Jump to content

thorgrimmcice

Mitglieder
  • Posts

    290
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by thorgrimmcice

  1. Für alle Karlsruher Rollenspielbegeisterten die hiervon nnoch nichts mitbekommen haben:

     

    Hallo,

    vom 01.02.-03.02.2013 finden unsere 4. Karlsruher RollenSpielTage statt. Los geht es am Freitag um 18 Uhr und dann kann gespielt werden, bis die letzte Gruppe an diesem Abend ihr Abenteuer durch hat. Weiter geht es dann am nächsten Morgen um 9 Uhr, wieder bis tief in die Nacht und bis die letzte Heldengruppe am Ziel ist. Am Sonntag kann dann von 9 bis 22 Uhr gespielt werden. Eine ?bernachtungsmöglichkeit und Frühstück bieten wir dieses Mal nicht an, es wurde bei den letzten RollenspielTagen einfach zu wenig genutzt. Dafür sind die RollenspielTage dieses Mal aber kostenlos! Da am 02.02. ein deutschlandweiter Rollenspieltag in viel Läden und Vereinen stattfindet, haben wir uns diesem Event angeschlossen und hoffen, dass wir somit mehr Leute für Rollenspiel begeistern können. Wir haben auch vom Prometheus Games Verlag Rollenspielspenden für die RollenSpielTage bekommen, dabei sind Ratten, Dungeon Slayers, Savage Words und Hellfrost. Wer zu einem der Systeme eine Gruppe anbieten möchte und das Regelwerk nicht hat, kann es sich für die RollenSpielTage ausleihen - bitte vorher unter info@thoule.de melden. Und jetzt brauchen wir noch dringend eure Rollenspielangebote.

     

    Wer eine Rollenspielrunde anbieten oder sich für eine Partie anmelden möchte, für den geht es hier lang: http://www.thoule.de/home.php?content=395

    Für alle Mitglieder, die bei den RollenspielTagen mithelfen möchten, geht es hier zur Helferliste: http://www.thoule.de/home.php?content=400

    Wir freuen uns auf euer Kommen!

  2. In CW 20 ist das Abenteuer "Wuchernder Wahn"(damit ist nicht ebay gemeint- höhö), da geht es auch um ein Buch. Ziemlich cooles Abenteuer.

     

    Was mir noch eingefallen ist: Bookhounds of London von Pelgrane Press. da gibt es auch ein Elementar der mit einem Buch verquickt ist. Den fand ich auch gut beschrieben.

  3. Also ich finde es gibt für Deutschland nahezu kein Kontra (mir fällt auch grad keins ein)..

    Es gibt super viele Abenteuer und der historische Kontext ist super interessant und in weiten Teilen in der Regel bekannt. Es gibt Gro?stadtleben und seeeehr ländliche (wenn nicht sogar hinterwäldlerische) Regionen mit einem riesen Fundus an Geschichten, Sagen und Legenden.

     

    Meine Spieler spielen echt gerne in Deutschland- das wird schwer sie von was anderem zu überzeugen.

  4. So Karlsruhe! Wer kommt? Wollen wir auch eine Runde starten und die kostenlosen Extra-Heftchen abstauben?

    Wir sehen uns am Donnerstag und reden drüber!

     

    Hallo, vom 01.02.-03.02.2013 finden unsere 4. Karlsruher RollenSpielTage statt. Los geht es am Freitag um 18 Uhr und dann kann gespielt werden, bis die letzte Gruppe an diesem Abend ihr Abenteuer durch hat. Weiter geht es dann am nächsten Morgen um 9 Uhr, wieder bis tief in die Nacht und bis die letzte Heldengruppe am Ziel ist. Am Sonntag kann dann von 9 bis 22 Uhr gespielt werden. Eine ?bernachtungsmöglichkeit und Frühstück bieten wir dieses Mal nicht an, es wurde bei den letzten RollenspielTagen einfach zu wenig genutzt. Dafür sind die RollenspielTage dieses Mal aber kostenlos! Da am 02.02. ein deutschlandweiter Rollenspieltag in viel Läden und Vereinen stattfindet, haben wir uns diesem Event angeschlossen und hoffen, dass wir somit mehr Leute für Rollenspiel begeistern können. Wir haben auch vom Prometheus Games Verlag Rollenspielspenden für die RollenSpielTage bekommen, dabei sind Ratten, Dungeon Slayers, Savage Words und Hellfrost. Wer zu einem der Systeme eine Gruppe anbieten möchte und das Regelwerk nicht hat, kann es sich für die RollenSpielTage ausleihen - bitte vorher unter info@thoule.de melden. Und jetzt brauchen wir noch dringend eure Rollenspielangebote. Wer eine Rollenspielrunde anbieten oder sich für eine Partie anmelden möchte, für den geht es hier lang: http://www.thoule.de/home.php?content=395 Für alle Mitglieder, die bei den RollenspielTagen mithelfen möchten, geht es hier zur Helferliste: http://www.thoule.de/home.php?content=400 Wir freuen uns auf euer Kommen!
  5. Ja ich bin die Tage fertig geworden und muss sagen, dass es mir au?erordentlich gut gefallen hat. Mal etwas abseits der in Warhammer nicht üblichen Hau-Drauf Geschichten.

    Jetzt lese ich

     

    "Bones of the Yopasi" von Graham McNeill- auch ein tolles Buch

  6. Also ich "glaube" nicht das sich irgendwas Grundlegendes an den Regeln geändert hat- insofern go for it.(das mal ohne Gewähr)

     

    Allerdings finde ich den Spielleiterschirm sehr fimschig (etwas dickeres papier- nicht wirklich Karton) und klein(so hoch wie eine A4 seite breit ist)

    Und so richtig konsultieren tu ich ihn auch nicht, was aber an meinem Leiter-Stil liegen mag. Das beiliegende Abenteuer ist solala.

     

    Ich hab meinen halt auch nur, weil wegen.. ähh ist halt der "offizielle".

  7. Ich schlie? mich mal den Ausführungen an- als "richtiger Held" fürchte ich mich natürlich vor nichts und sehe der Gefahr lachend ins Auge :) Durch die Entfernung des Settings von unserer Welt wird die Gefahr durch den Mythos auch nichtmehr so greifbar finde ich.

     

    Das mit dem WFRPG ist aber richtig, hier kann man die Charaktere auch als Niemande starten lassen und sie in der dreckigen und vom Chaos geplagten Alten Welt dem Mythos zum Fra? vorwerfen.

    Wobei der Hintergrund der AW mMn schon gut genug ist, sodass man da nicht noch mehr einbauen muss...

×
×
  • Create New...