Jump to content

Frostgeneral

Mitglieder
  • Posts

    409
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Posts posted by Frostgeneral

  1. So, wir haben die ersten 6,5 Stunden gespielt, dann war die Aufmerksamkeit weg.

    Geile Runde wie ich finde, ich melde mich nochmal bei euch wenn ichs bei YT hochlade und ihr gerne mit zuhören könnt

     

    Wird viel mehr kommen demnächst, hoffe ich zumindest :D

    Meine DSA Runde am Donnerstag pausiert, ergo kommt Cthulhu und Warhammer 40.ooo an dieser Stelle =)

     

    Vielen Dank an dieser Stelle an Heiko Gill und Peter Berneiser für die Unterstützung von Pegasus :)

    • Like 2
  2. Hallo Freunde, iää 

     

    Hier einmal der Link zu der ersten Runde :)

    Es beginnt alles mit der wilden Jagd durch die Straßen von Soho, NY.

     

    http://fs5.directupload.net/images/161121/zg7degaa.png

     

    Ich hoffe es gefällt euch.

    Lasst gerne einen Daumen hoch und ein Kommentar da, wenn ihr noch andere Foren kennt in denen ich Werbung machen kann: Immer heraus damit :D

    Wer Verbesserungsvorschläge hat, möge sich auch gerne bei mir melden =)

     

    Ich aktiviere HIER den Link um Punkt 19.oo... Wer das Video sieht, weiß wieso

     

     

    Ursprüngliche Nachricht:

     

    Hallo Freunde,

     

    ich spielleite morgen auf der Drachenzwinge eine Runde Cthulhu Now und such dafür noch mindestens zwei Spieler.

    wer morgen ab 13 Uhr Zeit und Lust hat und über Maptool und TS spielen will ist eingeladen.

     

    weitere Infos bitte unter der Drachenzwinge einsehen :)

     

    http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=110280.msg817491#msg817491

     

     

    Achtung: Ich nehme die Runde auf, wenn alles klappt und lade sie dann bei Youtube hoch, wenn die Qualität hoch genug ist :D

    Wer Lust auf sowas hat: meldet euch auf der Drachenzwinge

     

    LG Frosty

     

    19.11.2016

     

    • Like 2
  3. Wie Hier schon einmal besprochen: Ihr seid herzlich eingeladen, einen Online-Stammtisch im TS über Deutschland-Schweiz-Österreich-RestderWelt zu verwirklichen =)

    Der Teamspeak-Server der Drachenzwinge steht zur Verfügung, ich bin eigentlich täglich da.

    Neben Cthulhu wird dort auch Shadowrun und andere RPGs gespielt, einen Stammtisch in einem eigenen Channel steht aber nicht entgegen :)

    Ich lade euch einfach mal ein einen Blick drauf zu werfen, am 7.12 würde ich mal einen TS-Stammtisch planen, hoffe auf zahlreiches Erscheinen ab 19.oo-19.30 

    • Like 1
  4. @frosti: mach ne Ansage. Nenne einem Termin!

     

    Hm, ich weiß nicht wie ihr Zeit habt, aber oben sagtet ihr Montag, 19.30... 

    Ob das jetzt ein monatlicher Termin wird, und damit der erste der 7.12. 2016 wäre oder ihr früher oder später wollt... mir ist das gleich =)

     

    Ich glaube nicht, dass wir bis morgen alle informiert bekommen, also würde ich beim 7. bleiben

  5. Hallo Freunde ;)

     

    ich hab hier mal mitgelesen und denke mir nur so: Chat-Stammtisch, wie 2005 ist das denn?

    Hej, wir haben immerhin 2015, bald '16, daher würde ich bei sowas vorschlagen: Trefft euch doch im Teamspeak...

     

    Nicht jeder benutzt die Virenschleuder Skype und Telefonmeetings sind auch immer bissl merkwürdig, aber sich im Teamspeak verbinden und da dann ungezwungen über mehrere Stunden über RPG und Cthulhu quatschen?

    Könnte funktionieren...

    Einen eigenen Server aufsetzen für viel Geld? Blödsinn... 

    Einen anderen Server nutzen auf dem Counterstrike oder WoW gespielt wird? Unpassend...

     

    Was wäre, wenn man einen TS nimmt, der sowieso für OnlineRPG benutzt wird und auf dem pro Tag 200 Leute unter anderem auch Cthulhu spielen?

    Tja, perfekt... Die Einladung von mir steht diesbezüglich den TS der "Drachenzwinge" zu benutzen steht =)

    Probiert's aus wenn ihr mögt, wenn ihr die Anonymität des Chats bevorzugt, dann kann ich euch nur sagen: Cthulhu frisst eure Seele am Ende sowieso, also kann mans auch probieren ;)

    Für Fragen zu dem Projekt könnt ihr euch gerne auch an mich wenden, ich rede als CoC-SL auch gern mit 

     

    eiskalten Gruß,

    Frosty

     

    PS: Mag vielleicht nach Werbung klingen, aber ich bekomm da kein Geld für :D

    Ich bin einfach nur selbst gerne Mitglied dort und spiele "täglich"

    • Like 1
  6. Naja, Kopien kannst du wohl gerne anfertigen, aber nicht ausdrucken sondern abscheiben. Verschiedene Stiftfarben, Füller, Kuli und Pinsel... mal mit Links, mal mit Rechts schreiben, frag Freunde/Bekannte ob sie reinschreiben, damit du verschiedene Stile hast :D

     

    Der Raum war Dunkel, zugehangen mit Gardinen und nur Kerzen die es erleuchteten mit verschiedenen Masken, Rasseln... allg. Zeug aus Afrika / Südsee. Vielleicht hat Iona ja noch Fotos von den Requisiten. 

    Wie die Bruchstücke an den Mann kamen muss ich leider an Farnir abgeben, der war zuständig für Spielerwechsel bzw. den Zeitlosen Moment. In Ionas Runde hatten sie dann bald die Scheibe. Als ich dann ein Spieler bekommen habe, hatte dieser sofort angefangen das Haus zu untersuchen und ist dann auf den Ritualraum gestoßen. Dort dann auch das Letzte Stückchen Bruch. Er hat zwei andere Teile hervorgeholt und zusammengesetzt. Ich als SL wusste zu dem Zeitpunkt auch nicht, dass er die hat.

     

    Ritualraum von Gatsby gab es nicht, nein... Wir hatten in DIN A 3 die Bodenpläne aus dem Softcover einlaminiert und bei Betreten des Hauses auf den Tisch gelegt. Spielerversion selbstverstdl. 

    Als sie den Raum entdeckten gabs lediglich eine Beschreibung was sie dort vorfanden... Tischchen + Scherbe

  7. "Deutschland Blutige Kriege und Goldene Jahre"

     

    Ok, hab ich, muss ich noch lesen

     

     

    "Abenteuer ein Schiff wird kommen" und "Tod an Bord".

    Genau, das Buch gab Ausschlag für die Kampagnenidee

     

     

     

     

    Gaukler

     

     

    [spoiler von mir entfernt]

     

     

    http://fs2.directupload.net/images/150711/37wczr2b.png

  8. Katzenglueck aus CR7 spielt im Allstertal. (Heute Hamburg, damaals noch nicht). - Falls du Katzulhu am Ende einbauen willst. Oder zu Beginn . . .

    Katzulhu hab ich bisher noch nicht bespielt :D

    Wollte verschiedene Spontanrunden erzählen, die nur im Kontext mit Tagebuch-Einträgen der Spieler Sinn ergeben und das große ganze Offenbaren. Katzen schreiben keine Tagebücher ^^

    Zumindest kann ich sie nicht lesen

  9. Perfekt :D

     

    Habt ihr noch was für mich?

    Verdammt, habs gekauft und dann gesehen: Hamburgs Info war in der CW 8, die hab ich  :huh:

     

     
     

     

    Bei mit hat das Abenteuer King in Hamburg stattgefunden. Da ich das ursprünglich weiterführen wollte, bin ich auf die Hamburger Tunnel und die Legende um das Chinesenviertel gestoßen. Das gibt eine pefekte Hintergrundgeschichte für die Anwesenheit von TchoTchos, aber natürlich auch für jeden anderen Aufhänger ab.

     

    Leider ist da nichts draus geworden.

     

    http://www.unter-hamburg.de/tunnel-unter-st-pauli.344.0.html

     

     

     

     

     

    King ist super, ich mag das gerne, hab aber die TchoTchoSzene rausgenommen gehabt. In dem Kontext mit UBahn oder so könnte man es aber wieder bringen

  10. Hallo Freunde,

     

    ich baue grade eine Hamburg Kampagne im Jahre 1920, verwurste darin so ziemlich alles was Sinn macht (Hafen, Hospiz, Krankenhaus...) und wollte von euch wissen ob es iwo noch Cthuloides Material gibt zu dieser Stadt.

    Ich glaube in einer CW habe ich mal einen Artikel zu der Lüneburger Heide gesehen, Bilder Fotos etc, nur weiß ich nicht ob Hamburg dazu zählte. 

    Wisst ihr auf Anhieb, ob es andere CW (mit Nummern) gibt, die Hamburg thematisieren?

     

    Welche Standorte könnte man noch ausarbeiten und mit NPCs füllen?

    Villenviertel an der Alster (Professoren...), Hamburger Uni (seit 2 Jahren existent), Marienkrankenhaus, Hafen + Docks, Zoologischer Garten, Friedhof, generisches Bordell auf der Reeperbahn, Hamburger Dom ((das Volksfest > Festival Obscure, keine Kathedrale)), Hospiz

     

    EDIT: Hotels noch 2x

  11. 8. Minute bisher gesehen:
    Wie frustrierend, deprimierend es jetzt schon anfängt *.*
    Musik ist ungewohnt aber gut, gefällt mir. Executive Producer sind unsere beiden alten Detective M mcConaughey und W Harrelson =)
     

    17. Minute:
    Persönlichen Interessen nachgehen - klingt nach Badass-Cops :D

    19. Minute:
    Die Trommeln, die im Hintergrund gespielt werden bringen viel Atmosphäre und entrücken mich in die richtige Stimmung

    25. Minute:
    Vielleicht unser erstes Interessantes Detail? Das Skelett mit Krone

    32. Minute:
    xD Selbstjustiz kommt gut

    40. Minute:
    Interessante Verbrennung, schauen wir mal ob da noch was passiert


     
    57. Minute: 
    So beginnt es also....
     
    Geile Folge, keine Ahnung wohin es geht, aber die Charaktere haben jetzt schon mehr Persönlichkeit als Harry Potter in 8 Filmen

    • Like 3
  12.  

    Am besten war und ist "True Detective" aber, wenn der Horror einer übergeordneten Macht angedeutet wird - einer Macht, die an keine Regeln gebunden ist und sich keinen noch so verqueren Werten verpflichtet fühlt. In der ersten Staffel wurde die große Verschwörung meisterlich von Folge zu Folge weiter entwickelt - nur um in der Aufklärung des Verbrechens dann zu enttäuschen.

    Zu Beginn der zweiten Staffel kann man sich nun darauf einstellen, dass die Serie mehr verspricht, als sie mutmaßlich einlöst. Gerade deshalb kann man es aber umso mehr genießen, wenn Colin Farrell in einem bedeutsamen Dialog mit seiner Partnerin Ani sagt: "Wir kriegen die Welt, die wir verdienen." Wer mit den richtigen Erwartungen an die zweite Staffel "True Detective" herangeht, kriegt genau die Serie, die er verdient: nämlich einen richtig guten Krimi.

     

    Zitat der letzten beiden Absätze... ich bin gespannt. Heute Abend letzter Teil HBO Game of Thrones... danach gehts gleich weiter.

     

    Apropos: AMCs Black Sails ist kein Cthulhu Setting, kann aber auch gut für Piratencthulhu umgemünzt werden =)

×
×
  • Create New...