-
Posts
4,226 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
23
Everything posted by grannus
-
aktion soweit gut, nur die handlung selbst würde ich rausnehmen. reaktion und was verbales sind sehr gut, aber handeln darfst du erst in der nächsten runde wieder. ich hoffe das Initiative-Format stört euch nicht in der Forenrunde, aber so läuft es doch ... geordneter ab.^^
-
so, nun ist Jacques dran^^
-
Den Tisch kann Erich mit einem gewaltigen Schub ein Stück nach vorne bewegen. Das rustikale Möbiliar des Hauses scheint ansonsten ziemlich resistent gegenüber äußeren Gewalteinwirkungen zu sein (für die Ewigkeit gebaut). Dennoch reicht es aus um sich selbst einen größeren Freiraum zu schaffen (Katharina und Rudolf sind nicht im Weg, sitzen sie doch auf der Seite des Tisches an der auch Erich sitzt). Als er dann schließlich mit gezogenem Revolver im Raum steht und seinen vermeintlichen Freund/Feind anbrüllt, nutzt Jäger die Verwirrung aus und legt seine Maske ab. Machte er vorher den Eindruck eines fahrigen, verlangsamten Mannes, überrascht er nun alle mit einem schnellen Satz nach vorne und verpasst Erich einen heftigen Faustschlag..... [das Resultat meiner Aktion überlasse ich Art, also was mein Schlag anrichtet etc.- bitte beschreiben auch wenn es dann außerhalb der Ini-Reihenfolge sein sollte]
-
^^ nicht ganz, bin noch mal eingepennt (habe jetzt n paar Tage frei, da brauche ich allem Anschein nach den zusätzlichen Schlaf). Sorry. Aber jetzt habe ich nen doppelten Kaffee vor mir und bin sogar angezogen.
-
Bin jetzt wach. Aber gebt mir zeit für einen Kaffee. Jacques: keine Reaktionen, wie halten es so einfach wie möglich jeder reagiert nacheinander.
-
Dann beginnen wir mit Art.
-
hier die Initiative-Reihenfolge (absteigend) für die Szene im Försterhaus: Erich Herr Jäger Jacques Eduard Katharina Uwe Bollwinkel Rudolf Frau JägerJeder hat also eine Aktion. Bitte die Aktionen auch zeitlich eingrenzen (nicht zu viel auf einmal machen wollen)
-
Was soll das? Bin noch die ganze Nacht auf Arbeit und benötige nur noch Art´s GES (ansonsten nehme ich den Wert, welchen er mir zuerst nannte).
-
Neereiiiiiiin
-
jetzt fehlt nur noch der GES-Wert von Art und dann kann ich die Ini schon festlegen und ihr loslegen mit eurem Shoot-out.
-
Noch ist nichts angekommen. Welche mail-Adresse hast du verwendet?
-
Die Bestie 1 - Präludium erschienen - deine Meinung dazu?!
grannus replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne)
Was ist denn das bitteschön für eine Aussage? "Das Handout ist für das Abenteuer unwichtig"........da bin ich jetzt richtig baff. Wenn das so ist, dann lässt man das "Hand out" doch einfach weg und druckt es erst nicht. Für wie blöd werden Spieler und ihre Spielleiter gehalten, dass man ein nicht korrektes Datum einbaut und dann sagt "hey, das ist eh nicht wichtig, lass es einfach weg!" ist das die neue Pegasus-Übersetzung für "wir haben nicht richtig darauf geachtet und haben einen Fehler gemacht. Tut uns leid, ihr habt recht." ? -
Entweder es funkt irgendwann oder nicht. Ich sehe die meisten Charaktere zu Beginn eher als 2D-Gestalten, welche erst durch das aktive Spielen mit mir verschmelzen. Natürlich muss es Rezeptoren dafür geben. Aber eine noch so tolle Geschichte ist keine emotionale Bindung sondern erst einmal eine Art Codex wie ich den Char zu spielen habe. Diese Freiheit möchte ich mir größtenteils offenhalten. Biographie ist okay, aber die Charakterzüge offenbaren sich erst am Spieltisch. Und selbst eine Biographie muss nicht von Anfang bis Ende existieren- viel praktischer ist es doch sowohl für Spieler als auch Spielleiter, wenn es innerhalb der Bio "weiße Flecken" gibt, welche man dann im Laufe des Spiels füllen kann.
-
@Reh: spielt ihr einen Abenteuerpfad oder eine eigene Kampagne? Erzähl mal von deinem Pathfinder-Spiel! Wenn es was eigenes ist: in welchem Setting habt ihr euer Spiel angesiedelt? Golarion? In welcher Region wird gespielt? Ist Pathfinder bzw. D&D Neuland für dich? Ich selbst leite den Königsmacher-Abenteuerpfad im zweiten Anlauf und bin sehr begeistert bisher. Und was heißt "RP-lastig" bei Pathfinder? Man kann ja in jedem System sehr schönes RP betreiben, bei D&D hat man aber sehr schönes Werkzeug für Konflikte. Wäre ja schade wenn man den Kampf nicht ausnutzt (nur inflationär darf es nicht werden)
-
da ich heute meine letzte Nachtschicht habe, bin ich dementsprechend lange online. ich würde sagen, wir warten heute auf jeden fall noch auf myrenne. für alles was ab mitternacht geschieht, übernehme ich keine verantwortung mehr ^^
-
achtung, posting 2: @frank: wo hast du mir den bogen hingesendet? per PN oder an meine email? habe noch nichts... EDIT: und ganz nebenbei: ihr seid alle echt große Klasse- wollte ich nur noch mal erwähnen! Das kommt mir gerade vor wie das Showdown von einem Abenteuer (was es aber nicht ist....aber.......pssst)
-
Also wenn alle brav mir ihre GES geschickt haben, warten wir noch auf myrenne, nicht das die Gute die Action verpasst, ja? Ich werde versuchen, so gut es geht die Spannung aufrecht zu halten ohne das unser Fräulein Einbußen hat. Möchte ja nicht, dass es wie in andren Forenrunden läuft ;=)
-
Da es sich hier um eine Action-Sequenz handelt, würde ich gerne folgendes beibehalten: Initiative-Reihenfolge (jeder schreibt mir per PN) jeder eine Aktion beschreiben, den Ausgang jedoch offen lassen, da ich dies auswürfel z.B. "Ich versuche auszuweichen.........." oder "ich hebe meine Faust und ramme diese in sein Gesicht..........." Was eure Positionen angeht: Ihr sitzt alle um einen Tisch mitsamt Eckbank herum, alle ein wenig weg vom Eingang. Sprich: zwischen Jacques und dem stehenden Eduard und Bollwinkel steht niemand im Weg. Frau Jäger ist noch im Flur beschäftigt, während Rudolf, Katharina, Erich und der Förster noch sitzen und sich unterhalten haben, während der Franzose durch die Tür kam. Ist das für jeden okay? Wenn ja, nennt mir euren (realistischen) GES-Wert per PN. Ich mache dann hier im Off-Game eine Initiative-Reihenfolge an die man sich dann sklavisch hält. Einverstanden?
-
RUN and GUN - deutsche Titelsuche (offiziell)
grannus replied to Tigger's topic in [SR] News und Infos
dann hätte man sich den ganzen Schmu um eine Namensfindung auch sparen können -
Bollwinkel bleibt fordernd vor Eduard stehen, senkt den Blick nur minimal. "Ich.brauche.das.Schloss.Geben.Sie.es.mir" Im Hintergrund hört man Frau Jäger fast schon beschwichtigend ins Telefon sprechen. ("Ja, ja, wie Sie wünschen. Natürlich.") Der Herr des Hauses wirft einen Blick zu Eduard und Bollwinkel. "Mein Herr, bitte geben Sie dem Adjunkt das Schloss. Ich gab ihm den Auftrag die Flinte zu reinigen und in Stand zu setzen. Sie sind meine Gäste, gerne können Sie auch zum Abendessen bleiben und hier nächtigen, aber bitte stellen Sie meine Autorität in diesem Haus nicht in Frage. Jacques betritt das Haus wieder und steht nun in der Stube.
-
Unsere Eltern sollten sich kennen lernen, dass kommt mir nur allzu vertraut vor.
-
Die Werkbank ist das, was sie zu sein scheint. Die Platte besteht aus altem zerfurchtem Holz, lange Rillen ziehen sich durch die Platte. Große dunkle Flecken zieren das Holz. Auf der Bank selbst liegen am Rande noch kleinere Werkzeuge wie ein kleines Hackebeil, verschiedene Messer und einen alten Lumpen. Keine Frage, hierbei handelt es sich um eine Schlachtbank.