Jump to content

TAFKAP

Mitglieder
  • Posts

    1,075
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by TAFKAP

  1. Dem kann ich mich nur anschlie?en, viele Rollenspielläden haben noch alte Schätzchen in den Regalen stehen, da muss man einfach mal etwas rumfahren oder -telefonieren und ein bisschen Glück haben... ;)

     

    Hier im Bazar oder bei ebay kann man mit Glück und Geduld ebenfalls vieles finden.

     

    Ich selber habe erst kürzlich meine Laurin-Cthulhu-Sammlung vervollständigen können und die Sachen sind schon seit Mitte der 90er vergriffen... :D

  2. Durch die Sabotage wird die (zerlegte) Boing "Shakleton" zerstört, nicht aber deren Motoren, die ausgebaut in Kisten liegen.

     

    Daher insgesamt VIER Motoren in Kisten: die ursprünglichen des zerlegten Flugzeugs sowie die beiden Ersatzmotoren, die dann hin- und herrutschen und dabei zerstört werden.

     

    Bleiben also zwei intakte Boings "Weddell" und "Enderby" mit den Motoren der "Shakleton" als Ersatz plus die Fairchild "R.F. Scott".

     

    So habe zumindest ich es verstanden...

  3. 2001 - A Space Odyssee (Stanley Kubrick)

     

    The Player (Robert Altman)

     

    Alien (Ridley Scott)

     

    Lost Highway (David Lynch)

     

    Scoop (Woody Allen)

     

    Ich greife mal die Idee mit den Regisseuren auf. Dann müssen auf jeden Fall noch Martin Scorcese, Lars von Trier, Christopher Nolan, Alfred Hitchcock und David Fincher als ganz gro?e genannt werden.

  4. Ich habe die deutsche ?bersetzung / ?berarbeitung "Unfassbare Mächte" geleitet und denke, dass "Die wilde Jagd" eines der besten bisher erschienenen Abenteuer für "Now" ist, gerade weil es mitten in der Gro?stadt spielt und nicht in einem abgelegenen Bergdorf.

    Man kann es sicher für die 20er ummodeln, aber ich befürchte, dass es dann viel von seinem Reiz verliert.

    Die anderen beiden sollten ohne grö?ere Probleme auch in den 20ern funktionieren, aber der Hintergrund passt einfach besser in die Gegenwart / 90er Jahre.

    Ich persönlich würde die Kampagne lieber mit neuen Charakteren in der Gegenwart leiten und die Charaktere sehr stark in das Geschehen einbinden, z.B. indem einer der Charaktere SEHR eng mit einem wichtigen NSC verwandt ist (wer die Kampagne kennt, wei?, was ich meine...).

  5. Die meisten wurden schon genannt, ich als Sci-Fi-Fan habe noch ein paar davon auf der Liste:

     

    Twin Peaks

    Lost

    American Gothic

    Akte X

    alle Star Trek au?er Classic und Voyager

    Farscape

    Big Bang Theory

    Dexter

    Firefly

    Futurama

  6. Vielen Dank für Eure erhellenden und ausführlichen Postings! :]

    Jetzt bin ich auf jeden Fall schon viel schlauer als nach dem Durchlesen der Pagan Homepage.

    Ich habe dann gleich mal hier im Bazar und bei der erwähnten elektronischen Auktion zugeschlagen und freue mich schon auf Delta Green und Delta Green: Eyes only! 8)

  7. Als alter Cthulhu-Hase habe ich mich jetzt dazu entschlossen, bei Delta Green einzusteigen bzw. zumindest einige Aspekte davon in meine laufende "Now"-Kampagne einzubauen.

    Da stellen sich mir als absolutem DG-Neuling folgende Fragen:

     

    Lohnt es sich überhaupt, da fast alles vergriffen und nur noch zu astronomischen Preisen zu haben ist?

     

    Was muss man unbedingt haben?

     

    Gibt es bald wie angekündigt oop als pdf?

     

    Hat jemand eine Liste aus der deutlich hervorgeht was Abenteuer, was Regel- bzw. Quellenbücher und was Romane sind?

     

    Vielen Dank für Eure Hilfe! :]

  8. @Tom: Sind die Pläne bezüglich einer Sammelbestellung noch aktuell?

     

    Hat sonst irgendjemand Ambitionen, so etwas zu organisieren?

    Momentan scheint es hier eher nach dem Prinzip "Every man for himself" zu laufen, was ja auch völlig okay ist.

     

    Ich möchte nur nicht unnötig warten, wenn es sowieso keine Sammelbestellung geben wird. Dann bestelle ich halt auch allein.

  9. Bei einem kurzen Blick in mein Regal fehlen da schonmal:

     

    Shub-Niggurath Cycle

    Azathoth Cycle

    Dunwich Cycle

    Cthulhu Cycle

    Xothic Legend Cycle

     

    ...und meine Sammlung ist alles andere als vollständig, ich habe nach "The Xothic Legend Cycle" aufgehört zu sammeln.

    Dann gibt es natürlich auch noch die Bücher derselben Reihe "dazwischen", die kein "Cycle" im Namen haben, wie z.B. Mysteries of the worm, Cthulhu's heirs, Encyclopedia Cthulhiana, The book of Iod, Made in Goatswood, The deciples of Cthulhu, The Necronomicon, usw.

     

    Soviel zum Thema Amazon...

  10. Hurra!

     

    @Manfred: Tut mir leid, ich wollte keinerlei Gerüchte in die Welt setzen, so habe ich es einfach aus den genannten ?u?erungen verstanden. :o

    Ich wollte in keinster Weise andeuten, dass das etwas mit Deinen Gründen für die Beendung der Zusammenarbeit mit Pegasus zu tun hat, ich habe mich ausschlie?lich auf das "Dunwich"-Cover bezogen.

     

    Vielen Dank dafür, dass Du Dich nochmal aktiv für ein "Happy End" dieser leidigen Geschichte einsetzt.

     

    Ich hoffe wirklich, dass man sich in dieser Sache einig wird.

     

    @Synapscape: Du hattest Recht, egal wie sicher etwas zu sein scheint, ist das letze Wort wohl erst gesprochen, wenn das Buch zum Drucken geht...

  11. @Thanatos:

    Offensichtlich hast Du den Thread von Manfred Escher zu seinem Abschied nicht gelesen. :rolleyes:

     

    Zitat Manfred Escher:

    dazu noch eine anmerkung: auf dem wallpaper und natürlich auch im portfolio ist der "lovecraft country collection"-band "dunwich" (inkl. alternativcover) enthalten. leider hat sich pegasus jedoch entschieden, diesen band nicht mehr durch mich gestalten zu lassen, sondern bereits "dunwich" in einem neuen design (von wem auch immer) zu präsentieren. d. h. das originäre "dunwich"-cover ist nur in diesem portfolio enthalten und wird ansonsten nirgends zu sehen sein.

     

    Soviel zum Thema vage Spekulation:

    Der Künstler selbst äu?ert sich hier direkt und ohne jeglichen Konjunktiv.

    Das finde ich doch schon recht konkret und belastbar.

    Hiermit ist die Quelle durch einen besorgten Sammler gepostet! ;)

     

     

  12. Ich denke sowohl Verlag als auch Manfred Escher sind sich der Tatsache durchaus bewu?t, dass wir, die Kunden und Fans, nicht gerade erfreut wären über ein unvollständiges Buchrückenbild.

    Meine (schwache) Hoffnung ist noch, dass der schmale Bereich des Buchrückens wenigstens zu den anderen 25 Büchern der Reihe passt. Hier wäre vielleicht noch ein Kompromiss mit Manfred Escher zu erzielen, beim Cover ist der Zug da wohl abgefahren, erst recht, wenn man sich schon mit anderen Designern geeinigt hat. ;(

    Aus Frank Hellers und Heiko Gills Schilderung hört es sich für mich danach an, dass Manfred Escher einfach zu hoch gepokert und verloren hat. :rolleyes:

    Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liegen sollte.

    Eine Petition würde für mich realistischerweise also bestenfalls bewirken, dass M.E. sein Okay dafür gibt, dass der Verlag den schmalen Streifen des Buchrückens an den seiner Buchrücken anpasst. Vielleicht ist das ja sogar schon so vorgesehen und wir machen uns alle umsonst Gedanken...

    Also Manfred und Pegasus: bitte vergesst Eure Differenzen einen Moment und lasst uns wenigstens diese paar Quadratzentimeter! 8)

×
×
  • Create New...