Jump to content

grannus

Mitglieder
  • Posts

    4,226
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    23

Posts posted by grannus

  1. Die Fahrt durch die Nacht währt ewig, obwohl der tatsächliche Weg zur Baustelle nicht weit sein konnte. Doch in der Nacht scheint alles anders zu sein. Und bisher waren die Gefährten nicht bei der Baustelle gewesen. Sie fuhren auf der gleichen Straße, bogen jedoch nicht in den Seitenweg ab (welcher sie zu dem Mast mit dem toten Mitglied des Wolffsrudels führte), sondern fuhren geradeaus weiter nach Westen. 

     

    Einmal war sich Eduard fast sicher dass er sich verfahren hatte. Immerhin sahen hier die Wege alle gleich aus. Gerade bog das Fahrzeug um die nächste Biegung (vielleicht konnte man dort ordentlich wenden), da trat Eduard auf die Bremsen und schaltete den Motor ab. 

     

     

    Durch die Windschutzscheibe konnten sie alle auf die Baustelle blicken, welche sich in einer Senke vor ihnen befand. Das Areal war vielleicht noch hundert Meter entfernt, doch konnte man genug erkennen um zu wissen: man war am Ziel angekommen. Ein paar Lichter bewegten sich im Dunkeln vor ihnen (vielleicht Taschenlampen?), doch um mehr von der Baustelle erkennen zu können, müsste man auf jeden Fall näher ran.

  2. Den letzten Einsatz eines Mythos-Buches im Zuge einer Kampagne habe ich anders angegangen. Der Spieler wollte einen Charakter spielen, welcher schon Interesse am Okkultismus und dem Mythos hat, also bereits Kontakt dazu hatte. 

    Er begann die Kampagne mit dem De Vermis Myteris und beendete die Lektüre dieses Buches mit der ersten Spielsession. Dies war natürlich ein Kernelement der gesamten Kampagne, aber auch so kann man den Mythos mittels eines Buches ins Spiel bringen. Der SC hatte das Buch bereits gelesen, so konnte ich mit dem darin enthaltenen Wissen und dessen Nebenwirkungen arbeiten. Ein hartes, aber sich lohnendes und spannendes Los für einen Spieler und dessen Charakter.

×
×
  • Create New...