Chars ,

    bekannt wurden) ihnen erst lokalen Ruf, dan guten Ruf und schliesslich Legendären Ruf zu schenken

    ( Ach und wenn sich ein Spieler bzw sein Char Freiwillig infizieren will , dann schwanke ich zwischen meiner Zusammengerollten Zeitung und einem Facepalm -  und das Ingame mit allen Konsequenzen und der gesammten Tragik und allem auszuspielen ,

    Kommt auf den Spieler an und warum er das machen möchte ( und wie sehr ich den Spieler mag)

     

    mit verschenktem Tanz

    Medizinmann

     

     

    Abgesehen davon, dass es mit Sicherheit genügend gründe gibt warum ein Charakter (IG) sich freiwillig infiziert (und sei es alleine weil er Vampire Cool findet, sei es drum.), war mein Beispiel schlecht gewählt. 

     

    Am Ende finde ich es sehr befremdlich, dass wenn der Charakter zum Ghul/Vampir usw. wird (sagen wir mal unabsichtlicher weiße), das System den Spieler nicht nur mit dem neuen "Vorteil" beglückt sondern ihm auch am Ende-Karma klaut. Unabhängig wie man einen Vorteil IG begründet (man kann sich sicher 1000end Gründe ausdenken, und wie gesagt mein Beispiel war schlecht) läuft es doch darauf hinaus das der SL scheinbar zwangsweise Vorteile vergehen könnte die gekauft werden müssen (in diesen Fall durch die Infizierung) und darauf bestehen darf das sie doppelt Kosten (z.B. wenn jemand auf einmal unbeabsichtigt im Fernsehn auftaucht und nun berühmt wird und auch nicht Innerweltlich, nicht glaubwürdig weg machbar ist) wenn er sie dir Permanent gibt und du keine Entscheidungsfreiheit hast das abzulehnen.

    Ich weiß es schneidet den Themenbereich Spieler vs SL, weil so etwas sicher sehr Arschig vom SL wäre, aber ich finde es noch Arschiger wenn es das Regelwerk macht und nur der freundliche Spielleiter (Der ja Explizit gegen das was im Buch steht handelt, man soll Karma ausgeben, bitte doppelt für Infiziert sein) die Güte besitzt den "Raub" zu unterbinden.

     

    Sorry, bin etwas verärgert dass es wohl in Richtung "Bring dem SL Keckse mit und dann ignoriert er mal paar Regeln/legt sie eher zu deinen Gunsten aus und klaut dir kein Karma" geht.

    • Like 2
  24. Im Endeffekt wird es jede Runde so handhaben, wie sie es möchte. Als Regelfuchser kann man immer noch anbringen, dass man den neuen Vorteil ja keinesfalls kauft, sondern dessen Kosten abbezahlt (nachdem er dem Charakter aufgezwungen wurde). Die doppelten Karmakosten könnten durchaus nur zur Anwendung kommen, wenn man einen Vorteil im Sinne der Charakterentwicklung aktiv wählt. Die Regeln geben da genügend Spielraum.

     

    Rein vom Gefühl her würde ich als SL von doppelten Karmakosten absehen, schlicht und ergreifend weil die Verdopplung in diesem Falle keinen mir erkennbaren Zweck erfüllt.

     

    Ja, das stimmt, es steht das man ihn abbezahlen soll, und die Kosten sich Verdoppeln wenn der Charakter sie sich kauft.

    Dann werde ich es so handhaben wenn ein Spieler sagt "ICH WILL INFIZIERT WERDEN", dann soll er den doppelten Wert zahlen (will ja was haben) und wenn er es aufgezwungen bekommt (z.B. im Kampf durch einen Guhl), dann ist es abbezahlen->Hier kann mir keiner sagen das wenn sein Charakter Vorteile im Spiel durch den SL bekommt es dergestalt abläuft->

    SL:"Also Leute,, ihr habt den Johnson geholfen und bekommt nun Legänderer Ruf umsonst"

    Spieler: *Aufspringt und sagt* "NEIN DAS KOSTET 8 KARMA, DIE ZIEHEN WIR UNS ALLE NUN AB!"

     

    Danke, ihr habt mir sehr geholfen.

    • Like 1
×
×
  • Create New...